Hi! Ich schreibe einen Newsletter, mit dem du besser verstehst, wie China sich versteht.
Er heißt "How to China" und du kannst dich hier anmelden: t.co/hsneJUnbSG
Preview? Gibt's in diesem Thread 👇
29.01.2025 09:17 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein tolles E-Auto alleine reicht da nicht. Die zwei größten Probleme sind Vertrauen in das Produkt und Vertrauen in den Service.
Dazu kommen derzeit noch die Strafzölle - BYD und Co bleibt erstmal nichts anderes, als sich auf die Märkte in Südostasien und Lateinamerika zu konzentrieren.
29.01.2025 09:16 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Noch dazu haben VW, Mercedes und andere Autohersteller in Europa einen Heimvorteil. Viele chinesische Autobauer unterschätzen die Schwierigkeit, in Europa eine Marke aufzubauen.
29.01.2025 09:16 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Irrtum 3: Den Herstellern von E-Autos gehört die Zukunft ❌
Chinesische Automarken tun sich schwer damit, das Vertrauen europäischer Kund:innen zu gewinnen. Die Modelle sind vielen Menschen schlicht zu teuer.
29.01.2025 09:16 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Abgesehen davon wollen Konsument:innen in China das Gleiche wie in Deutschland:
Das beste Produkt für den kleinsten Taler. Und da ist die chinesische E-Auto-Industrie derzeit unschlagbar.
29.01.2025 09:16 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Junge Chines:innen shoppen auf Temu und bezahlen mit Alibaba. Sie kaufen ihren Kaffee bei Luckin und tragen ein Handy von Xiaomi in der Tasche.
„Made in China“ ist ein Qualitätsversprechen für sie, keine Lachnummer.
29.01.2025 09:16 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Irrtum 2: Chinesische Produkte sind billig und haben schlechte Qualität ❌
Misstrauen und Spott über chinesische Produkte hat in Deutschland Tradition. Selbst in China hatten europäische oder amerikanische Marken einen besseren Ruf.
Bis jetzt.
29.01.2025 09:16 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Die letzte Zutat zum Erfolg der chinesischen E-Auto-Industrie: ein gnadenloser Wettbewerb.
Vor fünf Jahren gab es um die 500 E-Auto-Firmen in China. Heute sind nur noch 100 übrig und die Zahl wird weiter sinken.
29.01.2025 09:16 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Geld allein macht kein gutes E-Auto. Das Herzstück ist die Batterie - und keiner hat deren Herstellung wie BYD perfektioniert.
Die Firma stellt ihre eigenen Batterien her, fertigt die Autoteile selbst und hat obendrauf noch eine hauseigene Halbleiterabteilung. Das senkt die Kosten extrem.
29.01.2025 09:16 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Deutsche bauen die besten Verbrenner, Japaner die besten Hybriden – also werden wir die besten E-Autos bauen.
Sie begann, die Produktion von EVs zu subventionieren. 2018 war Shenzhen die erste Stadt der Welt, deren Nahverkehr komplett elektrisch fuhr.
29.01.2025 09:16 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Die Regierung zog die Notbremse: Autozulassungen in Großstädten wurden nur noch verlost und Fahrverbote eingeführt.
Außerdem hatte sie eine entscheidende Erkenntnis:
29.01.2025 09:16 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Irrtum 1: Chinas E-Auto-Boom basiert nur auf Subventionen ❌
Ja, die Regierung hat massiv investiert: 26 Mrd. € zwischen 2009 und 2022. Aber das allein erklärt den Erfolg nicht.
Um das zu verstehen, müssen wir zurück in die 2000er – als die Luft in Chinas Städten unerträglich war.
29.01.2025 09:16 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Die chinesische E-Auto-Industrie boomt – wegen Subventionen, billiger Produktion und sinnlosen Gimmicks wie Karaoke im Auto.
Wenn du das glaubst, dann lies diesen Thread. Denn fast nichts davon stimmt.
Hier sind die drei größten Irrtümer über chinesische EVs 👇
29.01.2025 09:16 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 1
中国集体抗争事件记录网:https://yesterdayprotests.com
投稿邮箱:bigorangecat2023@gmail.com
YouTube:YesterdayBigcat
Twitter:YesterdayBigcat
Ins:yesterdaybigorangecat
TikTok:yesterdaybigcat
bluesky:@yesterdaynews.bsky.social
Bin Journalist und rechne dabei ein bisschen, Im Herzen Bastler. Frankfurt im Herzen. I, for one, welcome our new AI overlords. https://janeggers.tech
A Chinese independent writer living in Australia. Author of 8 books. Latest Deadly Quiet City: Stories from Wuhan was published in the US, the UK, Australia, and other countries.
Ex China state media commentary writer. Interests: disinfo, comms, and cronuts.
https://nuvoices.com/ | http://patreon.com/nuvoices
Experts' /popular online debates within China - joint project MERICS @merics.bsky.social & @unitrier.bsky.social - supported by the Friedrich Naumann Foundation for Freedom
https://merics.org/de/china-spektrum
DE: https://www.threads.net/@sinologie.trier
Wir sind das größte Netzwerk freier deutschsprachiger Auslandskorrespondent*innen. Wir berichten aus mehr als 160 Ländern - aktuell, kontinuierlich und mit fundiertem Hintergrundwissen. www.weltreporter.net
端傳媒成立於2015年,專注原創深度報導,已獲逾百項新聞及攝影大獎。成為訂閱會員,支持華文世界不可或缺的深度報導和多元聲音。
Design Technologist & Data Journalist at DER SPIEGEL | she/her
Working dad. Tech reporter @zeit.de
mein argument ist zirkulär ich debattier im kreisverkehr | kultur @zeit.de
💫 Für die Mehrheit statt für die Reichsten
💡 Mit den wichtigsten ökonomischen Stimmen
👇 Hol Dir das kostenlose Probeabo
surplusmagazin.de
Tech Reporter at WirtschaftsWoche. Exploring the exciting frontiers of Artificial Intelligence, Synthetic Biology, Spaceflight and more…
AI demystifier, tech journalist, futurist
Previously: Chief Technology Correspondent, Deutsche Welle; AI
Correspondent, Politico; Columbia Journalism School.
http://www.janoschdelcker.com
Journalistin / macht Dokus für die ARD Mediathek
Offizieller Account von netzpolitik.org, dem Medium für digitale Freiheitsrechte. Anfragen bitte per E-Mail an kontakt@netzpolitik.org.
David M. Lampton Professor of China Studies SAIS Johns Hopkins, senior fellow Asia Society Center for China Analysis, previously Cornell, State Dept, Yale
🇨🇦 Asia correspondent, @theglobeandmail.com
📚 Author, ‘The Great Firewall of China’ and ‘Speak Not’
📍 Hong Kong
🔒 jgriffiths.852
Schauspieler • Sprecher: ARD, ZDF, arte, 3sat, MDR, NDR, BR Klassik, phoenix
Stimme der @krautreporter.bsky.social - Audioversionen //
Voiceover, Dokumentarfilm, Feature, Hörspiel, Hörbuch //