Nach langer Zeit mal wieder ein neuer Blogbeitrag #Barrierefreiheit #PowerPoint
24.09.2024 09:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@npridik.bsky.social
Juristin aus Berlin, visualisiert hauptberuflich #Recht und erstellt maßgeschneiderte barrierefreie PowerPoint-Vorlagen; bloggt viel zu #PowerPoint, mag visuelle Dokumente, #Sketchnotes, #LegalDesign und #Barrierefreiheit www.npridik.de/impressum
Nach langer Zeit mal wieder ein neuer Blogbeitrag #Barrierefreiheit #PowerPoint
24.09.2024 09:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0For those in Berlin and interested in #LegalDesign and #PolicyDesign:
Join us for our next meetup on Thursday, 22 August.
We’ll discuss ‘Creating better policies’ at national and local level with some great speakers. Hosted at @tsbberlin.bsky.social’s CityLAB space:
www.meetup.com/offentliches...
Auch für diesen Hinweis bedanke ich mich sehr herzlich!
15.08.2024 06:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Zwei Kolleginnen vom BMI und @digitalservice.bund.de haben das kürzlich auch aufgeschrieben – mit einem detaillierten Workshop-Guide, um mit Visualisierungen den Prozess der Rechtsetzung und Regelungsvorhaben zu begleiten: digitalservice.bund.de/blog/worksho...
15.08.2024 06:01 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0Herzlichen Dank für den Hinweis!
15.08.2024 06:14 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Screenshot des PDF Accessibility Checkers, in dem das Prüfergebnis einer Grafik mit dem Titel Marketing Audit angezeigt wird. Viele rote Kreuze auf allen drei Reitern "PDF/UA", "WCAG" und "Qualität" weisen darauf hin, dass das PDF nicht barrierefrei ist. Zudem wird angezeigt, dass das PDF weder Tags enthält noch eine Spracheinstellung.
Ein PDF kann in Sachen Barrierefreiheit tatsächlich einen Mehrwert bieten. Allerdings setzt dies voraus, dass das PDF barrierefrei ist. Das ist bei dem PDF, auf das Sie verweisen, leider nicht der Fall. Von daher entbehrt auch Ihre Kritik nicht einer gewissen Ironie.
02.05.2024 08:41 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Eine Kurzfassung des Inhalts in Textform gibt es in meinem Blog: www.npridik.de/powerpoint-b...
02.05.2024 06:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Komplexe Übersicht mit dem Titel "Barrierefreie PowerPoint-Folien und -Dokumente: Workflow und Tools für Anwender*innen. Der Workflow beginnt mit den Anforderungen an die Barrierefreiheit und dem Verweis auf die Erweiterte Checkliste des Hochschulprojekts Shuffle. Es folgt die Empfehlung, eine barrierefreie PowerPoint-Vorlage zu verwenden, die z. B. Nicola Pridik erstellt. Im nächsten Schritt werden barrierefreie Folien erstellt. Anschließend sollte man die Barrierefreiheit in PowerPoint mit den programmeigenen Tools und mit dem Colour Contrast Analyser überprüfen. Bei der Ausgabe der Folien als PDF hilft das PowerPoint-Add-in axesSlide des Schweizer Unternehmens axes4. Schließlich wird die Barrierefreiheit des PDFs mit dem PDF Accessibility Checker (PAC) getestet.
Wie erstellt man als ganz normale*r #PowerPoint -Anwender*in barrierefreie Folien und generiert daraus PDFs, die bestenfalls auch noch barrierefrei sind? Ich habe mal die wichtigsten Infos, Arbeitsschritte und Tools zusammengetragen und als visuelle Übersicht aufbereitet. #Barrierefreiheit
02.05.2024 06:22 — 👍 3 🔁 2 💬 2 📌 0Ich wurde interviewt, weil ich glücklich bin, dass es nun axesSlide gibt. Das PowerPoint-Add-in hilft, barrierefrei erstellte PowerPoint-Folien als barrierefreies PDF auszugeben, das die Anforderungen der WCAG und den Standard PDF/UA erfüllt.
#PowerPoint
www.axes4.com/de/blog/post...
Aus der Beitragsserie "Bessere PowerPoint-Folien für juristische Fachvorträge": Gliedern Sie visuell
www.npridik.de/gliedern-sie...
#PowerPoint #Vortragsfolien #Rechtsvisualisierung #LegalDesign #Jura #Recht
Aus der Beitragsserie "Bessere PowerPoint-Folien für juristische Fachvorträge": Erstellen Sie Dokumente aus Rechtecken
#PowerPoint #Jura #Recht #LegalDesign #Rechtsvisualisierung
www.npridik.de/erstellen-si...
Aus der Beitragsserie "Bessere PowerPoint-Folien für juristische Fachvorträge": Verwenden Sie wenige, aufeinander abgestimmte Farben
www.npridik.de/verwenden-si...
#PowerPoint #Foliendesign #Foliengestaltung #Folienmaster
Aus der Beitragsserie "Bessere PowerPoint-Folien für juristische Fachvorträge": Bieten Sie mithilfe von Zeitstrahlen Orientierung in zeitlicher Hinsicht
#PowerPoint #Rechtsvisualisierung #Recht #Jura #LegalDesign
www.npridik.de/bieten-sie-m...
Aus der Beitragsserie "Bessere PowerPoint-Folien für juristische Fachvorträge": Schreiben Sie Gesetzesabkürzungen auf Buch-Icons
www.npridik.de/schreiben-si...
#PowerPoint #Jura #Recht #Rechtsvisualisierung #VisualLaw
Aus der Beitragsserie "Bessere PowerPoint-Folien für juristische Fachvorträge": Orientieren Sie sich an Führungslinien
www.npridik.de/orientieren-...
#Foliendesign #Recht #Jura #LegalDesign #PowerPoint
Kostenloser Online-Workshop am 21.3.2024 im Rahmen des CREATIVE BUREAUCRACY FESTIVALs: Gesetze als Visuals und was wir draus lernen können
creativebureaucracy.org/events/works...
#LegalDesign #Rechtsvisualisierung #Recht #Jura
Aus der Beitragsserie "Bessere PowerPoint-Folien für juristische Fachvorträge": Kombinieren Sie Text mit Icons
www.npridik.de/kombinieren-...
#PowerPoint #Jura #Recht #LegalDesign #Rechtsdidaktik
Aus der Beitragsserie "Bessere PowerPoint-Folien für juristische Fachvorträge": Ordnen Sie Text in Blöcken an
www.npridik.de/ordnen-sie-t...
Screenshot der Homepage des Büros für klare Rechtskommunikation mit acht Leistungen, die jeweils mit Icon visualisiert sind: Strukturbilder, visuelle Übersichten, PowerPoint-Folien, PowerPoint-Vorlagen, visuelle Dokumente, Sketchnotes, Bildvokabeln, visuelle Schulungsdokumente
So, keine Textdienstleistungen mehr, es sei denn, es geht um die Aufbereitung rechtlicher Inhalte in einem visuellen Format. Dafür mehr barrierefreie PowerPoint-Vorlagen und visuelle Schulungsdokumente zur #Rechtsvisualisierung und zu #PowerPoint.
10.03.2024 16:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ankündigung der Beitragsserie "Bessere PowerPoint-Folien für juristische Fachvorträge" für das Jahr 2024 mit weißer Schrift auf einem dunkelblauen Hintergrund. Eine Grafik zeigt eine Vortragssituation, bei der die Zuhörenden auf eine Projektionsfläche schauen, auf der eine Rakete senkrecht startet
Ab morgen teile ich in meinem Blog jede Woche eine Visualisierungsidee oder einen Gestaltungstipp für juristische Vortragsfolien. Finden Sie den Einstieg ins Visualisieren durch den Input aus 52 Beiträgen in 2024. Weitere Infos hier:
www.npridik.de/beitragsseri...
Ein paar Gedanken zur Struktur von PowerPoint-Präsentationen in der (juristischen) Wissensvermittlung.
30.11.2023 07:48 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Vormerken und freuen: Am Montag startet der Verkauf des diesjährigen Sütterlin-Adventskalender-PDFs!
#sütterlin #entziffern
Mit dem PowerPoint-Add-in Slidewise könnt ihr neuerdings Farben in PowerPoint-Dateien finden, die keine Designfarben sind. Das Hintergrundwissen dazu bietet mein E-Book "Designfarben in PowerPoint".
01.11.2023 14:23 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Weniger Schwurbel
23.10.2023 16:40 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Hier der Leichte-Sprache-Artikel, den ich am Wochenende im Zug geschrieben habe: Weniger ist mehr. Du weißt noch nicht viel über Leichte Sprache? Dann gibt dir der Artikel einen guten Überblick. cotelangues.com/de/leichte-s...
23.10.2023 12:56 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 0Gute Idee, alle Merkmale mal unter dieser Überschrift zusammenzufassen! Über den ersten Punkt bin ich allerdings gleich gestolpert, denn in Leichte-Sprache-Texten muss ja auch vieles zusätzlich erklärt werden, wodurch Texte länger werden. Ist "Weniger Komplexität" vielleicht eine Alternative?
23.10.2023 13:13 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Neun einfache Zeichnungen zu Begriffen rund um die digitale Barrierefreiheit: EAA, Leichte Sprache, Gebärdensprache, Alternativtext, Zahlungsterminal, Braillezeile, Tastatursteuerung, BFSG, digitales Busticket mit Hinweis auf die Website bildvokabeln-recht.de
Braucht ihr Bilder zur digitalen Barrierefreiheit, insbesondere zu den Rechtsgrundlagen und zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz? Dann schaut mal in meiner Bilddatenbank Bildvokabeln Recht:
www.npridik.de/bildvokabeln... Die Zeichnungen könnt ihr kostenlos nutzen.
Screenshot der Homepage von Nicola Pridik, Büro für klare Rechtskommunikation, mit aufgeklapptem Leistungsmenü. Rot unterlegt ist hier die Leistung Barrierefreie PowerPoint-Vorlagen
Für die barrierefreien PowerPoint-Vorlagen gibt es jetzt eine eigene Leistungsseite auf meiner Website mit zahlreichen Infos. Wer schauen mag, folge dem Link: www.npridik.de/leistungen/p...
22.10.2023 05:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Warum gibt es eigentlich für Lehrende an Hochschulen noch keine barrierefreien PowerPoint-Vorlagen? Oder sind diese Vorlagen alle in Intranets versteckt?
17.10.2023 08:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0