julian koptisch's Avatar

julian koptisch

@jkoptisch.bsky.social

frankfurt/salzburg | phd in sociology @unisalzburg.bsky.social

56 Followers  |  324 Following  |  2 Posts  |  Joined: 04.10.2023  |  1.8356

Latest posts by jkoptisch.bsky.social on Bluesky

Preview
Texas Tech Moves to Limit Academic Discussion to 2 Genders

It's a small step from here to prohibiting professors from teaching about climate change, slavery, colonialism, racial discrimination, evolution, and the efficacy of vaccines.

27.09.2025 13:03 — 👍 114    🔁 45    💬 4    📌 7

Das ist Faschismus. Das sind Faschist_innen.

11.09.2025 05:43 — 👍 974    🔁 245    💬 24    📌 5

Was ja so schräg ist: Alle beklagen, dass sich die Linke nicht nicht um Wohnungsnot kümmert (sondern nur noch um „Woke“), während die gesellschaftliche Linke in Berlin einen Volksentscheid zu Verstaatlichung der Wohnungskonzerne gewinnt - der von den Bürgerlichen zusammen mit der SPD abgeräumt wird.

28.08.2025 07:36 — 👍 815    🔁 161    💬 16    📌 9

Die Zeit lässt ja aktuell die Frage diskutieren, ob links Schuld ist an AfD und der aktuellen CDU/CSU. Statt Selbstverantwortung der Wähler*innen oder gar (mediale) Selbstkritik der vermeintlich erfolgreichen Erinnerungskultur gehts also um Schuldzuweisung. Man kennts ja nicht anders. 1/

28.08.2025 10:22 — 👍 414    🔁 97    💬 11    📌 5
Preview
Sophie Bauer: "Das Natürlichste, was eine Frau haben kann" Eine Soziologie der Menstrualität Das "Tabuthema" Menstruation ist in den vergangenen Jahren verstärkt zum Gegenstand öffentlicher Auseinandersetzungen und zu einem Symbol feministischer Körperpolitiken geworden. Doch während die Blutung einerseits mit Schlagworten wie Enttabuisierung oder Empowerment belegt wird, prägen gleichzeitig historische Kontinuitäten der Pathologisierung, Naturalisierung und Vergeschlechtlichung ihre gesellschaftlichen Verhandlungen. Sophie Bauer untersucht aktuelle Praktiken rund um die Blutung und entwickelt ausgehend von dieser Analyse das Konzept der Menstrualität. Menstrualität beschreibt dabei einen relationalen, materiell-diskursiven Prozess, der in besonderem Maße durch die Gleichzeitigkeit einer Stabilisierung und Destabilisierung von Kategorien wie Geschlecht und Natur geformt wird. Als zentrales Moment gegenwärtiger Praktiken der Menstrualität identifiziert die Studie eine Logik der Sorge und bringt empirische Beobachtungen mit feministischen Sorgetheorien ins Gespräch.
07.08.2025 10:41 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 0
Entscheidend sei jedoch etwas anderes, mahnt Precht: „Die sozialen Kosten steigen. Das heißt, die Spannbreite von Äußerungen, die man machen kann, damit sie keinen Unmut hervorrufen oder heftige Aggressionen oder moralisierende Repliken, wird kleiner.“ Aus diesem Grund gebe es „viele Leute, die Dinge denken, die sie in der Öffentlichkeit nicht mehr aussprechen“. Die Meinungen, die nicht mehr gesellschaftlich akzeptiert seien, würden „dann quasi in den Untergrund wandern und schmoren da vor sich hin“, glaubt der Autor. „In den Menschen wächst das Gefühl: 'Ich darf ja hier nicht mehr sagen, was ich will.'“

Entscheidend sei jedoch etwas anderes, mahnt Precht: „Die sozialen Kosten steigen. Das heißt, die Spannbreite von Äußerungen, die man machen kann, damit sie keinen Unmut hervorrufen oder heftige Aggressionen oder moralisierende Repliken, wird kleiner.“ Aus diesem Grund gebe es „viele Leute, die Dinge denken, die sie in der Öffentlichkeit nicht mehr aussprechen“. Die Meinungen, die nicht mehr gesellschaftlich akzeptiert seien, würden „dann quasi in den Untergrund wandern und schmoren da vor sich hin“, glaubt der Autor. „In den Menschen wächst das Gefühl: 'Ich darf ja hier nicht mehr sagen, was ich will.'“

Ich sag's wie es ist: Die sozialen Kosten, die diese Millionäre für ihre Äußerungen zu tragen haben, sind noch viel zu gering.

25.05.2025 07:36 — 👍 610    🔁 64    💬 14    📌 10

Wer das Andenken an Margot #Friedländer hochhalten will, muss daher auch ihre Angst ernst nehmen, dass „es“ sich wiederholen könnte.

Genau an dieser Stelle wird klar, dass die #CDU sich im Januar 25 aus dem Erinnerungskulturellen Konsens der BRD verabschiedet hat & seitdem nur so tut als wäre nix.

15.05.2025 17:22 — 👍 132    🔁 35    💬 2    📌 1
Friedrich Merz greift die Zivilgesellschaft an

Friedrich Merz greift die Zivilgesellschaft an

Trump says he wants to destroy the Deep State 56 times in truth Social

Trump says he wants to destroy the Deep State 56 times in truth Social

FPÖ und övp: Spenden an Umweltverekbe im Visier

FPÖ und övp: Spenden an Umweltverekbe im Visier

Police raids Target several USAOD funded NGOs in Serbia

Police raids Target several USAOD funded NGOs in Serbia

Selbes Playbook überall.

27.02.2025 06:59 — 👍 1932    🔁 722    💬 35    📌 23

Die meisten medialen Analysen von Alice Weidels TV-Auftritten folgen einem bemerkenswerten Missverständnis: Während die Berichte die rhetorischen Siege und Niederlagen im Detail sezieren, verkennen sie den eigentlichen Zweck dieser Auftritte. 🧵 1/4

18.02.2025 18:51 — 👍 1518    🔁 421    💬 36    📌 25

Eigentum ist nur so lange heilig, so lang du nicht arm bist. Dann darf man dich komplett ausleuchten und dir alles weg nehmen.

Hier soll sich niemand selbst belügen: der Umgang mit geflüchteten Menschen zeigt wie sie mit uns allen umgehen würden, wenn sie dürften.

10.02.2025 08:14 — 👍 560    🔁 95    💬 5    📌 5
Screenshot of an email that reads: "Dear Authors, 

As you may know, the new presidential administration in the United States has issued Executive Orders, including one that impacts foreign aid.  

As part of these Executive Orders, USAID-funded projects have received stop work orders. Given the circumstance, we must stop all work on Global Health: Science and Practice. As such, I regret that we will have to postpone processing submitted papers. We know that a lot of work has gone into preparing your paper. Please feel free to take your manuscript elsewhere.  

Thank you for your understanding and cooperation during this challenging time.   

Sincerely,

Natalie Culbertson
Managing Editor
Global Health: Science and Practice Journal"

Screenshot of an email that reads: "Dear Authors, As you may know, the new presidential administration in the United States has issued Executive Orders, including one that impacts foreign aid.  As part of these Executive Orders, USAID-funded projects have received stop work orders. Given the circumstance, we must stop all work on Global Health: Science and Practice. As such, I regret that we will have to postpone processing submitted papers. We know that a lot of work has gone into preparing your paper. Please feel free to take your manuscript elsewhere. Thank you for your understanding and cooperation during this challenging time.   Sincerely, Natalie Culbertson Managing Editor Global Health: Science and Practice Journal"

Well just received this email regarding a paper under review:

04.02.2025 20:55 — 👍 2132    🔁 741    💬 96    📌 67
A bird's-eye view of a former Auschwitz II-Birkenau camp showing a wide dirt pathway flanked by parallel rows of barbed-wire fences. Groups of visitors walk along the path, surrounded by the remnants of brick structures and barracks, now reduced to foundations. Green grass contrasts with the somber history of the site, as the path leads toward a guard tower in the distance.

A bird's-eye view of a former Auschwitz II-Birkenau camp showing a wide dirt pathway flanked by parallel rows of barbed-wire fences. Groups of visitors walk along the path, surrounded by the remnants of brick structures and barracks, now reduced to foundations. Green grass contrasts with the somber history of the site, as the path leads toward a guard tower in the distance.

Auschwitz was at the end of a long process. It did not start from gas chambers.

This hatred was gradually developed by humans. From ideas, words, stereotypes & prejudice through legal exclusion, dehumanization & escalating violence... to systematic and industrial murder.

Auschwitz took time.

27.01.2025 10:00 — 👍 53368    🔁 22689    💬 1070    📌 1739

Die CDU versucht 3D-Schach zu spielen und glaubt dafür gewählt zu werden.
Was Wähler_innen hören: die AfD hat recht und alle anderen Parteien sollten es genauso machen wie die AfD. Wähle die AfD, sie hat es verstanden.

Sauber. Was für eine Selbstentleibung.

24.01.2025 17:00 — 👍 2182    🔁 422    💬 49    📌 11
Post image

So langsam macht es Sinn, mit der Dokumentation zu starten. Wenn hinterher wieder keiner schuld gewesen sein will. www.rnd.de/politik/nach...

24.01.2025 20:03 — 👍 2691    🔁 720    💬 115    📌 49
Sharepic mit dem Zitat: Man muss nüchterne, geduldige Menschen schaffen, die nicht verzweifeln angesichts der schlimmsten Schrecken und sich nicht an jeder Dummheit begeistern. Pessimismus des Verstandes, Optimismus des Willens. - Antonio Gramsci

Sharepic mit dem Zitat: Man muss nüchterne, geduldige Menschen schaffen, die nicht verzweifeln angesichts der schlimmsten Schrecken und sich nicht an jeder Dummheit begeistern. Pessimismus des Verstandes, Optimismus des Willens. - Antonio Gramsci

Heute hat der italienische Philosoph und Kommunist Antonio #Gramsci Geburtstag.

#AnDiesemTag 🧵

22.01.2025 07:00 — 👍 158    🔁 45    💬 3    📌 3
Preview
Paragraf 218 im Rechtsausschuss: CDU gegen Selbstbestimmung von Frauen Die CDU will eine Abstimmung über die Liberalisierung des Abtreibungsrechts verhindern. Sie ist dabei auf Stimmen von FDP und AfD angewiesen.

Die CDU setzt auf Hilfe der AfD, um zu verhindern, dass über den 218 abgestimmt werden kann. Man muss halt Prioritäten setzen, nicht?

taz.de/Paragraf-218...

09.12.2024 19:03 — 👍 142    🔁 60    💬 4    📌 4
Auszug Bericht Spiegel:

Tatsächlich aber überweisen nur sieben Prozent der Geflüchteten in Deutschland überhaupt Geld in ihre Heimatländer. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), die dem SPIEGEL exklusiv vorliegt. Der Anteil sinke sogar, schreiben die Forscherinnen, 2012 habe er noch bei 13 Prozent gelegen.

Zum Vergleich: Bei Zuwanderern ohne Fluchthintergrund, die etwa aus einem anderen EU-Land kamen oder mit einem Arbeitskräftevisum einreisten, liegt der Anteil der Studie zufolge bei zwölf Prozent.

Auszug Bericht Spiegel: Tatsächlich aber überweisen nur sieben Prozent der Geflüchteten in Deutschland überhaupt Geld in ihre Heimatländer. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), die dem SPIEGEL exklusiv vorliegt. Der Anteil sinke sogar, schreiben die Forscherinnen, 2012 habe er noch bei 13 Prozent gelegen. Zum Vergleich: Bei Zuwanderern ohne Fluchthintergrund, die etwa aus einem anderen EU-Land kamen oder mit einem Arbeitskräftevisum einreisten, liegt der Anteil der Studie zufolge bei zwölf Prozent.

Nur 7 % (!) der Geflüchteten überweisen Geld ins Ausland! Die Behauptung, dass das in viel größerem Stil passiere und dass die Bezahlkarte Flucht nach Deutschland reduzieren werde, war noch nie plausibel und ist jetzt auch noch widerlegt.

Aber warum führt @spiegel.de das in der Sektion „Panorama“?

03.12.2024 15:55 — 👍 520    🔁 157    💬 24    📌 11

Während bürgerliche Medien sich von dem erfundenen Vorwurf eines linken Bias komplett einschüchtern lassen, haben Rechte ganze Medienimperien, die offen Wahlwerbung für ihre Parteien machen.

03.12.2024 10:35 — 👍 2614    🔁 731    💬 40    📌 18
Preview
New Trump admin would try to prosecute journalists, former Trump adviser says | CNN Politics A former Trump administration official who remains close to Donald Trump warned on Tuesday that a second Trump administration would target journalists and attempt to “prosecute them for crimes” should...

CNN reporting that Kash Patel being considered for FBI director.
Last year, Patel said under another Trump administration he would jail journalists. www.cnn.com/2023/12/06/p...

15.11.2024 17:15 — 👍 1606    🔁 872    💬 152    📌 225
Preview
Trump Threatens New York Times, Penguin Random House over Critical Coverage Legal letter follows complaints aimed at CBS News, the Washington Post, and the Daily Beast.

and so it begins...

www.cjr.org/the_trump_re...

14.11.2024 21:54 — 👍 2917    🔁 1236    💬 255    📌 346

ich hatte die große freude, für kritisch-lesen.de über herrschaft und affekte, die stärke von autosoziobiografien im allgemeinen und jene von daniela dröscher im speziellen schreiben zu dürfen!

kritisch-lesen.de/rezension/we...

26.04.2024 14:35 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Tweet von Olaf Scholz in dem er Zahl der geflüchteten "zu hoch" nennt und "effiziente Rückführung" ankündigt

Tweet von Olaf Scholz in dem er Zahl der geflüchteten "zu hoch" nennt und "effiziente Rückführung" ankündigt

Jedes einzelne Wort eine Gewalttat

12.10.2023 06:32 — 👍 336    🔁 79    💬 9    📌 7

Sehr spannend auch hierzu der gerade veröffentlichte Beitrag, der (unter empirischem Vorbehalt) darauf hinweist, dass eine programmatische Annäherung der CDU an die AfD mit höherem Stimmenanteil für letztere einherzugehen scheint: www.dvpw.de/blog/schwaec...

06.10.2023 12:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 1

@jkoptisch is following 20 prominent accounts