EChan's Avatar

EChan

@echan2.bsky.social

M.A/ M.Ed Politikwissenschaften und freie bildende Kunst

39 Followers  |  40 Following  |  772 Posts  |  Joined: 08.09.2023  |  1.75

Latest posts by echan2.bsky.social on Bluesky

Hui ok das ist ein krasses Beispiel. Ich verstehe die Sta manchmal auch nicht, bei einigen Sachen laufen Sie heiß, sa denkr man hä, bei anderen krassen Sachen schauen sie weg. Man weiß es halt nicht deshalb die Vorsicht

09.11.2025 21:48 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Nein, ich habe mich nicht vertan. Es ist super, dass du spendest – das soll jeder so halten, wie er will. Aber das ändert nichts am hinkenden Vergleich zu Merz. Da können wir agree to disagree.
Was du jetzt schreibst, ist übrigens wesentlich ehrlicher.

09.11.2025 21:31 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

ja nur versteht die Juristerei da oft keinen Spaß, und deshalb muss man da sehr sehr vorsichtig sein mit solchen Äußerungen. ich weiß ja was gemeint ist.

09.11.2025 21:31 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich habe zugestimtm, mich dann bewusst zurückgezogen, weil die Diskussion ihren Punkt erreicht hatte. Spott ändert daran nichts.

09.11.2025 21:20 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Da stimme ich dir zu – moralisch gesehen gibt es Unterschiede. Mein Punkt war nur, dass der ursprüngliche Vergleich in der Argumentation unsauber war. Es geht um Logik und Verhältnismäßigkeit, nicht um die Ethik. Die Debatte driftet aber gerade ab und wird persönlich,deshalb ziehe ich mich nun raus.

09.11.2025 21:11 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

naja man kanns ja total bekloppt halten, tu ich auch, aber man muss sich auch nicht künstlich empören. Dass ist die Energie nicht wert.

09.11.2025 21:05 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Danke sehr, ich verstehe die Aufregung ja. Trotzdem ist es für mich nicht in Ordnung, dass sachliche Argumente direkt auf mich als Person zurückfallen – das fühlt sich unfair an und belastet mich gerade sehr. Es ist schwer, wenn sachliche Kritik sofort in Angriff umschlägt.

09.11.2025 20:53 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Konzentrieren Sie sich lieber auf Leute, die wirklich Schaden anrichten wollen, da gibt es aber wirklich andere.

09.11.2025 20:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Frau Diehl, ich habe absolut nichts gegen Sie und die Aktion, aber ich wollte nur auf ein unsauberes Argument hinweisen. Dass Sie jetzt mit einem öffentlichen Pranger reagieren, geht so nicht.

09.11.2025 20:39 — 👍 0    🔁 0    💬 3    📌 0

jetzt machen gerade Katjas follower Jagd auf mich. das kann doch auch nicht besser sein.

09.11.2025 20:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

ja kann ich so akzpetieren, aber kannst du vielleicht dann auch die Hetzte hier gegen mich kritisieren? Das kann doch auch nicht eine reflexartige Reaktion sein.
ich versuche die Debatte sauber zu halten.

09.11.2025 20:30 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ja,es ging um Nutzung, nicht Zahlung. Mein Punkt: Der Vergleich war unsauber – über Details zu streiten lenkt nur vom Wesentlichen ab. Jetzt werde ich von allen Seiten angegriffen,was leider kein gutes Licht auf die Debatte wirft. Ich finde es schade, weil ich mit keinem Wort Katja angegriffen habe

09.11.2025 20:22 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Schade, dass sich so viele lieber an Einzelnen abarbeiten, statt über die Sache zu sprechen. Diese Dynamik wirkt schnell wie eine kleine Hetzjagd – und das hilft keiner Debatte weiter.

09.11.2025 20:18 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Da bin ich bei dir – der Jet ist natürlich berechtigt kritikwürdig, keine Frage. Mir ging’s nur darum, dass der Vergleich mit Katja an der Stelle hinkt. Kritik an Merz ist völlig legitim, aber sie wird stärker, wenn die Argumente sauber bleiben. Ich denke, da bist du bei mir oder?

09.11.2025 20:17 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Spannend, wie schnell sachliche Kritik zur ‚Agitation‘ erklärt wird. Genau so entsteht die Echokammer (ist übrigens ein Begriff in der Politikwissenschaft, zuletzt auch im ÖRR verwendet), über die ich sprach – wer Widerspruch personalisiert, verhindert Debatte.

09.11.2025 20:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Darum ging es nicht. Bitte meinen Ausgangspost nochmal lesen.

09.11.2025 20:11 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ein Retweet als Pranger ersetzt keine Argumentation. So macht man Menschen mundtot, nicht Diskussionen besser.
Darf ich fragen warum du das machst? das willst du doch auch nicht.

09.11.2025 20:10 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

können wir wieder zum eigentlichen Punkt zurückkommen?

09.11.2025 20:08 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Moralische Wertungen ersetzen keine Argumentation. Mir ging’s um den Vergleich, nicht um die Einkommensethik.

09.11.2025 20:08 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Mir ging’s nicht um die moralische Bewertung von Reichtum, sondern um den Vergleich und wie damit argumentiert wurde – nicht um einen moralischen Schlagabtausch. Danke fürs Beispiel, wie schnell Themen verschoben werden. Du schießt dabei gegen Leute, die eigentlich nichts gegen dich haben.

09.11.2025 20:06 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Belehren statt diskutieren – klassisches Mansplaining mit defensivem Ablenkungsmanöver. Thema bleibt: Prinzipien, nicht Personen.

09.11.2025 19:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

richtig, genau das passiert hier subtil: Statt mein ursprüngliches Argument sachlich zu diskutieren, wird mir vorgeworfen, bei Katja anders zu urteilen als bei Merz. Ziel ist, meine Glaubwürdigkeit infrage zu stellen, nicht den Punkt selbst.

09.11.2025 18:05 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Diskussion dreht sich nicht um die Nutzung der BahnCard, sondern um den grundsätzlichen Unterschied: Merz finanziert sich sein Mobilitätsprivileg selbst, während öffentliche Mittel oder politische Positionen oft für Debatten über Fairness und Verantwortung relevant sind.

09.11.2025 18:02 — 👍 0    🔁 0    💬 3    📌 0

Mir fällt beim Scrollen auf, dass Bluesky langsam genau das wird, wovon sich viele hier abgrenzen wollten: eine Echokammer.
Sachliche Kritik wird schnell als Angriff gelesen, und statt Debatte gibt’s Zustimmung im Kreis.
Finde ich schade– Offenheit beginnt da, wo Widerspruch nicht als Angriff gilt.

09.11.2025 14:47 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Hey, kein Grund, das persönlich zu machen. ad hominem brauchen wir nicht, wir können sachlich bleiben :) Ich hab nichts gegen Katja – mir ging’s nur um den Vergleich. Merz’ Privatjet und ihre BahnCard sind zwei völlig unterschiedliche Themen.

09.11.2025 14:29 — 👍 1    🔁 0    💬 3    📌 0

aber mal ganz ehrlich, der Vergleich hinkt. Merz hat den Privatjet selbst finanziert und nicht andere um Hilfe gebeten. Kann kann man kritisieren, aber wir sollten schon bei Fakten bleiben, sonst bietet man Angriffsfläche

09.11.2025 13:31 — 👍 1    🔁 0    💬 7    📌 2

Trump hat gezeigt, wie gefährlich reine Inszenierung werden kann. Genau deshalb sollte man bei Mandami genauer hinschauen, bevor man ihn als Hoffnungsträger feiert.

07.11.2025 14:19 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Wenn er wirklich „gegen die Reichen“ vorgehen wollte, müsste man auch sehen, wie er das konkret umsetzen will.Bisher sehe ich vor allem starke Worte und gute Inszenierung, aber keinen klaren Plan, der über Schlagworte hinausgeht. bei vielem hat er nämlich gar keine Befugnisse.

07.11.2025 14:17 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Das Problem ist doch, dass Mandami sich als „Anti-Elite“ inszeniert, aber selbst Teil eines perfekt orchestrierten Systems ist. Viele seiner Aussagen klingen populistisch – einfache Feindbilder, viel Emotion, wenig Substanz.

07.11.2025 14:16 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Kurzum, das ist eine perfekte Inszenierung eines Underdogs, der nichts zu verlieren hat und sich in absolut keiner Weise verstellt.
Das Erschreckende daran ist, dass bei einem solchen Schauspiel die politischen Inhalte völlig egal sind. / Text: Ademir Mustic

07.11.2025 13:45 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

@echan2 is following 19 prominent accounts