Christian Kreuder-Sonnen's Avatar

Christian Kreuder-Sonnen

@ckreudersonnen.bsky.social

Professor of Political Science and International Organizations at Friedrich Schiller University Jena Research Associate, Global Governance Center, Geneva Graduate Institute

832 Followers  |  461 Following  |  20 Posts  |  Joined: 18.11.2024  |  2.1592

Latest posts by ckreudersonnen.bsky.social on Bluesky

Predoctoral Research Fellow – PhD candidate (f/m/x) (ID 364) For its VARICRIS project at the research department Global Governance, the WZB Berlin Social Science Center is looking for A Predoctoral Research Fellow – PhD candidate (f/m/x) to be employed...

➡️ Predoctoral Research Fellow / PhD Candidate
👉 75%, 3 years, @WZB Berlin
👉 Focus: Quantitative text analysis ( #NLP | #CSS | #TextAsData ) on global crisis perceptions and dissertation research
👉 Full job call: www.wzb.eu/en/jobs/pred...

22.10.2025 13:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Postdoctoral research fellow

➡️ Postdoctoral Research Fellow
👉 100%, 3 years, @FSU Jena
👉 Focus: Qualitative field work at international organizations, theory building
👉 Full job call: jobs.uni-jena.de/jobposting/e...

22.10.2025 13:56 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Welcome! – VARICRIS VARICRIS research project

@chrauh.bsky.social l and I are happy to announce two open research positions in our joint DFG-funded research project VARICRIS (👉 bit.ly/varicris). We are recruiting a #PostDoc and a #PhD candidate 🧵:
#PoliSky #PoliSkyJobs #polsci 🌐

22.10.2025 13:56 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

The paper draws on work conducted in the #OSAIC research group. It thus stands on the shoulders of colleagues such as @nicokrisch.bsky.social @hbirk.bsky.social @andrealiese.bsky.social @sassangholiagha.bsky.social @benjaminfaude.bsky.social @aobendiek.bsky.social @danielleflonk.bsky.social et al.

19.09.2025 19:51 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

The main argument: whether regime complexity rather leads to non-cooperation/ #fragmentation or cooperation/ #integration depends on the (instrumental vs. non-instrumental) types of "interface conflicts" that actors stage and how these are managed.

19.09.2025 19:51 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

📢 Nueva publicación 🥳 Our article with Alex Schmotz and Michael Zürn (WZB Berlin Social Science Center) on diverse global governance outcomes under regime complexity is out #openaccess at #EJIR.

journals.sagepub.com/doi/10.1177/...

19.09.2025 19:51 — 👍 7    🔁 2    💬 1    📌 0

Beyond identifying liberalism's proceduralism, legalism, universalism as crucial sources of the #LIO's decline, we propose to rethink global order based on:

🎶 Pluralism
🎸 Pragmatism and
⚒️ Politics

28.07.2025 14:58 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Liberalism Doomed the Liberal International Order A less legalistic system would help protect democracies.

Together with my brilliant colleagues Stacie E Goddard, Ronald R Krebs, and Berthold Rittberger, we published a piece in #ForeignAffairsMagazine: "Liberalism Doomed the Liberal International Order"!

www.foreignaffairs.com/united-state...

28.07.2025 14:58 — 👍 10    🔁 4    💬 1    📌 1
Post image

Not a single woman in the room.

05.06.2025 18:32 — 👍 1021    🔁 223    💬 98    📌 27
Preview
Ways of Seeing International Organisations Cambridge Core - Public International Law - Ways of Seeing International Organisations

Great to see this volume out! Grateful to have contributed a chapter, and many thanks to the editors Negar Mansouri & Daniel R. Quiroga Villamarin @drqv.bsky.social for bringing it all together.

www.cambridge.org/core/books/w...

18.04.2025 07:49 — 👍 11    🔁 4    💬 0    📌 0
Positionspapier – Historiker*innen für eine demokratische Gesellschaft

Hallo BlueSky, wir sind hist4dem, die Historiker*innen für eine demokratische Gesellschaft! Wir finden: es ist Zeit aktiv zu werden. Daher setzen wir mit unserem Netzwerk ein klares Zeichen für demokratische Werte und gegen Ausgrenzung. Ihr wollt mehr wissen? Hier geht's zu unserem Positionspapier:

07.04.2025 11:46 — 👍 327    🔁 164    💬 17    📌 18
Preview
Introducing Organizational (Dis)Entanglements: How Scholarship on Regime Complexity and Power Dynamics Helps Make Sense of International Order-Making Abstract. Scholars and pundits focusing on the changing international order and its possible fragmentation often pay little attention to the manifold relat

If you are interested in how the research programs on power transition, regime complexity & international order can speak to one another, then this forum could be of interest to you. Great contributions from Laura Gómez-Mera, @tgutner.bsky.social, Matias Margulis ..

academic.oup.com/isr/article/...

04.04.2025 10:14 — 👍 30    🔁 12    💬 2    📌 2
Preview
The politics of IO authority transfers: explaining informal internationalisation and unilateral renationalisation In the wake of international organisations’ (IOs) politicisation, treaty-based transfers of authority to or from IOs have virtually come to a standstill. Instead, we increasingly see instances of i...

5️⃣ @ckreudersonnen.bsky.social & Bernhard Zangl investigate why some international organisations expand informally while others are renationalised

28.03.2025 12:26 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Lecturer/Assistant Professor Politics and International Relations at University College Dublin Apply now for the Lecturer/Assistant Professor Politics and International Relations role on jobs.ac.uk - the leading job board for higher education jobs. View details.

🌎 Job: UCD are hiring an Assistant Professor in politics, IR, and/or development studies 👇 www.jobs.ac.uk/job/DMF709/l...

11.03.2025 12:29 — 👍 7    🔁 16    💬 0    📌 0
Post image

"The politics of IO authority transfers" has found a permanent #openaccess home @jeppjournal.bsky.social 🎉

B. Zangl and I develop a Political Contest Theory (PCT) to explain both unilateral #renationalization and informal #internationalization 👇
www.tandfonline.com/doi/full/10....

10.03.2025 22:35 — 👍 14    🔁 6    💬 0    📌 0
Post image

📚 Book launch this Friday, join us!
@nkortendiek.bsky.social presents her new "Global Governance on the Ground"(OUP) @stephofmann.bsky.social @ninahall.bsky.social @akentikelenis.bsky.social akentikelenis.bsky.social @ckreudersonnen.bsky.social

📍EUI & Zoom.
Register here:
www.eui.eu/events?id=57...

18.02.2025 11:00 — 👍 8    🔁 3    💬 0    📌 0
Zu meiner Dissertation | Robert Habeck
YouTube video by Robert Habeck Zu meiner Dissertation | Robert Habeck

Ich rechne damit, dass heute, Vorwürfe gegen meine Doktorarbeit, die ich vor 25 Jahren geschrieben habe, veröffentlicht werden. Ich habe mich entschieden, das Ganze transparent zu machen. Denn ich kenne die Vorwürfe – und konnte sie vorab prüfen lassen.

www.youtube.com/watch?v=mYyA...

10.02.2025 10:35 — 👍 8036    🔁 2030    💬 532    📌 346
Preview
Aus dem Abseits in die Mitte der Demokratie: Die Normalisierung der radikalen Rechten im Bundestag und ihre Konsequenzen Nun ist es passiert. Initiiert von Friedrich Merz – dem Kanzlerkandidaten der Union – verabschiedet der Deutsche Bundestag am 29. Januar 2025 Anträge zur Migrationspolitik mit den Stimmen der CDU/CSU,...

"...medial werden Umfrageergebnisse als bottom-up Betrachtung sachpolitischer Themen dargestellt. Es wird fast immer ignoriert, dass diese Einstellungen mindestens auch zu einem Teil die Konsequenz politischer und medialer Debatten sind."

05.02.2025 14:24 — 👍 43    🔁 11    💬 0    📌 2

Besser spät als nie 😉 Die DVPW ist nun auch auf Bluesky in Sachen #Politikwissenschaft unterwegs!

Wir posten erst einmal zu Aktivitäten der DVPW - Ausschreibungen, Veranstaltungen, #DVPWblog,... - und reposten gerne Calls und Termine, wenn Ihr uns erwähnt. Und dann sind natürlich Listen in Arbeit.

05.02.2025 08:50 — 👍 100    🔁 34    💬 2    📌 1
Post image

Book Launch! Join us for the discussion with @stephofmann.bsky.social, @ninahall.bsky.social, @akentikelenis.bsky.social and @ckreudersonnen.bsky.social online or in Florence on the 21 February for the launch of my book "Global Governance on the Ground". Register here: www.eui.eu/events?id=57...

04.02.2025 12:42 — 👍 18    🔁 13    💬 1    📌 1
Post image

On my way to @maastrichtu.bsky.social to give Jean Monnet Lecture on #EmergencyPolitics and constitutionalism in Europe tomorrow. Looking forward to discussion with Bruno de Witte @lawinmaastricht.bsky.social and audience!

www.maastrichtuniversity.nl/events/jean-...

04.02.2025 07:42 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Jack Miladin: "Had Canada been treating us fairly, this would have never happened. So, buckle up Canada, you're taking on Goliath."

Annotation: "Goliath died in that story."

Jack Miladin: "Had Canada been treating us fairly, this would have never happened. So, buckle up Canada, you're taking on Goliath." Annotation: "Goliath died in that story."

🫠

04.02.2025 06:51 — 👍 888    🔁 94    💬 29    📌 10
Post image

The International Studies Association is following suit #eXit
The right step @isanet.bsky.social

28.01.2025 18:28 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

It’s Colombia, not Columbia. And those so-called “criminals” you send back are the humans and workers who keep your economy running. Human dignity is not negotiable.

26.01.2025 23:21 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Netzwerk Nachhaltige Wissenschaft kritisiert Exzellenzstrategie In einer Stellungnahme kritisiert die Initiative fehlendes unabhängiges Monitoring. Neben weiteren Kritikpunkten sei der Druck zu hoch.

„Die Exzellenzstrategie …hat Schwachstellen, derer sich die ausführenden Institutionen selbst nicht bewusst sind.“ „Forschung und Lehre“ zu unserer Stellungnahme: www.forschung-und-lehre.de/forschung/ne...

26.01.2025 09:47 — 👍 47    🔁 21    💬 1    📌 1

This is deeply disturbing and I think it should be a turning point in transatlantic relations. How many wake up calls does Europe need. History has taught us where going easy on or ignoring Nazis can lead. And as once in Nazi Germany, big business lines up behind the fascists to make more money.

21.01.2025 05:27 — 👍 12    🔁 5    💬 0    📌 0
Bergisch Gladbach

Im Bergischen Land gingen 433 Antworten ein. Das Bürgerportal hat eine „WahlAgenda“ mit allen Ergebnissen veröffentlicht. Am 24. Januar wird es vor Ort eine Diskussion geben. Das sind die fünf Top-Themen, die dem Lokalmedium am häufigsten genannt wurden:

Wie bekommen wir den Klimawandel in den Griff?
Sozialpolitik: Wie wird Deutschland gerechter?
Bildung: Wie werden wir unseren Kindern und Jugendlichen gerecht?
Wie stabilisieren wir Wirtschaft, Unternehmen und Finanzen?
Wie wird die Migration gesteuert, wie gelingt die Integration?

Bergisch Gladbach Im Bergischen Land gingen 433 Antworten ein. Das Bürgerportal hat eine „WahlAgenda“ mit allen Ergebnissen veröffentlicht. Am 24. Januar wird es vor Ort eine Diskussion geben. Das sind die fünf Top-Themen, die dem Lokalmedium am häufigsten genannt wurden: Wie bekommen wir den Klimawandel in den Griff? Sozialpolitik: Wie wird Deutschland gerechter? Bildung: Wie werden wir unseren Kindern und Jugendlichen gerecht? Wie stabilisieren wir Wirtschaft, Unternehmen und Finanzen? Wie wird die Migration gesteuert, wie gelingt die Integration?

Dahme-Spreewald

Mehr als 50 Menschen nahmen im Verbreitungsgebiet von Wokreisel (Dahme-Spreewald, Teile von Teltow-Fläming) an der Umfrage teil. Eine ausführliche Analyse hat das Lokalmedium in diesem Artikel veröffentlicht. Diese fünf Themen wurden am meisten genannt:

Klimaschutz und Umwelt
Demokratie und Rechtsstaat
Soziale Gerechtigkeit
Verkehr und Infrastruktur
Migration und Integration

Dahme-Spreewald Mehr als 50 Menschen nahmen im Verbreitungsgebiet von Wokreisel (Dahme-Spreewald, Teile von Teltow-Fläming) an der Umfrage teil. Eine ausführliche Analyse hat das Lokalmedium in diesem Artikel veröffentlicht. Diese fünf Themen wurden am meisten genannt: Klimaschutz und Umwelt Demokratie und Rechtsstaat Soziale Gerechtigkeit Verkehr und Infrastruktur Migration und Integration

Lindau

Am Bodensee haben 119 Menschen an der Umfrage teilgenommen. Auf einer Themenseite berichtet kolumna über alle Ergebnisse. Das sind die fünf Top-Themen, die dem Lokalmedium am häufigsten genannt wurden:

Klimaziele in den Fokus nehmen
Soziale Ungerechtigkeit bekämpfen
Verkehrswende und nachhaltige Mobilität ernst nehmen
Perspektiven für Kinder und Jugendliche verbessern
Sachlicher über Migration und Integration sprechen

Lindau Am Bodensee haben 119 Menschen an der Umfrage teilgenommen. Auf einer Themenseite berichtet kolumna über alle Ergebnisse. Das sind die fünf Top-Themen, die dem Lokalmedium am häufigsten genannt wurden: Klimaziele in den Fokus nehmen Soziale Ungerechtigkeit bekämpfen Verkehrswende und nachhaltige Mobilität ernst nehmen Perspektiven für Kinder und Jugendliche verbessern Sachlicher über Migration und Integration sprechen

Münster

In der Domstadt haben 685 Menschen an der Umfrage teilgenommen. Rums veröffentlicht zentrale Ergebnisse in einem Newsletter, alle Antworten in einer Tabelle und leitet die 15 am häufigsten gestellten Fragen an die Politik weiter. Das sind die fünf Top-Themen, die dem Lokalmedium am häufigsten genannt wurden:

Klimaschutz
Soziale Gerechtigkeit
Bezahlbarer Wohnraum
Bildung
Verkehrswende

Münster In der Domstadt haben 685 Menschen an der Umfrage teilgenommen. Rums veröffentlicht zentrale Ergebnisse in einem Newsletter, alle Antworten in einer Tabelle und leitet die 15 am häufigsten gestellten Fragen an die Politik weiter. Das sind die fünf Top-Themen, die dem Lokalmedium am häufigsten genannt wurden: Klimaschutz Soziale Gerechtigkeit Bezahlbarer Wohnraum Bildung Verkehrswende

Jetzt online: Sechs Lokalmedien haben zusammen mit @correctiv.org die Menschen vor Ort gefragt, worüber die Worüber sollen die Kandidat:innen und Kandidaten im Wahlkampf sprechen sollten. Knapp 2.200 Einträge sind eingegangen. Und was denkt ihr, welches Thema wurde am meisten genannt? 1/3

15.01.2025 16:25 — 👍 499    🔁 235    💬 24    📌 27
6 Forderungen von #IchBinHanna im Wahlkampf! #HannaWählt2025
YouTube video by Amrei Bahr 6 Forderungen von #IchBinHanna im Wahlkampf! #HannaWählt2025

Forderungen von #IchBinHanna an neue Bundesregierung:

1️⃣ Postdocs raus aus #WissZeitVG
2️⃣ #Befristungshöchstquote
3️⃣ Flexible Personalkategorien neben Profs
4️⃣ Departmentstrukturen
5️⃣ mind. 4 J. Vertragslaufzeit für Promotion
6️⃣ Exzellenz- & Großteil d. DFG-Mittel in Grundfinanzierung

#HannaWählt2025

14.01.2025 18:20 — 👍 347    🔁 93    💬 10    📌 6
Post image

Hätte ich zum Beispiel geschrieben, dass die CDU die Partei ist, die den Willen von AfD-Wähler*innen vertritt, hätte ich mir daraufhin unzulässige Gleichmacherei, Linksextremismus und mangelnden Anstand vorwerfen lassen müssen. Aber wenn Julia Klöckner das so sieht…

09.01.2025 11:34 — 👍 1205    🔁 224    💬 34    📌 17

Here's my International Relations starter pack - just answer this post if you want to be included! go.bsky.app/GHjHQu3
#polisky #internationalrelations #econsky #internationalpolitics

28.12.2024 10:43 — 👍 139    🔁 42    💬 80    📌 2

@ckreudersonnen is following 19 prominent accounts