Hahaha, das ist ja auch gut 😂
07.10.2025 09:09 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@charlinewinter.bsky.social
Folgen Sie mir für eine erlesene Auswahl an Shitposts, Medien- und Autor*innen-Skeets | Horror, Thriller, Lyrik & mehr 📚| sie/ihr | 😷
Hahaha, das ist ja auch gut 😂
07.10.2025 09:09 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Auswählen eines Betriebssystems: Fenster, Linux (Englisch), macOS.
„Dieser Artikel wurde eventuell maschinell oder mit KI übersetzt.“ Nein, wirklich? Wäre mir gar nicht aufgefallen!
07.10.2025 05:53 — 👍 46 🔁 0 💬 4 📌 0Ich hatte mich auf eine aromantische Geschichte gefreut. Bekommen habe ich einen Protagonisten, der die ganze Zeit unter seiner Orientierung leidet und am Ende stirbt. Eine RANTzension (+ Gedanken zu Repräsentation, messy Queerness & Zielgruppen): charline-liest.de/jace-moran-h...
04.10.2025 14:48 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 0Hahaha amazing, das sollte ich wirklich machen :D
04.10.2025 13:51 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Eigentlich wollte ich dazu übergehen, alle meine rezensierten Bücher so richtig schön Bookstagram-mäßig mit herbstlichem Kram drum herum in Szene zu setzen. Leider habe ich jetzt schon wieder ein schlechtes Buch gelesen - nein, du verdienst echt keine herbstliche Deko 😔🍂
04.10.2025 13:28 — 👍 13 🔁 0 💬 1 📌 0Aber ich finde sie alle sehr gut, deshalb lohnt es sich auch, mit Teil 1 anzufangen: buchshop.bod.de/benjamins-wa...
04.10.2025 09:49 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Es ist der 2. Teil der »Benjamin's Wagon«-Reihe. Jeder Teil beschäftigt sich mit einem anderen übernatürlichen Phänomen in der titelgebenden Kleinstadt, sie können deshalb auch unabhängig voneinander gelesen werden.
04.10.2025 09:49 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Das Buch "Benjamin's Wagon - Roadkill" von K. Metz auf einem Tisch mit Eichenmuster. Auf dem schwarzen Cover ist in roten Farbtönen ein Hirsch abgebildet, aus dessen Augen Scheinwerfer fallen. Darum herum liegt herbstliche Streudeko.
Heute ist ein Buch erschienen, das ich schon vor einiger Zeit testlesen durfte und für sehr großartig befunden habe: »Benjamin's Wagon: Roadkill« von K. Metz.
Eine Mischung aus Horror/Mystery, Thriller/Crime und Comedy, mit vielen liebenswerten Figuren 🦌🖤
buchshop.bod.de/benjamins-wa...
Vor einem unscharfen Hintergrund in Beige und Herbstfarben, sowie rechts und unten einigen bunten Ahornblättern sieht man links, ebenfalls beige, die Überschrift: "Sonderausgabe". Mittig folgt das Buchcover der Sonderausgabe von Fabienne Siegmunds "Die Blätter des Herbstbringers", das in einer beigen Vignette die Zeichnung eines hellhaarigen Mannes mit Melonenhut und Anzug zeigt, umgeben von einigen Blättern, sowie mit einem aufgemalten Ahornblatt an einem Auge. In der Vignette ist ein weiteres Ahornblatt zu sehen, auf dem steht: "Sonderausgabe mit Illustrationen von Jana Damaris Rech". Im linken oberen Rand des Covers sieht man das Verlagslogo von ohneohren. Dieses ist auch in der linken unteren Ecke des Bildes noch einmal zu sehen.
Fabienne kam uns auf Insta schon zuvor, aber noch einmal für die Nachtaktiven hier:
2016 erblickte "Die Blätter des Herbstbringers" von Fabienne Siegmund das Licht der Welt und nahm Lesende mit nach Finnland - in eine Geschichte, die menschliche Abgründe und /1
Vermutlich 😁🍽️
03.10.2025 15:14 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ich wollte schreiben: „Ich will ja hier niemanden bashen“, aber die Autokorrektur machte daraus „Ich will ja hier niemanden naschen“, Nun Ja.
03.10.2025 13:42 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0Absolut! 😁
03.10.2025 12:43 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wenn Du gerade Deine beiden Kuscheldecken gewaschen hast und deshalb gerade keine Kuscheldecke hast, sehr tragisch 😔
03.10.2025 12:33 — 👍 10 🔁 0 💬 2 📌 0Folgende Bücher in drei Reihen untereinander angeordnet: Herzschweigen von Jace Moran, Sonnen-Seide von Luga Faunus, Gespenst von F. L. Palao, Doppeltreffer von Sibi M. Siber, Dualität – Anthologie herausgegeben von Gipfelbasilisk, Enchanting Molly von Julie Finsterberg, Cold Creeps – Die Rückstrahlung von Jules B. Asches, Hunt – A sick carnival von Alea Villain.
Kleiner Rückblick zur Buch Berlin letztes Wochenende: Von Genre-Shifts, Professionalisierung im Selfpublishing, fragwürdigen Aussteller*innen und dem Finden der eigenen Nischen.
charline-liest.de/rueckblick-b...
Das ist ja auch witzig :D
02.10.2025 15:39 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ich schreibe gerade einen Blogeintrag und nutze darin die Formulierung „beim Thalia um die Ecke“. Was witzig ist, weil ich auf dem Land lebe und die Ecke bis zum nächsten Thalia etwa 40 km lang ist.
02.10.2025 15:05 — 👍 10 🔁 0 💬 2 📌 0In den kommenden Tagen wird die Bundesregierung entscheiden, wie sie am 14. Oktober in der EU zur #Chatkontrolle abstimmt. Eines ist klar: Kommt die Chatkontrolle, wird es keine verschlüsselte und sichere Kommunikation mehr geben.
netzpolitik.org/2025/anlassl...
Noch einen Monat!
Schickt uns eure Texte! ❤️🔥
Wir machen jetzt mal das Gegenteil von gestern:
Schreibt unter diesen Post ein (idealerweise deutschsprachiges) Science-Fiction-Buch (Fantasy auch okay), das einen progressiven Ansatz hat und Themen wie Feminismus, Queerness, Dis_ability, Neurodivergenz, Klassismus oder Rassismus gut thematisiert.
Sieben Paar Hände verschiedener Hautfarben halten jeweils Erde mit einem kleinen Setzling darin und bilden damit so etwas wie einen Kreis. Dazu zwei Textkästen. Im oberen, grünen, der wie ein Pinselstrich geformt ist, steht die Überschrift "Zu den Wurzeln". Im zweiten, mittig im Bild, weiß und viereckig mit abgerundeten Ecken, steht: "Alles eingereicht? 3... 2... 1..." Mittig am oberen Bildrand befindet sich das Verlagslogo von ohneohren.
Denkt dran, alles was bis 23:59 nicht im Postfach der Verlegerin ist, wird für die #ZuDenWurzelnAntho nicht mehr angenommen, also schnell noch mal checken, ob ihr alles abgeschickt habt, was ihr uns schicken wolltet.
Oder schreibt ihr noch und reizt die Zeit bis zur letzten Minute aus? (sb)
Erzählt es den Szene-Neulingen. Erzählt es den Kurzgeschichtenschreibenden.
Niemand hat sonderlich Lust, die eigene Geschichte in einem Magazin zu sehen, das jetzt mit sowas assoziiert wird.*
*Spreche aus Erfahrung.
Okay, niemand möchte das, aber deutsche SF-Szene tut wieder Dinge, also here we go.
Über einige Instagram-Stories, u. a. von @norabendzko.bsky.social , die zweite Person fällt mir leider nicht mehr ein, bin ich darauf aufmerksam gemacht worden, dass es ein neues, rechtes "Aktionsbündnis" gibt. 1/
„Aber was, wenn mir kalt wird?“, sagte ich mir & war dann mal wieder viel zu warm angezogen, NUN JA 🔥
27.09.2025 08:11 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0Nur ich & mein neues Nuclear Semiotics rabbit hole ☢️
25.09.2025 17:04 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Heute gesehen: Werbung für einen lokalen Pilzbestimmungs-Workshop. Illustriert mit einem Pilz-Bild, das sehr offensichtlich KI-generiert ist. Genau mein Humor.
25.09.2025 13:26 — 👍 11 🔁 0 💬 0 📌 0Ich suche für das Thema Menstruation noch zusätzlich Stimmen von BIPOC und be_hinderten Menschen.
24.09.2025 12:05 — 👍 12 🔁 11 💬 0 📌 0[Im Gebäude nebenan geht die Alarmanlage an]
🧐🧐🧐
„uff, ich bin gerade etwas überreizt, ich ziehe mich mal lieber zurück & suche mir draußen ein ruhiges Plätzchen“
[Die ganze Stadt ist auf den Beinen. Es ist wohl gerade ein Marathon, eine Demo, ein Techno-Festival & ein Kinderfest gleichzeitig]
[Ich finde nach einigem Laufen ein ruhiges Plätzchen]
So sehr ich auch das Ziel, Hass & Hetze einzudämmen teile: Halte es wirklich für keine gute Idee - gerade angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen - solche Datenbanken zu bauen. Eine AfD an der Macht würde sich anschließend sehr dafür bedanken.
18.09.2025 10:13 — 👍 1016 🔁 241 💬 29 📌 9