Philipp's Avatar

Philipp

@philippoehrlein.de.bsky.social

Helping companies with digital transformation. UX at day. Dev at night. https://philippoehrlein.de

62 Followers  |  154 Following  |  337 Posts  |  Joined: 07.10.2023  |  1.9365

Latest posts by philippoehrlein.de on Bluesky

de.wikipedia.org/wiki/Wurstwo...
Warum gibt es hier noch keinen Treffer? Tolles Wort!

08.10.2025 13:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Kalter Hund – Wikipedia

Moment! Was?
de.wikipedia.org/wiki/Kalter_...

08.10.2025 12:51 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Grimace Shake und Menü

Grimace Shake und Menü

Moment! Ich hab das nur gekauft, weil ich dachte da ist Grimace drin. 😡😡😡

08.10.2025 12:12 — 👍 175    🔁 8    💬 14    📌 0

Ich befürchte, dafür reicht bei denen der Sinn für Ironie nicht aus. Das sind die selben, die aufgewacht waren, obwohl sie den ganzen Tag "Schlafschafe" zählen.

08.10.2025 11:33 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich habe dieses System einmal von innen erlebt. Die Arbeit hat Spaß gemacht, der Kunde war zufrieden, das Ergebnis so überzeugend, dass die Resultate noch heute als Anforderung in Anfragen auftauchen.
Aber die Strukturen dahinter sind so ineffizient, dass ich mich so nicht mehr beteiligen werde.

08.10.2025 11:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Rahmenvertragspartner, die ihre Verpflichtungen mangels Kapazität weiterreichen.
Vermittler, die keine Fachkräfte vermitteln, sondern Projekte vertreiben.
Und Fachkräfte, die fachlich und wirtschaftlich passen würden, wären da nicht die 30 bis 40 Prozent, die unterwegs in der Kette versickern.

08.10.2025 11:03 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ohne große Hoffnung auf Wirkung, aber aus Prinzip.
Ich habe dem Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung geschrieben.
Nicht, weil ich schnelle Veränderungen erwarte, sondern weil die aktuellen Vergabestrukturen in öffentlichen IT-Projekten offenkundig aus dem Ruder laufen.

08.10.2025 11:03 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich habe mal gehört, dass das damit zu tun hat, dass man denen alles zweimal sagen muss.

08.10.2025 09:44 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Aber vielleicht war das der Kern des Wunsches. Eine starke FDP verhindert die Frage, welchen Posten man Herrn Lindner geben muss. 🤔

08.10.2025 09:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Pretty sure Deloitte will update their ROI calculations accordingly.

08.10.2025 06:16 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Seit den neuen Datenschutzregeln war ich nicht mehr auf Instagram und erhalte seitdem täglich eine E-Mail.
Eines meiner englischen Lieblingswörter ist „pathetic“.
Nur so am Rande.

07.10.2025 07:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Im Interview wird auch erwähnt, dass er nicht auf Social Media ist. Ich neige dazu, so etwas zu bewundern. Aber ich glaube, hier ist es ein Problem: Žižek hat vermutlich noch nie einen Twitter-Account gesehen, der 🗽 in der Bio trägt und in den Posts nur Hass und Verachtung verbreitet.

07.10.2025 06:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Mir bereitet das „aber ein libertärer“ Bauchschmerzen.
Das „aber“ im Kontext von Faschismus muss man schon bewusst setzen wollen. Und die Aussage ignoriert, dass der heute dominante Libertarismus weniger die Freiheit des Individuums betont als vielmehr das Recht des Stärkeren fordert.

07.10.2025 06:20 — 👍 10    🔁 0    💬 1    📌 0

Aber nicht mit diesen Regeln. Die Diskrepanz zum Podcast fand ich erstaunlich. Sie haben sich die richtigen Fragen gestellt. Aber das Ergebnis, gemessen an der Gruppe, ist schwach und zu kurz greifend. Vielleicht ist es am Ende das alte Problem der wissenschaftlichen Kommunikation.

05.10.2025 14:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Nachtrag: Schön in Anführungszeichen wegen des inhaltlichen Kontext. Beim Thema Klimawandel tue ich mir schwer mit dem Wort. Bei deiner Arbeit nicht. :)

05.10.2025 10:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Auch „schön“ zu sehen wie das „Aber China“ Argument visuell herausgefordert wird. China ist in den Klimamodellen extrem bedroht. Die müssen und werden handeln.

05.10.2025 10:31 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich stimme den Ideen der Regeln zu. Aber das Thema ist zu groß, um alle mit einem Regelsatz zu erreichen. Es tun sich neue, teils gefährliche Erzählungen auf, denen man nicht mit Idealen, sondern mit Paradigmen begegnen muss.

05.10.2025 07:43 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Exakt. Regeln, die keinen klaren Empfänger haben, sind das Äquivalent einer Sonntagsrede.

05.10.2025 06:38 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich weiß nicht mehr, wer es gesagt hat, aber es war in Die Anstalt: „Bürokratie ist die nervige kleine Schwester der Demokratie“.
Das darüber Schimpfen ist sehr menschlich. Man denkt halt öfter über Bürokratie nach, wenn man geregelt wird, statt von ihr nebenbei zu profitieren.

03.10.2025 12:26 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Stimmt. Aber dennoch danke für die Antwort. @larswienand.bsky.social

03.10.2025 10:44 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Vielen Dank!

03.10.2025 10:39 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Gibt es das Video auch öffentlich? Ansonsten würde mich die Erklärung der Herkunft des Tucholsky-Vergleichs genug interessieren, um mich da zu registrieren.

03.10.2025 09:59 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Apple nimmt Warn-App vor Einwanderungspolizei aus dem Programm Bisher konnten sich Menschen in den USA per App warnen lassen, wenn Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in der Nähe sind. Nun jedoch streicht Apple diese Anwendungen – angeblich aus Sicherheitsgründe...

Damit kann Apple sein "Datenschutz" Marketing einstellen. Wer so leicht einknickt, kann nicht seriös behaupten, seine Nutzer zu schützen.

www.spiegel.de/netzwelt/dru...

03.10.2025 09:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Tolles Interview. Keine Floskeln. Nur ehrliche Meinung, bei der man aber merkt, dass sie aus Erfahrung reflektiert ist. Mehr davon würde dem gesellschaftlichen Diskurs gut tun.

03.10.2025 08:01 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Ach, ich finde es sehr schön, dass es mit der Einheit geklappt hat, trotz allem

03.10.2025 05:56 — 👍 147    🔁 18    💬 8    📌 3

Oh, den Känguru Bezug kannte ich noch nicht. Goethe, der alte Tausendsassa.

02.10.2025 15:20 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Vielen Dank für Ihre Bewerbung. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir uns für einen anderen Bewerber für die Rolle als größter Marc-Uwe Kling Stan entschieden haben.

02.10.2025 11:17 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich empfehle da gerne die einfachen W-Fragen. Sprich, was wird wann, warum angezeigt? In dem Fall, unabhängig vom Inhalt, wäre das “meist diskutiert”.

02.10.2025 11:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot aus Bluesky Trends mit “Beliebt” für Stephen Miller.

Screenshot aus Bluesky Trends mit “Beliebt” für Stephen Miller.

Die Formulierungen in Social Media sind irreführend bis gefährlich.
Auf alle Fälle dumm.

02.10.2025 10:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot aus Bluesky Trends mit Stephen Miller als “Beliebt”.

Screenshot aus Bluesky Trends mit Stephen Miller als “Beliebt”.

Ich würde gerne noch irreführende Sprache in UI Design auf die Liste nehmen. Das gilt vor allem für “Likes”, aber eben auch hier.

02.10.2025 09:59 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0