Der deutsche Durchschnittsmensch ist 1,73 m groß, 44,9 Jahre alt und wiegt 77,7 Kilogramm. Wo du im Vergleich zum Durchschnittsdeutschen stehst, liest du in unserem Newsletter: krautreporter.de/sinn-und-kon...
12.08.2025 08:25 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0@astridprobst.bsky.social
Journalistin bei Krautreporter, Newsletter: https://krautreporter.de/pages/weird/wer-wir-sind , freie Reporterin u.a. SZ Magazin und ZEIT Online astridprobst.de
Der deutsche Durchschnittsmensch ist 1,73 m groß, 44,9 Jahre alt und wiegt 77,7 Kilogramm. Wo du im Vergleich zum Durchschnittsdeutschen stehst, liest du in unserem Newsletter: krautreporter.de/sinn-und-kon...
12.08.2025 08:25 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0So und jetzt hier, für alle das Interview kostenlos, wenn ihr euch für unseren (auch kostenlosen!) Newsletter anmeldet 💌
krautreporter.de/sinn-und-kon...
Wie man einen Umgang damit findet und warum hohe Ansprüche gar nicht das Problem sind und man ruhig nach den Sternen greifen darf, erklärt sie im Interview ✨
10.07.2025 09:38 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Sie sagt: "Perfektionismus wurzelt in Gewissenhaftigkeit, in unserem Gespür für richtig und falsch. Aber Gewissenhaftigkeit kippt in Perfektionismus um, wenn wir beginnen, unsere Leistung mit unserem Wert als Mensch gleichzusetzen. Da fängt ungesunder Perfektionismus an."
10.07.2025 09:38 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Meine Kollegin @bojerlanski.bsky.social hat für @krautreporter.bsky.social über diese Unsicherheiten, die Perfektionist:innen oft mit sich herumtragen mit der Autorin von "How to be enough", Ellen Hendriksen, gesprochen.
10.07.2025 09:38 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0Obwohl die Anzeichen deutlich waren: Ich war das, was man als Streberin bezeichnen würde. Hatte ich keine guten Noten, war das ein Drama für mich. Weil ist gut, also eine 2, noch gut genug? Hatte ich schon versagt?
10.07.2025 09:38 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Aus heutiger Sicht ist nicht nur mein Prä-Teenie-Kleidungsstil fragwürdig, sondern auch mein verzweifelter Versuch, meinen Perfektionismus zu ownen. Wobei ich nicht behaupten würde, dass ich damals wirklich verstanden habe, dass ich eine Perfektionistin bin.
10.07.2025 09:38 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0We listen and we don't judge. Deal?
Als ich etwa elf Jahre alt war, waren Print-Shirt mit Sprüchen total in. Und vor allem dieser Spruch: "Nobody is perfect. My name is nobody." So unangenehm es mir ist, das zu zugeben, ich hatte so ein Shirt.
🧵 +im letzten Post findet ihr einen Text ohne Paywall
Das ganze Interview mit John Brogden liest du hier. Der Text ist nach Registrierung kostenlos verfügbar, auch wenn du (noch) kein Abo hast:
krautreporter.de/psyche-und-g...
Wie macht man weiter nach einem Suizidversuch? Das wollte ich von ihm wissen. Und: Wie fand er wieder Motivation fürs Leben?
09.07.2025 08:53 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Dass sein Suizidversuch so öffentlich war, war schmerzhaft, sagt er. Und gleichzeitig war auch die Unterstützung stark. Er erinnert sich an einen Brief, darin stand: „Lieber Mr. Ogden [er heißt Brogden], wir alle machen Fehler, deshalb haben Bleistifte Radierer am anderen Ende.“
09.07.2025 08:53 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Brogden war damals erfolgreicher Politiker in Australien, bis eine Reihe von Skandalen seine Karriere beendete.
Im Interview sagte er mir: „Solange ich denken kann, hatte ich Suizidgedanken. Als dann alles schief lief, dachte ich, es wäre das Beste, was ich tun kann.“
TW Suizid
„So seltsam es klingt, meine Lösung war zu verschwinden.“
Vor 20 Jahren überlebte John Brogden seinen Suizidversuch. Inzwischen weiß er: "Nichts ist so schlimm, dass man sich umbringen muss." 🧵
Wer auf einen Suizidversuch zusteuert, ignoriert oft die Symptome. Der verdrängt oder leugnet. Da muss es erst schlimmer werden, damit er oder sie erkennt, wie ernst es ist. Vor allem Männer glauben, dass sie hart sein müssen. Wir denken, wir kriegen solche schwierigen Zeiten in den Griff. Wir sagen, lass uns in eine Kneipe gehen, Urlaub machen, einkaufen gehen. Aber das hilft nicht. Damit überdecken wir unsere Gefühle mit Fluff – so nenne ich das. Wir müssen den Teppich aus Fluff durchschneiden. Und für viele Menschen muss es erst richtig schlimm werden, bis sie das schaffen.
Suizidalität: „Vor allem Männer glauben, dass sie hart sein müssen. (...) Aber das hilft nicht.“
@astridprobst.bsky.social hat John Brogden interviewt, der seinen Suizidversuch überlebt hat.
Was er jemandem raten würde, der Suizidgedanken hat? Hier lesen 👇
krautreporter.de/psyche-und-g...
Übrigens schadet Hitze auch der Psyche. Meine Kollegen
@astridprobst.bsky.social und @martingommel.bsky.social haben darüber geschrieben – und erklärt, was dagegen hilft.
Jetzt ohne Bezahlen lesen:
krautreporter.de/psyche-und-...
Wer sich anmeldet, liest kostenlos (garantiert, keine Abofalle):
krautreporter.de/sinn-und-kon...
Leseempfehlung zum Wochenende: Diesen wunderbaren Text von @larslindauer.bsky.social bei @krautreporter.bsky.social 🥹
Link (ohne Paywall) im Kommentar
Wer sich registriert, kann das Interview kostenlos lesen (keine Abofalle, versprochen!):
krautreporter.de/sinn-und-kon...
Ich wollte von Nadine wissen, woher diese Vorurteile kommen, welchen Anteil wir Medien daran haben und was sich ändern muss, damit Arbeitslosigkeit nicht mehr stigmatisiert wird.
10.06.2025 08:00 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Dass sie sich von ihrem Arbeitslosengeld Avocado-Toasts leistet und zur Maniküre geht, passt für viele nicht ins Bild von Arbeitslosen. Dabei zeigt sie nur: Manche haben keine Ahnung von Arbeitslosigkeit. Laut Studien denken viele, wer nicht arbeitet, sei faul und liege dem Staat auf der Tasche.
10.06.2025 08:00 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0„Ich heiße Nadine und wurde vor 286 Tagen gekündigt“ – so beginnt sie als heynadus ihre Videos auf Tiktok und Instagram. Nachdem sie ihren Job verloren hat, macht sie, was sich bisher wenige getraut haben: Sie spricht offen über ihre Arbeitslosigkeit. Und wird dafür angefeindet.
10.06.2025 08:00 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0“Warum sollte man als Arbeitslose keinen schönen Tag haben?”
Das fragt Nadine Wagenaar. Und: Woher kommt überhaupt die Idee, dass Arbeitslose sich nichts gönnen dürfen? 🧵
Dass sie sich von ihrem Arbeitslosengeld Avocado-Toasts leistet und zur Maniküre geht, passt für viele nicht ins Bild von Arbeitslosen. Dabei zeigt sie nur: Manche haben keine Ahnung von Arbeitslosigkeit. Laut Studien denken viele, wer nicht arbeitet, sei faul und liege dem Staat auf der Tasche.
10.06.2025 07:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0„Ich heiße Nadine und wurde vor 286 Tagen gekündigt“ – so beginnt sie als heynadus ihre Videos auf Tiktok und Instagram. Nachdem sie ihren Job verloren hat, macht sie, was sich bisher wenige getraut haben: Sie spricht offen über ihre Arbeitslosigkeit. Und wird dafür angefeindet.
10.06.2025 07:55 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ich mag einfach nicht mehr. Ich will über die Rente reden. Über Mieten. Über Fahrradwege. Und nicht über Grenzschließungen und eine lächerlich geringe Zahl von Menschen, die dort zurück gewiesen werden.
04.06.2025 06:28 — 👍 712 🔁 198 💬 32 📌 6Read this:
"I was Hitler’s neighbour"
In 1929, Edgar Feuchtwanger was five years old and living with his family in Munich when Adolf Hitler moved into a flat opposite. At first, his parents thought they were safe...
HT @astridprobst.bsky.social @theguardian.com
www.theguardian.com/world/2025/m...
natürlich kostenlos 🤝 und wunderbare Texte von @bojerlanski.bsky.social lest ihr dort auch!
12.05.2025 12:46 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Mehr solcher Texte, Zugang zu Umfragen und vieles mehr bekommt ihr, wenn ihr unseren Newsletter abonniert: krautreporter.de/pages/weird/...
12.05.2025 12:45 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 0Selina ist Hebamme und hat das selbst beobachtet. Als sie schwanger wurde, wusste sie: Sie will zuhause entbinden, ohne fremde Hilfe.
Hier erzählt sie, warum die Alleingeburt für sie das Richtige war. Und wieso sie so eine Geburt trotzdem nicht jeder Frau empfiehlt: tinyurl.com/2yp3fmp4
Der Kreißsaal ist der Ort, wo Leben beginnt und die Selbstbestimmtheit der Frau oftmals endet. Hier werden Eingriffe durchgeführt, ohne sie mit der gebärenden Person abzusprechen, hier wird manchen Frauen Gewalt angetan.
08.04.2025 13:00 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0