Hier noch einmal ein kleiner Reminder für die Woche ab dem 13.Oktober !
Alle Personen sind herzlich eingeladen, sich entweder online dazuzuschalten oder persönlich zu kommen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Auftakt!
Die Webseite finden Sie hier: www.abpaed.tu-darmstadt.de/pid/forschun...
06.10.2025 13:14 — 👍 0 🔁 3 💬 0 📌 0
Vertrauen und Kritik in KI-Technologie
Gerne repost und help:-) Jonathan, Teil unseres Teams sucht (angehende) Lehrkräfte in D, die an einer Umfrage (5-7min) teilnehmen. Es geht um die Beeinflussung von Vertrauen in KI-Tools. Eine Nicht-Nutzung von KI-Technologie ist kein Ausschlusskriterium.
umfragen.tu-darmstadt.de/554628?lang=de
11.09.2025 06:43 — 👍 1 🔁 3 💬 0 📌 0
Wir haben gerade die Förderzusage zum Projekt *ColibrAI: Research Lab and Network for Co-liberative Development of AI* gem. mit Kolleg:innen des KTH Royal Institute of Technology und Aalto University erhalten und freuen uns darauf sehr. (gefördert durch Unite!-Seed-Funds!) @ngruenberger.bsky.social
17.06.2025 07:01 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
SAVE THE DATE
*Ringvorlesung „Soziale Ungleichheit, Klasse und Digitalität”
*Technische Universität Darmstadt & online via Zoom
*Jeden Mittwoch im Wintersemester 25/26
*Beginnend ab dem 15.10.2025
*18:05 Uhr - 19:45 Uhr
*Offene Vorlesung für alle Interessierten
SAVE THE DATE
*Jeden Mittwoch im Wintersemester 25/26
*Ringvorlesung „Soziale Ungleichheit, Klasse und Digitalität”
*Offene Vorlesung für alle Interessierten
*18:05 Uhr - 19:45 Uhr
*Beginn ab 15.10.2025
*Technische Universität Darmstadt & online via Zoom
www.abpaed.tu-darmstadt.de/pid/arbeitsb...
22.04.2025 09:43 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 1
#mpaed2025
👉 "Kommunikation und Medienpädagogik" - darum wird es bei unserer Herbsttagung am 18. und 19.09.25 in Nürnberg gehen. Einreichungen sind bis zum 01.06.25 möglich. (^mk)
Den Call und alle Infos rund um die Tagung gibt es hier: www.mpaed2025.fau.de
#mpaed2025
04.04.2025 14:55 — 👍 6 🔁 6 💬 0 📌 0
Truly amazing to see this edited volume out!
And of course, happy to have contributed with @cedricdurand.bsky.social & @matthiasschmelzer.bsky.social with a chapter on "Macroeconomic Coordination for Sustainable Degrowth"
12.02.2025 14:59 — 👍 13 🔁 4 💬 0 📌 0
Inhaltlich intensiver Austausch kommt oft zu kurz.
Der AK Nachhaltigkeit (Sek. Medienpädagogik/DGfE) lädt zum Online-Workshop am Fr. 6.6.25, 9-14Uhr ein und wir (@ngruenberger.bsky.social) sind dabei! Die „driving questions“ und Anmeldeinfos folgen in Kürze hier:
www.medienpaed.net/ags-der-sekt...
12.02.2025 10:41 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Cover von Buchtitel:
Georg Brägger, Hans-Günter Rolff (Hrsg.): Handbuch Lernen mit digitalen Medien: Wege der Transformation (3. aktualisierte und erweiterte Auflage). Beltz. E-Book inside.
Out Now! Die 3. Auflage des Handbuchs Lernen mit digitale Medien. Mit einem kritischen Artikel von @ngruenberger.bsky.social, Thomas Nárosy und Michael Schratz zu KI in Schule und Bildung: Was und wer zählt? Bildung in der Digitalität und Schule im Kontext von KI-Entwicklungen.
26.01.2025 21:23 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
Im Projekt ArtiFEM arbeiten wir gemeinsam mit JProf. Dr. @lilliriettiens.bsky.social und JProf. Dr. Julia Koller von der @unimainz.bsky.social. Darin setzen wir uns mit der Verbindung von KI, Feminismus, Bildung und Medien auseinander. @tuda.bsky.social @ngruenberger.bsky.social
20.01.2025 10:21 — 👍 5 🔁 3 💬 1 📌 0
Im Projekt ArtiFEM arbeiten wir gemeinsam mit JProf. Dr. @lilliriettiens.bsky.social und JProf. Dr. Julia Koller von der @unimainz.bsky.social. Darin setzen wir uns mit der Verbindung von KI, Feminismus, Bildung und Medien auseinander. @tuda.bsky.social @ngruenberger.bsky.social
20.01.2025 10:21 — 👍 5 🔁 3 💬 1 📌 0
Frohe Festtage und einen Guten Start in das Jahr 2025
Das Team des Arbeitsbereichs Pädagogik in der Digitalität wünscht allen ein paar ruhige Festtage und dann einen guten Start in das neue Jahr. Möge das Jahr Ihnen/euch viele inspirierende Gespräche; et...
Das Team des AB PiD wünscht Ihnen/euch ruhige Festtage und einen guten Start ins neue Jahr. Möge das Jahr Ihnen/euch viele inspirierende Gespräche; etwas Optimismus und Einfallsreichtum angesichts der momentanen Polykrisen und uns allen eine gute Zusammenarbeit bringen.
22.12.2024 19:27 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
kopaed :: Fachverlag für Medien/pädagogik Kunst/pädagogik Kultur/pädagogik
Yessss! Rechtzeitig vor XMas ist das Buch "Bildung & digitaler Kapitalismus" erschienen, indem wir als Team mitgearbeitet haben. Gute Lektüre allseits. Danke für die gute Zusammenarbeit u.a. @frbellinger.bsky.social @futurehistories.bsky.social @ngruenberger.bsky.social www.kopaed.de/kopaedshop/?...
19.12.2024 14:34 — 👍 7 🔁 3 💬 1 📌 0
Medienbildung im Schulunterricht
Fake News erkennen und politische Inhalte einordnen können – dafür braucht es Medienbildung. Ein Mainzer Gymnasium zeigt, wie man Jugendliche über Mediennutzung aufklären kann.
@ngruenberger.bsky.social wurde vom ZDF in einem Beitrag über "Medienbildung im Schulunterricht" interviewt. Ihre Aussagen dazu findet ihr hier:
\ ZDF: www.zdf.de/nachrichten-...
\ AB PID: www.abpaed.tu-darmstadt.de/pid/arbeitsb...
28.09.2024 10:42 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Judith Neuthard und @ngruenberger.bsky.social stellen am Freitag ihre Überlegungen zu Uncertainty, Digitality, Sustainability und Education bei der #ECER in Nikosia vor.
27.08.2024 06:49 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Gerne Repost!
#CallforPapers
Sammelband: Theoretische Medienbildungsforschung. Diskurse – Ansätze – Methoden
www.fernuni-hagen.de/bildungswiss...
08.05.2024 13:08 — 👍 3 🔁 12 💬 1 📌 1
Macht mit! Wir sammeln gemeinsam mit der Sektion Medienpädagogik alle Aktivitäten an der Nahtstelle zum Thema BNE! Es gibt eine Online-Umfrage und ein Padlet für Statements zu Forschungsideen usw.
23.08.2024 07:31 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Polis
| FrancoAngeli Series – Open Access
Whoop Whoop unser Artikel "Envisioning futures with the means of art. A pedagogical approach of polis in the context of education for sustainable development (ESD)" (Eckert/Grünberger) ist OA veröffentlicht. Falls jemand noch eine Sommerlektüre braucht. series.francoangeli.it/index.php/oa...
07.08.2024 12:06 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
FINALE! Das Sommersemester ist geschafft. Wir wünschen allen einen erholsamen Sommer, gute Lektüre im Gepäck und Zeit für Muße und Reflexion! Wir freuen uns auf Wiedersehen, u.a. bei den Tagungen im September...
19.07.2024 07:19 — 👍 15 🔁 1 💬 0 📌 0