Alexandre Bischofberger's Avatar

Alexandre Bischofberger

@alexbischofb.bsky.social

historian @ sophie drinker institut bremen; history of music, migration, globalization & cuba; currently working on conservatories during national socialism.

60 Followers  |  135 Following  |  11 Posts  |  Joined: 09.11.2023  |  1.9267

Latest posts by alexbischofb.bsky.social on Bluesky

Klare Worte zum FAZ Versuch eine angeblich "linksliberale Hegemonie" in der deutschen Geschichtswissenschaft zum Feindbild zu machen. 👇

02.09.2025 08:36 — 👍 16    🔁 8    💬 0    📌 0
Preview
Bye, Bye Soft Power – MERKUR Ein Essay von Jürgen Osterhammel. Jetzt lesen in der Kulturzeitschrift MERKUR — Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken.

Osterhammel zu Trump: "Von soft power bleibt nur das Ad-hoc-Charisma eines Reality-TV-Komödianten." www.merkur-zeitschrift.de/artikel/bye-...

27.08.2025 07:36 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Allerdings, merci!

07.08.2025 18:16 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Danke!

22.07.2025 07:30 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Lektor at work verlost ein Freiexemplar des neuen Buches von @alexanderthiele.bsky.social. Teilnahme bis Morgen Vormittag per Like oder Retweet.

22.07.2025 06:04 — 👍 27    🔁 16    💬 1    📌 1
Deux femmes assises dans la cour intérieure de l'IHA

Deux femmes assises dans la cour intérieure de l'IHA

Stages en 2026 à l'IHA

L’IHA propose des stages pour les étudiantes et étudiants avancés, afin de donner un aperçu du travail de recherche au sein d’un institut historique allemand à l’étranger ainsi que dans les domaines de travail proches de la recherche […]

[Original post on wisskomm.social]

24.06.2025 07:29 — 👍 1    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

After Robert Francis Prevost became Pope Leo XIV, the historian Henry Louis Gates and his team traced the pope’s ancestry back 500 years. They discovered a complex family tree that includes noblemen, enslaved people, slaveholders, and freedom fighters. Take a look. https://trib.al/49aE3qc

12.06.2025 18:00 — 👍 130    🔁 29    💬 9    📌 5

Merci!

10.06.2025 10:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Karriere im Transit, ein Buch von Alexandre Bischofberger - Campus Verlag Alexandre Bischofberger: Karriere im Transit - Musikerinnen und Musiker zwischen Kuba und Europa (1830–1920)

Meine Dissertation ist erschienen. Fühlt sich gut an. Es war eine tolle Zeit und Kuba ist ein besonderes Land mit spannenden Geschichten. Ich freue mich!

10.06.2025 10:29 — 👍 5    🔁 1    💬 2    📌 0

Konf: African Voices in Global Intellectual History

https://www.hsozkult.de/event/id/event-155629

Konstanz, 23.06.2025-25.06.2025, PD Dr. Martin Rempe, DFG Heisenbergstelle, University of Konstanz
Dr. Mary Owusu, Carleton University

09.06.2025 19:40 — 👍 3    🔁 5    💬 0    📌 0
Die Neuerfindung des Faschismus. Ein Gastbeitrag von Sven Reichardt - Überschrift

Die Neuerfindung des Faschismus. Ein Gastbeitrag von Sven Reichardt - Überschrift

1/Der Historiker Sven Reichardt aus Konstanz zählt zu den wichtigsten Faschismusforschern. Seine vielen Arbeiten sind innovativ, anregend und überraschend. In der heutigen FAS publiziert er einen interessanten Essay zum neuen Faschismus der Putins, Trumps, Melonis, et al. Er

20.04.2025 07:51 — 👍 140    🔁 45    💬 2    📌 1
DOI: 9783839475133-015 - Details

Schon letztes Jahr ist mein Text zur generationenübergreifenden Beziehung der Pianisten Edward MacDowell, Pablo Desvernine und Juan Federico Edelmann gemeinsam mit anderen tollen Beiträgen in einem Sammelband zur transatlantischen Musikgeschichte erschienen.

01.04.2025 09:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Zitat aus einem Text des Portals ‚Geschichte und Gegenwart‘, das sich mit den Lehren aus der Geschichte und der Shoah auseinandersetzt. Es wird auf das tragische Schicksal von Walter Benjamin verwiesen, der auf der Flucht vor der NS-Verfolgung in den Pyrenäen starb, sowie auf die Boote mit jüdischen Geflüchteten, die im Mittelmeer umherirrten, während niemand die Grenzen öffnete. Die Frage wird aufgeworfen, welche Lehren aus der Geschichte an Shoah-Gedenktagen betont werden, wenn Grund- und Menschenrechte im politischen Diskurs zunehmend an Bedeutung verlieren.

Zitat aus einem Text des Portals ‚Geschichte und Gegenwart‘, das sich mit den Lehren aus der Geschichte und der Shoah auseinandersetzt. Es wird auf das tragische Schicksal von Walter Benjamin verwiesen, der auf der Flucht vor der NS-Verfolgung in den Pyrenäen starb, sowie auf die Boote mit jüdischen Geflüchteten, die im Mittelmeer umherirrten, während niemand die Grenzen öffnete. Die Frage wird aufgeworfen, welche Lehren aus der Geschichte an Shoah-Gedenktagen betont werden, wenn Grund- und Menschenrechte im politischen Diskurs zunehmend an Bedeutung verlieren.

"Die Leere aus der Geschichte. Warum es jetzt auf die letzten #Verfassungspatrioten ankommt" von @machona.bsky.social. geschichtedergegenwart.ch/die-leere-au...

31.03.2025 09:34 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
There’s a Term for What Trump and Musk Are Doing How regime change happens in America

Did Musk fire hundreds of Federal Aviation Administration employees to increase "efficiency"? I don't think so. There is a better explanation:

www.theatlantic.com/ideas/archiv...

17.02.2025 21:55 — 👍 1312    🔁 461    💬 50    📌 43

Sagt der jüdische Pessimist:
„Es kann nicht mehr schlimmer kommen.“

Antwortet der jüdische Optimist:
„Es kann.“

22.01.2025 15:34 — 👍 985    🔁 104    💬 27    📌 2

Eine Gesellschaft, die sich nicht um ihre Kinder kümmert, bekommt keine Kinder. Das ist nicht die Schuld von Leuten, die diese Doppelbelastung nicht allein tragen wollen. Es ist ein systemisches Problem einer Gesellschaft, die darauf ausgerichtet ist, vor allem ihre Frauen doppelt auszubeuten.

29.12.2024 14:04 — 👍 987    🔁 128    💬 7    📌 1
Post image

💥Call for Papers: 💥 "African Voices in Global Intellectual History" - Authors' workshop organized by Martin Rempe, Konstanz. "Applications from the African continent and early career researchers are particularly welcome." Please share widely.

29.11.2024 13:57 — 👍 44    🔁 40    💬 1    📌 2
Preview
How to survive the broligarchy: 20 lessons for the post-truth world | Carole Cadwalladr In the wake of Trump’s unnerving appointees, the investigative journalist and veteran of the libel court offers pointers on coping in an age of surveillance

How to survive the broligarchy: 20 lessons for the post-truth world

1 When someone tells you who they are, believe them
2 Journalists are first, but everyone else is next.
3 To name is to understand.
4 If that sounds scary, it’s because that’s the plan.
5 You have more power than you think.

26.11.2024 22:02 — 👍 336    🔁 135    💬 9    📌 9
Preview
Rethinking Global History Cambridge Core - Global History - Rethinking Global History

Rethinking Global History

Open access volume by CUP with essays reflecting on the practice of Global History in different categories like "time", "materiality", "explanation" (narrative), "comparison", and more

www.cambridge.org/core/books/r...

22.11.2024 17:11 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
«Il existe une forte opposition à Trump et la résistance continue», par la romancière Siri Hustvedt Pour Siri Hustvedt, la brutalité, la laideur, les affirmations simplistes et réductrices de Trump en excitent certains et sont balayées par d’autres, mais sa certitude radicale est réconfortante : le ...

Siri Hustvedt on Trump‘s reelection: „La rhétorique rageuse de Trump se concentre sur la peur des frontières, qu’il s’agisse de l’«invasion» des immigrés à la frontière avec le Mexique ou de la race et du genre perçus comme des frontières naturelles à ne surtout pas franchir.“

21.11.2024 19:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Für mehr Diversität im Konzertleben: Eine Liste meiner Kollegin Barbara Kollenbach mit ca. 1.700 Orchesterwerken von Komponistinnen ist heute online gegangen. www.sophie-drinker-institut.de/orchesterwer...

05.12.2023 17:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ein sichtbares Ergebnis der Konferenz letzte Woche - Butter bei die Elefanten:
In einem offenen Brief fordern Wis­sen­schaft­le­r*in­nen und Ak­ti­vis­t*in­nen die Bremer Politik auf, die koloniale Geschichte aufzuarbeiten. taz.de/Offener-Brie...

05.12.2023 16:59 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Freue mich schon darauf, auch was beitragen zu dürfen!

17.11.2023 10:42 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

@alexbischofb is following 20 prominent accounts