Altonaer Bicycle-Club 1869/80's Avatar

Altonaer Bicycle-Club 1869/80

@abc.norden.social.ap.brid.gy

Wir sind ein kleiner und uralter Fahrradverein aus #Hamburg-#Altona, unterwegs in Sachen #Fahrrad #Radfahren #Fahrradgeschichte #HistorischeFahrräder #Radsport. Es […] [bridged from https://norden.social/@abc on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]

12 Followers  |  1 Following  |  13 Posts  |  Joined: 01.08.2024  |  1.9353

Latest posts by abc.norden.social.ap.brid.gy on Bluesky

Post image

Leider müssen wir unser morgiges Heimspiel absagen.😥 Der Platz steht unter Wasser und die Wetterprognose hat weiterhin Regen angesagt.🌧️☔️
Sobald geklärt ist, wann das Spiel stattfindet werden wir euch informieren.😎
Foto: @mssp.sportphoto
#altona93 #regionalliganord #fussball #spielabsage #hamburg

15.11.2025 13:09 — 👍 7    🔁 5    💬 0    📌 0
Original post on mastodon.social

In Hamburg (oder sogar deutschlandweit?) hatte der #AFC #Altona93 wohl als erster Fußballverein eine Fankultur (bzw. ein "Radapublikum"):

"Kurz nach 1900 fing vermutlich alles bei Altona 93 an. Mit dem sportlichen Erfolg als Hamburg-Altonaer Meister versammelte sich zu den Spielen ein zunehmend […]

11.11.2025 16:50 — 👍 8    🔁 7    💬 1    📌 0

In Emden steht's zur Halbzeit 1:1. #Altona93 konnte schnell nach dem Führungstreffer der Kickers ausgleichen. Los AFC, da geht was!

01.11.2025 17:59 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Original post on mastodon.social

#FranzBehr, der herausragende Spielertrainer von #Altona93 der Jahre 1893-1904, hat doch tatsächlich ein Spielerprofil auf Transfermarkt:

https://www.transfermarkt.de/franz-behr/profil/spieler/567636

Etwas verwirrend ist allerdings die Angabe: "Aktuell tätig als: Schiedsrichter". Er hat das […]

27.10.2025 20:36 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 0
Original post on mastodon.social

Heute #otd vor 93 Jahren (1932) feierte der Ufa-Film "Strich durch die Rechnung" Premiere in Berlin. Der Radsportfilm mit Heinz Rühmann wurde zu großen Teilen in Forst in der Lausitz gedreht. Die Ufa entschärfte die antisemitische literarische Vorlage des Films, der in zwei Versionen gedreht […]

25.10.2025 11:34 — 👍 1    🔁 4    💬 0    📌 0
Mann im Sportanzug, mit Kappe und Bart (Harro Feddersen) neben seinem Hochrad um 1885.

Mann im Sportanzug, mit Kappe und Bart (Harro Feddersen) neben seinem Hochrad um 1885.

Heute #otd vor 190 Jahren wurde #HarroFeddersen geboren. Er gehörte zu den wichtigsten Fahrradpionieren in Altona, Hamburg und ganz Norddeutschland.

1894 blickte er auf sein Leben: https://nfg.hypotheses.org/4535

#Fahrradgeschichte @abc

12.10.2025 15:26 — 👍 2    🔁 5    💬 0    📌 0
Original post on mastodon.social

Mal was Positives: Unser nächstes Buch wird noch in diesem Jahr erscheinen. Wir bringen Radreiseberichte von Gregers Nissen aus dem späten 19. Und frühen 20. Jahrhundert heraus. Der Titel lautet "Hoch im Norden - Fern im Süd". Das Buch wird mittels der historischen Berichte auch eine Zeitreise […]

11.10.2025 14:26 — 👍 0    🔁 3    💬 0    📌 0
Original post on mastodon.social

Morgen (Sonntag) um 15.00 Uhr biete ich ein letztes Mal in diesem Jahr einen Rundgang ins frühere #Chinesenviertel in St. Pauli an. Themen sind u. a. Kolonialismus, maritime Arbeit, Migration, NS-Verfolgung.

https://www.st-pauli-archiv.de/rundgange/chinatown/

#Hamburg #StPauli #Chinesenaktion […]

11.10.2025 08:45 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Ein großes aufgestelltes ABC-Vereinswappen in blau-weiß-rot mit einem Tisch daneben mit einigen Büchern.

Ein großes aufgestelltes ABC-Vereinswappen in blau-weiß-rot mit einem Tisch daneben mit einigen Büchern.

Einen Büchertisch gibt's auch.

09.10.2025 16:47 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Mehrere historische Fahrräder jeweils auf Podesten in einem langen Flur.

Mehrere historische Fahrräder jeweils auf Podesten in einem langen Flur.

Jetzt: Ausstellung und Film in #Wilhelmsburg an der Nelson-Mandela-Schule. Heute letzter Tag.

https://www.nelson-mandela-schule-kirchdorf.de/plaene-aller-art/termine/flexibles-flimmern-drei-filmabende/

09.10.2025 15:45 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Original post on norden.social

Die Radfahrerin ist leider an ihren schweren Verletzungen durch das #Dooring gestorben.

🕯️ 🖤

es ist die/der 11. radfahrer:in in #Hamburg in 2025

Neuer trauriger rekord. 😡

#stopkillingcyclists […]

08.10.2025 08:46 — 👍 4    🔁 23    💬 3    📌 0
Original post on norden.social

Heute, morgen und übermorgen findet eine Fahrradveranstaltung in #Wilhelmsburg an der Nelson-Mandela Schule statt. Flexibes Flimmern zeigt den Film "Schussfahrt nach San Remo (1968) und wir vom ABC präsentieren eine kleine Fahrrad-Ausstellung.

Mehr Infos unter […]

07.10.2025 07:29 — 👍 1    🔁 3    💬 0    📌 0
Original post on mastodon.social

Die kleinen Freuden des Historikers: Ich habe heute einen als verschollen geglaubten Radreisebericht von #GertrudeRodda von Hamburg nach Rom von 1898 gefunden ("Wie man heutzutage nach Rom reist"). Eine echte Perle der #GenderHistory. Wird demnächst "verbraten".

#Fahrradgeschichte […]

23.09.2025 15:21 — 👍 14    🔁 11    💬 2    📌 0
Ein historisches Foto mit einer Gruppe männlicer Radfahrer neben einer leeren Straße. Dazu der Text: 

Forschungen und Fragen zur
FLENSBURGER FAHRRADGESCHICHTE

20.09.2025, 12.00-13.00 Uhr
Schoof & Jensen, Am Nordertor 2, 24939 Flensburg,

im Rahmen der Fairen Woche

Ein historisches Foto mit einer Gruppe männlicer Radfahrer neben einer leeren Straße. Dazu der Text: Forschungen und Fragen zur FLENSBURGER FAHRRADGESCHICHTE 20.09.2025, 12.00-13.00 Uhr Schoof & Jensen, Am Nordertor 2, 24939 Flensburg, im Rahmen der Fairen Woche

Am kommenden Sonnabend halte ich in #Flensburg im Rahmen der Fairen Woche bei der Lastenradschmiede Schoof & Jensen einen Vortrag über die regionale #Fahrradgeschichte.

"Forschungen und Fragen zur
Flensburger Fahrradgeschichte"

20.09.2025, 12.00-13.00 Uhr […]

[Original post on mastodon.social]

16.09.2025 16:38 — 👍 3    🔁 9    💬 1    📌 0
Post image

Am Freitagabend um 19 Uhr empfangen wir die U21 des HSV an der AJK!😍

🌭🍺 Bratwurst, Bier und Fußball – was will man mehr?
💪 Wir wollen alles geben und die AJK zum Beben bringen.
🎶 Kommt vorbei, sorgt für Stimmung und unterstützt die Jungs!

#altona93 #Flutlichtspiel #AJK #Hamburg #Altona

15.09.2025 13:49 — 👍 17    🔁 5    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Wir nehmen den Dreier mit.🖤🤍❤️ Starke Leistung, Jungs.💪
#altona93 #regionalliganord #hamburg #auswärtssieg #welovealtona

06.09.2025 14:15 — 👍 47    🔁 9    💬 6    📌 1
Original post on mastodon.social

Am morgigen Sonntag (15.00 Uhr) biete ich für das @StPauliArchiv einen Rundgang an über "Stars des Vergnügens", über die Unterhaltungskunst in St. Pauli um 1900. Dabei geht's um #EmilNaucke, Emma #ThieleLundershausen u. a […]

06.09.2025 09:27 — 👍 6    🔁 6    💬 0    📌 0

Am 20. September werde ich in #Flensburg im Rahmen der Fairen Woche einen Vortrag über die lokale und regionale #Fahrradgeschichte halten. Nähere Infos folgen noch rechtzeitig.

#DasFahrradImNorden

01.09.2025 13:14 — 👍 1    🔁 3    💬 0    📌 0

Morgen (Sonntag) biete ich um 15.00 Uhr einen Rundgang in die Sportgeschichte St. Paulis an.

https://www.st-pauli-archiv.de/rundgange/sportliches-st-pauli/

#Sportgeschichte #StPauli #Heiligengeistfeld #Hamburg

30.08.2025 11:57 — 👍 0    🔁 6    💬 0    📌 0
Zwei Frauen gemeinsam auf einem Tandem, in einheitlicher Kleidung mit Pumphosen, Jacket und Mütze.

Zwei Frauen gemeinsam auf einem Tandem, in einheitlicher Kleidung mit Pumphosen, Jacket und Mütze.

Gerade entdeckt: Ein Lastenrad des ADFC #Dresden wurde auf den Namen der Radsport-Pionierin #GertrudeRodda getauft: https://friedafriedrich.de/lastenrad/gertrude-rodda/

Toll, freut mich. Mehr Infos über sie finden sich in meinem Blogpost von 2022 […]

[Original post on mastodon.social]

13.08.2025 07:35 — 👍 5    🔁 7    💬 1    📌 0
Mehrere Männer in weißer Turnkleidung laufen auf einem Feld. Im Hintergrund ist eine bebaute Straße, die Feldstraße, mit einer Windmühle zu sehen.

Mehrere Männer in weißer Turnkleidung laufen auf einem Feld. Im Hintergrund ist eine bebaute Straße, die Feldstraße, mit einer Windmühle zu sehen.

Das #Heiligengeistfeld ist ein zentraler Ort der #Sportgeschichte in Hamburg. Über unser Online-Projekt habe ich ein paar Zeilen in meinem Blog geschrieben […]

[Original post on mastodon.social]

06.08.2025 10:14 — 👍 3    🔁 5    💬 1    📌 0
Schwarzes kleines Lastenrad auf einem Bürgersteig mit einer mit einem Spanngurt befestigten Euro-Palette auf dem Vordergepäcktrager.

Schwarzes kleines Lastenrad auf einem Bürgersteig mit einer mit einem Spanngurt befestigten Euro-Palette auf dem Vordergepäcktrager.

Von wegen "Short John".

Eine Euro-Palette ist kein Problem.

#CarryShitOlympics

02.08.2025 13:19 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Das Cover der Broschüre mit einer Rennszene auf der Radrennbahn Stellingen in den 1980er Jahren. Mehrere Fahrer, teils mit Helm, sprinten. Dazu der Titel: "70 Jahre Radsport-Verband Hamburg"

Das Cover der Broschüre mit einer Rennszene auf der Radrennbahn Stellingen in den 1980er Jahren. Mehrere Fahrer, teils mit Helm, sprinten. Dazu der Titel: "70 Jahre Radsport-Verband Hamburg"

Der Radsportverband Hamburg beging dieses Jahr sein 75. Jubiläum. Zum 70. vor fünf Jahren habe ich die Geschichte in einer Broschüre knapp zusammengefasst,

Online abrufbar unter […]

[Original post on mastodon.social]

01.08.2025 14:23 — 👍 0    🔁 4    💬 0    📌 0
Original post on mastodon.social

In der aktuellen Ausgabe vom "Knochenschüttler. Zeitschrift für historische Fahrräder" (Heft 79/2025, /S. 52) bespricht Uwe Schellhas das Buch von Dirk Breiholz und mir über die Geschichte der #HamburgerFahrradmarken. Und es kommt gut an beim Rezensenten, bereitet ihm sogar "ein echtes […]

28.07.2025 16:52 — 👍 2    🔁 4    💬 0    📌 0
Original post on mastodon.social

Heute #otd vor 140 Jahren wurde die #Grindelbergbahn in #Hamburg mit verschiedenen Radrennen eingeweiht. Die Radrennbahn entwickelte sich schnell zum städtischen Zentrums des Radsports mit nationaler und internationaler Bedeutung. 1906 war dann Schluss und die Bahn wurde im Folgejahr abgerissen […]

26.07.2025 17:32 — 👍 1    🔁 6    💬 0    📌 0
| Fahrradzukunft 41

In der aktuellen Ausgabe der #FahrradZukunft bespricht Juliane Neuß unsere Veröffentlichung von Florian Freund #FahrräderMadeInGermany:
https://fahrradzukunft.de/41/gelesen

#Fahrrageschichte

26.07.2025 09:53 — 👍 2    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Der Kahle Berg. Auf und über den Mont Ventoux (2020) Der Mont Ventoux — dieser Name ruft wohl bei Radsportlerinnen und Radsportlern intensive Reaktionen hervor, irgendwo zwischen Entzücken und Erschauern. Der _géant de la Provence_ lockt alljährlich Scharen von Tourist*innen an, unter ihnen auch viele, die den 1909 Meter hohen Berg auf dem Fahrrad erklimmen. Über den Mont Ventoux und seinen Mythos liegt seit kurzem ein neues Buch in deutscher Sprache vor, das erstmals 2002 als _De kale berg_ erschien. Die beiden Autoren schildern die Faszination gegenüber diesem Berg, der auch sie hoffnungslos erlegen sind und die sie wiederholt in die Provence geführt hat. Locker und amüsant beschreiben sie alle möglichen Aspekte ihrer Biografie des Berges: die Entstehungsgeschichte, das Klima, Straßenbau und vor allem die verschiedenen Radsport-Bezüge des sagenumwobenen “windigen Berges”. Anfangs als Sitz von Göttern verehrt, traute sich als erster der Dichter Francesco Petrarca (1304-1374) im Jahr 1336 auf den Gipfel. Bis die ersten Radfahrer*innen dort aufkreuzten, sollte es lange Zeit dauern. Die rund 21 km lange Steigung auf des Mont Ventoux und die berüchtigten Wetterkapriolen mach(t)en eine Besteigung oder eine Befahrung per Fahrrad nicht gerade einfach. Die teils glühende Hitze im Sommer in der Provence und der Mistral können sehr tückisch werden. Am 15. Februar 1967 wurde beispielsweise die Windgeschwindigkeit von 320 km/h auf dem Gipfel gemessen. Dennoch — oder vielleicht auch gerade wegen dieser Herausforderung — erreichte 1900 der erste Radfahrer den Gipfel. 1903 folgte mit Marthe Hesse die erste Radfahrerin. 1908 hatte erstmals ein Marathon von Läufern und Radfahrern den Mont Ventoux als Ziel. Die Tour de France steuerte erst 1951 den Riesen der Provence an. Am 13. Juli 1967 mussten die Teilnehmer der Tour zum wiederholten Male den Mont Ventoux bezwingen, dieses Mal von Bedoin aus, eine von drei Auffahrten neben den Startpunkten Malaucène und Sault. Der englische Radprofi Tom Simpson kollabierte an jenem glühend heißen Tag unterhalb des Gipfels mit Amphetaminen und Alkohol im Blut, worüber die Autoren ausführlich berichten (S. 56-74). Simpson hatte sich buchstäblich zu Tode gefahren und dem Mythos des Mont Ventoux ein weiteres, trauriges Kapitel hinzugefügt. Der Mont Ventoux war anschließend bis auf einige Pausen häufig Teil der Strecke der Tour und stellte immer einen der absoluten Höhepunkte dar. Der Mythos des Mont Ventoux kitzelte (und er tut dies immer noch) den Ehrgeiz von nicht wenigen Radsportlerinnen und Radsportlern. Als eine Leistungsschau der besonderen Art entwickelte sich die mehrmalige Befahrung an nur einem Tag. Mit der _Confrérie des Cinglés du Mont Ventoux_ existiert sogar ein eigener Club für die “Bekloppten” vom Mont Ventoux, wie sich selbst nicht ohne Grund und ohne Ironie bezeichnen. Um aufgenommen zu werden, müssen die Aspirant*innen drei Mal an einem Tag auf den drei unterschiedlich Auffahrten den Gipfel erreichen. Über 15.000 _Cinglés_ gibt es mittlerweile; einigen war dies aber noch zu wenig und so so gibt es eigene Titel für die vierfache (_Galerién_) und sechsfache Auffahrt an einem Tag (_Bicinglette_). 2003 gründete sich die _Niederländisch-belgische Genossenschaft De Kale Berg_ , die ebenfalls eigene Titel verleiht. In den radsportgebeisterten Niederlanden und in Belgien erreichte der Hype um den Mont Ventoux eine ganz besondere Ausprägung. Nicht nur auf dem Rennrad wird auf den Mont Ventoux gefahren. Auch Mountainbiker, Einradfahrer, Marathon-Läufer*innen, Lastenradfahrer auf 50 kg schweren Gefährten kämpften sich auf den berühmten Berg. All dies berichten Lex Reurings und Willem Janssen Steenberg in ihrem Buch und geben zusätzlich Tipps für ein vorbereitendes Training, Radtouren rund um den Mont Ventoux und bieten abschließend eine Auswahl an literarischen Berichten, darunter auch Petrarca. Für meinen Geschmack hätte das Buch die radsporthistorische Aspekte noch vertiefen und weniger Trainingspläne und Tipps für die Vorbereitung auf den Mont Ventoux enthalten können. Das Buch ist dadurch sehr vielseitig, gerät aber auch stellenweise etwas unübersichtlich. Insgesamt ist es jedoch sehr informativ und lässt sich gut lesen. Den einen oder die andere wird es sicherlich motivieren, selbst einmal den Giganten der Provence mit dem Rad hochzufahren. Wer dieses nicht ganz einfache Vergnügen noch nicht hatte, dem und der sei versichert: es ist ein erhebendes und lange nachwirkendes Erlebnis. Lex Reurings/Willem Janssen Steenberg, Der Kahle Berg. Auf und über den Mont Ventoux, Bielefeld: Covadonga, 2020, 334 S. * * * OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren: Lars Amenda (25. Juli 2020). Der Kahle Berg. Auf und über den Mont Ventoux (2020). _netzwerk fahrrad/geschichte_. Abgerufen am 22. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/sbrn * * * * * * * *

Die heutige Etappe der Tour de France endet auf dem Mont Ventoux. 2020 erschien das Buch "Der Kahle Berg", in dem die Geschichte und Mythen des "Giganten der Provence" behandelt wird.

Siehe dazu: https://nfg.hypotheses.org/1279

#MontVentoux #TourDeFrance #TdF #Fahrradgeschichte

22.07.2025 14:19 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Original post on mastodon.social

Am 17. Juli 1932 - heute #otd vor 93 Jahren - erschoss die Polizei am #AltonaerBlutsonntag 16 unschuldige Anwohner*innen und zwei SA-Leute. Die SA hatte zuvor im "roten" Altona mit über 6000 Leuten provoziert. Am 20. Juli 1932 folgte mit dem "Preußenschlag" die Absetzung der sozialdemokratisch […]

17.07.2025 09:19 — 👍 5    🔁 7    💬 0    📌 0
Foto des Schaufenster mit altem Foto von der Grindelbergbahn, Infos zur Tour am 26. Juli und einigen Bücher. Vor dem Fenster ist ein Lenker und Sattel eines Fahrrads zu sehen.

Foto des Schaufenster mit altem Foto von der Grindelbergbahn, Infos zur Tour am 26. Juli und einigen Bücher. Vor dem Fenster ist ein Lenker und Sattel eines Fahrrads zu sehen.

Am 26. Juli (Sa.) mache ich für die Galerie Morgenland/Geschichtswerkstatt #Eimsbüttel eine Tour in die #Fahrradgeschichte zur #Grindelbergbahn.

Mehr Infos: https://www.galerie-morgenland.de/termine/rundgaenge

Das Schaufenster der Galerie Morgenland in der […]

[Original post on mastodon.social]

12.07.2025 08:07 — 👍 4    🔁 7    💬 0    📌 0
Original post on mastodon.social

Ich habe in den letzten Wochen etliche historische Stadtrundgänge durchgeführt, was mir echt Spaß bereitet. In Zukunft werde ich das wohl noch ausbauen. Sprecht mich gerne an, wenn Ihr eine Gruppe seid und Interesse an Geschichte in #Hamburg, #StPauli oder #Altona habt.

Themen sind u.a […]

01.07.2025 15:50 — 👍 11    🔁 9    💬 1    📌 0

@abc.norden.social.ap.brid.gy is following 1 prominent accounts