Grafik des VCD mit dem Titel „Verkehrswende-Quiz – Teste dein Wissen!“. Auf einem gezeichneten Smartphone-Bildschirm steht die Aussage: „Elektroautos sind gar nicht klimafreundlicher als Verbrenner, weil die Batterie in der Produktion viele Schadstoffe verursacht.“ Darunter zwei Auswahlfelder: „Mythos?“ in Orange und „Fakt?“ in Grün.
🚦 Bist Du fit im Argumentieren für die #Verkehrswende? 🚴♀️
Teste Dein Wissen mit dem VCD-Quiz und zeig, was Du draufhast!
👉 www.vcd.org/argumentiere...
In Debatten über Mobilität wird oft hitzig diskutiert – aber Fakten helfen weiter.
Zehn Fragen, viele Aha-Momente – mach mit und teile Dein Ergebnis!
30.10.2025 14:01 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Grafik mit der Überschrift „Sharepic Mahnwache“. Darunter die Ankündigung zweier Mahnwachen am Samstag, 1. November 2025, um 15:00 Uhr in Prenzlauer Berg (Wisbyer Straße / Prenzlauer Promenade) für eine 91-jährige Fußgängerin und um 16:00 Uhr in Moabit (Lehrter Straße Höhe Hausnummer 42) für eine 80-jährige Fußgängerin.
Leider gab es in den vergangenen Wochen in Berlin wieder zwei im Straßenverkehr getötete Fußgängerinnen…
Wir veranstalten am Samstag (01.11.) mit
@adfcberlin.bsky.social @fussverkehr.bsky.social @ccitiesorg.bsky.social
erneut zwei Mahnwachen, um dieser Verkehrstoten zu gedenken 🖤 #visionzero
28.10.2025 10:16 — 👍 16 🔁 8 💬 0 📌 2
Grafik mit vier Symbolen und Text: Ein Sparschwein für Rabatte bei Flinkster, Call a Bike und Cambio; eine Zeitung für das VCD-Magazin, das viermal jährlich erscheint; eine Glühbirne für kostenlose Bildungs- und Mitmachangebote; und ein Prozentzeichen für den günstigen Mitgliedsbeitrag ab rund drei Euro im Monat. Darüber steht: „Exklusive Vorteile als VCD-Einstiegsmitglied sichern!“ Im Hintergrund sind unscharf Menschen mit Fahrrädern zu sehen.
Die Verkehrswende braucht Dich! Werde Mitglied im VCD und setz Dich ein für mehr ÖPNV, sichere Radwege und klimaverträgliche Mobilität für alle.
Gemeinsam schaffen wir die Wende - jetzt handeln statt warten!
Bis 31.10. gibt’s die Einstiegsmitgliedschaft ab 3€/Monat:
👉 vcd.org/einstiegsmitgliedschaft
16.10.2025 08:14 — 👍 11 🔁 7 💬 0 📌 2
Sharepic zur VCD-Fachveranstaltung „Mobilitätsoffensive in MV: Wie ist der Stand in Vorpommern-Rügen und Ludwigslust-Parchim?“ mit Bildern eines grünen Linienbusses, eines gelb-weißen ODEG-Zuges und eines blauen Rufbusses der VVR vor hellem Himmel. Textangaben zur Veranstaltung: 15. Oktober 2025, 17:00 Uhr, Rathaus Stralsund, Alter Markt 1. Logo des VCD Nordost oben rechts.
Wie ist der Stand beim Bahn-Ausbau (z.B. Rostock-Stralsund, Darßbahn, Vorpommern-Magistrale, Südbahn)?
Antworten darauf gibt‘s in der morgigen VCD-Fachveranstaltung:
📅 15. Oktober 2025
⏰ 17:00 Uhr
📍Rathaus Stralsund
Weitere Infos: nordost.vcd.org/startseite/d...
14.10.2025 08:59 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0
Sharepic zur VCD-Fachveranstaltung „Mobilitätsoffensive in MV: Wie ist der Stand in Vorpommern-Rügen und Ludwigslust-Parchim?“ mit Bildern eines grünen Linienbusses, eines gelb-weißen ODEG-Zuges und eines blauen Rufbusses der VVR vor hellem Himmel. Textangaben zur Veranstaltung: 15. Oktober 2025, 17:00 Uhr, Rathaus Stralsund, Alter Markt 1. Logo des VCD Nordost oben rechts.
🚉Gelingt der Umstieg auf Bahn & Bus in MV?
Am 15.10.2025 um 17 Uhr lädt der VCD Nordost ins Rathaus Stralsund ein!
Gemeinsam sprechen wir über die Mobilitätsoffensive in Mecklenburg-Vorpommern, das Deutschlandticket und Wege zu mehr Fahrgästen im ÖPNV.
📍 Rathaus Stralsund
🕔 Mittwoch, 15.10., 17 Uhr
07.10.2025 11:17 — 👍 10 🔁 5 💬 0 📌 0
Eine Gruppe von Menschen mit großen Rucksäcken und Campingausrüstung steigt an einer Haltestelle in einen Linienbus der Linie 22 nach Sassnitz. Der Bus hält an einer Straße, daneben ist ein Wartehäuschen zu sehen. Der Himmel ist stark bewölkt.
🚉🇩🇪 Deutschlandticket im Fokus
Welchen Beitrag hat das Ticket in MV für mehr Fahrgäste geleistet – und warum verschlechtert sich gleichzeitig die Finanzierung der Verkehrsunternehmen? 🤔
Diese Fragen diskutieren wir am 15.10.2025, 17:00 Uhr, im Rathaus Stralsund
ℹ️Infos: nordost.vcd.org/startseite/d...
02.10.2025 10:41 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0
Ein weiß-gelber ODEG-Regionalzug fährt am Bahnsteig ein. Reisende mit Koffern und Taschen warten, um einzusteigen.
🚉🚍 Mobilitätsoffensive in MV: Gelingt der Umstieg auf Bahn und Bus in Mecklenburg-Vorpommern?
Der VCD Nordost lädt ein zur Fachveranstaltung mit anschließender Diskussion:
⏰15. Oktober, 17 Uhr
📍Rathaus Stralsund
👉 Kommt vorbei und diskutiert mit!
nordost.vcd.org/service/term...
#mobilitätfüralle
25.09.2025 13:34 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 0
Bunt gestaltetes Sharepic mit dem Titel „Verkehrsparty – frei von Raserei“. Darunter die Infos: „24. September 2025, ab 16 Uhr, Dickensweg 15, Berlin-Westend“. Abgebildet sind gezeichnete Schüler*innen mit Plakaten sowie Symbole für Zebrastreifen und Ampeln.
🚦✨ Verkehrsparty✨🚦
Heute, 24.9., ab 16 Uhr
📍Dickensweg 15, 14055 Berlin
Schüler*innen & Anwohnende setzen ein Zeichen für sichere Schulwege
Wir fordern Grünphasen & Zebrastreifen – für mehr Verkehrssicherheit im Kiez! 💪🚶♀️
Kommt vorbei und zeigt, dass wir die Verkehrswende gemeinsam gestalten können!
24.09.2025 08:12 — 👍 9 🔁 2 💬 0 📌 0
Sharepic mit roter Sanduhr: „Rote Laterne – Wir feiern Etappensieg!“. Einladung zur Feier am 26.9., 16 Uhr, Bahnhof Lübz. Hinweis: Gutachten bestätigt Wirtschaftlichkeit der Südbahn.
Meilenstein für die #Südbahn 🚆
Das Gutachten bestätigt: Die Strecke ist wirtschaftlich! 💪🏻
Gemeinsam mit der BI Südbahn setzt sich der VCD Nordost für den Ausbau ein.
Feiert mit uns den Etappensieg am Fr, 26.09., 16 Uhr, Bahnhof Lübz bei der Roten Laterne🥳
Mehr Infos: nordost.vcd.org/startseite/d...
23.09.2025 11:27 — 👍 4 🔁 4 💬 0 📌 0
Plakat des VCD Nordost zum Workshop „How-to-Park(ing)-Day“. Oben eine Illustration: Ein umgedrehtes Auto dient als Wiese mit Baum, spielenden Kindern und Drachensteigen. Daneben der Hinweis „Jetzt schnell anmelden und am 19.09. mitmachen!“. Darunter ein Foto: Menschen sitzen gemütlich auf Stühlen und Sofa in einer Parklücke an einer Straße. Rechts Textblock: „Workshop ‘How-to-Park(ing)-Day’ am 10.09. um 18:00 Uhr in unserer Geschäftsstelle Yorckstraße 48“.
Aufgepasst:
Am 19.09. ist internationaler Park(ing) Day - und Ihr könnt alle mitmachen!🥳
Wie das? Indem jede*r von Euch einen beliebigen Parkplatz kurzzeitig zum Raum für Begegnung werden lässt 💪
Meldet Euch gleich an zu unserem praxisnahen Workshop am 10.09. unter parking-day-berlin@vcd-nordost.de
08.09.2025 08:22 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0
Sharepic zur Ankündigung von Mahnwachen für im Berliner Straßenverkehr getötete Fußgänger:innen am 7. September 2025. Links stehen die Termine und Orte (15:00 Uhr in Weißensee, Berliner Allee/Mahlerstraße, für eine 85-jährige Fußgängerin; 16:30 Uhr in Biesdorf, Köpenicker Straße/Dankratstraße, für eine 89-jährige Fußgängerin). Rechts im Bild eine weiße Silhouette mit der Aufschrift „Fußgänger“ und einem Kreuz, davor steht ein Trauerlicht. Unten Logos der beteiligten Organisationen und der Hashtag #VisionZero.
Leider gab es in den vergangenen Wochen in Berlin wieder zwei im Straßenverkehr getötete Fußgängerinnen…
Wir veranstalten am Sonntag (07.09.)mit
@adfcberlin.bsky.social @fussverkehr.bsky.social @ccitiesorg.bsky.social
erneut zwei Mahnwachen, um dieser Verkehrstoten zu gedenken 🖤 #visionzero
04.09.2025 12:45 — 👍 17 🔁 5 💬 0 📌 3
Sichere und menschenfreundliche Straßen müssen keine Utopie bleiben! Werde jetzt VCD-Mitglied und hilf uns mit Deinem Beitrag, den Verkehr sicherer zu gestalten: Mit temporären Schulstraßen, baulich getrennten Radwegen etc. Tritt noch heute zum vergünstigten Tarif bei: www.vcd.org/einstiegsmit...
03.09.2025 09:33 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Grafik mit einem auf dem Dach liegenden Auto, dessen Unterseite begrünt ist. Darauf spielen Kinder Ball, fliegen Drachen und ein Baum wächst. Links oben ein orangefarbenes Feld mit dem Text: „Jetzt schnell anmelden und am 19.09. mitmachen!“. Unten stehen die Veranstaltungsinfos: „Workshop ‚How-to-Park(ing)-Day‘, 04.09. & 10.09. jeweils 18:00 Uhr, in unserer Geschäftsstelle Yorckstraße 48“. Oben rechts das Logo des VCD Landesverband Nordost e. V.
Am 19.09. ist internationaler Park(ing) Day - und Ihr könnt alle mitmachen!🥳
Wie das? Indem jede*r von Euch einen beliebigen Parkplatz kurzzeitig zum Raum für Begegnung werden lässt 💪
Fragen beantworten wir Euch gerne persönlich beim Workshop -einfach anmelden unter parking-day-berlin@vcd-nordost.de
01.09.2025 11:26 — 👍 8 🔁 3 💬 0 📌 0
Auf einem umgedrehten Auto spielen Kinder mit dem Ball oder lassen einen Drachen steigen. Auf dem Unterboden des Fahrzeugs wachsen grüner Rasen und ein Baum. Unter dem Bild erscheint der Schriftzug "Park(ing) Day" und das Datum 19. September 2025.
Am 19.09.25 ist internationaler Park(ing) Day.
Den Auftakt in Berlin bildet dieses Jahr eine zentrale Aktion zum Thema Schulstraßen. Zusätzlich wird es viele weitere dezentrale Aktionen geben.
Details:
www.parking-day-berlin.de
oder
nordost.vcd.org/startseite/d...
Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid
26.08.2025 12:58 — 👍 11 🔁 7 💬 0 📌 1
Kindersymbol und Text "Mahnwache für getötetes Kind" mit den Daten im Posting.
Zwei Totgeraste an Berliner Zebrastreifen binnen einer Woche! Am Samstag, 23.8. um 15 Uhr Mahnwache am Unfallort Einbecker/Lincolnstraße. Wir wollen gedenken und gegen die Bleißfüßler im Senat @senmvku.bsky.social protestieren: Sie wollen Tempo 30 zurückdrehen. Berlin soll noch gefährlicher werden.
22.08.2025 11:58 — 👍 25 🔁 20 💬 1 📌 0
Schulstraßen in Berlin | VCD vor Ort - Mobilität für Menschen
Beispiele Permanenter Schulstraßen in Berlin
Wir setzen uns seit Jahren für sichere Schulwege ein und möchten euch deshalb ein Pilotprojekt befindet sich im Rackebüller Weg in Lichtenrade vorstellen.
Mehr dazu erfahrt ihr hier:
15.08.2025 09:07 — 👍 7 🔁 3 💬 0 📌 0
Wir wollen euch eine temporäre Schulstraße in der Schleiermacherstraße in Kreuzberg präsentieren. Diese wurde Ende 2024 vor dem Leibniz-Gymnasium eingerichtet, und bestand bis zum Beginn der Sommerferien im Juli 2025.
Mehr zur Schulwegsicherheit erfahrt ihr hier: nordost.vcd.org/ziele/schulw...
08.08.2025 09:07 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Wir setzen uns seit Jahren für sichere Schulwege ein
Eine der permanenten Schulstraßen befindet sich in der Ebersstraße in Schöneberg vor der Teltow-Grundschule.
Zu diesem und weiteren Projekten der Schulwegsicherheit erfahrt ihr auf unserer Website noch mehr: nordost.vcd.org/ziele/schulw...
01.08.2025 09:01 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Mahnwachen-Figur vor Straßenbahn
Mahnwache mit verschiedenen Personen die für eine Schweigeminute auf der Fahrbahn an einer Busstation sitzen.
Mahnwache mit verschiedenen Personen die für eine Schweigeminute auf der Fahrbahn sitzen. Im Hintergrund fährt eine Tram.
Mahnwache mit verschiedenen Personen die für eine Schweigeminute auf der Fahrbahn sitzen.
An der Allee der Kosmonauten haben wir heute zwei weitere Mahnwachen für im Straßenverkehr Verstorbende Zufußgehende abgehalten.
Beide sind Opfer der mangelhaften Verkehrsinfrastruktur geworden. Wann hat das Sterben ein Ende?
#VisionZero
26.07.2025 16:35 — 👍 22 🔁 7 💬 0 📌 0
Mahnwache auf der Fahrbahn, Blumen, Kerzen
Vier Spuren, 1000 m keine Ampel, viele Raser, kein Blitzer und mitten drin Tramstops: An der Wuhlheide in Berlin betrauerten wir mit @adfcberlin.bsky.social, @ccitiesorg.bsky.social, @vcd-nordost.bsky.social ein 68-jähriges Opfer. Verantwortlich für den mörderischen Zustand ist @senmvku.bsky.social
26.07.2025 15:03 — 👍 133 🔁 40 💬 3 📌 0
Mahnwache mit verschiedenen Personen die für eine Schweigeminute auf der Fahrbahn sitzen. Im Hintergrund fährt eine Tram.
Mahnwache mit verschiedenen Personen die für eine Schweigeminute auf der Fahrbahn sitzen.
Aufstellen einer Mahnwachen-Figur
Die erste Mahnwache an der Wuhlheide für eine 65-jährige Zufußgehende ist zuende. Es braucht hier dringend gesicherte Querungsmöglichkeiten, da diese Strecke besonders bei zu hohen Geschwindigkeiten ein enormes Risiko für alle Verkehrsteilnehmer darstellt. #VisionZero
26.07.2025 14:50 — 👍 13 🔁 3 💬 0 📌 0
Es gab in den vergangenen Tagen leider einen weiteren Verkehrstoten in Berlin. Deshalb wird diesen Samstag eine zusätzliche Mahnwache um 18:15 in Marzahn stattfinden.
25.07.2025 11:38 — 👍 8 🔁 2 💬 0 📌 0
Mahnwache mit einer Gruppe von Menschen die Banner und Schilder haben. Landesvorsitzender Heiner von Marschall hält eine Ansprache.
Am Samstag dem 12. Juli haben wir zusammen mit Partnern von ADFC, Changing Cities und Fuss e.V. Mahnwachen für im berliner Straßenverkehr getötete Fußgänger abgehalten. Hier sind die Eindrücke:
15.07.2025 13:37 — 👍 9 🔁 2 💬 0 📌 0
🔊 on!!!
How-to Workshop Kidical Mass:
Gemeinsam für sichere Straßen und lebenswerte Orte.
Willst du bei dir vor Ort etwas bewegen?
Dann ab zum kostenlosen Online-Workshop „How-to #KidicalMass“!
📅 17.7.2025, 20:30 Uhr
Kostenlose Anmeldung form.jotform.com/251676335251...
#VisionZero #Verkehrswende
13.07.2025 08:52 — 👍 63 🔁 25 💬 1 📌 2
Das war die VCD Exkursion in Plau am See!
Der VCD Nordost und der VCD Brandenburg haben am 28. Juni 2025 ihre Mitglieder zu einer Exkursion nach Plau am See eingeladen, um sich zusammen mit der Bürgerinitiative (BI) Südbahn für den Ausbau des...
Starkes Zeichen für die Bahn: Bei der VCD-Exkursion nach Plau am See am 28.6. forderten Aktive und Politikerinnen ganzjährigen Bahnverkehr am Karower Kreuz. Ein Gutachten bestätigt: Der Ausbau lohnt sich. Jetzt müssen Bund und Länder handeln. #Südbahn #ÖPNV
nordost.vcd.org/der-vcd-im-n...
10.07.2025 14:57 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Plakat zu Mahnwachen für getötete Fußgänger:innen im Berliner Straßenverkehr am Samstag, 12. Juli 2025.
Drei Termine: 15:30 Uhr in Dahlem (Clayallee 229) für einen 24-jährigen Fußgänger, 17:00 Uhr in Mariendorf (Mariendorfer Damm / Ecke Sandsteinweg) für zwei Fußgänger:innen und 18:30 Uhr in Mitte (Ebertstraße 11) für einen 83-jährigen Fußgänger. Rechts im Bild steht eine weiße stilisierte Figur mit einem Schild „† Fußgänger“ und einem Grablicht davor. Hashtag #VisionZero und Logos der beteiligten Organisationen: ADFC Berlin, Changing Cities, FUSS e.V., VCD Nordost.
Leider gab es in den vergangenen Wochen in Berlin wieder eine deutliche Häufung im Straßenverkehr getöteter Fußgänger:innen…
Wir veranstalten am Samstag (12.07.)mit @adfcberlin.bsky.social @fussverkehr.bsky.social @ccitiesorg.bsky.social gleich drei Mahnwachen, um dieser Verkehrstoten zu gedenken 🖤
10.07.2025 11:59 — 👍 19 🔁 6 💬 0 📌 1
Stadtteilgruppe City-West des ADFC Berlin e.V. @adfcberlin.bsky.social
Für die #Verkehrswende, guten #Radverkehr und sicheres #Fahrradfahren in Charlottenburg-Wilmersdorf und ganz Berlin!
Homepage: https://berlin.adfc.de/city-west
#Radfahrer
#THFbleibt #RandHalten #UazVdTHF
Create and share social media content anywhere, consistently.
Built with 💙 by a global, remote team.
⬇️ Learn more about Buffer & Bluesky
https://buffer.com/bluesky
Last Friday of the month at 8 pm Mariannenplatz (x-berg)
http://criticalmass-berlin.org
Wir wollen Berlin vor Hitze, Dürre und Extremwetter schützen - und zwar per Gesetz 🌳
Unsere Bäume sind erkrankt, und wir möchten ihnen helfen - Volksentscheid Baum 🗳️
Offizieller Kanal des UBA. Als Deutschlands zentrale Umweltbehörde kümmern wir uns darum, dass es in Deutschland eine gesunde Umwelt gibt, in der Menschen so weit wie möglich vor schädlichen Umwelteinwirkungen geschützt leben können. 🌱
Hier postet das Difu u.a. zu Stadtentwicklung Klima Mobilität Verkehrswende Nachhaltigkeit Digitalisierung Kommunen ... | Impressum: www.difu.de/5470
We campaign to put cycling at the heart of Oxford’s future.
Our mission is to get more people cycling, more often, and more safely.
Kreisvorsitzender @gruene-pankow.de 🌻
Bewerbe mich für Wahlkreis Pankow 9 für die Abgeordnetenhauswahl 2026 🗳️
Beruflich Unternehmer, Marktforscher, Datenanalyst @poll.graphics 📊
Web und Kontakt: https://nicolas-scharioth.de/impressum 🌍
Wir sind die Verkehrswende von unten. Und du kannst mitmachen!
Spenden: http://changing-cities.org/support
Datenschutz: https://changing-cities.org/datenschutz/
Der VCD Regionalverband Köln setzt sich als Umwelt- und Verbraucherverband für eine ökologische und sozialverträgliche Mobilität für alle ein.
E-Mail: info@vcd-koeln.de
Phone: 0221 7393933
Web: https://nrw.vcd.org/der-vcd-in-nrw/koeln
🚆Nachhaltige Mobilität in Bayern
🌍Klimafreundliche Verkehrspolitik
🚌Bessere ÖPNV-Verbindungen
🚲Förderung von Radverkehr
🚶♂️Mobilität für alle
Damit Mensch und Umwelt nicht unter die Räder kommen, gibt es seit 1986 den Verkehrsclub Deutschland (VCD).
Landesvorsitzender @vcd-nordost.bsky.social
Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus / Grüne Fraktion / Sprecher für Stadtentwicklung, Tourismus & Clubkultur
🌻🌍🌳🚲🌈 💚
direkt gewählt in Friedrichshain
Von Artenschutz bis zukunftsfähiger Konsum: Wir wollen mit dir #zusammenverändern! 🌍 Impressum: https://www.bund.net/impressum/impressum-bluesky/
FUSS e.V. - Lobby, Fachverband und Bürgerinitiativen-Dachverband für gutes Gehen in Städten und Dörfern. www.fuss-ev.de
Radverkehrsprojekte für Berlin, übertragen von SenMVKU
infravelo.de/karte
🚲 Planen & Bauen
🔧 Betreiben & Instandhalten
📊 Monitoring bezirkl. Fahrradprojekte