Data Privacy Advocate's Avatar

Data Privacy Advocate

@dataprivprotect.bsky.social

Law firm privacy lawyer with a passion for real data privacy protection (≠ GDPR, missing #Schutzgut). Retweets daily privacy news as work bookmarks. #TeamDatenschutz

328 Followers  |  33 Following  |  5 Posts  |  Joined: 07.10.2023  |  1.8681

Latest posts by dataprivprotect.bsky.social on Bluesky

Meldung | ZD - Zeitschrift für Datenschutz

"Die DS-GVO-Reformpläne der EU-Kommission: Nutzen für Unternehmen oder Schaden des großen Ganzen?"

rsw.beck.de/zeitschrifte...

24.06.2025 16:49 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Selenskyj: Russland plant neue Militäroperationen in Europa Die Ambitionen Moskaus beschränken sich offenbar nicht nur auf die Ukraine. Kiew will "Beweise" erlangt haben, dass der Kreml auch in Europa weitere Militäroptionen plant. Details veröffentlichen sie ...

"Wir werden unsere Partner ü. d. Fakten informieren, die unsere Nachrichtendienste aufgedeckt haben", kündigte #Selensky an.

"Wir bereiten gemeinsame Verteidigungsentscheidungen vor, insbes. mit dem Vereinigten Königreich u. der EU."

Spoiler: #Putin wird den Art. 5 d. NATO testen ...

23.06.2025 05:52 — 👍 54    🔁 19    💬 2    📌 2
Preview
HmbBfDI zu Meldepflichten bei Festplattendiebstahl in Arztpraxen In dem vor  kurzem vorgestellten Tätigkeitsbericht des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) wird ein interessanter und für viele Unternehmen vermutlich sehr re...

"HmbBfDI zu Meldepflichten bei Festplattendiebstahl in Arztpraxen" #Datenschutzverletzung #DSGVO

www.datenschutz-notizen.de/hmbbfdi-zu-m...

13.05.2025 13:56 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Kein Rechtsanspruch auf Herausgabe von Videoaufnahmen in der S-Bahn - 13/25 - Berlin.de

-> "Die Betreiberin des öffentlichen S-Bahn-Netzes in Berlin ist nach der Datenschutz-Grundverordnung nicht dazu verpflichtet, Fahrgästen eine Kopie der Videoaufnahmen über ihre Fahrt in der S-Bahn herauszugeben" #Auskunft #DSGVO

www.berlin.de/gerichte/obe...

13.05.2025 16:57 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Einführung einer Skill-Matrix im Unternehmen Eine Skill-Matrix bietet einen Überblick über die individuellen Fähigkeiten der Mitarbeiter, jenseits der üblichen arbeitsplatzspezifischen Anforderungen. Der Aufbau einer zentralen Skill-Matrix brin...

"Einführung einer Skill-Matrix im Unternehmen" #Einwilligung #Konzern

www.datenschutz-notizen.de/einfuehrung-...

12.05.2025 09:15 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Grenzen der Datenverarbeitung in der Probezeit Dokumentation über den Gesundheitszustand von Beschäftigten oder deren Interesse an einer Betriebsratsgründung kann zu einem Bußgeld führen.

"Grenzen der Datenverarbeitung in der #Probezeit" #Datenschutz

www.dr-datenschutz.de/grenzen-der-...

12.05.2025 13:01 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
DatenschutzWoche vom 12. Mai 2025 Angemessenheitsbeschlüsse: Vorläufige Verlängerung für Großbritannien; neuer Beschluss für Europäisches Patentamt

🔎 Heute in der #DatenschutzWoche:

🇪🇺 🇬🇧 Europäische Kommission plant Verlängerung des Angemessenheitsbeschlusses mit UK.

🏢 Europäische Kommission will #DSGVO-Aufzeichnungspflichten vereinfachen. Laut #EDPB bleibt risikobasierter Ansatz aber wichtig.

🌍 Zur aktuellen Ausgabe: sds-links.de/DSW182

12.05.2025 14:33 — 👍 2    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
LG Hamburg: OpenJur haftet nicht für Datenschutzvorfall Ein Anwalt scheiterte mit einer DSGVO-Klage gegen OpenJur. Zwar lag ein Datenschutzverstoß vor, doch falle die Datenbank unter eine Ausnahme für Journalisten.

"LG Hamburg zur Rechsprechungsdatenbank - #OpenJur haftet nicht für Fehler der Ber­liner Justiz"

-> "Schließlich lehnt die Kammer noch einen #Schadensersatzanspruch gem. Art. 82 #DSGVO wegen einer zu spät erteilten #Auskunft nach Art. 15 DSGVO ab"

www.lto.de/recht/hinter...

12.05.2025 15:49 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
de lege data | Landesarbeitsgericht: Ausschluss eines Betriebsratsmitglieds aus dem Betriebsrat wegen eines groben Verstoßes gegen datenschutzrechtliche Pflichten

"Landesarbeitsgericht: Ausschluss eines Betriebsratsmitglieds aus dem #Betriebsrat wegen eines groben Verstoßes gegen datenschutzrechtliche Pflichten" #DSGVO #BetrVG

www.delegedata.de/2025/05/land...

04.05.2025 13:26 — 👍 0    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Data Protection Commission The Irish Data Protection Commission has today announced its final decision following an Inquiry into TikTok Technology Limited (“TikTok”).

🚨 Die irische Datenschutzaufsicht verhängt 530 Mio. € Strafe gegen #TikTok wegen unrechtmäßiger Datenübertragung von EWR-Nutzenden nach China und mangelnder Transparenz.

Mehr dazu: www.dataprotection.ie/en/news-medi...

#TeamDatenschutz

05.05.2025 07:42 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
DatenschutzWoche vom 5. Mai 2025 DPC: Hohes Bußgeld gegen TikTok HmbBfDI: Handreichung zum Data Act

🔎 #DatenschutzWoche:

💰 TikTok: 530 Mio. € Strafe wegen DSGVO-Verstößen

⚙️ #HmbBfDI veröffentlichte Handreichung zum Data Act: Neue Pflichten ab 12.9.25 – Hersteller internetfähiger Geräte müssen künftig Daten mit Dritten teilen.

🌍 Zur aktuellen Ausgabe: sds-links.de/DSW181

#TeamDatenschutz

05.05.2025 14:11 — 👍 2    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Microsofts EU Data Boundary: Fortschritt mit Vorsicht Microsofts EU Data Boundary, sinnvoll, aber nicht lückenlos. Was es für den Datenschutz und Dienstenutzung bedeutet.

"Microsofts EU Data Boundary: Fortschritt mit Vorsicht" #Datenschutz #Drittland

www.dr-datenschutz.de/microsofts-e...

24.04.2025 08:28 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Tracking durch Drittdienste: 185 von 1000 geprüften Websites müssen nachbessern Der HmbBfDI hat in Hamburg betriebene Websites darauf geprüft, ob beim Einsatz von Drittdiensten die Datenschutzvorgaben eingehalten wurden.

Datenschutzbehörde Hamburg: "#Tracking durch Drittdienste: 185 von 1000 geprüften Websites müssen nachbessern"

-> Google Analytics wurde dabei am Meisten falsch eingebunden.

datenschutz-hamburg.de/news/trackin...

24.04.2025 12:49 — 👍 0    🔁 3    💬 0    📌 0

LfD Bremen: Mehrere #Datenschutzbeauftragte möglich! (7. Tätigkeitsbericht 2024, S. 18, datenschutzarchiv.org/fileadmin/Do...)

BayLfD: Mehrere Datenschutzbeautragte nicht möglich! (www.datenschutz-bayern.de/datenschutzr...)

12.04.2025 14:54 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
de lege data | Bundesarbeitsgericht: Kein Schadenersatz allein wegen verspäteter DSGVO-Auskunft 

"Bundesarbeitsgericht: Kein #Schadenersatz allein wegen verspäteter #DSGVO-Auskunft"

www.delegedata.de/2025/04/bund...

12.04.2025 15:07 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0

#GDD: "Datenschutzpflichten der Leitung von Unternehmen ohne #Datenschutzbeauftragte" #Koalitionsvertrag

-> Die GDD wird sich dafür einsetzen, dass "die nationalen Regelungen mit Blick auf die Benennung von betrieblichen Datenschutzbeauftragten nicht geändert werden"

www.gdd.de/wp-content/u...

12.04.2025 15:09 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Datenschutzrechtliche Herausforderungen bei der Aufzeichnung und Transkription von Meetings In der heutigen digitalen Arbeitswelt bieten nahezu alle Videokonferenztools die Möglichkeit, Meetings aufzuzeichnen. Neuerdings bieten die Anbieter zudem die

"Datenschutzrechtliche Herausforderungen bei der Aufzeichnung und #Transkription von Meetings"

www.datenschutzkanzlei.de/datenschutzr...

12.04.2025 15:26 — 👍 3    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
Großer Ratgeber und FAQ zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) Alles, was Sie über Barrierefreiheit für E-Commerce und smarte Produkte wissen müssen. Mit Checklisten und Muster-Barrierefreiheitserklärung.

"Großer Ratgeber und #FAQ zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (#BFSG)"

Dr. Thomas Schwenke und seine berüchtigten FAQ! Wie immer toll zusammengefasst und auf den Punkt gebracht.

datenschutz-generator.de/bfsg-ratgeber/

12.04.2025 15:30 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Server in der EU und eigene Schlüssel: Schützt das vor US-Zugriffen? US-Clouds bleiben trotz EU-Servern und Verschlüsselung angreifbar – rechtlich, technisch und geopolitisch. Digitale Souveränität? Eher Illusion.

US-Clouds unterliegen US-Recht – egal, wo die Server stehen. Der Zugriff auf Daten kann jederzeit angeordnet werden, auch außerhalb der USA. Der Rechtsraum kennt keine Landesgrenzen und lässt sich nicht einzäunen. 👇

www.kuketz-blog.de/server-in-de...

#microsoft #uscloud #cloud #cloudact

09.04.2025 07:40 — 👍 23    🔁 13    💬 0    📌 0

Pläne zum #Datenschutz im Koalitionsvertrag:

- Bündelung der Landesdatenschutzaufsichten beim [sic] Bundesdatenschutzbeauftragten
- Widerspruchslösungen statt Einwilligung bei staatlichen "Serviceleistungen"
- Verankerung der Datenschutzkonferenz DSK im BDSG

09.04.2025 15:08 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Außerordentliche Kündigung wegen Weiterleitung sensibler Daten an den privaten E-Mail-Account - Osborne Clarke Arbeitsrecht Sachverhalt Das Oberlandesgericht (OLG) München hatte über eine fristlose Kündigung eines Vorstandsanstellungsvertrages im Zusammenhang mit der Weiterleitung betriebsinterner E-Mails durch den Vorstan...

"Außerordentliche Kündigung wegen Weiterleitung sensibler Daten an den privaten E-Mail-Account"

www.osborneclarke-arbeitsrecht.de/artikel/ause...

03.04.2025 09:25 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

"Die vergleichsweise Einigung über einen bereits geltend gemachten datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruch ist möglich. Dies hat zur Folge, dass der Anspruch auf #Auskunft erlischt" #Verzicht

BayLDA, TB 2024, S. 26

www.lda.bayern.de/media/baylda...

30.03.2025 09:58 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Transatlantische Beziehungen: Droht ein Ende des Datenschutzabkommens mit den USA? Wie lange sind nach dem Rauswurf dreier Datenschutz-Wächter die Internetdienste von US-Anbietern noch mit EU-Gesetzen vereinbar?

🤔 Wie lange sind Internetdienste von US-Anbietern noch mit dem EU-#Datenschutz vereinbar? 🔗 www.spektrum.de/news/droht-e...

31.03.2025 08:55 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
de lege data | Generalanwalt am EuGH: DSGVO-Rechtsgrundlagen sind nicht (!) auf Bestandskundenwerbung per E-Mail anwendbar – Wichtige Aussagen für das E-Mail-Marketing

𝗚𝗲𝗻𝗲𝗿𝗮𝗹𝗮𝗻𝘄𝗮𝗹𝘁 𝗮𝗺 𝗘𝘂𝗚𝗛: 𝗗𝗦𝗚𝗩𝗢-𝗥𝗲𝗰𝗵𝘁𝘀𝗴𝗿𝘂𝗻𝗱𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 (!) 𝗮𝘂𝗳 𝗕𝗲𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱𝘀𝗸𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻𝘄𝗲𝗿𝗯𝘂𝗻𝗴 𝗽𝗲𝗿 𝗘-𝗠𝗮𝗶𝗹 𝗮𝗻𝘄𝗲𝗻𝗱𝗯𝗮𝗿 – 𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗔𝘂𝘀𝘀𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗘-𝗠𝗮𝗶𝗹-𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁𝗶𝗻𝗴

www.delegedata.de/2025/03/gene...
#DSGVO #Datenschutz

31.03.2025 09:21 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Digitaler Frühjahrsputz: alte Daten löschen, neue Speicherfristen beachten Nicht nur im Haushalt, auch in Unternehmen kann der Frühlingsbeginn die Zeit sein, sich von veralteten Unterlagen zu trennen.

Datenschutzbehörde Hamburg: "Digitaler Frühjahrsputz: alte Daten löschen, neue Speicherfristen beachten" #Löschkonzept #BEG_IV

-> Prüfen, "ob ihre Löschroutinen bereits die ab 2025 geltenden neuen gesetzlichen #Aufbewahrungsfristen berücksichtigen"

datenschutz-hamburg.de/news/digital...

23.03.2025 13:53 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Compliance und Datenschutz – der datenschutzrechtliche Löschungsanspruch in der betrieblichen Praxis – Kliemt.blog

"#Compliance und #Datenschutz – der datenschutzrechtliche Löschungsanspruch in der betrieblichen Praxis" #Löschung

kliemt.blog/2025/03/19/c...

23.03.2025 14:05 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Neue Schulungspflicht beim Einsatz von ChatGPT & Co. Mit KI-Systemen lassen sich Bewerbungen analysieren oder die charakterliche Eignung von Menschen bewerten. Zu den Risiken dabei müssen Unternehmen schulen.

"Vorgaben für Nutzung von #ChatGPT und Co. - #KI-Sys­teme als Sicher­heits­ri­siko im #HR-Bereich" #KI_Kompetenz

www.lto.de/recht/hinter...

23.03.2025 14:27 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
de lege data | Hat die Datenschutzbehörde NRW das Thema „Herausgabe von E-Mails im Rahmen der Auskunft“ geklärt?

𝗛𝗮𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇𝗯𝗲𝗵ö𝗿𝗱𝗲 𝗡𝗥𝗪 𝗱𝗮𝘀 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗮 „𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗴𝗮𝗯𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝗘-𝗠𝗮𝗶𝗹𝘀 𝗶𝗺 𝗥𝗮𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝘂𝘀𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁“ 𝗴𝗲𝗸𝗹ä𝗿𝘁?

www.delegedata.de/2025/03/hat-...

#DSGVO #Datenschutz

20.03.2025 08:28 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
de lege data | DSGVO-Auskunft über Daten in Backups – wann liegt ein „unverhältnismäßiger Aufwand“ vor?

𝗗𝗦𝗚𝗩𝗢-𝗔𝘂𝘀𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 ü𝗯𝗲𝗿 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗕𝗮𝗰𝗸𝘂𝗽𝘀 – 𝘄𝗮𝗻𝗻 𝗹𝗶𝗲𝗴𝘁 𝗲𝗶𝗻 „𝘂𝗻𝘃𝗲𝗿𝗵ä𝗹𝘁𝗻𝗶𝘀𝗺äß𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗔𝘂𝗳𝘄𝗮𝗻𝗱“ 𝘃𝗼𝗿?

www.delegedata.de/2025/02/dsgv...

#Datenschutz #DSGVO

28.02.2025 10:21 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Nicht durchgeführte Datenschutz-Folgenabschätzung – keine Auswirkung auf die materielle Rechtmäßigkeit einer Datenverarbeitung Das Verwaltungsgericht (VG) Wiesbaden hat kürzlich entschieden, dass sich eine nicht oder fehlerhaft durchgeführte Datenschutz-Folgenabschätzung nicht auf die materielle Zulässigkeit des Verarbeitungs...

"Nicht durchgeführte #Datenschutz-Folgenabschätzung – keine Auswirkung auf die materielle Rechtmäßigkeit einer Datenverarbeitung" #DSFA

www.datenschutz-notizen.de/nicht-durchg...

26.02.2025 13:06 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

@dataprivprotect is following 18 prominent accounts