Wanderwege-NRW 🥾's Avatar

Wanderwege-NRW 🥾

@wanderwege-nrw.nrw.social.ap.brid.gy

Mein Name ist Roland, ich lebe im schönen #Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen und bin aktiv zum Thema Wandern in analoger und digitaler Form. #Wandern #Hiking #NRW 🥾 🌉 bridged from ⁂ https://nrw.social/@wanderwege_nrw, follow @ap.brid.gy to interact

8 Followers  |  0 Following  |  23 Posts  |  Joined: 15.11.2024  |  1.4406

Latest posts by wanderwege-nrw.nrw.social.ap.brid.gy on Bluesky

Wegzeichen des Europäischen Fernwanderweges E1. Gelbe Schrift „E1“ mit 12 gelben im Kreis angeordneten Sternen auf blauem Hintergrund.

Wegzeichen des Europäischen Fernwanderweges E1. Gelbe Schrift „E1“ mit 12 gelben im Kreis angeordneten Sternen auf blauem Hintergrund.

Hello again…! #Wandern #E1 #HikingEurope

15.11.2025 06:51 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Bank und im Hintergrund bewaldete Hügel in Herbstfarben

Bank und im Hintergrund bewaldete Hügel in Herbstfarben

Im Siebengebirge sind sehr viele Buchen schon kahl, aber die Lärche leuchten noch. #wandern

14.11.2025 21:41 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Grüne Wiese herbstliche Buche davor

Grüne Wiese herbstliche Buche davor

Heute extra möglichst immer mit Gegenlicht gewandert. Sooooo schön! #wandern

07.11.2025 20:44 — 👍 1    🔁 3    💬 0    📌 0
Weg, rechts und links gelb gefärbte Bäume

Weg, rechts und links gelb gefärbte Bäume

Hach, Herbst! #wandern

02.11.2025 19:11 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Der Erlebnisturm Höhlenblick an der Fundstelle des Neandertalers.

Der Erlebnisturm Höhlenblick an der Fundstelle des Neandertalers.

Blick ins Innere des Turms.

Blick ins Innere des Turms.

Heute zu ersten Mal erklommen, den Erlebnisturm Höhlenblick. Der gut 22 Meter hohe Turm befindet sich an der Stelle der Neandertaler-Fundhöhle Feldhofer Grotte, die durch Kalkabbau zerstört wurde. Über Rampen lässt sich der Turm sogar barrierefrei begehen. Für den […]

[Original post on nrw.social]

21.10.2025 17:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Blick auf den oberen Museumsbereich und die Höhen des Hagener Umlandes.

Blick auf den oberen Museumsbereich und die Höhen des Hagener Umlandes.

Die Fassade der Tabakfabrik im oberen Museumsbereich.

Die Fassade der Tabakfabrik im oberen Museumsbereich.

Die herbstlichen Bäume auf den Hagener Höhen spiegeln sich im Wasser eines kleinen Sees im Museum.

Die herbstlichen Bäume auf den Hagener Höhen spiegeln sich im Wasser eines kleinen Sees im Museum.

Ein Schwarm Kraniche zieht am Himmel entlang.

Ein Schwarm Kraniche zieht am Himmel entlang.

Das war ein schöner herbstlicher Tag im LWL-Freilichtmuseum Hagen. 🍂😊 Für mich war neu, dass auf dem Gelände jetzt eine Museumsbahn unterwegs ist. Mit der Bahn kann der obere Museumsbereich in wenigen Minuten bequem erreicht werden. Die Fahrten sind im […]

[Original post on nrw.social]

18.10.2025 17:10 — 👍 1    🔁 3    💬 0    📌 0
Verwittertes und zugewuchertes Schild des Sauerländischen Gebirgsvereins zum Langenberger Rundweg mit Entfernungsangaben.

Verwittertes und zugewuchertes Schild des Sauerländischen Gebirgsvereins zum Langenberger Rundweg mit Entfernungsangaben.

Nochmal zum Langenberger Rundwanderweg (siehe vorheriger Tröt): Der Weg hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Trotzdem ist die Wegführung sehr abwechslungsreich. Die erwähnten Straßenabschnitte sind natürlich grenzwertig, so würde man heutzutage einen Wanderweg […]

[Original post on nrw.social]

16.10.2025 19:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Übersichtskarte zur Tour.

Übersichtskarte zur Tour.

https://www.komoot.com/de-DE/tour/2636974153?ref=itd

16.10.2025 10:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Blick auf die herbstliche Hügellandschaft der Elfringhauser Schweiz.

Blick auf die herbstliche Hügellandschaft der Elfringhauser Schweiz.

Eine schmale Brücke im Asbachtal.

Eine schmale Brücke im Asbachtal.

Die Windrather Kapelle.

Die Windrather Kapelle.

Ein schmaler Pfad führt an einem Bachlauf entlang.

Ein schmaler Pfad führt an einem Bachlauf entlang.

Das war gestern eine heftige Tour: Unterwegs auf dem Langenberger Rundwanderweg. 🥾😅 Auf 34 km mit fast 1000 Höhenmetern umrundet man den Velberter Stadtteil Langenberg. Dabei geht es auf unterschiedlichsten Wegen durch die schöne hügelige Landschaft des […]

[Original post on nrw.social]

16.10.2025 10:02 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0
Blick auf das Horizontobservatorium auf der Halde Hoheward.

Blick auf das Horizontobservatorium auf der Halde Hoheward.

Der Förderturm der ehemaligen Zeche Ewald von der Ewald-Empore aus gesehen.

Der Förderturm der ehemaligen Zeche Ewald von der Ewald-Empore aus gesehen.

Blick auf den Recklinghäuser Stadtteil Hochlarmark.

Blick auf den Recklinghäuser Stadtteil Hochlarmark.

Der als Sonnenuhr dienende Obelisk mit Horizontobservatorium im Hintergrund.

Der als Sonnenuhr dienende Obelisk mit Horizontobservatorium im Hintergrund.

Halde geht immer! 💪😊 #Pottliebe #Herten #Ruhrgebiet #NRW

14.10.2025 14:37 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Übersichtskarte zur Tour.

Übersichtskarte zur Tour.

https://www.komoot.com/de-DE/tour/2632104174?ref=itd

13.10.2025 12:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein schmaler Pfad führt durch dichten herbstlichen Wald.

Ein schmaler Pfad führt durch dichten herbstlichen Wald.

Ein Fliegenpilz.

Ein Fliegenpilz.

Wegzeichen des Fernwanderweges Hohe-Mark-Steig und des Rundweges Landstreifer Gernebachtal.

Wegzeichen des Fernwanderweges Hohe-Mark-Steig und des Rundweges Landstreifer Gernebachtal.

Herbstlich gefärbte Bäume am trockengefallenen Gernebachtal.

Herbstlich gefärbte Bäume am trockengefallenen Gernebachtal.

Und noch eine krumme Tour von Bruno Oelmann: Unterwegs durch die Haard zur Gernequelle. 🥾😊 Wunderschöner herbstlicher Wald, eine versiegte Quelle, einsame schmale Pfade, ein ehemaliges Bachtal, zugewucherte abenteuerliche Wege und Pilze an jeder Ecke -> heute war […]

[Original post on nrw.social]

13.10.2025 12:53 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0
Übersichtskarte zur Tour.

Übersichtskarte zur Tour.

https://www.komoot.com/de-DE/tour/2628215319?ref=itd

11.10.2025 17:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Denkmal „Griese Mönch“ in der Hohen Mark.

Das Denkmal „Griese Mönch“ in der Hohen Mark.

Hohe alte Laubbäume am Rande eines Wanderweges.

Hohe alte Laubbäume am Rande eines Wanderweges.

Ein Tal mit herbstlich gefärbtem Farn in der Hohen Mark.

Ein Tal mit herbstlich gefärbtem Farn in der Hohen Mark.

Das weiße Kreuz an einer Wegkreuzung, welches an ein Verbrechen in der Hohen Mark erinnert.

Das weiße Kreuz an einer Wegkreuzung, welches an ein Verbrechen in der Hohen Mark erinnert.

Unterwegs zum Griese Mönch und zur Hexenbuche in der Hohen Mark. Eine schöne kleine Runde aus dem zweiten Oelmann-Wanderführer „Auf krummen Touren durch die Mark“. 🥾😊 Das Denkmal Griese Mönch erinnert an einen mysteriösen Fremden und seinen gezähmten Wolf, der im […]

[Original post on nrw.social]

11.10.2025 17:07 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0
Übersichtskarte zur Tour

Übersichtskarte zur Tour

https://www.komoot.com/de-DE/tour/2617152787?ref=itd

05.10.2025 08:56 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Ein Wanderweg in der Haard. Die Sonne scheint durch die sich langsam verfärbenden Blätter.

Ein Wanderweg in der Haard. Die Sonne scheint durch die sich langsam verfärbenden Blätter.

Der Grabhügel des ehemaligen Forstmeisters Max Lincke auf dem Dachsberg.

Der Grabhügel des ehemaligen Forstmeisters Max Lincke auf dem Dachsberg.

Blick vom Feuerwachturm auf dem Rennberg.

Blick vom Feuerwachturm auf dem Rennberg.

Gedenkstein für Bruno Oelmann zu seinem letzten Arbeitstag im Jahr 1999.

Gedenkstein für Bruno Oelmann zu seinem letzten Arbeitstag im Jahr 1999.

Unterwegs in der Haard in Gedenken an den ehemaligen Förster Bruno Oelmann. Durch seine Bücher „Auf krummen Touren durch die Haard“ und „Meine allerschönste Wanderfahrt“ habe ich das Waldgebiet vor vielen Jahren nochmal ganz neu kennengelernt. Grüße an @luckycat12 […]

[Original post on nrw.social]

05.10.2025 08:54 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Baum mit Sonnenstrahlen und Nebel

Baum mit Sonnenstrahlen und Nebel

Heute mit Nebel im Tal gestartet. In echt noch schöner, da die auf minimal eingestellte "intelligente" Bildbearbeitung den Nebel teilweise rausrechnet. #wandern

28.09.2025 18:41 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Eine Brücke über einen Graben im Wald, in dem ein hölzerner Pfad verläuft

Eine Brücke über einen Graben im Wald, in dem ein hölzerner Pfad verläuft

Drei Pilze wachsen aus dem Moos auf einem umgestürzten Baumstamm

Drei Pilze wachsen aus dem Moos auf einem umgestürzten Baumstamm

Ein Wegweiser. Jemand hat das R des geschnitzten Schriftzugs "Schlamperweg" versucht in ein N zu verwandeln

Ein Wegweiser. Jemand hat das R des geschnitzten Schriftzugs "Schlamperweg" versucht in ein N zu verwandeln

Eine schwarz-gelbe Raupe kriecht durchs Moos

Eine schwarz-gelbe Raupe kriecht durchs Moos

Ein paar Impressionen von der Berta-Hörnle-Tour bei Bad Boll im Landkreis #Göppingen

#Löwenpfade #Wandern #Outdoor #Natur #BertaHörnleTour

21.09.2025 16:16 — 👍 0    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

dort unten rauscht die #Bode

#Wandern #Hiking #Harz #Bodetal

21.09.2025 14:14 — 👍 1    🔁 3    💬 1    📌 0
Post image

When we arrived at #frankfurt last year to visit #SightCity , we did combine it with a 20km hike and this view was just spectacular. This year we missed Sight city, but we may be able to return next year. And #frankfurt may have places better not to check out […]

[Original post on mastodon.social]

04.09.2025 08:59 — 👍 0    🔁 2    💬 0    📌 0
An area full of purple blooming heath. Only a few trees are visible further away.

An area full of purple blooming heath. Only a few trees are visible further away.

Blooming heath from above, here and there with lush green trees.

Blooming heath from above, here and there with lush green trees.

It is this time of the year in Lüneburger Heide!

#Germany #hiking #Wandern

23.08.2025 17:51 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Ich mit Rucksack-Tragegestell und Taschen auf der Brockenstraße kurz vor dem Brockenplateu, im Hintergrund ist der Funkturm, das Brockenhotel und das Brockenhaus zu sehen.

Ich mit Rucksack-Tragegestell und Taschen auf der Brockenstraße kurz vor dem Brockenplateu, im Hintergrund ist der Funkturm, das Brockenhotel und das Brockenhaus zu sehen.

Ich auf dem sehr felsigen Eckerloch-Stieg am Wandern mit Rucksack. Drum herum sind viele stehende tote Bäume, so das der ganze Weg sehr nach Wildnis aussieht (ist aber ein offizieller Wanderweg)

Ich auf dem sehr felsigen Eckerloch-Stieg am Wandern mit Rucksack. Drum herum sind viele stehende tote Bäume, so das der ganze Weg sehr nach Wildnis aussieht (ist aber ein offizieller Wanderweg)

Dank meiner lieben Frau gibt es auch von mir zwei Fotos von der Wanderung zum #Brocken. Die Schilder am #Eckerlochstieg, das diese schwierig zu begehen ist, sind überigens realistisch...

#Hart #Wandern

10.08.2025 17:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Das Hauptziel der Initiative Nord Süd Trail ist das Erreichen einer offiziellen Beschilderung auf den gesamten 3700 Kilometern. Aber wie viel Arbeit steckt eigentlich dahinter? Welche Anforderungen stellen die Behörden?
https://www.nordsü […]

[Original post on nrw.social]

25.06.2025 19:56 — 👍 1    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

That'll do nature, that'll do 😊

@nature @photography @geography @ecology @hiking

#ThursdayTrek #Thursday #Trek
#NaturePhotography #Nature #Photography
#June #Southern #Finland #Archipelago #Åland #Eckerö
#Hiking #InMy #Summer #Wonderland
#Repost #From #Old #Account

17.06.2025 07:39 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Bestes Fernsehprogramm 🤭 #natur #fernsehen #tv #wandern #hessen #rheinmain

11.06.2025 09:58 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Die Rückseite des Hermannsdenkmals. Hermann trägt ein riesiges Trikot des Fussballvereins Arminia Bielefeld.

Die Rückseite des Hermannsdenkmals. Hermann trägt ein riesiges Trikot des Fussballvereins Arminia Bielefeld.

Blick auf die sich im Wasser eines Teiches spiegelnden Externsteine.

Blick auf die sich im Wasser eines Teiches spiegelnden Externsteine.

Ein Wanderweg auf dem Kamm des Teutoburger Waldes. Im Hintergrund sind die Höhen des Eggegebirges zu erkennen.

Ein Wanderweg auf dem Kamm des Teutoburger Waldes. Im Hintergrund sind die Höhen des Eggegebirges zu erkennen.

Der Aussichtsturm am Gipfel der Preußischen Velmerstot. Der Turm ist aufgrund eines Brandes geschlossen und wird aktuell saniert.

Der Aussichtsturm am Gipfel der Preußischen Velmerstot. Der Turm ist aufgrund eines Brandes geschlossen und wird aktuell saniert.

Heute wieder auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 unterwegs gewesen. Die Tour führte von Detmold über die Höhen des Teutoburger Waldes bis nach Kempen am Rande des Eggegebirges. Eine tolle Wanderung mit viel Auf und Ab und einem Hermann im Arminia Trikot […]

[Original post on nrw.social]

24.05.2025 16:40 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Blick auf die ehemalige Kokerei Zollverein in Essen.

Blick auf die ehemalige Kokerei Zollverein in Essen.

Das Wegzeichen des Zollvereinsteigs versehen mit dem Zusatz „steil!“.

Das Wegzeichen des Zollvereinsteigs versehen mit dem Zusatz „steil!“.

Ein schmaler Wanderweg führt durch dichten Baumbestand mit grünen Blättern. Ein paar Baumstämme liegen quer auf dem Weg.

Ein schmaler Wanderweg führt durch dichten Baumbestand mit grünen Blättern. Ein paar Baumstämme liegen quer auf dem Weg.

Ein kleiner Tümpel mit Schilfgras. Im Hintergrund der grasbewachsene Hang der Schurenbachhalde.

Ein kleiner Tümpel mit Schilfgras. Im Hintergrund der grasbewachsene Hang der Schurenbachhalde.

Das war heute eine überraschende, schweißtreibende, interessante, anstrengende und sonnige Wanderung auf dem Zollvereinsteig. 🥾😊 Die Tour bietet viele interessante Einblicke in die Industriekultur im Pott, zeigt aber auch die grünen Seiten der Region. Die […]

[Original post on nrw.social]

02.05.2025 15:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0