Ich sage ja immer „Generieren geht über studieren“. ✌️
31.10.2025 15:08 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@svenkernebeck.bsky.social
Professor for Digital Health @FH Münster - Public Health - Versorgungsforschung Fear is your only God
Ich sage ja immer „Generieren geht über studieren“. ✌️
31.10.2025 15:08 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Leute, das ist grad wichtig: Oliver Rautenberg, auch bekannt als Anthroblogger, hat Post vom Anwalt bekommen. Kriegen wir das hin, ihm den Rücken zu stärken, damit er sich juristisch dagegen behaupten kann?! www.paypal.com/paypalme/Ant...
27.10.2025 21:09 — 👍 566 🔁 335 💬 49 📌 12🔥 6.11.2025 Night of the Profs 🔥
Ich freue mich sehr, wieder mit meiner wunderbaren Kollegin Prof. Dr. Jennifer Schmidt zusammen und den Kollegen vom Fachbereich Sozialwesen im Schaf in Münster aufzulegen.
Einlass ab 21 Uhr start ab 22.00-23.30 Uhr
Einfach auch so schön, wie Amthor in den vergangenen Jahren vielfach journalistisch als Talent portraitiert wurde, ohne seine Nähe zur Extremen Rechten ernstzunehmen. Dabei ist sie schon lange bekannt.
21.08.2025 22:52 — 👍 894 🔁 244 💬 32 📌 4Die überwältigende Mehrheit der Menschen - in 🇩🇪 ebenso wie weltweit - wünscht sich mehr Klimaschutz. Die fossile Lobby agitiert dagegen. Auf wen hört die Politik?
www.spiegel.de/wissenschaft...
Wir haben 20k€ in den Kampf gegen Rechts gesteckt und du kannst uns helfen!
Unsere wichtigste Waffe gegen rechte Lügen? Fakten.
Deshalb haben wir unsere Broschüre „Fakten gegen rechte Mythen“ gemacht – mit:
-10 rechten Mythen, sauber widerlegt
-Tipps für Diskussionen
-Einblicken in rechte Taktiken
Damit bloß keiner vergisst, worum es bei der inszenierten Kampagne gegen Brosius-Gersdorf wirklich geht: Die Faschisten versuchen unparteiische Richter(innen) zu verhindern, die bei entsprechenden Beweisen für ein AfD-Verbot stimmen würden. Das ist das ganze Ziel. Sie wollen die Justiz einnehmen.
17.07.2025 07:19 — 👍 2467 🔁 797 💬 54 📌 16Brosius-Gersdorf hat nichts falsch gemacht. Aber vielleicht wendet Kuban diesen Gedanken mal auf den ehemaligen Gesundheitsminister der CDU an.
12.07.2025 16:01 — 👍 1182 🔁 239 💬 45 📌 5Der Plagiatsverdacht gegenüber Brosius-Gersdorf ist ein Teil einer Kampagne von rechtsaußen, die das Verfassungsgericht massiv beschädigt.
Die Arbeit, von der sie abgeschrieben haben soll, ist 3 Jahre später als ihre eigene erschienen. Der windige Gutachter wurde schon vorher von "nius" bezahlt.
"Es tobt ein Kulturkampf von ganz rechts – und die Union hat sich zur Erfüllungsgehilfin gemacht"
Mein Eindruck: Wir laufen im deutschsprachigen Raum Gefahr, dass bei uns US-amerikanische Verhältnisse einkehren – mit einer faktenfernen, hochemotionalen Kampagnisierung gegen einzelne & ganze Gruppen
Unverzeihliche Fehler Milliardenverschwendungen, Maskenberichte und Intransparenz – es ist schwer, einen Überblick über die zahlreichen Vorwürfe gegenüber Spahn zu gewinnen. Zeit also für die ultimative Liste: Was wird Spahn in Bezug auf die Corona-Zeit vorgeworfen? Milliardenverschwendung bei Maskenbeschaffung: Der Bundesrechnungshof wirft Jens Spahn vor, für einen Schaden von 517 Millionen Euro bei der Beschaffung von Masken im Open-House-Verfahren verantwortlich zu sein. Zudem bestehe ein Risiko von 2,3 Milliarden Euro. Das zeigt der von uns veröffentlichte Bericht. Massiv überteuerte und schlechte Masken: Spahn soll dafür gesorgt haben, dass das Gesundheitsministerium Masken zu stark überhöhten Preisen von bis zu 7 Euro bestellt hat. Preise von Masken soll er selbst hochgesetzt haben. Der Schaden: Mehrere Hundert Millionen Euro. Obwohl die Firma Emix massenhaft fehlerhafte Masken lieferte, zeigte sich Spahn nachgiebig. Das zeigt der ungeschwärzte Maskenbericht. Desolate Prozessstrategie: Durch die chaotische Beschaffung wurde Spahns Ministerium zigfach von Maskenhändlern verklagt. Dabei gab das Hunderte Millionen Euro in verlorenen Prozessen aus – bis die Prozessstrategie im Frühjahr geändert wurde. Machtmissbrauch bei Bevorzugung bestimmter Unternehmen: Spahn soll gegen den Rat von anderen Ministerien und Fachleuten bestimmte Unternehmen aus dem eigenen Umfeld bei Maskenlieferungen ohne Ausschreibung bevorzugt haben. Das Management der Lieferungen lief danach komplett aus dem Ruder. Laut Maskenbericht gewährte Spahns Ministerium einem CDU-Parteifreund 18 Millionen Euro, ohne dass eine Gegenleistung oder Rechtsgrundlage erkennbar sei. Schwärzungen und Löschungen im Maskenbericht: Die erste Version des Sudhof-Berichts gab das Gesundheitsministerium mit Verweis auf Geschäftsgeheimnisse nur geschwärzt und verändert heraus. Durch unsere Veröffentlichung des ungeschwärzten Berichts ist jetzt klar: Es ging bei den Schwärzungen vor allem darum, S…
Alle Vorwürfe gegenüber Spahn. Die ultimative Liste @fragdenstaat.de: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
08.07.2025 10:24 — 👍 2390 🔁 1074 💬 98 📌 66Wie berichtet wurde, beabsichtigt der MDR die baldige Einstellung meines Klima-Podcasts.Dazu bin ich mit den Verantwortlichen im Austausch. Für die gute Zusammenarbeit mit dem MDR in den letzten vier Jahren bin ich dankbar. Programmentscheidungen liegen in der redaktionellen Verantwortung der Sender
03.07.2025 16:08 — 👍 782 🔁 218 💬 45 📌 16Massive Kürzungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn trotz Sondervermögen! Über 20.000 Sitzplätze fallen weg. Statt Ausbau erleben wir einen Rückbau.
Das ist kein Aufbruch, sondern ein Armutszeugnis für die Verkehrswende und die Glaubwürdigkeit der Regierung.
www.berliner-zeitung.de/news/deutsch...
Alcohol should have labels warning drinkers of cancer risks, charities say
21.06.2025 05:20 — 👍 189 🔁 32 💬 10 📌 9I ran an experiment, simultaneously posting articles on Bluesky and X, and then testing to see how many people actually clicked and read them. The numbers on Bluesky are higher, both because the X algorithm downranks journalism, and because Bluesky attracts readers, not just shitposters.
09.06.2025 16:37 — 👍 43469 🔁 6486 💬 909 📌 337Disaster Girl Meme mit Oliver Günther anstelle des Mädchens, über dem brennenden Haus steht „Demokratie & Wissenschaft“
Während einige Hochschulleitungen (zum Glück!) darum bemüht sind, Demokratie & Wissenschaft in D zu schützen, macht sich der Präsident der Uni Potsdam Strategien zu eigen, mit denen Trump & Co beides in den USA zerstören. Wo bleibt Widerspruch anderer Rektor_innen/Präsident_innen? #LauteWissenschaft
08.06.2025 17:24 — 👍 124 🔁 49 💬 3 📌 2Bluesky 1.103. A screenshot of a post by Bluesky that says “Hello world!” The share button has a line pointing to it that says “Share post!”
📢 App Version 1.103 is rolling out now
Share posts via DMs or other apps! There’s now a “Share” button on every post so you can quickly send them to friends.
Steigende Anteile erneuerbarer Energien führen zwar zu mehr Schwankungen im Netz, aber nicht automatisch zu Blackouts.
Wichtig: Flexibilität, ausreichende Kapazitäten samt Speicher.
Mögliche Gefahr Versorgungssicherheit durch Cyperattacken auf Anlagen und Infrastruktur 👇
utopia.de/news/claudia...
Sieht sein Lebenswerk scheitern
www.welt.de/politik/deut...
spiegel.de: Verfassungsschutz stuft gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein
An alle Sender, Talkshowbetreiber und Medienverantwortlichen: Wer ab heute noch AfD-Vertreter einlädt, kann sich nicht mehr rausreden: Er normalisiert bewusst Rechtsextremismus. Schluss mit der falschen Neutralität! Demokratie bedeutet nicht, Demokratiefeinden ein Forum zu geben.
02.05.2025 08:47 — 👍 5005 🔁 1605 💬 100 📌 48Kein Verdachtsfall mehr: Das Bundesamt für Verfassungsschutz schätzt die gesamte AfD jetzt als gesichert rechtsextrem ein. Das hat das Amt heute bekanntgegeben. Die Partei sei insgesamt rechtsextrem und agiere gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung.
www.tagesschau.de/inland/innen...
🚑🚨…vom Prof. zum Praktikanten 🚑🚨
Letzte Woche bin ich mit zwei Studenten aus unserem Studiengang Berufspädagogik im Gesundheitswesen - Fachrichtung Rettungswesen 12 Studen auf dem Rettungswagen gefahren. Jan Salmann & Fabian Steffens haben mich mit in Praxis genommen, ganz schön wild!
Screenshots von dem Ankündigungstweet von Paul Ronzheimer: Neue Podcast-Folge: Wir haben im Podcast immer wieder über Elon Musk, seine Verbindungen zur AfD und sein Deutschland-Bild gesprochen. Heute habe ich jemanden eingeladen, die ganz entschieden dazu beigetragen hat, WiE der reichste Mann der Welt, der auch den US-Präsidenten berät über Deutschland denkt und twittert. Naomi Seibt ist 24, eine Influencerin, die mit ihren Videos für die AfD bekannt geworden ist und insbesondere für die Verbindungen zu Musk, über die selbst das Wall Street Journal berichtet hat. Wie tickt die Frau, die im Internet stramm rechtspopulistisch auftritt? Was erzählt sie Elon Musk über Deutschland - und was er ihr?
Die Normalisierung rechtsextremer Positionen schreitet stetig voran. Diesmal:
Paul Ronzheimer lädt Naomi Seibt in seinen Podcast ein. Und verharmlost sie als „rechtspopulistisch", dabei verbreitet sie rechtsextremes und antisemitisches Gedankengut. Da nutzt auch das „stramm" nix.
Okay. Ich starte einen Podcast. Setzt euch mit mir an den Küchentisch, wir räumen den Lärm der Nachrichten auf und verschaffen uns etwas Ruhe, Klarheit und Optimismus. Erste Folge ist online: "Brauchen wir noch Fairness in der Politik?" Bitte bitte sagt mir was ihr denkt. wind-und-wurzeln.podigee.io
23.04.2025 09:45 — 👍 1277 🔁 388 💬 108 📌 38Der ewige Irrtum: Als könne man Faschismus bekämpfen, indem man ihm Foren eröffne und Bühnen überließe. Faschismus lässt sich weder domestizieren noch einbinden noch diskursiv erledigen. Faschismus zerstört eine Gesellschaft von innen, mit ihren eigenen Waffen. Wehe denen, die ihn gewähren lassen.
22.04.2025 09:16 — 👍 4002 🔁 1326 💬 77 📌 46Einmal mehr wird über die Einführung von Palantir-Software für die deutsche Polizei diskutiert. In den USA wird die Technik zur Deportation missliebiger Personen genutzt. Auch die Nato schließt einen Vertrag mit dem umstrittenen Unternehmen.
netzpolitik.org/2025/us-prog...
„Die Öffentlich-Rechtlichen wurden von den Alliierten ins Leben gerufen,um aus einem Haufen barbarischer Nazis halbwegs anständige Demokraten zu machen. Sie sollten Brandmauer sein. Aber inzwischen ist die ARD nicht mehr Brandmauer sondern immer öfter Brandbeschleuniger“
www.stern.de/kultur/ard--...
Sogenannte Gig-Work hat zu Recht einen schlechten Ruf. Dennoch ist der Arbeitssektor in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Eine repräsentative Studie hat nun herausgefunden, warum Menschen solche Jobs überhaupt annehmen – und warum sie so oft schnell wieder kündigen.
16.04.2025 11:40 — 👍 47 🔁 17 💬 1 📌 1Ich durfte diese Woche zwei Tage Mitarbeiter:innen aus Management und Verwaltung sowie aus Medizin und Pflege in der Uniklinik Köln im Umgang mit generativer KI Schulen!
#gerativeAI
Mit #Koalitionsvertrag sind Klimaziele nicht erreichbar;
Abschaffung Heizungsgesetz, Erhöhung Pendlerpauschale+ Dienstwagenprivileg, Rückvergütung Agrardiesel, Gaseinstieg und verspäteter Kohleausstieg falsche Richtung. Klimageld und Tempolimit fehlen, ganze Einschätzung 👇
www.diw.de/de/diw_01.c....