m.faz.net/aktuell/feui...
26.12.2023 08:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie TikTok-Challenges zu Gewalt an Schulen führen
Amok-Läufe, Mobbing, Gewalt: Schulen sind zu Brennpunkten geworden. Doch woran liegt das? Der t-online-Kolumnist und Lehrer Bob Blume hat eine Erklärung.
Wissen Sie, warum das Land Bayern verbietet, Chips zu verkaufen? Warum in den letzten Wochen Schultoiletten gesprengt worden sind? Oder warum vor einiger Zeit junge Leute mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus gekommen sind?
www.t-online.de/leben/kolumn...
11.11.2023 07:24 — 👍 32 🔁 19 💬 1 📌 3
Die richtig guten Lehrer:innen müssen noch viel mutiger werden!
Die schwarzen Schafe im Lehrerzimmer kommen oft über Jahrzehnte mit den absurdesten Verfehlungen durch – da darf man sich mit kreativen Konzepten ja wohl einen Kilometer aus dem Fenster lehnen! 💪🏻 #blueLZ
29.10.2023 18:50 — 👍 69 🔁 14 💬 8 📌 0
Super Idee! Steuere gerne eigene Überlegungen und Aufgaben bei ☺️
29.10.2023 12:53 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Die Anforderungen an Schule nehmen stetig zu. Die Ressourcen werden aber nicht mehr. Exemplarisch zeigt sich das am Politikunterricht. Glaubt ernsthaft jemand, eine Stunde ab Klasse 10 (in BY) könnte in diesen Zeiten noch ausreichen?
22.10.2023 13:49 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Gibt es hier Kolleg*innen, die dieses Jahr auch eine 11. Klasse in Ethik nach neuem Lehrplan unterrichten?
15.10.2023 08:07 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Vollkommen einverstanden. Aber ist Precht ein Antisemit?
14.10.2023 12:48 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Die getätigten Aussagen von Herrn Precht sind offenkundig falsch und schüren Vorurteile. Und trotzdem sollten wir mit dem Begriff “Antisemitismus” vorsichtig sein. Sonst bleiben die wahren Antisemiten unerkannt.
14.10.2023 12:20 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
„Solidarisch gegen Terror“ - Anregungen für eine Unterrichtsstunde zur aktuellen Situation in I...
Der Beitrag bietet Anregungen für eine Unterrichtsstunde zu den Ereignissen in Israel und Palästina.
Ideen von ufuq zur aktuellen Situation in Israel/Palästina, die erleichtern sollen, die Ereignisse im Unterricht zu thematisieren. Das Ziel: über Emotionen, Erfahrungen, Blickwinkel sprechen und gemeinsame Handlungsperspektive für ein solidarisches Miteinander entwickeln. www.ufuq.de/aktuelles/is...
14.10.2023 11:49 — 👍 16 🔁 8 💬 0 📌 0
Klimawandel, Rechtsextremismus, Migration, Integration, usw.: Der Schlüssel zu allem ist Bildung. Statt Schulen und Lehrkräfte zu stärken, passiert täglich das Gegenteil. #BlueLz
13.10.2023 15:18 — 👍 10 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir können aus der Erde keinen Himmel machen, aber jeder von uns kann etwas tun, dass sie nicht zur Hölle wird. (Fritz Bauer, hessischer Generalstaatsanwalt)
Ich mache Stadtforschung und Beratung. Hier mache ich Unfug.
Dr. Rotzgöre
(she/her)
Zuverlässiger Hundecontent. 🐕
Antifa
#fckracism #fcksexism
#fckpatriarchy #fckafd
he/him / Sekundarstufe I / Fächer: Deutsch, Politik & Medienbildung
Researcher in civic & citizenship education and teacher education
(Politische Bildung, Demokratiebildung, Lehrpersonenbildung) @ University of Münster and University of Duisburg-Essen, Germany
#politischebildung #politikdidaktik #stadtrundgangster
@ Ev. Akademie Hofgeismar
@ Universität Kassel
"Oliver, ich beneide Sie, einen intellektuellen Beruf auszuüben, ohne nachzudenken!" (H. Martenstein, 2016)
Social & political psychology & criminology @tu-chemnitz, Direktor des @zkfs.bsky.social, manchmal noch grober Unfug
Spricht über Politik und für die bpb.de / 💙💛@MOE / ehrenamtlicher Vorstand Brücke/Most-Stiftung
Professor für Fachdidaktik Gemeinschaftskunde, Universität Leipzig | Professor for Teaching and Learning in Civic Education, Leipzig University | https://t.ly/mjASz
Professor Uni Potsdam | director ERC project | education & political scientist
Seit 2016 erforschen wir in Jena als außeruniversitäres Institut demokratiegefährende Phänomene in Thüringen und beyond.
In Partnerschaft mit @fgz-risc.bsky.social und in Trägerschaft von @amadeuantonio.bsky.social
Sociologist. Professor @ University of Applied Sciences Magdeburg.
Sociologist (TU Dortmund)
Sociologist. Interested in (digital) capitalism, work, authoritarianism and social conflicts. Book: „Zerstörungslust. Elemente des demokratischen Faschismus“, Berlin: Suhrkamp.
https://linktr.ee/zerstoerungslust
Psychology: education and politics - focusing on motivation, emotions and civic education // PhD @univienna // Postdoc @TU Dortmund // http://elisabeth.graf-at.eu/
// (c) Foto: Ines Blatterer
Die John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie
versteht sich als Innovationzentrum für außerschulischer politischer Bildung in Sachsen
www.joddid.de
www.wochenschau-verlag.de/
Kämpft für bessere politische Bildung
JunProf @fu_berlin | Politikdidaktik mit Schwerpunkt auf Bildung für nachhaltige Entwicklung und Transformative Bildung
Fit for Democracy? Das politische Mindset von 14-Jährigen
Team ICCS 2022 für DE
@unidue
|
#PolitischeBildung #Demokratiebildung #PolitischesWissen #Jugend2022 #Identität #Vertrauen #Partizipation #BNE
Mitglied des Abgeordnetenhauses • @gruenefraktionb • direkt gewählt für Pankow-Süd & Heinersdorf • Schulpolitik • Kulturelle Jugendbildung • (er / ihn) • 🇪🇺🏳️🌈