"Faeser räumte ein, dass weder Gesichtserkennungsdatenbanken [...] noch Vorratsdatenspeicherung im konkreten Fall für Abhilfe gesorgt hätten". Öhm. Kann es vielleicht sein, dass "mehr Daten" nicht direkt "besser" sind, sondern es wichtiger wäre, die vorhandenen Infos "sinnvoller" zu interpretieren?🤔
30.12.2024 23:22 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Klingt für mich erst einmal nach einem guten Ansatz, solche Geschäftsmodelle gezielter zu fördern. #DemokratischeSozialeNetzwerke
25.12.2024 01:06 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Rechts am Rand ist aber die Quelle/der Autor durchaus genannt: "picture alliance/dpa/Gregor Fischer". Aber ja: das Bild passt nicht wirklich zum Text.
17.12.2024 07:20 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 1
Golem.de: IT-News für Profis
Angebliches Datenleck beim Statistischen Bundesamt: Hacker behaupten, 23k Nutzer
gestohlen zu haben – inkl. Logins & IP-Adressen. Behörde prüft, Daten sollen aber "nicht sensibel" sein. Details noch unklar... wenn sie doch mehr haben als angegeben dann ist das schlecht
www.golem.de/sonstiges/zu...
17.11.2024 17:26 — 👍 241 🔁 36 💬 10 📌 3
Als Reaktion auf Kritik: Bildungsministerium wollte Fördermittel streichen
Dem NDR liegen Unterlagen vor, wonach das Bundesministerium für Bildung prüfen wollte, ob kritischen Hochschullehrenden ihre Fördermittel gestrichen werden können. Grundlage der Prüfung ist ein offene...
Das Bundesbildungsministerium wollte allen Hochschullehrenden die Fördermittel streichen, die in einem offenen Brief die Räumung der Besetzung der FU Berlin kritisierten - ein in einer Demokratie ungeheuerlicher Vorgang, für den der Rücktritt von Stark-Watzinger fällig ist.
11.06.2024 11:20 — 👍 167 🔁 48 💬 8 📌 4
Erfundene Kandidaten und Schweigen: Wie Chatbots in Politik-Fragen vor der EU-Wahl versagen
Vor der EU-Wahl: Die Chatbots Google Gemini, Microsoft Copilot und ChatGPT beantworten politische Fragen häufig gar nicht oder falsch.
Chatbots wie Google Gemini, Microsoft Copilot und ChatGPT sind nicht geeignet als Quelle für politische Informationen. Sie beantworten Fragen häufig gar nicht oder falsch – das zeigt ein Experiment von CORRECTIV.Faktencheck vor der Europawahl.
10.05.2024 07:39 — 👍 72 🔁 35 💬 2 📌 1
Kriminalstatistik: Wenn der Polizeichef die Innenminister bremst
Mehr Kriminalität von Menschen ohne deutschen Pass weist die Polizeiliche Kriminalstatistik aus. Doch während die Innenminister:innen bei der Vorstellung des Berichts erwartbare Hardliner-Floskeln klo...
Mehr Kriminalität von Menschen ohne deutschen Pass sagt die Polizeiliche Kriminalstatistik. Doch während die Innenminister:innen bei der Vorstellung des Berichts Hardliner-Floskeln klopfen, überrascht der Chef des Bundeskriminalamts mit Kontext. Ein Kommentar.
netzpolitik.org/2024/krimina...
09.04.2024 15:01 — 👍 79 🔁 54 💬 1 📌 2
New AI voice and video tools can look and sound like you. But can they fool your family—or bank? WSJ’s Joanna Stern replaced herself with her AI twin for the...
I Challenged My AI Clone to Replace Me for 24 Hours | WSJ
Avatare und geklonte Stimmen 🗣️werden immer besser, wenn es natürlich auch noch etwas dauern wird, bis der Klon 👥 nicht mehr vom Original zu unterscheiden ist. Technische Überprüfungssysteme 🕵🏼 zu überlisten ist mit etwas Aufwand bereits jetzt möglich. #ITsecurity youtu.be/t52Bi-ZUZjAa
03.04.2024 06:35 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Tesla lässt sich mit einfachem Hack klauen – so kannst du dich schützen
Sicherheitsforscher haben einen einfachen Trick herausgefunden, mit dem sich ein Tesla schnell klauen lässt.
"Mit d Zugangsdaten f d #Tesla -Konto k Diebe ihr Smartphone als Handyschlüssel ohne Tesla-Keycard aktivieren. Dadurch hat d Pers Zugriff a d Tesla u dessen Standort. [...] Opfer würden davon nichts mitbekommen. E Benachrichtigung gibt es nämlich nicht." 🤔 #itsecurity
t3n.de/news/tesla-l... @t3n.de
08.03.2024 16:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Sorgen von CDU und FDP umsonst: Keine Kündigungswelle nach Bürgergeldeinführung
In einigen Unternehmen geht derzeit die Sorge um, dass viele Angestellte kündigen. Grund soll das Bürgergeld sein. Ein Thema, das auch CDU und FDP beschäftigt. Bisher gibt es jedoch keine Anzeichen da...
"Keine Belege gebe es dafür, dass es seit der Einführung des Bürgergelds zu einer Welle massenhafter Kündigungen gekommen sei." Das zeigt ganz gut: Nur weil es ein paar Euro mehr gibt, wird nicht sofort der Job gekündigt. Arbeiten ist eben nicht nur schlicht "Geld verdienen". www.n-tv.de/24778283
03.03.2024 08:17 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
🐍 Kunstinstallation: www.snopes.com/fact-check/d...
26.02.2024 22:56 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ja. Hatte die Möglichkeit bekommen dort Musik zu machen. Nach der Grundausbildung wöchentlich im Durchschnitt 2 Konzerte bundesweit begleitet und mit andere Grundwehrdienstleistenden um Anlieferung, Auf- und Abbau der "großen" Instrumente gekümmert. Hatte mit BW nicht mehr wirklich viel zu tun. 🥁
15.02.2024 22:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Offizieller Account von netzpolitik.org, dem Medium für digitale Freiheitsrechte. Anfragen bitte per E-Mail an kontakt@netzpolitik.org.
Hier privat, im anderen Leben Rechtsanwältin
Interessen: Social Media, KI, Erwachsenenbildung, Bücher, Theater, Kunst und Kultur, Ausflüge und Spaziergänge
Impressum wg. § 18 MStV:
https://www.kooperationsblog.de/impressum/
Threema-ID YC72YMRX
Vorsitzender PKGr
#Innenpolitik4Life
FDGO
Sociologist. Professor @ University of Applied Sciences Magdeburg.
Physiker, Autor, Wissenschaftserklärer, Kolumnist. Wien, Europa, Milchstraße & Umgebung. Glaube nicht alles, was du denkst!
Journalistin & Autorin | Fokus: Hass im Netz, Desinformation, digitale Gesellschaft | Bücher: https://www.brodnig.org/bucher/
Publizistin, Feministin, Netzaktivistin, 2017-2025 MdB u digitalpolitische Sprecherin für DIE LINKE im Bundestag.
Weil digitale Revolution eine soziale Revolution braucht ❤️✊❤️!
Political economist, sustainability transformation researcher, author, speaker, lecturer - www.maja-goepel.de
Internet Detective Exposing Scams. Follower of Jesus.
Support Investigative Journalism: http://patreon.com/coffeezilla
Signal Tipline: coffeezilla.01
Medienkritisches bei @BILDblog, Journalist, Autor, Satire, Kolumnist @RBB
Ich bin nebenberuflich Kritzlerin und hauptberuflich positiv. Außerdem glaube ich an die Herrschaft der Katzen.
Philosoph, Mathe-Prof, Ex-IBM-CTO DE, Schriftsteller, Publizist, Keynote-Speaker, www.omnisophie.com
Netzwerk & Magazin für digitale Zukunft.
Anwaltlich geprüfter Facharzt für Anästhesiologie/Intensivmedizin http://volksverpetzer.de/corona-faktenc…
Digital rights activist, researcher, policy advisor in Berlin for 20+ yrs.
Contact: https://annalist.noblogs.org/kontakt/
managing director NExT Netzwerk | ex-chair LOAD | Advisory Board Member BMDV & Saxony-Anhalt | Capital top 40 under 40 | you‘ll probably hear about the Hackhähnchen
Das Netzwerk für die Digitale Gesellschaft. Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, die den digitalen Wandel aktiv und chancenorientiert für alle gestaltet
https://InitiativeD21.de
#teamdatenschutz #itsecurity #itsicherheit #datensicherheit #cybersecurity #sicherheit #netzpolitik #grün #teaminfosec
#nachhaltigedigitalisierung
https://agnd.eu
Prof. of Business Administration in the Public Sector | University of Applied Sciences Hamburg | Private Account | https://erikschaefer.info
Shaping the future for the digital society | current interests: Digital competency, AI, public sector | Director @initiatived21.bsky.social | Advisory Board of German Federal Ministry of economics as well as of defense, Capital 40 under 40