Fachschaft WIAI @ Uni Bamberg's Avatar

Fachschaft WIAI @ Uni Bamberg

@fachschaftwiai.toot.kif.rocks.ap.brid.gy

Toots aus der Fachschaft der Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. [bridged from https://toot.kif.rocks/@fachschaftwiai on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]

32 Followers  |  1 Following  |  70 Posts  |  Joined: 25.11.2024  |  2.6862

Latest posts by fachschaftwiai.toot.kif.rocks.ap.brid.gy on Bluesky

Post image Post image

🏦 Am Donnerstag, 06.11.2025, findet der nächste WIAI.PraxisReport statt! Lukas Genßler (Manager bei zeb und Alumni unserer Fakultät) hält einen Gastvortrag mit dem Thema “Systemwechsel unter Hochspannung – wie Banken ihr digitales Fundament erneuern”
Wann? […]

[Original post on toot.kif.rocks]

28.10.2025 13:26 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Original post on toot.kif.rocks

💻 Die Uni Bamberg führt den sogenannten Passkey ein. Ein Passkey ist eine Methode zur passwortfreien Authentifizierung, die mehr Sicherheit und auch Bequemlichkeit bieten soll als herkömmliche Passwörter.
Anleitungen gibt es beim IT-Service […]

27.10.2025 10:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

📝 Ihr habt Anmerkungen zur Mensa, Probleme bei der Vertragserstellung/Lohnauszahlung oder allgemeines Feedback? Dann nutzt unsere (anonymen) Feedback-Formulare:
• wiai.de/foodback – Rückmeldung zu Essen und Service in Mensa & Cafeterien (inkl. Fotoupload)
• […]

[Original post on toot.kif.rocks]

14.07.2025 08:37 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

🎳 Inzwischen fast eine Tradition: Das Semester läuten wir mit einem Bowlingabend ein – am 27.10. ab 19:00 Uhr im Bowlinghaus Bamberg. Für zwei Stunden Spieldauer und Leihschuhe beträgt die Teilnahmegebühr 9,80 €. Die Teilnahme ist begrenzt, darum meldet euch […]

[Original post on toot.kif.rocks]

20.10.2025 09:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

🍁 Auch in diesem Semester haben wir wieder viele Events für euch auf Lager. Wir freuen uns euch bei der ein oder anderen Veranstaltung zu sehen!

🇬🇧 We have lots of events in store for you again this semester. We look forward to seeing you at one event or another!

14.10.2025 08:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

🎃 Habt einen tollen Start ins neue Semester! Wir sind ab heute wieder regelmäßig für euch da.

🇬🇧 Have a great start into the new semester! We are back to our regular schedule.

13.10.2025 10:11 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
The problems: We examined a small sample in the summer term of 2024: How does this usually work? Out of 18 modules, 17 had evaluations, 8 discussed the results, and only 2 published them. In other words: The results showed that lectures are evaluated, but the results are rarely discussed. The situation is even worse in other modules like seminars, projects, and tutorials.

The problems: We examined a small sample in the summer term of 2024: How does this usually work? Out of 18 modules, 17 had evaluations, 8 discussed the results, and only 2 published them. In other words: The results showed that lectures are evaluated, but the results are rarely discussed. The situation is even worse in other modules like seminars, projects, and tutorials.

Formally regulated: Incidentally, it is legally stipulated that lecturers must evaluate their courses: Courses must be evaluated on a regular basis (Regulations for ensuring quality in teaching and studies). Little known, but also regulated: The results must be communicated to the respondents.  There are also ways to initiate the evaluation without the module managers if deficiencies in the module are identified.

Formally regulated: Incidentally, it is legally stipulated that lecturers must evaluate their courses: Courses must be evaluated on a regular basis (Regulations for ensuring quality in teaching and studies). Little known, but also regulated: The results must be communicated to the respondents. There are also ways to initiate the evaluation without the module managers if deficiencies in the module are identified.

Our suggestions: At the teaching conference, we then put forward concrete proposals: 1. Give time to fill out. 2. Shorter questionnaires. 3. Improve timing. A short questionnaire with only three content-related questions can now be used. Teachers have been encouraged to allow time for completion during classes.

Our suggestions: At the teaching conference, we then put forward concrete proposals: 1. Give time to fill out. 2. Shorter questionnaires. 3. Improve timing. A short questionnaire with only three content-related questions can now be used. Teachers have been encouraged to allow time for completion during classes.

And for tutorials: Outside of lectures, alternative formats can be helpful. For example, in tutorials: Short evaluations, peer reviews, teams of two tutors. Important: Less structured, short feedback ensures a higher response rate and still provides helpful information.

And for tutorials: Outside of lectures, alternative formats can be helpful. For example, in tutorials: Short evaluations, peer reviews, teams of two tutors. Important: Less structured, short feedback ensures a higher response rate and still provides helpful information.

Here are the details.

16.07.2025 09:16 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
What we are working on: Evaluations are important, but some things are going wrong. We have suggestions.

What we are working on: Evaluations are important, but some things are going wrong. We have suggestions.

🇬🇧 Did you also receive a lot of long questionnaires about your modules? We took a closer look at evaluations. Teachers, for example, now have the option of using a questionnaire with just three content-related questions. All information in the post.

16.07.2025 09:15 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Die Probleme: Wir haben im SoSe 2024 eine kleine Stichprobe untersucht: Wie läuft das üblicherweise? Von 18 Modulen wurden 17 evaluiert, bei 8 wurden die Ergebnisse besprochen und nur bei zwei Modulen auch veröffentlicht. Heraus kam also: Vorlesungen werden zwar evaluiert, die Ergebnisse aber nur sehr selten besprochen. In anderen Veranstaltungsformen sieht die Lage noch schlechter aus.

Die Probleme: Wir haben im SoSe 2024 eine kleine Stichprobe untersucht: Wie läuft das üblicherweise? Von 18 Modulen wurden 17 evaluiert, bei 8 wurden die Ergebnisse besprochen und nur bei zwei Modulen auch veröffentlicht. Heraus kam also: Vorlesungen werden zwar evaluiert, die Ergebnisse aber nur sehr selten besprochen. In anderen Veranstaltungsformen sieht die Lage noch schlechter aus.

Formal geregelt: Dass Lehrende ihre Veranstaltung evaluieren müssen, ist übrigens rechtlich festgelegt: "Lehrveranstaltungen sind in einem regelmäßigen Turnus zu evaluieren." (Ordnung zur Sicherung der Qualität in Lehre und Studium) Wenig bekannt, aber ebenfalls geregelt: Die Ergebnisse müssen den Befragten bekannt-gegeben werden.  Es gibt auch Wege, die Evaluation ohne die Modulverantwortlichen einzuleiten, falls Mängel am Modul festgestellt werden.

Formal geregelt: Dass Lehrende ihre Veranstaltung evaluieren müssen, ist übrigens rechtlich festgelegt: "Lehrveranstaltungen sind in einem regelmäßigen Turnus zu evaluieren." (Ordnung zur Sicherung der Qualität in Lehre und Studium) Wenig bekannt, aber ebenfalls geregelt: Die Ergebnisse müssen den Befragten bekannt-gegeben werden. Es gibt auch Wege, die Evaluation ohne die Modulverantwortlichen einzuleiten, falls Mängel am Modul festgestellt werden.

Unsere Vorschläge: Auf der Lehrkonferenz haben wir dann konkrete Vorschläge unterbreitet: 1. Zeit zum Ausfüllen geben. 2. Kürzere Fragebögen. 3. Timing verbessern. Inzwischen kann ein kurzer Fragebogen mit nur drei inhaltlichen Fragen genutzt werden. Lehrende wurden angehalten, in den Veran-staltungen Zeit zum Ausfüllen zu geben.

Unsere Vorschläge: Auf der Lehrkonferenz haben wir dann konkrete Vorschläge unterbreitet: 1. Zeit zum Ausfüllen geben. 2. Kürzere Fragebögen. 3. Timing verbessern. Inzwischen kann ein kurzer Fragebogen mit nur drei inhaltlichen Fragen genutzt werden. Lehrende wurden angehalten, in den Veran-staltungen Zeit zum Ausfüllen zu geben.

Und für Tutorien … Außerhalb von Vorlesungen können alternative Evaluationsformate helfen. Bei Tutorien etwa: Kurzevaluationen, Peer Reviews, Zweiterteams. Wichtig dabei: Weniger strukturierte, kurze Rückmeldungen sorgen für höheren Rücklauf und geben dennoch hilfreiche Hinweise.

Und für Tutorien … Außerhalb von Vorlesungen können alternative Evaluationsformate helfen. Bei Tutorien etwa: Kurzevaluationen, Peer Reviews, Zweiterteams. Wichtig dabei: Weniger strukturierte, kurze Rückmeldungen sorgen für höheren Rücklauf und geben dennoch hilfreiche Hinweise.

Hier im Detail.

16.07.2025 09:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Woran wir arbeiten: Evaluationen sind wichtig, aber Einiges daran läuft schief. Wir haben Vorschläge.

Woran wir arbeiten: Evaluationen sind wichtig, aber Einiges daran läuft schief. Wir haben Vorschläge.

🔍 Habt ihr auch wieder viele lange Fragebögen zu euren Modulen bekommen? Wir haben uns Evaluationen einmal genauer angesehen. Lehrende haben jetzt zum Beispiel die Möglichkeit, einen Fragebogen mit nur drei inhaltlichen Fragen zu nutzen. Alle Infos im Post […]

[Original post on toot.kif.rocks]

16.07.2025 09:13 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Original post on toot.kif.rocks

🚨 Der WI-/IISM-Kellerabend wird wetterbedingt ins Rotenschild verschoben. Kommt am besten zeitig, wenn ihr einen der begrenzt vorhandenen Plätze möchtet!

🇬🇧 The Information Systems "Keller" Night had to relocate to the Rotenschild pub due to the weather conditions. We would recommend arriving […]

16.07.2025 07:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

📝 Ihr habt Anmerkungen zur Mensa, Probleme bei der Vertragserstellung/Lohnauszahlung oder allgemeines Feedback? Dann nutzt unsere (anonymen) Feedback-Formulare:
• wiai.de/foodback – Rückmeldung zu Essen und Service in Mensa & Cafeterien (inkl. Fotoupload)
• […]

[Original post on toot.kif.rocks]

14.07.2025 08:37 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Blick auf den Lernraum: Im Vordergrund sind Stehtische. Weiter hinten sieht man die Sofa-Ecke, Akustik-Sofas und weitere Tische am anderen Raumende. Am rechten Bildrand stehen noch Verpackungen der Möbel.

Blick auf den Lernraum: Im Vordergrund sind Stehtische. Weiter hinten sieht man die Sofa-Ecke, Akustik-Sofas und weitere Tische am anderen Raumende. Am rechten Bildrand stehen noch Verpackungen der Möbel.

:neocat_floof_cute: Now that's a change! As we said, we might add new furniture every now and then. Today most of the remaining stuff moved in. Should be settled now, except for some more chairs and external monitors.

11.07.2025 08:22 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

📝 Du hast noch eine ausstehende Seminar-, Projekt- oder Abschlussarbeit und die Deadline drängt? Oder du willst endlich mit dem Lernen anfangen aber alleine fehlt dir die Motivation? Dann sei bei unserer langen Nacht des Schreibens dabei!

In entspannter […]

[Original post on toot.kif.rocks]

10.07.2025 12:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Two full glasses of beer stand on a beer bench. In the background, birds fly towards the sun. In front of it the text of the post.

Two full glasses of beer stand on a beer bench. In the background, birds fly towards the sun. In front of it the text of the post.

🇬🇧 The professors and the scientific staff of the Information Systems department invite you to the second "Keller" night.

Date: 16 July after the Choose-a-Chair fair
Start: 19:30
Location: Wilde-Rose-Keller

Beer and non-alcoholic drinks will be paid for by the department while funds last.

09.07.2025 07:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Auf einer Bierbank stehen zwei gefüllte Biergläser. Im Hintergrund fliegen Vögel der Sonne entgegen. Davor der Text des Posts.

Auf einer Bierbank stehen zwei gefüllte Biergläser. Im Hintergrund fliegen Vögel der Sonne entgegen. Davor der Text des Posts.

🍻 Die Professoren und der Mittelbau der Fachgruppe Wirtschaftsinformatik laden ein zum zweiten Kellerabend – für Studierende der Studiengänge WI/IISM.

Datum: 16.7. nach der Choose-a-Chair-Messe
Start: 19:30 Uhr
Ort: Wilde-Rose-Keller

Bier und […]

[Original post on toot.kif.rocks]

09.07.2025 07:14 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image

📣 An der Choose-a-Chair Messe (16.07. um 17-19 Uhr) könnt ihr euch wieder über Seminare, Projekte und mögliche Abschlussarbeiten an den verschiedenen Lehrstühlen der Fakultät WIAI informieren.
Votet auf jeden Fall für euren Lieblingsstand und verhelft ihm den […]

[Original post on toot.kif.rocks]

08.07.2025 11:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

🎤 Rückblick auf das WIAI-
Fachschaftswochenende SoSe 2025
Neben entspanntem Beisammensein, gemeinsamem Kochen (inklusive dem ein oder anderen kühlen Getränk) und ein paar Runden Ultrastar und Werwolf haben wir die Zeit auch produktiv genutzt: In unserer […]

[Original post on toot.kif.rocks]

07.07.2025 15:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

🗳️ Die Hochschulwahlen sind vorbei & die Stimmen ausgezählt!

Für die Amtszeit 2025/26 übernehmen Henri und Paul das Amt der Sprecher*innen.

Zur neuen Fachschaftsvertretung gehören:
1. Henri Ganz
2. Paul Widzgowski
3. Jessica Klarmann
4. Laura Mayer
5. Clara […]

[Original post on toot.kif.rocks]

04.07.2025 13:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

🌎 Planst du ein Auslandssemester? Dann ist unser Infoabend "WIAI im Ausland" sicher etwas für dich! Studierende unserer Fakultät stellen ihre Auslandsaufenthalte vor. Auch das International Center und Office sind für hilfreiche Tipps vertreten und stehen für […]

[Original post on toot.kif.rocks]

26.06.2025 08:55 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Zwei Bierkrüge prosten sich zu. Im Hintergrund ist ein Holztisch inmitten von Bäumen zu sehen.

Zwei Bierkrüge prosten sich zu. Im Hintergrund ist ein Holztisch inmitten von Bäumen zu sehen.

🥨 Der nächste Stammtisch steht an! Ob zum Kennenlernen, Quatschen oder einfach für einen entspannten Abend – kommt vorbei, solange noch Plätze frei sind. Eine Anmeldung ist nicht nötig!

Wann? 09.07. ab 20 Uhr
Wo? Wilde Rose Keller (Oberer Stephansberg 49 […]

[Original post on toot.kif.rocks]

02.07.2025 06:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

🌎 Planst du ein Auslandssemester? Dann ist unser Infoabend "WIAI im Ausland" sicher etwas für dich! Studierende unserer Fakultät stellen ihre Auslandsaufenthalte vor. Auch das International Center und Office sind für hilfreiche Tipps vertreten und stehen für […]

[Original post on toot.kif.rocks]

26.06.2025 08:55 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

🍓 Mal raus aus der WIAI-Bubble? Beim gemeinsamen Picknick im Erba-Park trefft ihr auf Studis der Humanwissenschaften (Huwi). Eine entspannte Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und frische Perspektiven zu entdecken – ganz ohne Vorlesung oder Bildschirm.
Was […]

[Original post on toot.kif.rocks]

23.06.2025 14:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
A waist-up fantasy illustration of a young man with glasses and short facial stubble, standing confidently before a stylized Art Nouveau senate chamber with flowing curves, ornate pillars, wooden benches, and a lectern. The softly blended, atmospheric background supports the composition while keeping the character as the focal point.

He wears a hessian blue linen tunic with a structured mid-to-high collar and a dark purple wool cloak, slightly worn at the hem, draped in soft folds. The cloak fastens at the shoulder with a metallic clasp shaped like interlocking hands, symbolizing unity and governance.

Golden embroidery—faintly luminous and circuit-like—adorns the cloak’s neck and the tunic’s sleeves and front, hinting at a fusion of magic and digital tech. His belt features minimalist, arcane-style symbols inspired by Greek letters.

His right hand is raised, casting a stream of energy that morphs from flame to crackling electricity as it spirals upward. His expression is calm, focused, and quietly powerful, suggesting transformation and leadership. His glasses and slight beard are rendered with realism.

The lighting is soft and magical, with cinematic highlights on his face, hand, and cloak. The tone is elegant and natural, in a high-detail fantasy concept art style with subtle modern influences.

A waist-up fantasy illustration of a young man with glasses and short facial stubble, standing confidently before a stylized Art Nouveau senate chamber with flowing curves, ornate pillars, wooden benches, and a lectern. The softly blended, atmospheric background supports the composition while keeping the character as the focal point. He wears a hessian blue linen tunic with a structured mid-to-high collar and a dark purple wool cloak, slightly worn at the hem, draped in soft folds. The cloak fastens at the shoulder with a metallic clasp shaped like interlocking hands, symbolizing unity and governance. Golden embroidery—faintly luminous and circuit-like—adorns the cloak’s neck and the tunic’s sleeves and front, hinting at a fusion of magic and digital tech. His belt features minimalist, arcane-style symbols inspired by Greek letters. His right hand is raised, casting a stream of energy that morphs from flame to crackling electricity as it spirals upward. His expression is calm, focused, and quietly powerful, suggesting transformation and leadership. His glasses and slight beard are rendered with realism. The lighting is soft and magical, with cinematic highlights on his face, hand, and cloak. The tone is elegant and natural, in a high-detail fantasy concept art style with subtle modern influences.

🇬🇧 Henri carries on the flame. Not as a born magician - but as someone who only encountered it after he had already embarked on a different path of study. As his flame of knowledge slowly turned into an electric crackle, he realised that his path would now […]

[Original post on toot.kif.rocks]

21.06.2025 17:57 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Eine Fantasy-Illustration eines jungen Mannes mit Brille und kurzem Bartschatten, der selbstbewusst vor einer stilisierten Art-Nouveau-Senatskammer steht – mit geschwungenen Linien, verzierten Säulen, Holzbänken und einem Rednerpult. Der atmosphärische Hintergrund unterstützt die Komposition, ohne vom Charakter abzulenken.
Er trägt eine kornblumenblaue Leinentunika mit mittelhohem, strukturiertem Kragen und einen dunkelvioletten Wollumhang, leicht abgenutzt am Saum und weich fallend. Der Umhang wird an der Schulter mit einer metallenen Spange in Form ineinandergreifender Hände befestigt – ein Symbol für Einheit und Regierungsführung.
Goldene Stickereien – schwach leuchtend und schaltkreisähnlich – zieren den Kragen des Umhangs sowie die Ärmel und Vorderseite der Tunika und deuten auf eine Verschmelzung von Magie und digitaler Technologie hin. Sein Gürtel trägt minimalistische, arkane Symbole, inspiriert von griechischen Buchstaben.
Seine rechte Hand ist erhoben und erzeugt einen Energiestrom, der sich von Flammen in seiner Handfläche zu elektrischen Bögen wandelt, die sich spiralförmig nach oben bewegen. Sein Ausdruck ist ruhig, fokussiert und kraftvoll – ein Sinnbild für Wandlung und Führung. Brille und Bartschatten sind realistisch dargestellt.

Die Beleuchtung ist weich und magisch, mit filmischen Lichtakzenten auf Gesicht, Hand und Umhang. Die Bildstimmung ist elegant und natürlich, im Stil von detailreicher Fantasy-Konzeptkunst mit subtilen modernen Einflüssen.

Eine Fantasy-Illustration eines jungen Mannes mit Brille und kurzem Bartschatten, der selbstbewusst vor einer stilisierten Art-Nouveau-Senatskammer steht – mit geschwungenen Linien, verzierten Säulen, Holzbänken und einem Rednerpult. Der atmosphärische Hintergrund unterstützt die Komposition, ohne vom Charakter abzulenken. Er trägt eine kornblumenblaue Leinentunika mit mittelhohem, strukturiertem Kragen und einen dunkelvioletten Wollumhang, leicht abgenutzt am Saum und weich fallend. Der Umhang wird an der Schulter mit einer metallenen Spange in Form ineinandergreifender Hände befestigt – ein Symbol für Einheit und Regierungsführung. Goldene Stickereien – schwach leuchtend und schaltkreisähnlich – zieren den Kragen des Umhangs sowie die Ärmel und Vorderseite der Tunika und deuten auf eine Verschmelzung von Magie und digitaler Technologie hin. Sein Gürtel trägt minimalistische, arkane Symbole, inspiriert von griechischen Buchstaben. Seine rechte Hand ist erhoben und erzeugt einen Energiestrom, der sich von Flammen in seiner Handfläche zu elektrischen Bögen wandelt, die sich spiralförmig nach oben bewegen. Sein Ausdruck ist ruhig, fokussiert und kraftvoll – ein Sinnbild für Wandlung und Führung. Brille und Bartschatten sind realistisch dargestellt. Die Beleuchtung ist weich und magisch, mit filmischen Lichtakzenten auf Gesicht, Hand und Umhang. Die Bildstimmung ist elegant und natürlich, im Stil von detailreicher Fantasy-Konzeptkunst mit subtilen modernen Einflüssen.

1️⃣ Henri trägt die Flamme weiter. Nicht als geborener Magier – sondern als einer, dem sie erst begegnete, nachdem er bereits einen anderen Studienweg beschritten hatte. Als sich seine Flamme des Wissens langsam in elektrisches Knistern verwandelte, wurde ihm […]

[Original post on toot.kif.rocks]

21.06.2025 17:56 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
A man with a pointed, conical hat in a portrait slightly from the side. Ancient-looking buildings with supporting columns rise up in the background. Over his shoulder, the man wears a throw with characters. In the foreground, a wild boar is bringing electricity into the world.

A man with a pointed, conical hat in a portrait slightly from the side. Ancient-looking buildings with supporting columns rise up in the background. Over his shoulder, the man wears a throw with characters. In the foreground, a wild boar is bringing electricity into the world.

🇬🇧 I am Paul Caelius, keeper of lost writings, weaver of logic and knowledge. I do not advertise myself with empty promises, but with living magic. If I am granted your trust, I will create a renewed library: with space for more than just magical studies and […]

[Original post on toot.kif.rocks]

21.06.2025 17:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein Mann mit einem spitzen, kegelförmigen Hut im Porträt leicht von der Seite. Antik anmutende Gebäude mit stützenden Säulen ragen im Hintergrund empor. Über die Schulter trägt der Mann einen Überwurf mit Schriftzeichen. Im Vordergrund bringt ein Wildschwein die Elektrizität in die Welt.

Ein Mann mit einem spitzen, kegelförmigen Hut im Porträt leicht von der Seite. Antik anmutende Gebäude mit stützenden Säulen ragen im Hintergrund empor. Über die Schulter trägt der Mann einen Überwurf mit Schriftzeichen. Im Vordergrund bringt ein Wildschwein die Elektrizität in die Welt.

2️⃣ Ich bin Paul Caelius, Hüter verlorener Schriften, Weber von Logik und Wissen. Ich bewerbe mich nicht mit leeren Versprechen, sondern mit gelebter Magie. Wird mir euer Vertrauen zuteil, werde ich eine erneuerte Bibliothek erschaffen: mit Platz für nicht nur […]

[Original post on toot.kif.rocks]

21.06.2025 17:53 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
A magician with a pointy hat makes a blast of energy appear between his hands.

A magician with a pointy hat makes a blast of energy appear between his hands.

🇬🇧 Christoph doesn't just spend an insane amount of time in the libraries at the University of Bamberg - he feels like he's everywhere - and nobody knows how he does it. He's especially often in places where events and get-togethers make student life a little […]

[Original post on toot.kif.rocks]

21.06.2025 17:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein Magier mit blauem, spitzem Hut lässt einen Pfeil aus Elektrizität zwischen seinen Händen erscheinen.

Ein Magier mit blauem, spitzem Hut lässt einen Pfeil aus Elektrizität zwischen seinen Händen erscheinen.

4️⃣ Christoph verbringt nicht nur irrsinige Mengen an Zeit in den Bibliotheken der Uni Bamberg – er ist gefühlt überall - und niemand weiß wie er das macht. Besonders oft ist er dort, wo Events und Zusammenkunft das Studierendenleben ein bisschen bunter und […]

[Original post on toot.kif.rocks]

21.06.2025 17:49 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
A young woman dressed in an elegant green gown stands in a candlelit medieval library. Her long, wavy blonde hair is adorned with a crown of flowers and herbs. She holds a glass bottle containing a glowing amber potion in one hand, while the other rests on an open ancient book. She wears intricate jewelry, including rings, bracelets, and a delicate forehead ornament. Scrolls, herbs, and candles surround her on the wooden table, creating a magical, scholarly atmosphere.

A young woman dressed in an elegant green gown stands in a candlelit medieval library. Her long, wavy blonde hair is adorned with a crown of flowers and herbs. She holds a glass bottle containing a glowing amber potion in one hand, while the other rests on an open ancient book. She wears intricate jewelry, including rings, bracelets, and a delicate forehead ornament. Scrolls, herbs, and candles surround her on the wooden table, creating a magical, scholarly atmosphere.

🇬🇧 Alice Morgenblatt is an extraordinary alchemist whose knowledge goes far beyond the conventional. She combines centuries-old knowledge of herbal medicine and alchemy with modern analytical thinking, honed through her studies in arcane computer science.
With […]

[Original post on toot.kif.rocks]

21.06.2025 11:51 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@fachschaftwiai.toot.kif.rocks.ap.brid.gy is following 1 prominent accounts