Antifa Ost gilt in den USA jetzt als internationale Terrororganisation. So ganz offiziell. Nicht als Joke oder Satire. Das ist jetzt die Welt, in der wir leben, bzw. die wir uns leider mit dem Amerikanern teilen.
Achso, die Amis bringen übrigens Leute, die sie für Terroristen halten, einfach um.
13.11.2025 19:54 — 👍 36 🔁 23 💬 1 📌 0
Nicht zu vergessen "ökonomisch Benachteiligte", die an "Marktversagen" leiden!
11.11.2025 08:13 — 👍 4 🔁 0 💬 2 📌 0
Unter „ARMUT“ leiden heutzutage nur noch Randgruppen. Die Mehrheit der Leute hat GANZ ANDERE Probleme: Preissteigerung, Inflationsschock, Cost-of-Living-Crisis, sinkende „Affordability“, Mietenexolosionen…
11.11.2025 07:22 — 👍 46 🔁 16 💬 1 📌 0
„Der Liberalismus hat in den letzten Jahrzehnten die Tendenz entwickelt, sich selbst zu überfordern – moralisch, normativ, auch kommunikativ. Die Gesellschaft will das Richtige tun, Ungerechtigkeiten adressieren, Diskriminierungen vermeiden und vielfältiger werden. Das ist im Kern richtig und gut. Doch an die Stelle sozialer Fragen ist die Logik des Marktes getreten: Wettbewerbsfähigkeit, Eigenverantwortung und Selbstoptimierung sind zu Leitmotiven geworden. Die liberale Marktinklusion steht im Zentrum, während soziale Aufstiegschancen und Verteilungsgerechtigkeit in den Hintergrund rücken. Wir feiern Vielfalt rhetorisch, hierarchisieren aber ökonomisch stark. Wer nicht dem akademischen Milieu entspricht, gilt schnell als rückständig. Liberalismus bedeutet heute oft: Du darfst alles sein – solange du erfolgreich bist und die Spielregeln der Leistungsgesellschaft akzeptierst. Anerkennung bemisst sich zunehmend an Bildung und Habitus. Das ist eine neue Form liberaler Klassengesellschaft, die die Würde des Menschen an Status koppelt.“
Oliver Nachtwey, Frankfurter Rundschau, 06.11.2025
https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/oliver-nachtwey-warnt-vor-krise-des-liberalismus-in-deutschland-94025114.html
#Liberalismus @onachtwey.bsky.social
07.11.2025 09:20 — 👍 97 🔁 34 💬 6 📌 3
»Es geht um das Überleben anarchistischer Strukturen«
Lara Schultz: Small Talk mit einem Mitglied vom Anarchist Black Cross Belarus über die Ausladung von einer anarchistischen Buchmesse
Die Gruppe Anarchist Black Cross Belarus darf nach eigener Aussage nicht an der Anarchistischen Buchmesse im Berliner Mehringhof (7/11.) teilnehmen. Die Absage sei mit der Position der Gruppe zum Krieg in der Ukraine begründet worden, sagt ein Mitglied.
06.11.2025 14:07 — 👍 49 🔁 17 💬 2 📌 4
Auffälligkeit in den Daten der neuen #Mitte-Studie: Unter den jungen Befragten sind Fremdenfeindlichkeit und ein rechtsextremes Weltbild deutlich stärker verbreitet als bei den älteren Menschen.
(Komplette Studie der @fesonline.bsky.social: www.fes.de/index.php?eI...)
06.11.2025 11:00 — 👍 67 🔁 34 💬 3 📌 0
Alle auf Bewährung natürlich. Während Hanna, Lina usw wegen den gleichen Straftatbeständen für mehrere Jahre in Haft gehen. Und dann kommt wieder die Jurabubble raus und murmelt was von vor Gericht sind alle gleich und richterlicher Unabhängigkeit.
05.11.2025 21:18 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0
Der engste Vertraute des NSU ist schon wieder auf freiem Fuß, die Verfahren gegen alle Unterstützer*innerin sind bis auf 1 eingestellt, die reuelose Beate Zschäpe darf in ein Aussteigerprogramm. Das alles ist Deutschland
04.11.2025 14:49 — 👍 361 🔁 144 💬 9 📌 1
📧 Years before Google, “Gmail” was a fan email service on Garfield․com; perfect for anyone who hates Mondays.
It vanished like lasagne into Garfield's belly, but pawprints remain on the #WaybackMachine ⤵️
web.archive.org/web/20000815...
🧵
#Wayback1T #WebHistory
03.11.2025 17:06 — 👍 600 🔁 175 💬 6 📌 13
14 Jahre NSU-Prozess: Die letzte Angeklagte
Sie war Beate Zschäpes engste Freundin, half ihr im Untergrund mit Papieren und Tarnnamen. Jetzt, nach 14 Jahren, steht Susann Eminger vor Gericht.
Heute vor 14 Jahren flog der #NSU auf. Nach dem Prozess in München wurden alle Verfahren gegen Helfer eingestellt. Nun steht doch noch Zschäpe-Freundin Susann Eminger vor Gericht. Bei einem Besuch Zuhause will sie nichts sagen. Aber ihr Mann, NSU-Helfer André Eminger, spricht taz.de/14-Jahre-NSU...
04.11.2025 08:45 — 👍 185 🔁 97 💬 9 📌 7
Screenshot text from the Atlantic
Here is where the bubble dynamics get complicated. Tech firms don’t want to formally take on debt—that is, directly ask investors for loans—because debt looks bad on their balance sheets and could reduce shareholder returns. To get around this, some are partnering with private-equity titans to do some sophisticated financial engineering, Paul Kedrosky, an investor and a financial consultant, told us. These private-equity firms put up or raise the money to build a data center, which a tech company will repay through rent. Data-center leases from, say, Meta can then be repackaged into a financial instrument that people can buy and sell—a bond, in essence. Meta recently did just this: Blue Owl Capital raised money for a massive Meta data center in Louisiana by, in essence, issuing bonds backed by Meta’s rent. And multiple data-center leases can be combined into a security and sorted into what are called “tranches” based on their risk of default. Data centers represent an $800 billion market for private-equity firms through 2028 alone. (Meta has said of its arrangement with Blue Owl that the “innovative partnership was designed to support the speed and flexibility required for Meta’s data center projects.”)
In this way, the data-center financing ends up being a real-estate deal as much as an AI deal. If this sounds complicated, it’s supposed to: The complexity, investment structure, and repackaging make exactly what is going on hard to parse. And if the dynamics also sound familiar, it’s because not two decades ago, the Great Recession was precipitated by banks packaging risky mortgages into tranches of securities that were falsely marketed as high-quality. By 2008, the house of cards had collapsed.
Data-center build-outs aren’t the same as subprime mortgages. Still, there is plenty of precarity baked into these investments. Data centers deteriorate rapidly, unlike the more durable infrastructure of canals, railroads, or even fiber-…
seems bad!
www.theatlantic.com/technology/2...
03.11.2025 20:03 — 👍 686 🔁 207 💬 39 📌 100
Bild im Uno Cover Stil anstatt Uno steht dort AFA die Zahlen der Karten sind 1,6,1
Ein Pictogramm für Anzahl und Alter zeigt everyone und every age
Unter dem großen AFA steht in Englisch deutsch französisch und italienisch „du machst die Regeln
02.11.2025 18:28 — 👍 149 🔁 14 💬 5 📌 1
Drei Jahrzehnte neoliberaler Reformen haben nahezu alle Strukturen staatlicher Vorsorge an den Rand des Kollaps gebracht. Aber wer ist konkret daran schuld? Überraschung: Es sind die Ausländer
28.10.2025 08:34 — 👍 759 🔁 195 💬 17 📌 2
Das Bild zeigt eine Werbung für eine Investment-App. Der Text lautet „Erlebe selbst, wie Geld mit Investments für dich arbeitet“.
Friendly reminder: Geld kann nicht arbeiten. Es sind immer Menschen, die arbeiten. Dass Geld sich von selbst vermehre, ist Ideologie, also „notwendig falsches Bewusstsein“ (Marx).
28.10.2025 08:05 — 👍 65 🔁 13 💬 0 📌 0
Woher nehmen all die Kommentatoren eigentlich die Gewissheit, dass Friedrich Merz kein Rassist sei? Haben sie ausführlich mit ihm gesprochen? Haben sie eine schnelle Einstellungsstudie durchgeführt? Oder geht es hier nur um boundary making, weil es Rassismus ja nur bei der AfD geben kann? #Stadtbild
25.10.2025 09:41 — 👍 94 🔁 15 💬 7 📌 1
The Pentagon “inviting in” private equity “to refurbish some real estate, or even raise financing against the real estate” and to develop “financing tools for the army’s supply chain and overall capex”: surely the apotheosis of long-hegemonic-cycle theory. Arrighi undefeated.
on.ft.com/3WPMwcU
21.10.2025 07:42 — 👍 42 🔁 11 💬 2 📌 1
ZDF Umfrage
Aussage von Friedrich Merz zum Stadtbild in Deutschland: Hat er damit Recht?
Ja: 63%
Nein: 29%
weiß nicht: 8%
Ja, Befragte im Alter von:
18-34: 42%
35-59: 70%
ab 60: 66%
FASCHOLAND
24.10.2025 07:07 — 👍 702 🔁 116 💬 61 📌 19
"not based on the Hebrew writing on it, but rather its cultural ramifications" Auf die Gefahr philosophisch zu werden, wo macht das einen Unterschied? Die Leute wurden wegen des Shirts raus geworfen
23.10.2025 09:26 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
"Affinity Group" ist auf deutsch eine "Bezugsgruppe" oder "Bezugi" wenn man während der Pandemie in der Schule war
22.10.2025 19:51 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Gibt's das als T-Shirt?
22.10.2025 08:14 — 👍 159 🔁 18 💬 4 📌 1
PSA: we're aware that Signal is down for some people. This appears to be related to a major AWS outage. Stand by.
20.10.2025 08:00 — 👍 970 🔁 252 💬 49 📌 68
Inside the War on Antifa
Feds target "affinity" groups, informant networks, the Tides Foundation, and more.
🚨The war on Antifa has begun, with the FBI canvassing informants for insights on the group, scrutinizing financial records and gathering intelligence on left-wing affinity groups, sources tell me:
www.kenklippenstein.com/p/inside-the...
16.10.2025 01:42 — 👍 1618 🔁 551 💬 266 📌 115
Kritik an Söder und Merz: Wer gehört zum Stadtbild?
Deutschland-Bayern-Ministerpräsident-Markus-Söder-CSU-Stadtbild-Migration-Bahnhof-Schwimmbad
„Was für eine Büchse der Pandora macht man da auf, wenn es jetzt um bloße Gefühle von Rassist:innen geht?“ @leogfischer.bsky.social zerlegt präzise Söders und Merz‘ Geraune vom angeblich zu wenig weißen „Stadtbild“. www.fr.de/meinung/kolu...
16.10.2025 11:50 — 👍 809 🔁 318 💬 29 📌 24
Und ich hatte so einen guten Tag bisher
09.10.2025 13:42 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Während Politikwissenschaftler*innen unter Höchstanstrengung den Wählerwillen zum Thema Vermögensbesteuerung vermessen, Evidenz zur undemokratischen Willensbildung:
09.10.2025 09:48 — 👍 79 🔁 20 💬 1 📌 1
Grundgütiger Völlig hinüber der Typ.
08.10.2025 20:28 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 0
Auf die Gefahr, fies zu klingen: Dekonstruktion des eigenen Selbst. Hier ist er ja immer noch Darsteller, Macher, öffentliche Person. Ohne (ersichtliche) Reflektion, warum er vorher gemacht hat, was er gemacht hat.
Strukturinformationen sind auch immer gern gesehen, aber die gibt er ja beinahe.
08.10.2025 14:03 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
So-called #genAI means the abolition of the future through the proliferation of endless streams of stochastically rendered generic pasts. Having turned large parts of the cultural archive into training data, it now traps us in a foreverized pastness, a 24/7 nostalgia for a past that never existed
07.10.2025 12:32 — 👍 565 🔁 183 💬 13 📌 19
Es ist offensichtlich ernst.
03.10.2025 18:31 — 👍 188 🔁 69 💬 0 📌 1
Wirtschaftsjournalist | nd.DieWoche, FR, Freitag, DLF Kultur u.a. | Einführung in die Ökonomie der Finanzmärkte: Crash Kurs Krise
http://bertz-fischer.de/crashkurskrise
Schreibt für die taz über Sicherheitsbelange und Investigatives
Threema: 2H9VKXR4
Political economist @ LSE | Finance, central banking & more | benjaminbraun.org
Sozialwissenschaftler aus Berlin | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Peace Research Institute Frankfurt (@prif.org) | Forschung zu Antisemitismus und Radikalisierung in Communities digitaler Spiele 🎮
https://constantinwinkler.de/
Dutchman 🇳🇱 in the South 🇺🇸 | Politicoloog 👨🎓 | European politics 🇪🇺 | far-right parties ✋ | soccer & politics ⚽ | groundhopping ⚽️🏉🏒 | punkrock 🎸 | movies 🎥 | columnist ✍️ | straight edge XXX | he/him/his 🚹 | all opinions are mine and not of my employers 🗣️
Grammy award winning idiot.
Ich warte jeden Montagmorgen schon auf Freitagnacht
Thomas Walter, deutsch-französischer Antifaschist, 30 Jahre lang von der deutschen Justiz verfolgt wegen des Versuchs, den Bau eines Abschiebegefängnisses zu verhindern. Seit 2025 wieder legal.
🔥 Live from the frontlines
www.popularfront.co
Posts aus Chełmno nad Wisłą | Polen | https://chelmno.info 🇪🇺
Aus der Geschichte der Rote Armee Fraktion, der ihrer Protagonisten und ihrer Opfer. #RAF - Sichere Kommunikation: Threema 95W5PCXS - CN alles!
Stirred up trouble is best written down.
Journalist & Political Scientist (Dr. Phil.)
Democracy, Economy & Health in and around Europe
Threema: YWAPDRYW
Signal: FS_Reports.91
On Point Newsletter: https://fsassmannshausen.substack.com/
A project of The Center For Scientific Integrity https://centerforscientificintegrity.org/
Daily newsletter http://eepurl.com/bNRlUn
Database http://retractiondatabase.org
Tips team@retractionwatch.com (better than @ replies)
Die Berliner Ortsgruppe von @endegelaende.bsky.social
Klimagerechtigkeit ✊ System Change 💡 Dekolonial 🧡
Queerfeministisch 🌈 Antifaschistisch 🔥 Antikapitalistisch 📣
Für das Gute Leben für Alle!
https://eg-berlin.org
Foto: Phillipe Pernot
Co-Spitzenkandidatin Die Linke zur #BTW25.
Co-Vorsitzende Die Linke im Bundestag.
Antifaschistin.
kann nicht aufhören zu skeeten
(er/ihm)
non-binary 🏳️🌈
Illustrator
grafik and layout work
Artist