's Avatar

@3druck.bsky.social

19 Followers  |  1 Following  |  922 Posts  |  Joined: 21.11.2024  |  2.0434

Latest posts by 3druck.bsky.social on Bluesky

Preview
One-Click-Printing mit Lizenzkontrolle: Hermes verbindet 3D-Druck mit Blockchain Mit Hermes und der zugehörigen Plattform „The Genesys“ will ein Kickstarter-Projekt die Verbreitung und Monetarisierung digitaler 3D-Druckmodelle neu denken. Herzstück ist ein Hardware-Modul, das handelsübliche FDM-Drucker um Funktionen wie Blockchain-basierte Dateischutzmechanismen und Direktdruck aus einer angebundenen Online-Bibliothek erweitert. Kern der Lösung ist eine Kombination aus Plug-and-Play-Hardware, App-Steuerung und einem dezentralen Marktplatz. Nutzerinnen und Nutzer sollen […] Der Beitrag One-Click-Printing mit Lizenzkontrolle: Hermes verbindet 3D-Druck mit Blockchain erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
11.07.2025 16:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
SYS Systems meldet starke Nachfrage nach 3D-Drucklösungen für den Dentalbereich in Großbritannien " data-medium-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/Prime-Action-300x169.jpeg" data-large-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/Prime-Action-1024x576.jpeg" /> Das britische Unternehmen SYS Systems verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei der Nachfrage nach additiven Fertigungslösungen für den Dentalbereich. Insbesondere der Einsatz des J5 DentaJet von Stratasys in Kombination mit dem CE-zertifizierten TrueDent-Material hat laut Unternehmensangaben zu einem Umsatzwachstum von 350 Prozent in diesem Segment geführt. Immer mehr Dentallabore und Zahnarztpraxen setzen auf die neue Technologie, […] Der Beitrag SYS Systems meldet starke Nachfrage nach 3D-Drucklösungen für den Dentalbereich in Großbritannien erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
11.07.2025 16:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
voxeljet erhält Kapitalzufluss und Schuldenstundung durch Restrukturierungsplan " data-medium-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2024/02/voxeljet-symbol-300x169.jpg" data-large-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2024/02/voxeljet-symbol-1024x576.jpg" /> Der 3D-Drucker-Hersteller voxeljet hat im Rahmen eines gerichtlichen Restrukturierungsverfahrens nach dem StaRUG (Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz) einen wichtigen Meilenstein erreicht. Das Amtsgericht München bestätigte am 3. Juli 2025 den von voxeljet vorgelegten Restrukturierungsplan. Dieser sieht umfassende Maßnahmen zur finanziellen Stabilisierung und Kapitalneustrukturierung vor. Kernbestandteil des Plans ist eine Kapitalzufuhr von 2,5 Millionen Euro durch den Hauptinvestor Anzu […] Der Beitrag voxeljet erhält Kapitalzufluss und Schuldenstundung durch Restrukturierungsplan erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
11.07.2025 16:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
3D-Pharma-Drucker für individuelle Medikamentendosierung im Klinikbetrieb eingeführt " data-medium-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2020/11/3d-druck.industrie-300x200.jpg" data-large-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2020/11/3d-druck.industrie-1024x683.jpg" /> Im Maasstad Ziekenhuis in Rotterdam ist kürzlich ein speziell entwickelter 3D-Pharma-Drucker installiert worden, der künftig die patientenindividuelle Herstellung von Arzneimitteln direkt in der Klinik ermöglichen soll. Das Gerät entstand in Zusammenarbeit zwischen dem Erasmus Medical Center und der niederländischen Forschungseinrichtung TNO und wird derzeit für die klinische Anwendung vorbereitet. Im Herbst 2025 sollen erste Patientinnen […] Der Beitrag 3D-Pharma-Drucker für individuelle Medikamentendosierung im Klinikbetrieb eingeführt erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
11.07.2025 16:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sparc3D: KI-gestütztes Tool erzeugt detailreiche 3D-Modelle aus 2D-Bildern Das auf künstlicher Intelligenz basierende Softwaretool Sparc3D verspricht einen neuen Ansatz zur Umwandlung von 2D-Bildern in präzise 3D-Modelle. Obwohl vergleichbare Anwendungen wie Tripo3D oder Makerlab bereits existieren, verfolgt Sparc3D einen grundlegend anderen technischen Weg, der vor allem auf Effizienz und Detailgenauigkeit abzielt. Das System befindet sich noch in der Entwicklung, zeigt aber in Benchmarks bereits […] Der Beitrag Sparc3D: KI-gestütztes Tool erzeugt detailreiche 3D-Modelle aus 2D-Bildern erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
11.07.2025 16:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
URWAHN Bikes setzt auf 3D-Druck und Leasingmodell für Expansion nach Skandinavien " data-medium-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/urwahn-mkt-ka-footage-expansion-nf-1-1-300x200.jpg" data-large-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/urwahn-mkt-ka-footage-expansion-nf-1-1-1024x682.jpg" /> Der deutsche E-Bike-Hersteller URWAHN Bikes geht eine strategische Partnerschaft mit dem skandinavischen Leasinganbieter JOOLL ein, um seine Präsenz in Dänemark, Schweden und auch auf dem heimischen Markt auszubauen. Im Mittelpunkt steht ein digital gestütztes Leasingkonzept für urbane Elektromobilität, das den Zugang zu maßgeschneiderten Premiumrädern vereinfachen soll. Die Kooperation vereint URWAHNs technische Fertigungskompetenz mit JOOLLs Marktzugang […] Der Beitrag URWAHN Bikes setzt auf 3D-Druck und Leasingmodell für Expansion nach Skandinavien erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
11.07.2025 16:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Artec 3D richtet Beirat ein und strategische Impulse für 3D-Scan-Technologien und internationale Expansion " data-medium-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/Screenshot-2025-07-11-154029-300x168.jpg" data-large-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/Screenshot-2025-07-11-154029-1024x575.jpg" /> Der luxemburgische 3D-Scanning-Spezialist Artec 3D hat die Einrichtung eines Beirats bekanntgegeben, der künftig strategische Entscheidungen begleiten und die technologische sowie globale Entwicklung des Unternehmens unterstützen soll. Mit dem Messtechnik-Experten Duncan Redgewell und dem Diplomaten Gaston Stronck wurden zwei profilierte Persönlichkeiten als erste Mitglieder benannt. Die Maßnahme unterstreicht den Anspruch des Unternehmens, seine Position in der […] Der Beitrag Artec 3D richtet Beirat ein und strategische Impulse für 3D-Scan-Technologien und internationale Expansion erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
11.07.2025 16:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Xometry erweitert Teamspace-Plattform für kollaborative Fertigung in Europa und der Türkei Xometry, Betreiber eines KI-gestützten Marktplatzes für Fertigungsdienstleistungen, hat den kollaborativen Arbeitsbereich „Teamspace“ nun auch in Europa, Großbritannien und der Türkei verfügbar gemacht. Die Cloud-basierte Erweiterung der Plattform richtet sich an Unternehmen, die verteilte Teams, komplexe Beschaffungsvorgänge und maßgeschneiderte Fertigungsprojekte koordinieren müssen. Die Funktionalität zielt darauf ab, Entscheidungsprozesse in der Auftragsvergabe transparenter und strukturierter zu gestalten. […] Der Beitrag Xometry erweitert Teamspace-Plattform für kollaborative Fertigung in Europa und der Türkei erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
11.07.2025 16:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
3DEO fertigt komplexe Kupferbauteile im 3D-Druck – Auszeichnung für neue AM-Anwendung " data-medium-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2022/07/3deo-logo-300x169.jpg" data-large-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2022/07/3deo-logo-1024x577.jpg" /> Das US-Unternehmen 3DEO hat den Hauptpreis in der Kategorie Elektronik- und Elektrotechnikkomponenten bei den diesjährigen Powder Metallurgy Design Excellence Awards der Metal Powder Industries Federation (MPIF) erhalten. Ausgezeichnet wurde ein additiv gefertigtes Bauteil aus reinem Kupfer, das mehrere Einzelelemente eines elektrischen Systems in einer monolithischen Struktur vereint. Die Lösung basiert auf der hausintern entwickelten „Intelligent […] Der Beitrag 3DEO fertigt komplexe Kupferbauteile im 3D-Druck – Auszeichnung für neue AM-Anwendung erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
11.07.2025 16:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Multi-Material-3D-Druck für Zahnersatz: Novenda entwickelt Plattform für digitale Dentalfertigung " data-medium-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/Screenshot-2025-07-11-150354-300x200.jpg" data-large-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/Screenshot-2025-07-11-150354-1024x681.jpg" /> Die niederländische Firma Novenda Technologies hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 6,1 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um ihre 3D-Druckplattform für dentalmedizinische Anwendungen weiterzuentwickeln. Das Unternehmen setzt auf eine selbst entwickelte Multi-Material-Jet-Technologie, die verschiedene Materialien in einem einzigen Druckvorgang kombinieren kann – etwa harte Kunststoffe für strukturelle Stabilität und weiche Polymere für Tragekomfort. Ziel ist es, die […] Der Beitrag Multi-Material-3D-Druck für Zahnersatz: Novenda entwickelt Plattform für digitale Dentalfertigung erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
11.07.2025 16:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Koobz sichert 7,2 Millionen US-Dollar für automatisierte 3D-Schuhproduktion in den USA Das US-amerikanische Start-up Koobz hat seine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und damit insgesamt 7,2 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das in Ventura, Kalifornien, ansässige Unternehmen plant, mit dem Kapital seine Produktionsinfrastruktur auszubauen. Ziel ist eine automatisierte Fertigung von Schuhen auf Basis von KI, Robotik und 3D-Druck – vollständig in den Vereinigten Staaten. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde von Uncork Capital. […] Der Beitrag Koobz sichert 7,2 Millionen US-Dollar für automatisierte 3D-Schuhproduktion in den USA erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
11.07.2025 12:59 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Prusa aktualisiert Buddy3D-Kameras: Motorisierte Steuerung, Timelapse und App-Integration Prusa hat ein umfassendes Update für seine Buddy3D-Kameras und die Prusa App veröffentlicht. Mit neuen Funktionen wie motorisierter Kamerasteuerung, LAN-Streaming und Timelapse-Aufnahmen verbessert das Unternehmen die Überwachung von Druckprozessen – insbesondere für Nutzer mit mehreren Geräten. Einige Funktionen, ursprünglich für das dritte Quartal 2025 geplant, wurden bereits jetzt implementiert. Zentrales Element des Updates ist die […] Der Beitrag Prusa aktualisiert Buddy3D-Kameras: Motorisierte Steuerung, Timelapse und App-Integration erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
10.07.2025 14:59 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
SUNLU feiert 12-jähriges Jubiläum mit Aktionen, Neuheiten und zahlreichen Gewinnspielen Wenn die Uhr zwölf schlägt, feiert SUNLU ein besonderes Jubiläum: Zwölf Jahre Engagement für die 3D-Druck-Community und kontinuierliche Weiterentwicklung im Bereich additiver Fertigung. Anlässlich des Firmenjubiläums widmet SUNLU den gesamten Juli einem umfassenden Aktionsmonat – mit Rabatten, Geschenken, Challenges und Verlosungen. Vom 1. bis 31. Juli läuft unter dem Motto „Unleash Your Creativity“ eine groß […] Der Beitrag SUNLU feiert 12-jähriges Jubiläum mit Aktionen, Neuheiten und zahlreichen Gewinnspielen erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
10.07.2025 14:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Integration von LuxCreo und Alliedstar vereinfacht digitalen Workflow im 3D-Druck für Zahntechnik " data-medium-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/Alliedstar_X_LuxDesign_Launch_Poster_0704-300x300.jpg" data-large-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/Alliedstar_X_LuxDesign_Launch_Poster_0704.jpg" /> Das Unternehmen LuxCreo hat eine Integration mit dem Intraoralscanner-Hersteller Alliedstar bekanntgegeben, die den digitalen Workflow für dentale Anwendungen weiter automatisiert. Ziel der Kooperation ist es, Scandaten direkt von Alliedstars Software AS Connect in die Plattform LuxDesign zu übertragen, um digitale Designprozesse für individuelle dentalmedizinische Produkte nahtlos anzustoßen. Konkret wurde in die Benutzeroberfläche von AS Connect […] Der Beitrag Integration von LuxCreo und Alliedstar vereinfacht digitalen Workflow im 3D-Druck für Zahntechnik erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
10.07.2025 12:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zellulare Mikrostruktur steigert Festigkeit von 3D-gedruckten Legierungen um bis zu 40 Prozent " data-medium-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/image-300x181.jpg" data-large-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/image-1024x618.jpg" /> Ein Forschungsteam der Universität Osaka hat den Einfluss verschiedener Mikrostrukturen auf die mechanischen Eigenschaften von metallischen Bauteilen aus dem 3D-Druckverfahren Laser Powder Bed Fusion (LPBF) untersucht. Im Zentrum der Studie standen zwei charakteristische Strukturen, die während der additiven Fertigung entstehen: eine kristallographische Lamellenstruktur im Mikrometerbereich und eine zellulare Struktur im Nanometermaßstab. Ziel war es, deren […] Der Beitrag Zellulare Mikrostruktur steigert Festigkeit von 3D-gedruckten Legierungen um bis zu 40 Prozent erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
10.07.2025 12:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
3D-gedruckte Einlagen verbessern Versorgung bei diabetischem Fußsyndrom in Singapur " data-medium-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/images.png" data-large-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/images.png" /> Das Sengkang General Hospital (SKH) in Singapur setzt im Rahmen eines Pilotprojekts auf den 3D-Druck zur Herstellung individuell angepasster Einlagen für Patienten mit diabetischem Fußsyndrom. In Kooperation mit dem 3D-Druckzentrum des Singapore General Hospital (SGH) wurde eine digitale Prozesskette entwickelt, die eine patientenspezifische Fertigung innerhalb einer Woche ermöglicht – deutlich schneller als die bislang üblichen, […] Der Beitrag 3D-gedruckte Einlagen verbessern Versorgung bei diabetischem Fußsyndrom in Singapur erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
10.07.2025 12:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
LACS: Laserunterstützter Kaltgasspritzprozess soll 3D-Druck für Reparatur und Beschichtung verbessern " data-medium-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/PXL_20230720_204510721-300x226.jpg" data-large-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/PXL_20230720_204510721-1024x771.jpg" /> Das Centre for Industrial Photonics (CIP) am Institute for Manufacturing (IfM) der University of Cambridge hat mit dem Verfahren Laser-Assisted Cold Spray (LACS) einen neuen Ansatz zur additiven Fertigung vorgestellt. Im Vergleich zu etablierten Kaltgasspritzverfahren ermöglicht LACS eine gezielte, materialschonende Metallabscheidung bei gleichzeitig höherer Energieeffizienz. Das Verfahren kombiniert eine superschnelle Partikelstrahltechnologie mit lokaler Lasererwärmung, um […] Der Beitrag LACS: Laserunterstützter Kaltgasspritzprozess soll 3D-Druck für Reparatur und Beschichtung verbessern erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
10.07.2025 12:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Velo3D qualifiziert neue Metallpulver für den 3D-Druck in Luft- und Raumfahrtanwendungen " data-medium-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2024/01/velo3d-logo-300x158.jpg" data-large-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2024/01/velo3d-logo-1024x538.jpg" /> Der 3D-Drucksystemhersteller Velo3D hat angekündigt, mit der qualifikationsspezifischen Validierung zweier Metallpulver von Amaero Ltd fortzufahren. Die Entscheidung folgt auf erfolgreich abgeschlossene Testreihen am National Center for Additive Manufacturing Excellence (NCAME) der Auburn University, die die Eignung der Materialien für den additiven Metallfertigungsprozess bestätigen. Getestet wurden Amaeros Pulver aus C103-Niobium und Ti-6Al-4V-Titan, zwei Werkstoffe, die besonders […] Der Beitrag Velo3D qualifiziert neue Metallpulver für den 3D-Druck in Luft- und Raumfahrtanwendungen erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
10.07.2025 12:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
EUROBIKE 2025: Maßgefertigte Fahrradsättel aus dem 3D-Drucker gewinnen Auszeichnung " data-medium-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/fizik_one-to-one_production_21-300x200.jpeg" data-large-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/fizik_one-to-one_production_21-1024x683.jpeg" /> Auf der EUROBIKE 2025 wurde Fiziks One-to-One-Sattelprogramm in der Kategorie Komponenten mit dem Gold-Award ausgezeichnet. Im Zentrum des prämierten Konzepts steht die individuelle Anpassung von Fahrradsätteln auf Basis biometrischer Daten, umgesetzt durch 3D-Druckverfahren von Carbon. Die Kooperation mit dem Bike-Fitting-Spezialisten gebioMized ermöglicht eine datengetriebene Entwicklung, bei der Komfort und Leistungsfähigkeit gezielt auf die jeweilige Fahrerin […] Der Beitrag EUROBIKE 2025: Maßgefertigte Fahrradsättel aus dem 3D-Drucker gewinnen Auszeichnung erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
10.07.2025 12:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Stratasys aktualisiert Fortus 450mc: FDM-Drucksystem erhält industrielle Erweiterungen " data-medium-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/STRP029-Fortus-450mc-w-FDC-straight-on-300x224.jpg" data-large-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/STRP029-Fortus-450mc-w-FDC-straight-on-1024x766.jpg" /> Zum zehnjährigen Bestehen der Fortus-450mc-Plattform bringt Stratasys eine überarbeitete Version seines FDM-Drucksystems auf den Markt. Die neue Ausführung richtet sich an Anwender in der industriellen Fertigung, die auf hohe Wiederholgenauigkeit, Materialvielfalt und prozesssichere Bauteilproduktion angewiesen sind. Besonders in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie sowie bei der Herstellung von Betriebsmitteln hat sich die Fortus 450mc […] Der Beitrag Stratasys aktualisiert Fortus 450mc: FDM-Drucksystem erhält industrielle Erweiterungen erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
10.07.2025 12:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
3D-Druck mit WAAM: GEFERTEC zeigt großformatige Metallfertigung auf der EMO Hannover " data-medium-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/arc80X_komplett_offen_frontal_5achs_grauer_HG_ohne_Mann-300x169.jpg" data-large-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/arc80X_komplett_offen_frontal_5achs_grauer_HG_ohne_Mann-1024x576.jpg" /> Auf der EMO Hannover demonstriert GEFERTEC, wie sich metallische Großbauteile mittels Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM) effizient fertigen lassen. Das Verfahren basiert auf dem schichtweisen Aufbau von Metall durch Lichtbogenschweißen unter Verwendung von Standard-Schweißdraht. Im Gegensatz zur subtraktiven Fertigung entfallen große Teile des Materialabtrags, wodurch sich der Werkstoffeinsatz deutlich reduziert. Im Zentrum des Messeauftritts in […] Der Beitrag 3D-Druck mit WAAM: GEFERTEC zeigt großformatige Metallfertigung auf der EMO Hannover erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
10.07.2025 11:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Hugo und Zellerfeld präsentieren vollständig 3D-gedruckten Loafer bei Pariser Fashion Week Der deutsche Modekonzern Hugo Boss und das Hamburger Unternehmen Zellerfeld haben gemeinsam einen vollständig additiv gefertigten Loafer entwickelt. Das Modell „HUGO FORWARD x Zellerfeld“ wurde erstmals am 29. Juni während der Modenschau des taiwanesischen Labels Namesake auf der Paris Fashion Week vorgestellt. Die Besonderheit liegt in der vollständig digitalisierten Herstellung. Das System druckt jeden Schuh […] Der Beitrag Hugo und Zellerfeld präsentieren vollständig 3D-gedruckten Loafer bei Pariser Fashion Week erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
09.07.2025 18:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
PWS erweitert 3D-Druckkapazitäten mit Nikon SLM 500 für die Produktion von Schalldämpfern " data-medium-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/pr-pws-300x197.png" data-large-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/pr-pws.png" /> Das US-amerikanische Unternehmen Primary Weapon Systems (PWS) hat einen Metall-3D-Drucker des Typs SLM 500 von Nikon SLM Solutions in Betrieb genommen. Ziel ist es, die Fertigungskapazität für die wachsende Produktlinie der BDE-Schalldämpfer zu erhöhen. Der Schritt folgt auf eine längere Phase der Auslastung der bisherigen additiven Fertigungsanlagen, wie John Meehan, Director of Engineering bei PWS, […] Der Beitrag PWS erweitert 3D-Druckkapazitäten mit Nikon SLM 500 für die Produktion von Schalldämpfern erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
09.07.2025 15:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
ORNL und JuggerBot 3D entwickeln 3D-Drucksysteme für Thermoplaste und duroplastische Materialien " data-medium-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/N4A5159-1-300x193.jpg" data-large-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/N4A5159-1.jpg" /> Das Oak Ridge National Laboratory (ORNL) und der industrielle 3D-Druckerhersteller JuggerBot 3D vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich großformatiger additiver Fertigung. Ziel des neuen Forschungsprojekts ist es, neben Thermoplasten künftig auch duroplastische Polymere wie Epoxidharze, Vinylester und Polyurethane im 3D-Druck zu verarbeiten. Diese Materialien bieten Vorteile bei Temperaturbeständigkeit und Formstabilität, stellen jedoch aufgrund ihrer chemischen Eigenschaften […] Der Beitrag ORNL und JuggerBot 3D entwickeln 3D-Drucksysteme für Thermoplaste und duroplastische Materialien erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
09.07.2025 15:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Norsk Titanium weitet 3D-Druckproduktion für Industrie- und Verteidigungsaufträge aus " data-medium-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/Media-default-300x200.jpg" data-large-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/Media-default-1024x682.jpg" /> Der norwegische 3D-Druckspezialist Norsk Titanium hat neue Aufträge aus den Bereichen Industrie und Verteidigung erhalten. Beide Projekte setzen auf die unternehmenseigene Rapid Plasma Deposition (RPD) Technologie, die für die additive Herstellung von strukturellen Titanbauteilen entwickelt wurde. Die Fertigung soll noch in der zweiten Jahreshälfte beginnen und stellt eine Erweiterung des bisherigen Kundenspektrums über die Luftfahrt […] Der Beitrag Norsk Titanium weitet 3D-Druckproduktion für Industrie- und Verteidigungsaufträge aus erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
09.07.2025 15:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
AM Expo 2025 zeigt praxisnahe Anwendungen additiver Fertigung in Industrie und Medizintechnik " data-medium-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/EIngang_6501afceb8d2f-300x129.jpg" data-large-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/EIngang_6501afceb8d2f-1024x439.jpg" /> Vom 9. bis 10. September 2025 findet in Luzern die AM Expo gemeinsam mit der Swiss Medtech Expo statt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus Industrie und Medizintechnik und fokussiert auf den wirtschaftlich sinnvollen Einsatz additiver Fertigung im Produktionsalltag. Insgesamt 260 Aussteller und über 50 Fachvorträge vermitteln technisches Know-how zu aktuellen Entwicklungen in additiven […] Der Beitrag AM Expo 2025 zeigt praxisnahe Anwendungen additiver Fertigung in Industrie und Medizintechnik erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
09.07.2025 15:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Xometry integriert Fixturemate: 3D-gedruckte Spannvorrichtungen direkt aus dem CAD-Workflow Die Produktionsplattform Xometry hat ihre Funktionalität durch die Integration der Software Fixturemate erweitert. Konstrukteure können nun im Rahmen der Bauteilbestellung individuelle Spannvorrichtungen direkt auf der Plattform gestalten und im 3D-Druck fertigen lassen. Damit wird ein bislang zeitintensiver Konstruktionsschritt deutlich beschleunigt, was insbesondere für kleine und mittlere Serienfertigungen von Vorteil ist. Spannvorrichtungen sind essenziell für die […] Der Beitrag Xometry integriert Fixturemate: 3D-gedruckte Spannvorrichtungen direkt aus dem CAD-Workflow erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
09.07.2025 15:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Fortschritte in der Materialwissenschaft: Goodfellow stellt auf Fachmesse neue 3D-Drucklösungen vor " data-medium-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/Aphrodite-Tomou-L-2024-300x200.jpeg" data-large-file="https://3druck.com/wp-content/uploads/2025/07/Aphrodite-Tomou-L-2024-1024x682.jpeg" /> Das britische Unternehmen Goodfellow präsentiert auf der diesjährigen Advanced Materials Show in Birmingham aktuelle Entwicklungen im Bereich moderner Werkstoffe, darunter auch Fortschritte in der additiven Fertigung. „Viele der Technologien, die die nächsten 20 Jahre bestimmen werden, wie Quantencomputer, Hyperschall und saubere Energien, werden von Materialien abhängen, die es vor einem Jahrzehnt noch gar nicht gab“, […] Der Beitrag Fortschritte in der Materialwissenschaft: Goodfellow stellt auf Fachmesse neue 3D-Drucklösungen vor erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
09.07.2025 15:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
3Dmensionals – PONTIALIS GmbH & Co. KG lädt zum Innovation Day 2025 in Wien ein Der 3D-Druck-Fachhändler 3Dmensionals veranstaltet am 31. Juli 2025 den Innovation Day in seinem Wiener Showroom in der Co-Innovation Factory der Alten Ankerbrotfabrik. Im Fokus stehen aktuelle Technologien und praxisnahe Anwendungen der additiven Fertigung. Besucher:innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Demonstrationen, Fachvorträgen und exklusiven Produktneuheiten führender Hersteller. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung sind zwei Premieren: – […] Der Beitrag 3Dmensionals – PONTIALIS GmbH & Co. KG lädt zum Innovation Day 2025 in Wien ein erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
09.07.2025 10:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Snapmaker U1: Werkzeugwechsler-3D-Drucker mit CoreXY-Technik bei Kickstaretr Snapmaker meldet sich auf Kickstarter zurück – mit dem U1, einem neuen Desktop-3D-Drucker, der hohe Druckgeschwindigkeit, Multimaterialfähigkeit und Effizienz in einem Gerät kombiniert. Das Unternehmen setzt dabei auf Erfahrungen früherer Crowdfunding-Kampagnen und richtet sich erneut an die Community, die seine Entwicklung geprägt hat. Im Zentrum des neuen Systems steht ein CoreXY-Mechanismus, der für hohe Bewegungsgeschwindigkeit […] Der Beitrag Snapmaker U1: Werkzeugwechsler-3D-Drucker mit CoreXY-Technik bei Kickstaretr erschien zuerst auf 3Druck.com - The Independent AM Magazine.
08.07.2025 13:45 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@3druck is following 1 prominent accounts