@queerso.bsky.social
Das I im LGBTIQA+-Aktivismus
Austausch zu Verbündet sein, Kompliz*innenschaft - am Beispiel IDoR im Kontext von Feminismus und LGBTIQA+
Sa. 8.11.2025
14:00 - 15:45 Workshop | queerso
16:00 Kundgebung IDoR | TINQnet e.V.
Ca. 17:00 - 18:00 Austausch | queerso mit TINQnet
18:00 offene Theke | LeZ
Am 8.11. ist der inter*Day of Remembrance. Ein Tag mit voller Aufmerksamkeit auf inter* Personen und ihrer Lebenssituation. Doch wie steht's? Werden die Stimmen von und für inter* Personen laut? Wie unterstützen LGBTQA+-Communities? Findet sich das I im intersektionalen Feminismus?
31.10.2025 23:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wir treffen uns wieder Mo. 3.11. 19:30 (in der Regel jeden 1. Montag im Monat)
Wo? Schreibt uns und wir geben den Ort bekannt
Unser Plan für nächsten Montag: Austausch unter Aktiven, ohne Ergebnisse zu erwarten, eher Netzwerken und Fähigkeiten kennenlernen, Raum um rauszufinden was uns fehlt, Raum für Kompliz*innenschaft und persönliches Kennenlernen.
30.10.2025 01:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Queerso will queeren feministischen Aktiven Raum für Erfahrungsaustausch und Austausch von Freude und Frust geben. Wir wenden uns gezielt an queerfem. Aktive um sich nicht erklären zu müssen... und Leute, die aktiv werden wollen
30.10.2025 01:56 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wir planen Workshops zu machen ... vsl. etwa jeden 2. Samstag Nachmittag im Monat ... wir geben das hier bekannt, wenn es einen Workshop gibt
25.07.2025 22:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wir treffen uns jeden 1. Montag im Monat
Wo? schreibt uns und wir geben das jew. Treffen bekannt
Durch Öffentlichkeitsarbeit soll das Anliegen der Gruppe publik werden und generell für eine offene Gesellschaft geworben.
25.07.2025 22:50 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wichtig bei unseren Veranstaltung ist die Schaffung eines sichereren Raums, in dem Mitglieder ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge teilen können. Zudem soll das Selbstbewusstseins, das Selbstwertgefühl und die Identitätsentwicklung der Aktiven gestärkt und gefördert werden.
25.07.2025 22:50 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0rfahrungsaustausch soll stattfinden und kollektives Wissen zugänglich gemacht werden.
Der Aufbau eines Netzwerks von Gleichgesinnten, soziale Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen soll gefördert werden.
Persönliche Resilienzen sollen gestärkt werden. Verbündet sein soll gefördert werden, zum einen durch Netzwerken, doch auch durch die Stärkung der Fähigkeiten in Konfliktmanagement und Kommunikationsfähigkeit.
Wir wollen einen stärkenden Umgang mit Trauer, Wut und Ohnmacht möglich machen.
Ehrenamtliches Engagement kann sehr fordernd sein. Die Herausforderungen sind groß. Die Ressourcen begrenzt. Die Gruppe versteht sich als Selbsthilfegruppe und Ressource für ehrenamtlich engagierte Menschen, die sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft einsetzen.
25.07.2025 22:49 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Langjährig ehrenamtlich Engagierte in der queeren Community gründeten die Initiative um den Herausforderungen des zunehmenden «Rechtsrucks» zu begegnen und sich selbstbestimmt und nachhaltige für existenzielle Verbesserungen sowohl im persönlichen Lebensumfeld als auch fürs Gemeinwesen einzusetzen.
25.07.2025 22:49 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0queerso ... ?!
25.07.2025 22:48 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0:) wir haben uns gegründet .... am 1.3.2025
25.07.2025 22:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0