Philipp Navratil verlangt bei @Nestlé eine neue Leistungskultur. Nur wer liefert, wird belohnt. Das gilt auch bei ABB, UBS oder Sulzer.
www.handelszeitung.ch/beruf/leistu...
@felixschneuwly.bsky.social
Verbandsarbeit im Sozial-/Gesundheitswesen / seit 2011 Public Affairs Comparis / privat liberal / beruflich für Marktmacht der Konsument:innen / Sciana Network
Philipp Navratil verlangt bei @Nestlé eine neue Leistungskultur. Nur wer liefert, wird belohnt. Das gilt auch bei ABB, UBS oder Sulzer.
www.handelszeitung.ch/beruf/leistu...
Renditefirmen besitzen immer mehr Wohnraum in der Schweiz. OK, aber eine „schleichende Enteignung“ ist das nicht, wie Henry Hsbegger auf #watson suggeriert.
www.watson.ch/schweiz/wirt...
Kein Geld für Brot, aber für Ferien…
13.10.2025 21:24 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0#Abnehmspritzen: Strenge Kriterien für eine Kostengutsprache (KoGu) der #Krankenkasse. Gut, dass sich @prio_swiss und @BAG_OFSP_UFSP einig sind, dass KoGu-Kriterien und Erfolgsmessungen klarer und die administrativen Prozesse schlanker werden müssen.
www.srf.ch/sendungen/ka...
In Bern haben am 11.10. Linksextreme randaliert, Polizist: innen verletzt und einen Millionensachschaden angerichtet. Und am 14.10. wird im #srfclub zum x-ten Mal über Trump diskutiert.
Linksextreme Chaoten und ihre Mitläufer ebnen auch hierzulande Trumpisten den Weg.
Screenshot aus dem verlinkten Artikel. Zeigt den Schluss des Artikels mit der Juso-Stellungnahme, welche angeblich die Gewalt verurteilt. Letzter Satz: Wir verurteilen die Gewalt die von … *und* der Polizei ausgegangen ist.
Juso halt, kann man nicht Ernst nehmen. Ist Andrea S. dort auch noch Mitglied und rekrutiert die antikapitalistisch-marxistisch-leninistische Pflasterstein-Jugend? 🤦🏼♂️😂
www.srf.ch/news/schweiz...
Dass ein Arzt in einem Land / Kanton wegen Vergehen nicht mehr praktizieren darf und dann in einem anderen Land /Kanton weiter praktiziert, ist unentschuldbares Behördenversagen.
www.medinside.ch/im-ausland-g...
#Krankenkassen gehen selten juristisch gegen medizinische Fehler vor, weil die Beweisführung schwierig ist und die Prozesskosten hoch sind. Das ist für Patient:innen oft frustrierend.
www.watson.ch/schweiz/kran...
Lesenswertes Interview mit Mario Greco, CEO der @Zurich Group, warum die Chancen für die Schweiz, die Risiken in der unsicheren Weltlage überwiegen.
www.handelszeitung.ch/unternehmen/...
Jedes Jahr gibt es dieselbe Diskussion über steigende Gesundheitskosten. Und jedes Jahr die gleichen Rezepte: Einheitskasse, mehr Staat, noch mehr Bürokratie und Rationierung. Jetzt auch im Buch von Prof. Dr. med. Andreas Kistler.
www.medinside.ch/gesundheitsk...
Nein, der Mittelstand verarmt nicht. Die Belastung des Durchschnittshaushalts durch Gesundheitskosten stieg zwischen 2003 und 2023 von 11.1 auf 11.3%. Immer mehr von diesen Kosten bezahlen wir via Grundversicherung.
epaper.nzz.ch/article/8/8/...
Falsche Prioritäten! Das BAG stoppt wichtiges Drogenmonitoring. Das Sparprogramm ist angesichts des Personalwachstums der letzten Jahre eine faule Ausrede. www.nzz.ch/schweiz/schw...
06.09.2025 20:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Schweizer Wohnmarkt: Babyboomer verkaufen Häuser kaum. Wir bauen unser Einfamilienhaus um, zwei Wohnungen (je 110 m2) und ein Studio (60 m2). Unser Beitrag für mehr Wohnraum ohne Landverschleiss lohnt sich aber wirtschaftlich nicht.
www.handelszeitung.ch/geld/babyboo...
Ehrenamtliches Engagement hat in der Schweiz weiterhin einen hohen Stellenwert. 41% der Bevölkerung ab 15 Jahren machen in Vereinen oder Organisationen mit. Jede sechste Person hat dabei ein gewähltes Amt inne – etwa in einem Vereinsvorstand oder in einer Milizbehörde. (Avenir Suisse)
05.09.2025 12:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Sorry, was ist diskriminierend, wenn jemand auf einem gestohlenen Roller vor der Polizei flüchtet und tödlich verunfallt? Die rassistischen Sprüche der Polizisten auf WhatsApp sind etwas anderes werden geahndet.
www.srf.ch/news/schweiz...
Prinzip der gewaltfreien Erziehung wird ins Gesetz aufgenommen. Das ist eine gesetzliche Basis mehr für teure, Prävention ohne Wirkung. Es reicht, wenn die Justiz Gewalt bestraft. www.parlament.ch/press-releas...
15.08.2025 14:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0cicic.ch hat das Potenzial, die liberale Basis der Erfolgsgeschichte Schweiz wieder zu stärken und die Bürokratie abzubauen. Das ist dringend nötig.
civic.ch
Nachdem ich mich durch die Vertragsdockumente gekämpft habe, kann ich mich und dieses Tool von Nicola Richli testen:
rahmenabkommen-gpt.ch?fbclid=IwQ0x...
Erster Eindruck: Das Tool ist gut und meine Skepsis gegenüber diesen Verträgen nimmt zu.
Hansueli Schöchli: „Im Vergleich zu den Vereinigten Staaten kosten Medikamente hierzulande nur etwa halb so viel.“
epaper.nzz.ch/article/6/6/...
#Krankenkassen: 40% der Befragten nehmen laut
comparis.ch Lücken in der Grundversicherung wahr. Zusatzversicherungen sind ihnen auch zu teuer. Unbestritten ist die Solidarität bei Krebs, weniger bei Suchtkrankheiten. Kaum jemand will verzichten oder mehr bezahlen
www.comparis.ch/publikatione...
Urs_P. Gasche vergleicht die Gesundheitsausgaben verschiedener Länder und lobt UK, wo Menschen auf Wartelisten sterben.
www.infosperber.ch/gesundheit/p...
Stefan Meierhans: «Diese Stimmung gegen den Einkaufstourismus empfinde ich als zutiefst unliberal» Ich auch.
www.handelszeitung.ch/unternehmen/...
Auch deshalb sollten die Versicherten ihre Pensionskasse frei wählen dürfen: Je nach PK gibt es wischen 8,25% und 1,25% Zins. In nur einem Jahr gibt es bei einem PK-Vermögen von 500’000 Franken CHF 41’250 oder nur CHF 8’750.
www.handelszeitung.ch/insurance/be...
Danke für das Gespräch, Daniel Sauser AKTIV RADIO, über comparis.ch, das Dauerthema Gesundheitsausgaben und was wür dafür bekommen.
Hier geht es zum Interview:
www.aktivradio.ch
www.aktivradio.ch/interviews/a...
youtu.be/ad8Bs0s4k0E
Ich freue mich auf die Kommentare zum Gespräch.
Variable Vergütungen bei der Credit Suisse: Der Bund geht vor das Bundesgericht. Richtig!
www.efd.admin.ch/de/newnsb/0a...
Warum ein Bevölkerungsrat in der direkten Demokratie zu besseren Reformen des Gesundheitswesens führen soll, bezweifle ich trotz viel Optimismus an der Schlussfeier.
www.medinside.ch/gesundheitsp...
Willst du keinen Tipp abgeben?
20.05.2025 15:33 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0#Krankenkassen - Am 22.5. kommuniziert Comparis meine Prämienprognose 2026.
20.05.2025 10:54 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Andreas Freiburghaus, Präsident Gesundheitsnetz Sense
Dr. med. Karin Rudaz-Schwaller, Präsidentin Sensler Ärztinnen und Ärzte, Vize-Präsidentin Freiburger Ärzte-Vereinigung
Philipp Müller, Generaldirektor hôpital fribourgeois - freiburger spital (HFR)
2/2
Ich freue mich, am 16. Mai um 14.30 Uhr auf der Bühne des FKB-Zelts ein Gespräch über das Gesundheitswesen Deutschfreiburg moderieren zu dürfen. Auf der Bühne sind:
Dr. med. Anton Merkle, ehemaliger Präsident Sensler Ärzte
1/2
seislermaess.ch/event/gesund...