Aber Kieze "lahm zu legen" und es lokalen Geschäften, die bisher auf Durchgangsverkehr angewiesen waren, zu unterbinden, die eigene Lebensgrundlage zu sichern, ist nicht richtig.
Ein paar Schwellen würden es hier auch tun, dann ist der Verkehr auch beruhigt; die Feuerwehr kommt aber noch durch.
05.02.2025 15:04 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
dem neuen Fahrradweg in der Siegfriedstraße hab ich mich heute z. B. gefreut, mehr Platz mit dem Rad zu haben; die Autofahrer schienen sich auch nicht gestört zu haben.
05.02.2025 15:03 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Und das stimmt halt einfach nicht. Mittlerweile greift die CDU das Thema auch für sich auf (siehe archive.is/pZzna), einfach weil es mitunter extreme Ausmaße angenommen hat. Nochmal: Ich bin nicht gegen Verkehrsberuhigung; ich fahre am liebsten Rad durch Berlin. Nach anfänglicher Skepsis ggü.
05.02.2025 15:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Teilweise wird hier aus reiner Ideologie heraus argumentiert; als nach der Silvesternacht berichtet wurde, dass die Feuerwehr aufgrund eines Pollers einen Umweg fahren musste und es zu Verzögerung bei Löscharbeiten kam, hat die grüne Stadträtin entgegnet, das wären gestellte Bilder.
05.02.2025 15:00 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Mein Standpunkt lautet, dass Verkehrsberuhigung an & für sich richtig & wichtig ist. Aber ich denke, die Optionen sollten auch immer sauber abgewogen werden. Die Poller, die z. B. in der Victoriastadt aufgestellt wurden, haben jetzt mehrfach Rettungskräfte blockiert & das kann es ja auch nicht sein.
05.02.2025 15:00 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
(Das soll kein "Gacha" sein, es geht mir nur wirklich darum, besser zu verstehen, wie dein Standpunkt genau aussieht. Ich finde es durchaus fair zu antworten, dass die dann besser woanders ansiedeln sollten.)
04.02.2025 07:37 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Soweit mir bekannt gibt es in Lichtenberg diverse Industrie-Betriebe, die noch mehr Arbeitsplätze schaffen könnten, wenn diese auch eine Anbindung an den Fernverkehr (also Autobahn) hätten. Hier ist das Argument dann, dass diese Betriebe schlichtweg besser woanders ansiedeln sollen?
04.02.2025 07:36 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Danke erstmal so ganz grundsätzlich für das faire Engagement in der Diskussion. Ich habe mir das Video angesehen & muss zugeben, ich fand den gemachten Punkt wenig intuitiv, aber aufgrund der genannten Beispiele & Datenlage verstehe ich das Argument jetzt wesentlich besser & kann es nachvollziehen.
04.02.2025 07:35 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Ist-Situation:
Auto will von A nach B. Hat bisher eine Möglichkeit: durch den Kiez fahren. Nimmt diese Möglichkeit. Ergebnis: Kiez wird befahren.
Zukünftige-Situation:
Auto will von A nach B. Kann die Stadtautobahn nehmen. Tut das. Ergebnis: Kiez ist leerer.
Was hab ich nicht verstanden?
03.02.2025 15:00 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0