Ich liebe es, wenn unser Kiezbüro durch Künster*innen aus der Nachbarschaft zum Ort für pulsierendes Kulturleben wird. Danke, Amelie Bohne, für eine tolle Ausstellung! Ich freue mich auf die nächste Künstlerin, nähere Infos demnächst, lasst euch überraschen!
21.09.2025 07:50 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Jedes Kind hat Rechte – und Mädchen brauchen weltweit gleiche Chancen auf Bildung, Schutz und eine selbstbestimmte Zukunft. 👧🌍 #Weltkindertag #GirlsRights #Kinderrechte
20.09.2025 09:12 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
Das Berliner Abgeordentenhaus wird von Frauenprojekten besetzt: Der schwarz-rote Senat kürzt 4 Millionen beim #Gewaltschutz.
18.09.2025 12:47 — 👍 200 🔁 80 💬 4 📌 2
Verbrannte Frauenleiche auf Spielplatz in Berlin-Gesundbrunnen gefunden | rbb24
Der mutmaßlich 6. traurige Femizid dieses Jahr. In Berlin-Gesundbrunnen wurde ein Frauenleichnam mit Verbrennungen gefunden.
Ich fordere:
📌 Keine Femizide mehr !
📌 Fallkonferenzen
📌 Kontaktverbote durch die Polizei
📌 Hilfesystem ausbauen
@gruenefraktionb.bsky.social
www.rbb24.de/panorama/bei...
13.09.2025 16:58 — 👍 66 🔁 27 💬 0 📌 2
Folge der Haushaltskürzungen: Theater, Opern, Philharmonie – Berliner Kultureinrichtungen erhöhen die Ticketpreise
Wer ins Theater oder zum Konzert will, muss in Berlin künftig meist draufzahlen. Die Einrichtungen begründen das mit gekürzten Mitteln vom Land.
Schon vor der nächsten schwarz-roten Kürzungsrunde zeigt sich die bittere Konsequenz: Kultur wird teurer. Dass die niedrigeren Preiskategorien davon zum Teil ausgenommen werden, ist den Häusern hoch anzurechnen. Die breite Mitte zahlt aber die Zeche für die verkorkste Haushaltsplanung der Koalition.
15.09.2025 09:09 — 👍 6 🔁 4 💬 1 📌 0
Änderung des Versammlungsgesetzes – scharfe Kritik an Wegner
Das propalästinensische Protestcamp am Kanzleramt ist verschwunden. Die Debatte um das Versammlungsrecht und die öffentliche Ordnung bleibt jedoch heiß. Erfahren Sie mehr über die genauen Hintergründe...
CDU Bürgermeister Wegner fordert eine Einschränkung des Versammlungsrechts, weil ihm ein pro-palästinensiches Protestcamp am Kanzleramt nicht passt. Der Regierende ignoriert wissentlich die verfassungsgerichtliche Rechtsprechung. #Versammlungsfreiheit #Berlin
15.09.2025 06:38 — 👍 38 🔁 16 💬 5 📌 0
Urteile zu Neukölln-Komplex - Politiker: „wichtiges Signal“
Ein kleiner aber wichtiger Erfolg nach jahrelangem rechtsextremen Terror in #Neukölln. Das Urteil gegen zwei stadtbekannte Neonazis zu zwei Brandanschlägen ist rechtskräftig. Nun folgt der Haftantrifft.
07.08.2025 06:27 — 👍 56 🔁 12 💬 0 📌 0
Heute jährt sich der Völkermord an den Jesid:innen zum 11. Mal.
Was der IS 2014 in Shingal angerichtet hat, war grausam: Mord, Versklavung, Vergewaltigung.
Viele haben in Deutschland Schutz gefunden. Doch heute droht ihnen erneut Gefahr: Jesid:innen werden abgeschoben.
#YazidiGenocide
🧵 1/9
03.08.2025 06:09 — 👍 33 🔁 11 💬 1 📌 0
Lärm, dicke Luft, Hitze: Wo es in Berlin besonders schlimm ist
So umwelt(un)gerecht ist Berlin: Senat und Statistikamt haben umfassende Daten zur Umweltbelastung in Berlin erfasst – und für jeden der 542 Kieze ausgewertet.
Zu wenig Grün, Lärm und zu schlechte Luft? Viele Innenstadtkieze sind stark belastet.
Was hilft: 1 Million Bäume für Berlin! 🌳🌳🌳
Die schützen uns vor Hitze, filtern die Luft und machen, dass es uns insgesamt besser geht.
➡️ gruene-fraktion.berlin/wp-content/u...
www.morgenpost.de/berlin/artic...
01.08.2025 12:13 — 👍 24 🔁 10 💬 0 📌 0
Bahar Haghanipour schaut konzentriert auf ihr Handy. Oben in der rechten Ecke ist ihr feministisches Logo. Der Text auf dem Sharepic lautet: Häusliche Gewalt ist keine Privatsache: "Es ist wichtig, dass wir alle genau hinschauen, z.B. im Freund*innenkreis oder in der Nachbarschaft."
Mehr dazu im Tagesspiegel
Die größte Gefahr für Frauen kommt aus ihrem Umfeld. Ein Gespräch mit der Nachbarin oder einem Freund kann ein 1. Schritt aus der Gewaltspirale sein. Aber Verantwortung darf nicht allein bei Einzelnen liegen. Wir müssen das Hilfesystem stärken. #Gewalthilfegesetz
www.tagesspiegel.de/berlin/gesch...
28.07.2025 13:51 — 👍 19 🔁 10 💬 0 📌 0
Vier Menschen schneiden gemeinsam eine Torte mit Schokoladenguss an, auf der in weiß "25 years taking care of photography" steht. Im Hintergrund zahlreiche Fotografien an einer Wand.
Sera Kalo singt auf einer kleinen Bühne umringt von Musikerinnen und Musikern, im Hintergrund sind eine Fensterscheibe und Plakate zu sehen.
Herzlichen Glückwunsch zum 25. Geburtstag, C/O Berlin! Das war ein toller Tag mit perfektem Wetter, leckerer Torte, der fantastischen Sera Kalo und hunderten von Gratulant*innen! co-berlin.org/en/25years
21.07.2025 13:29 — 👍 7 🔁 3 💬 0 📌 0
Stolpersteinverlegung für die Familie Cohn in der Warschauer Str. 24 #niewieder #xhain @baxhain.bsky.social www.berlin.de/ba-friedrich...
18.07.2025 08:23 — 👍 28 🔁 6 💬 1 📌 0
Berliner Trinkbrunnen - Trinkbrunnen in Berlin
Erfrischung pur! Frisches Berliner Trinkwasser an den Trinkbrunnen der Berliner Wasserbetriebe.
Hitzewelle mit 38 Grad und tropischen Nächten: die Klimakrise ist Realität. Wir müssen unsere Stadt klimagerecht umbauen. Ein Beispiel die Trinkbrunnen, der Ausbau geht weiter. Eine Karte findet ihr hier: www.bwb.de/de/trinkbrun... #xhain
02.07.2025 18:53 — 👍 14 🔁 5 💬 2 📌 0
Gestern haben im Gesundheitsausschuss über das Thema Lachgas gesprochen. Wir @gruenefraktionb.bsky.social @vasifranco.bsky.social und ich fordern einen 6-Punkteplan vom Senat. Mit Regulierung, Verkaufsverbot an Minderjährige, Gesundheitsinformation - auch im Späti und einem Monitoring.
01.07.2025 12:30 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 0
„Schwarz-Rot geht an Substanz der Sicherheit“: Grüne kritisieren Abbau von Ausbildungsplätzen bei Berliner Polizei
Noch schweigt die Senatsinnenverwaltung zur Streichung beim Polizei-Nachwuchs. Parallel läuft die Pensionierungswelle. Bald dürfe das zu einem stillen Personalbau führen.
Ganz groß von Rückendeckung für die #Polizei sprechen, aber still und heimlich die Ausbildungskapazitäten wegkürzen. Die Innenpolitik des Wegner-Senats setzt auf symbolpolitischen Aktionismus - geht jedoch gleichzeitig an die Substanz der Sicherheitsinfrastruktur.
30.06.2025 06:48 — 👍 166 🔁 41 💬 4 📌 4
Bahar Haghanipour schaut konzentriert auf ihr Handy. Sie lehnt an einer hellen Säule. Text: Polizeieinsatz im Frauenhaus: "Das Verhalten der Beamt*innen bei der Hausdurchsuchung war unverhältnismäßig."
Mehr dazu in der Taz
Bahar Haghanipour schaut konzentriert auf ihr Handy. Sie lehnt an einer hellen Säule. Zitat: "Frauen im Frauenhaus sind maximal verletzlich. Die Einsatzkräfte müssen die besondere Schutzbedürftigkeit verschiedener Personengruppen berücksichtigen."
Bahar Haghanipour schaut konzentriert auf ihr Handy. Sie lehnt an einer hellen Säule. Zitat: "Frauenschutz ist nicht verhandelbar. Wegen eines Betrugfalls von 2.500 Euro so vorzugehen ist wie mit kanonen auf Spatzen zu schießen."
Bahar Haghanipour schaut konzentriert auf ihr Handy. Sie lehnt an einer hellen Säule. Tetxbaustein aus dem Artikel mit Zitat von Petra Vandrey, Parteikollegin und Sprecherin für Rechtspolitik der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin.
Frauenhäuser müssen Safe Spaces sein. Der Polizeieinsatz am 30.4. in einer Schutzeinrichtung war unverhältnismäßig. Mit @vasifranco.bsky.social & @petravandrey.bsky.social habe ich nachgefragt. Wir erwarten Aufklärung & Konsequenzen, damit sich so ein Vorfall nicht wiederholt.
taz.de/Berliner-Sch...
17.06.2025 14:36 — 👍 28 🔁 12 💬 0 📌 1
Bahar Haghanipour steht in sommerlicher Kleidung draußen. Hinter ihr eine grüne Hecke. Sie hat die Arme verschränkt und die Augen zugekniffen, sie hält das Gesicht in die Sonne. Text: Hitze ist ein Gesundheitsrisiko - besonders für Frauen. Deshalb: Hitzeschutz geschlechtergerecht denken!
Zum #Hitzeaktionstag
Wir müssen #Hitzeschutz feministisch denken:
1️⃣ Frauen schwitzen weniger & haben niedrigeren Blutdruck
2️⃣ #Hitze erhöht Risiko für Frühgeburten
3️⃣ Bei #Hitzewellen sterben überproportional viele ältere Frauen
Deshalb: Mehr Forschung zu geschlechtsspezifischen Folgen der #Klimakrise
04.06.2025 09:53 — 👍 33 🔁 10 💬 1 📌 0
#SexarbeitistArbeit! Wir fordern Selbstbestimmung & Schutz für Sexarbeitende. Trans*, non-binäre & drogengebrauchende Sexarbeitende sind besonders schutzbedürftig.
Unsere Vorschläge @gruenefraktionb.bsky.social:
ein Nachtcafé, sichere Konsumräume, mehr psychosoziale Beratung & Gesundheitsversorgung
02.06.2025 14:12 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Bahar Haghanipour blickt ernst in die Kamera. Text: "Femizide: Frausein ist in Deutschland ein Sicherheitsrisiko."
Bahar Haghanipour blickt ernst in die Kamera. Außerdem ist dort ein Textkasten aus dem Tagesspiegel Artikel.
Bahar Haghanipour blickt ernst in die Kamera. Zitat: Wir Grüne fordern besseren Gewaltschutz. Denn dieser rettet Leben."
Bahar Haghanipour blickt ernst in die Kamera. Zitat: "Wegweisungen: (...) 14 Tage reichen nicht. Gewaltbetroffenen Frauen brauchen ,ehr Zeit um sich zu sortieren und Schutzmaßnahmen zu ergreifen."
Berlin: Mind.1x im Monat tötet ein Mann eine Frau! Das zeigt eine Anfrage von @vasifranco.bsky.social & mir. Wie viele Taten als #Femizid gelten? Unklar; eine Definition fehlt.
Wir fordern:
1️⃣ Femizide definieren & erfassen
2️⃣ effektiver #Gewaltschutz
www.tagesspiegel.de/berlin/fraus...
02.06.2025 10:13 — 👍 25 🔁 9 💬 0 📌 1
Unser einzigartiges BiboBike startet in die Saison - viel Spaß! Die Termine findet ihr hier: www.berlin.de/ba-friedrich... #xhain @baxhain.bsky.social
22.04.2025 10:26 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Das Foto zeigt Bahar Haghanipour, frauenpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion Berlin. Sie hat die Arme vor der Brust verschränkt und blickt selbstbewusst in die Kamera. Das Foto ist draußen aufgenommen, im Hintergrund sind Bäume. Der Text auf dem Bild lautet: Femizide: "Der Staat hat die Aufgabe, Frauen zu schützen."
Bahar Haghanipour, frauenpolitische Sprecherin, im Interview mit t-online.de
Es ist dasselbe Foto wie auf slide eins. Aber es ist transparenter und im Hintergrund. Im Vordergrund ist eine Textbox, ein Ausschnitt aus dem t-online Interview. Es geht um die Forderung von Haghanipour,
Es ist dasselbe Foto wie auf slide eins. Aber es ist transparenter und im Hintergrund. Im Vordergrund ist eine Textbox, ein Ausschnitt aus dem t-online Interview. Es geht um die Forderung von Haghanipour nach besserer Kommunikation zwischen den Institutionen wie Polizei, Beratungsstellen und Jugendämtern. Dafür fordert sie sogenannte Fallkonferenzen.
Es ist dasselbe Foto wie auf slide eins. Aber es ist transparenter und im Hintergrund. Im Vordergrund ist eine Textbox, ein Ausschnitt aus dem t-online Interview. Es geht um die Forderung von Haghanipour in Deutschland ähnlich wie in Spanien mehr Geld für Gewaltschutz auszugeben, denn Gewaltschutz rettet Leben.
Berlin: 4 #Femizide in 3 Monaten. Kein Aufschrei. #Gewaltschutz rettet Leben. Ich fordere:
📌 Jugendamt & andere Stellen sensibilisieren
📌Gewaltschutz > Umgangsrecht👉🏼Täter dürfen nicht über Kinder an Ex-Partnerin kommen
📌Fallkonferenzen
📌Schnelle Umsetzung
Mehr hier: www.t-online.de/region/berli...
14.04.2025 10:17 — 👍 44 🔁 21 💬 1 📌 0
Auf dem Foto steht Bahar Haghanipour neben einer Vertreterin der Neuköllner Initiative gegen Häusliche Gewalt "Stop". Sie blicken in die Kamera.
Das hier ist ein Gruppenfoto von Frau Haghanipour und Vertreterinnen der Initiative Stop Neukölln, die sich gegen Gewalt an Frauen einsetzt und wichtige Arbeit im Kiez leistet.
Streit bei Nachbar*innen & ein schlechtes Gefühl? Könnte #häuslicheGewalt sein. Nicht wegschauen – Gewalt ist keine Privatsache.
StoP Neukölln stärkt Zivilcourage im #Kiez.
& wir @gruenefraktionb.bsky.social fordern:
✅ Fallkonferenzen
✅ Wohnungsverweis
✅ Kontaktverbot
✅ Bußgeld
✅ Hilfe ausbauen
09.04.2025 15:03 — 👍 30 🔁 11 💬 2 📌 1
Auf den ersten Blick enthält der #Koalitionsvertrag gute Impulse für Mieter*innen & Eigentümer*innen. Aber: Schöne Worte senken keine Wohnkosten! Erst die tatsächliche Umsetzung macht Wohnen für Menschen in Deutschland wieder bezahlbar.
09.04.2025 13:52 — 👍 11 🔁 5 💬 3 📌 0
Das Berliner #Register dokumentierte 2024 in Berlin 21 – einundzwanzig – Vorfälle pro Tag, darunter 351 körperliche Angriffe. Hilfen für Betroffene von Rechtsextremismus, Antisemitismus & Rassismus müssen massiv verstärkt statt wie von Schwarz-Rot kaputt gehauen werden.
03.04.2025 11:42 — 👍 28 🔁 9 💬 0 📌 0