Laura Giesen's Avatar

Laura Giesen

@lauragiesen.bsky.social

Mostly interested in participation, climate politics, bicycles, feminism, wood working, podcasts... food. Mediator.

302 Followers  |  540 Following  |  30 Posts  |  Joined: 04.10.2023  |  2.0237

Latest posts by lauragiesen.bsky.social on Bluesky

Junge Frauen sind ok.

23.02.2025 22:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Dream come true: Ich produziere jetzt einen Podcast. Die aktuelle Folge mit Stella Merendino hat besonders Spaß gemacht. [Hier hören.](open.spotify.com/episode/6RXi...)

23.01.2025 20:20 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

100%. Kann man sich stundenlang anschauen.

29.07.2024 18:11 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Fitting a Participation Tool to a New Place Urban planning tools need to be adapted to the needs of the local community. That's the idea behind U_CODE's pilot project in Nakuru, Kenya.

"The idea was to use icons that everyone, regardless of literacy levels, would be able to recognise” explains Titus Kaloki. We spoke to him and Arjama Mukherjee about U_CODE, the software fostering citizen-urban planner collaboration.

02.05.2024 09:00 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
European Citizens' Initiative Give your support !

Der Link oben geht leider nicht mehr. Damit gings bei mir:
eci.ec.europa.eu/044/public/#...

28.05.2024 11:25 — 👍 4    🔁 1    💬 2    📌 3
Foto von Ruth Fulterer und Laura Giesen auf dem re:publica Gelände.

Foto von Ruth Fulterer und Laura Giesen auf dem re:publica Gelände.

With @ruthwdiamonds.bsky.social at re:publica #rp24. "Who cares?"

27.05.2024 08:56 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

Ich glaub ich bräuchte einen Zeitumkehrer für die #rp24.

16.05.2024 15:17 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
"As long as citizens’ conventions are black boxes, they lack legitimacy" A new AI tool that makes citizens assemblies' more accessible has been launched for the Citizens' Convention on the End of Life in France.

Last week, I talked to Hélène Landemore and David Mas about using a new AI tool by make.org to make citizens' assemblies more accessible for people on the outside.

Read the first part of the interview here:

16.05.2024 15:11 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Übergabe des Bürgergutachtens des Bürgerrates "Ernährung im Wandel" jetzt live: www.bundestag.de/mediathek/live

20.02.2024 17:07 — 👍 3    🔁 3    💬 1    📌 0

Bin gespannt ob man von den Ergebnissen je was hört. Eigentlich sollte er ja schon zuende sein.

20.02.2024 17:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bürgerräte: Demokratie erneuern Bürgerräte haben Potenzial zur Konfliktvermeidung. Dafür müssen Ent­schei­dungs­trä­ge­r*in­nen sie ernst nehmen!

Bürgerrat zur Verkehrswende, klingt nach einer guten Idee. Aber initiiert vom Bildugnsministerium und kaum kommuniziert, ist er eher nur ein weiteres Beispiel halbherziger Partizipation.

Mein Kommentar dazu in der taz:
taz.de/Buergerraete...

20.02.2024 16:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 1

Weißt du mehr dazu als auf der Seite steht? Es ist doch auffällig, dass das beauftragende Ministerium (Bildungsministerium, warum?) nichts dazu kommuniziert.

08.02.2024 16:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Durch KI wird es nicht nur einfacher falsche Bilder zu erstellen, es wird auch noch einfacher die Behauptung in den Raum zu stellen Bilder seien fake. Und wer das dann glauben will, glaubt es wahrscheinlich auch.

23.01.2024 15:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wer wollen wir sein? Gedanken über die Zukunft der Demokratie, von Carolin Emcke Wer wollen wir sein? Verteidigen wir unsere Demokratie gegen Hass und Ressentiment? Kolumne von Carolin Emcke

"Wer sich nicht traut, Stimmungen und Affekten zu widersprechen, nur weil sie laut sind, verwechselt Volumen mit Wahrheit. Wer glaubt, die Prinzipien des Grundgesetzes seien "normalen Leuten" nicht zumutbar, zelebriert lediglich zynische Gleichgültigkeit." www.sueddeutsche.de/meinung/caro...

13.01.2024 08:14 — 👍 414    🔁 179    💬 7    📌 8

It could easily be more. Probably making less work than filing and evaluating the pdf documents takes. Except if this hurdle means that they don't receive any.

11.01.2024 15:04 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Art der Beteiligung: Mitwirkung

Vorschläge für Fahrradabstellanlagen können von den Bürger_innen über ein von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt zur Verfügung gestelltes Formular an die entsprechenden Bezirke eingereicht werden (siehe Anlage 1.5 des Radverkehrsplans).

Kontakt für Rückfragen

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Straßen-und Grünflächenamt

John-F.-Kennedy-Platz 10825 Berlin

Fachbereich Straßen

Art der Beteiligung: Mitwirkung Vorschläge für Fahrradabstellanlagen können von den Bürger_innen über ein von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt zur Verfügung gestelltes Formular an die entsprechenden Bezirke eingereicht werden (siehe Anlage 1.5 des Radverkehrsplans). Kontakt für Rückfragen Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Verantwortliche Stelle Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Straßen-und Grünflächenamt John-F.-Kennedy-Platz 10825 Berlin Fachbereich Straßen

Germany 2024: Berlin has a digital participation platform. It allows for map-based surveys.
One of the processes to be found on the platforms is about identifying spaces for new bike racks. To make a suggestion they direct you to a pdf form on a different website.

11.01.2024 14:38 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Raising the Democratic Shield AI is increasingly being used to create deepfakes and disinformation during elections. It is time for Europe to unite and take action.

Op-ed | In the face of new technological threats to democracy, including AI-generated deep fakes, a group of experts, academics, practitioners and members of civil society is calling for a “Democratic Shield” to protect European elections.

democracy-technologies.org/opinion/rais...

13.12.2023 09:16 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

I really enjoyed this conversation with Raphaël Pouyé on potential learnings from Civich Tech in the Global South.

08.12.2023 11:11 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Jetzt verstehe ich erst, warum die Lage bei mir nicht auftaucht. Hab auch mitten im Jahr auf die Lage Plus gewechselt.

05.12.2023 20:53 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Viel Zeit mit @mariajlorenz.bsky.social , @nilzenburger.bsky.social , @christophamend.bsky.social und @wegner.io (und ihren Gäst*innen) auf den Ohren verbracht.

05.12.2023 20:52 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Ob es wirklich ein Ziel sein sollte das noch zu überbieten, weiß ich nicht.

05.12.2023 20:41 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
KI-Chaos bei OpenAI: Was das mit Effektivem Altruismus zu tun hat Hinter der hyperrationalen Lieblingsphilosophie im Silicon Valley steckt eine totalitäre Weltsicht, die Demokratie und Menschenwürde widerspricht.

Super Artikel in der NZZ zum Effektiven Altruismus: "Grössenwahn, Wohltätigkeit und das Reduzieren von Fragen auf eine mathematische Gleichung: Der effektive Altruismus ist wie gemacht fürs Silicon Valley. Kein Wunder, dass er dort floriert" Absolute Leseempfehlung!

29.11.2023 12:34 — 👍 7    🔁 4    💬 3    📌 1
Four people sitting on a stage. Background screen says "Any questions?"

Four people sitting on a stage. Background screen says "Any questions?"

Just moderated a panel on Open Source in the public sector with @lsdornheim.bsky.social , Arnau Monterde and Paula Grzegorzewska at #SCEWC23.
The stressed that it needs (ideally European or international) standards, financial support and a culture of openness and collaboration.

08.11.2023 11:23 — 👍 5    🔁 2    💬 1    📌 0

Mich würde interessieren, wie viele Schüler*innen das wissen und wie oft das tatsächlich zur Anwendung kommt.

04.11.2023 22:04 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

1. Ethnie googlen
2. Felststllen, verschiedene Ethnien definieren sich über verschiedene Merkmale, oft mehrere.
3. Akzeptiertieren, dass "wir sind doch alle gleich" für die wenigsten der erlebten Realität entspricht. (Musste diesen Prozess selbst bereits mehrfach absolvieren)

31.10.2023 22:46 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Don’t Use Deliberative Democracy to Distract From AI Regulation When tech companies are behind deliberative processes, it can look less like democratisation, and more like a distraction from regulation.

That is exactly my worry. AI is definitely a topic where deliberative processes could be useful. But it does matter who initiates these processes and with which motivations.

30.10.2023 12:02 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
The Race to Democratise AI - Democracy Technologies OpenAI, Meta, and Anthropic have all announced projects intended to democratise the development of AI using deliberative methods.

Anthropic, OpenAI, and Meta are pioneering deliberative democracy tools, soliciting public input to shape ethical guidelines for AI technologies. Do these initiatives reflect a shift towards more inclusive decision-making processes within the tech industry? democracy-technologies.org/participatio...

26.10.2023 11:02 — 👍 6    🔁 5    💬 1    📌 1

1x Fahren ohne Fahrschein = 60€
2x = 60+
3x = Anzeige
4x = Bewährungsstrafe
5x = Gefängnis

1x Parken ohne Parkschein = 20€
2x = 20€
3x = 20€
4x = 20€
5x = 20€
6x = 20€
7x = 20€
8x = 20€

22.10.2023 18:22 — 👍 1604    🔁 475    💬 55    📌 7

Ist die Trennunglinie zwischen aktiven und passiven Entscheidungen wirklich so scharf? Man kann doch hadern und dann doch nichts tun, aus Unfähigkeit sich zu entscheiden.

14.10.2023 18:35 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@lauragiesen is following 20 prominent accounts