's Avatar

@susticle.bsky.social

Just having a look around.

45 Followers  |  33 Following  |  5 Posts  |  Joined: 07.10.2023  |  2.2074

Latest posts by susticle.bsky.social on Bluesky

Preview
Auf Distanz 0125: MAPHEUS-15 - Startkampagne und Programm Die Startkampagne für die Höhenforschungsrakete MAPHEUS-15 zur Forschung in der Mikrogravitation Dieses ist die erste Episode zur Startkampagne der Höhenforschungsrakete MAPHEUS-15. Diese Kampagne kon...

Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0125: MAPHEUS-15 – Startkampagne und Programm**

Dieses ist die erste Episode zur Startkampagne der Höhenforschungsrakete #MAPHEUS-15. Diese Kampagne konnte ich im Herbst 2024 auf der #Esrange in Nord-Schweden verfolgen.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/4

24.09.2025 19:07 — 👍 9    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
Auf Distanz 0124: MORABA – die Mobile Raketenbasis des DLR Eine Abteilung des DLR für Missionen von Höhenforschungsraketen und Ballonen Die Mobile Raketenbasis, kurz MORABA, ist eine Abteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Die MORABA r...

Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0124: MORABA – die Mobile Raketenbasis des DLR

Die #MORABA ist eine Abteilung des #DLR (@dlr-de.bsky.social @dlr-spaceagency.bsky.social). Die MORABA realisiert Höhenforschungsmissionen für wissenschaftliche Experimente.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/2

03.09.2025 19:13 — 👍 7    🔁 6    💬 1    📌 0
Preview
Auf Distanz 0123: Radioisotopengeneratoren (RTG) und LUNA-RTG Energieerzeugung für Raumfahrtmissionen durch radioaktiven Zerfall In der Raumfahrt werden Radioisotopengeneratoren für Raumsondenmissionen eingesetzt. Aber es gibt auch andere Anwendungsgebiete, so i...

Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0123: Radioisotopengeneratoren (RTG) und LUNA-RTG

RTG werden für Raumsondenmissionen eingesetzt. Für das Training in #LUNA in Köln wurde vom #DLR das Mockup LUNA-RTG geschaffen.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/2

@dlr-de.bsky.social @dlr-spaceagency.bsky.social

26.08.2025 16:40 — 👍 2    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Auf Distanz 0122: LUNA Analog Facility - bis zur Eröffnung und noch viel weiter Zweite Episode zur LUNA-Anlage in Köln von ESA und DLR mit vielen neuen Informationen zur Ausstattung und zur Nutzung Im Herbst 2024 wurde in Köln auf dem Gelände des Deutschen Zentrums für Luft- und ...

Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0122: LUNA Analog Facility – bis zur Eröffnung und noch viel weiter

Im Herbst 2024 wurde in Köln auf dem Gelände des DLR die #LUNA Analog Facility von @dlr-de.bsky.social und @esa.int eröffnet.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/3

07.08.2025 15:34 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Auf Distanz 0121: Biomass - mit Radar in den Wald Aus dem All Biomasse und mehr erkennen Am 29. April 2025 wurde der ESA-Satellit Biomass gestartet. Der Name deutet es schon an, es geht um Biomasse. Der Satellit untersucht die Wälder der Erde. Mit se...

Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0121: Biomass – mit Radar in den Wald

Am 29. April 2025 wurde der Satellit #Biomass der @esa.int gestartet. Der Name deutet es schon an, es geht um Biomasse. Der Satellit untersucht die Wälder der Erde.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/3

30.07.2025 16:19 — 👍 7    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
Auf Distanz 0120: Space Tech Expo Europe 2024 Eine bunte Mischung an Interviews von der Raumfahrttechnikmesse "Space Tech Expo Europe" in Bremen In dieser Episode geht es mal wieder nach Bremen. Da gab es im November 2024 wieder die Space Tech Ex...

Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0120: Space Tech Expo Europe 2024

In dieser Episode geht es mal wieder nach Bremen. Da gab es im November 2024 wieder die Space Tech Expo Europe. Da schaue ich mich jedes Jahr gerne wieder um und nehme Interviews auf.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/3

04.07.2025 18:35 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Auf Distanz 0119: John McFall - Fly! - eine besondere Machbarkeitsstudie der ESA John McFall könnte als erster Mensch mit körperlicher Behinderung als Astronaut auf eine Langzeitmission zur ISS fliegen. In mehreren Episoden dieses Podcasts gab es bereits Interviews mit John McFall...

Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0119: John McFall – Fly! – eine besondere Machbarkeitsstudie der ESA

John McFall ist Mitglied der Astronautenreserve von @esa.int - ist aber auch Probant der besonderen Fly! Studie der ESA.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/3

30.06.2025 19:06 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Auf Distanz 0117: Der Deutsche CanSat-Wettbewerb 2024/25 Die diesjährige Startkampagne des Schüler:innen-Wettbewerbs in Bremen und Rotenburg (Wümme) mit vielen Interviews Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Startkampagne des Deutschen CanSat-Wettbewerbs ...

Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0117: Der Deutsche CanSat-Wettbewerb 2024/25

Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Startkampagne des Deutschen #CanSat-Wettbewerbs.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/3

25.05.2025 19:11 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Auf Distanz 0116: International Astronautical Congress (IAC) 2024 - Mailand Viele Eindrücke und Interviews vom Internationalen Astronautischen Kongress in Mailand und von einem Besuch bei Thales Alenia Space und ALTEC in Turin Im Oktober 2024 besuchte ich wieder einen Interna...

Neue #Podcast-Episode: 0116: International Astronautical Congress (IAC) 2024 – Mailand

Im Oktober 2024 besuchte ich den #IAC2024. Dabei war ich zwei Tage auf der Hauptveranstaltung, am dritten Tag besuchte ich Thales Alenia Space und ALTEC.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/2

#IAC2024Milano

29.03.2025 18:40 — 👍 1    🔁 2    💬 1    📌 0

Die Darstellung schaut von oben drauf. ;-)

26.03.2025 13:20 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich war bei @hoaxilla.com zu Gast und habe ein bisschen über den Podcast "Auf Distanz" erzählt. Danke für die Einladung, Alexa und Alexander.

23.03.2025 17:19 — 👍 17    🔁 6    💬 0    📌 0
Preview
Auf Distanz 0113: DLR - Johannes Kepler Observatorium Ein DLR-Observatorium für menschgemachte Weltraumrückstände Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt betreibt in Empfingen südlich von Stuttgart ein beeindruckendes Observatorium. Es wird zur Dete...

Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0113: DLR – Johannes Kepler Observatorium

Das @dlr-de.bsky.social betreibt in Empfingen ein Observatorium zur Detektion und Analyse von Weltraumrückständen. Ich sprach mit Wolfgang Riede vom DLR-Institut für Technische Physik.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/2

12.03.2025 11:50 — 👍 5    🔁 4    💬 2    📌 0
Preview
Auf Distanz 0112: Aurora - Polarlicht - Nordlicht Wunderschöne Erscheinungen in der Erdatmosphäre und warum es sie gibt Im November 2024 konnte ich in Nord-Schweden spektakuläre Polarlichter sehen. Wenige Tage später unterhielt ich mich mit Dr. Uwe R...

Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0112: Aurora – Polarlicht – Nordlicht

Ich sprach mit Dr. Uwe Raffalski vom Institut für Weltraumphysik in Kiruna über #Polarlichter, ihre Ursachen, ihre Erscheinungen und verwandte Themen.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

#Aurora #Polarlicht #Nordlicht

28.02.2025 16:50 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Auf Distanz 0111: DLR - Institut für Technische Physik Ein Besuch beim Institut für Technische Physik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, aufgenommen am Johannes Kepler Observatorium in Empfingen Dieses ist die zweite Episode aus der Episodenr...

Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0111: DLR – Institut für Technische Physik

Dieses ist die zweite Episode aus der Episodenreihe zum Projekt ION des @dlr-de.bsky.social. Ich sprach mit Wolfgang Riede vom Institut für Technische Physik in Stuttgart.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

26.02.2025 19:45 — 👍 15    🔁 5    💬 1    📌 0
Preview
Auf Distanz 0110: DLR - Institut für Robotik und Mechatronik Ein Besuch beim Institut für Robotik und Mechatronik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen Im Rahmen der Episodenreihe zum Projekt ION des Deutschen Zentrums für Luft- und...

Neue #Podcast-Episode: 0110: DLR – Institut für Robotik und Mechatronik

Für die Episodenreihe zum Projekt ION des @dlr-de.bsky.social besuchte ich mehrere Institute. Ich sprach beim Institut für Robotik und Mechatronik in Oberpfaffenhofen mit Dr. Roberto Lampariello.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

19.02.2025 19:38 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Auf Distanz 0109: ESA Open Days 2024 Besuch beim Tag der offenen Tür 2024 im ESTEC mit Interviews mit John McFall von der ESA-Astronautenreserve, zu technischen Bereichen der ESA und zu kommenden Raumfahrtmissionen Im Oktober 2024 gab es...

Neue #Podcast-Episode: 0109: ESA Open Days 2024

Ich sprach mit John McFall von der @esa.int und hatte Gespräche zur Structures Section, zur Software Systems Division, zur Thermal Division und zu den Missionen "#EnVision" zur Venus und "L4" zum Saturnmond Enceladus.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

18.02.2025 19:34 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
08.02.2025 15:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
08.02.2025 15:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
08.02.2025 15:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Auf Distanz 0107: GSOC - European Proximity Operations Simulator - EPOS 2.0 Simulation von Annäherungen an Satelliten mit einer Anlage des DLR in Oberpfaffenhofen Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt betreibt beim GSOC in Oberpfaffenhofen etliche Anlagen. Eine davon i...

Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0107: GSOC – European Proximity Operations Simulator – EPOS 2.0

Das @dlr-spaceagency.bsky.social betreibt beim #GSOC die Anlage „EPOS 2.0“. zur Simulation der Annäherung an Satelliten und zum Test nötiger Komponenten.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

15.01.2025 18:17 — 👍 13    🔁 5    💬 0    📌 1
Preview
Auf Distanz 0103: Die Raumsonde Hera im Space Safety-Programm der ESA Die ESA-Mission Hera soll die Auswirkungen des Einschlags der NASA-Raumsonde DART auf den Asteroiden Dimorphos untersuchen. Am 26. September 2022 schlug die NASA-Raumsonde DART auf den Asteroiden Dimo...

Neue Episode: Auf Distanz 0103: Die Raumsonde Hera im Space Safety-Programm der ESA

Am 7. Oktober wurde die #ESA-Raumsonde #Hera zum Asteroidenpaar Didymos/Dimorphos gestartet. Ich verfolgte den Start beim #ESOC und führte Interviews zur Mission.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

#Podcast #Raumfahrt

12.10.2024 18:25 — 👍 2    🔁 3    💬 0    📌 0
12.10.2024 18:30 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Auf Distanz 0097: Cosmic Kiss - Matthias Maurers erste Mission ins All Matthias Maurer ist Astronaut im Astronautencorps der ESA. Im Jahre 2008 bewarb er sich dafür bei der ESA, wurde allerdings nicht direkt angenommen. 2015 wurde Matthias Maurer zum Astronauten nachnomi...

Neue Episode: Auf Distanz 0097: Cosmic Kiss – Matthias Maurers erste Mission ins All

Zwei Jahre nach der Mission #CosmicKiss von #ESA-Astronaut Matthias Maurer zur #ISS trafen wir uns im #EAC, blickten auf die Mission zurück und warfen einen Blick voraus.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

04.07.2024 18:06 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Auf Distanz 0096: EarthCARE – der weiße Drache im Erdorbit Am 28. Mai 2024 wurde der Satellit EarthCARE ins All gestartet. Diese Mission von ESA und JAXA soll Wechselwirkungen zwischen Wolken, Aerosolen und Strahlung in der Erdatmosphäre untersuchen. Ich war ...

Neue Episode: Auf Distanz 0096: EarthCARE – der weiße Drache im Erdorbit

Am 28. Mai wurde der Satellit #EarthCARE ins All gestartet. Die Mission von #ESA und #JAXA soll Wolken, Aerosole und Strahlung in der Erdatmosphäre untersuchen.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/3

28.06.2024 19:54 — 👍 5    🔁 4    💬 2    📌 0

@susticle is following 19 prominent accounts