Filzzahn-Blattschneiderbiene im Anflug
07.08.2025 19:04 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Meine erste (fast) kopfüber schlafende Biene🥳
05.08.2025 17:40 — 👍 9 🔁 1 💬 0 📌 0
Gar nicht so lange, die Wollbienen sind echt ein dankbares Fotomodell😉
05.08.2025 17:39 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein Spalten-Wollbienen-Paar
#wildbienen #bienenschutz
01.07.2025 05:49 — 👍 26 🔁 3 💬 1 📌 0
Kongresse und Tagungen
Wer im August nicht in den Ferien ist, findet hier unsere Liste mit DFG-geförderten Kongressen und Tagungen zu ganz unterschiedlichen wissenschaftlichen Themen: Von Theologie über die Transformation des Ernährungssystems bis zur experimentellen Soziologie ⬇
fcld.ly/kongresse-08...
30.06.2025 10:26 — 👍 15 🔁 6 💬 0 📌 0
Da ist sie ja, die Knautien-Sandbiene 😊
29.06.2025 19:16 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Im EBG diesmal😉
15.06.2025 14:09 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Eine östliche Zwerg-Wollbiene 🤩, wenn ich mich nicht täusche
13.06.2025 19:41 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Interesse, einen Einblick in unsere Forschung zu gewinnen?
Wir bieten im Sommer ein partizipatives Projekt zu Änderungen der Biologischen Vielfalt in Göttingen an. Jede und jeder kann mitmachen! ⬇️
10.05.2025 08:02 — 👍 9 🔁 5 💬 0 📌 0
Danke, da hab ich wirklich Gück gehabt. Ist direkt vor meinem Füssen gelandet 😉 die Wald-Pelzbiene finde ich jetzt auch bei uns im Garten, Danke nochmal fürs zeigen!
04.06.2025 09:22 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Und hier dann die Kleine Harzbiene😊
#bienen #naturschutz #biodiversität
04.06.2025 05:03 — 👍 9 🔁 1 💬 0 📌 0
Dankeschön😊
31.05.2025 18:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Grosse Harzbiene😍
#bienen
31.05.2025 18:21 — 👍 5 🔁 0 💬 3 📌 2
Eine Langhornbienenfrau
08.05.2025 18:50 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
Bunte Hummel
07.05.2025 06:33 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Dankeschön😊
06.05.2025 04:56 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Müde Zaunrüben-Sandbiene
#wildbienenen #alterbotanischergartengoettingen #unigoettingen
05.05.2025 18:15 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Das ist die Allerschönste🤩
05.05.2025 17:49 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
02.02.2025 16:06 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Für das Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, postet die Pressestelle.
Impressum: thuenen.de/de/impressum Datenschutz: thuenen.de/de/datenschutzerklaerung
Hier gibt es hauptsächlich Makrofotos von der Wiese hinterm Haus
genotype-phenotype, evo-devo, genetics, transcriptomics, gene regulatory networks, flies, beetles, spiders.
https://www.posnien-lab.net/
Entwicklung von https://floraweb.de, Ort für wild wachsende Pflanzen im Internet.
Es skeetet der Entwickler @heiland.earth
Open source development: https://gitlab.opencode.de/bfn/open-access/floraweb
Mastodon: https://social.bund.de/@floraweb
On a mission to save street dogs around the world. You can support here... https://www.happydoggo.com/donate
Theoretical chemist at the University of Göttingen
Gemeinwohlorientiertes, nichtkommerzielles Inhaber geführtes Community Radio für Südniedersachsen
www.radioleinewelle.de
OMAS GEGEN RECHTS BERLIN für Demokratie, Gerechtigkeit, grenzenlose Menschlichkeit und Generativität - sie machen Missstände öffentlich und leisten Widerstand. Wir sind #ANTIFA Ihr trefft uns auf der Straße - schreibt uns an omasgegenrechtsberlin@gmail.com
Unabhängiger Journalismus. 100+ AutorInnen, eine Genossenschaft. Fokus auf Umwelt, Wissenschaft, Internationales, Gesellschaft. Überzeugungstäter. Werbefrei. Powered by Riff-Supporters via Abo. https://www.riffreporter.de/de
Conservation Ecologist, Tropical Biologist, University of Göttingen
Institute for Bee Protection, Federal Research Centre JKI. Braunschweig, Germany
Journalistin, Geografin, Schülerin eines Schülers eines Schülers von Humboldt. Job: Göttinger Tageblatt. Hier privat.
🐙 Biologist and
🎨 Artist/Illustrator
with lots of love for little critters 🕷️🐞🦗🐝🐜🐌
smartwork.bigcartel.com
Professor of Food Marketing Uni Göttingen
Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates WBAE des BMEL
Mitglied der Zukunftskommission Landwirtschaft
Biodiversity and evolution. Marine invertebrates. Biodiversitätsmuseum, Georg August University, Göttingen
Die Fakultät für Agrarwissenschaften der Universität Göttingen forscht interdisziplinär zu Ernährungssicherung, nachhaltiger Landnutzung, Biodiversität & Klimawandel - für zukunftsfähige Agrar- & Ernährungssysteme.
The Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland (GfÖ) promotes scientific ecology, fostering research, collaboration and knowledge exchange.
📖 Journal: @basicapplecol.bsky.social
Rote Listen der Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands | Infos zu 37.000 Arten | Vernetzung von Fachleuten | Im Auftrag des BfN
www.rote-liste-zentrum.de
Journalistin & Zellbiologin
Forschung & Biotech | Medizin & Gesundheit | Bugs & Bees
Investigativstation
@riffreporter.bsky.social
Ecologist | @ufz.de, Co-Head of Department Community Ecology | Prof for Macroecology @unihalle.bsky.social | iDiv.de | Co-EiC @NeoBiota.pensoft.net
#ecology #ecosystems #biodiversity, #AlienSpecies #BiologicalInvasions #glacier forefield #succession