Auf Distanz 0125: MAPHEUS-15 - Startkampagne und Programm
Die Startkampagne für die Höhenforschungsrakete MAPHEUS-15 zur Forschung in der Mikrogravitation
Dieses ist die erste Episode zur Startkampagne der Höhenforschungsrakete MAPHEUS-15. Diese Kampagne kon...
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0125: MAPHEUS-15 – Startkampagne und Programm**
Dieses ist die erste Episode zur Startkampagne der Höhenforschungsrakete #MAPHEUS-15. Diese Kampagne konnte ich im Herbst 2024 auf der #Esrange in Nord-Schweden verfolgen.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/4
24.09.2025 19:07 — 👍 9 🔁 4 💬 1 📌 0
Auf Distanz 0124: MORABA – die Mobile Raketenbasis des DLR
Eine Abteilung des DLR für Missionen von Höhenforschungsraketen und Ballonen
Die Mobile Raketenbasis, kurz MORABA, ist eine Abteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Die MORABA r...
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0124: MORABA – die Mobile Raketenbasis des DLR
Die #MORABA ist eine Abteilung des #DLR (@dlr-de.bsky.social @dlr-spaceagency.bsky.social). Die MORABA realisiert Höhenforschungsmissionen für wissenschaftliche Experimente.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/2
03.09.2025 19:13 — 👍 7 🔁 6 💬 1 📌 0
Auf Distanz 0123: Radioisotopengeneratoren (RTG) und LUNA-RTG
Energieerzeugung für Raumfahrtmissionen durch radioaktiven Zerfall
In der Raumfahrt werden Radioisotopengeneratoren für Raumsondenmissionen eingesetzt. Aber es gibt auch andere Anwendungsgebiete, so i...
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0123: Radioisotopengeneratoren (RTG) und LUNA-RTG
RTG werden für Raumsondenmissionen eingesetzt. Für das Training in #LUNA in Köln wurde vom #DLR das Mockup LUNA-RTG geschaffen.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/2
@dlr-de.bsky.social @dlr-spaceagency.bsky.social
26.08.2025 16:40 — 👍 2 🔁 2 💬 1 📌 0
Auf Distanz 0120: Space Tech Expo Europe 2024
Eine bunte Mischung an Interviews von der Raumfahrttechnikmesse "Space Tech Expo Europe" in Bremen
In dieser Episode geht es mal wieder nach Bremen. Da gab es im November 2024 wieder die Space Tech Ex...
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0120: Space Tech Expo Europe 2024
In dieser Episode geht es mal wieder nach Bremen. Da gab es im November 2024 wieder die Space Tech Expo Europe. Da schaue ich mich jedes Jahr gerne wieder um und nehme Interviews auf.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/3
04.07.2025 18:35 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
Die Darstellung schaut von oben drauf. ;-)
26.03.2025 13:20 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich war bei @hoaxilla.com zu Gast und habe ein bisschen über den Podcast "Auf Distanz" erzählt. Danke für die Einladung, Alexa und Alexander.
23.03.2025 17:19 — 👍 17 🔁 6 💬 0 📌 0
Auf Distanz 0113: DLR - Johannes Kepler Observatorium
Ein DLR-Observatorium für menschgemachte Weltraumrückstände
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt betreibt in Empfingen südlich von Stuttgart ein beeindruckendes Observatorium. Es wird zur Dete...
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0113: DLR – Johannes Kepler Observatorium
Das @dlr-de.bsky.social betreibt in Empfingen ein Observatorium zur Detektion und Analyse von Weltraumrückständen. Ich sprach mit Wolfgang Riede vom DLR-Institut für Technische Physik.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/2
12.03.2025 11:50 — 👍 5 🔁 4 💬 2 📌 0
Auf Distanz 0112: Aurora - Polarlicht - Nordlicht
Wunderschöne Erscheinungen in der Erdatmosphäre und warum es sie gibt
Im November 2024 konnte ich in Nord-Schweden spektakuläre Polarlichter sehen. Wenige Tage später unterhielt ich mich mit Dr. Uwe R...
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0112: Aurora – Polarlicht – Nordlicht
Ich sprach mit Dr. Uwe Raffalski vom Institut für Weltraumphysik in Kiruna über #Polarlichter, ihre Ursachen, ihre Erscheinungen und verwandte Themen.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
#Aurora #Polarlicht #Nordlicht
28.02.2025 16:50 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Auf Distanz 0111: DLR - Institut für Technische Physik
Ein Besuch beim Institut für Technische Physik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, aufgenommen am Johannes Kepler Observatorium in Empfingen
Dieses ist die zweite Episode aus der Episodenr...
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0111: DLR – Institut für Technische Physik
Dieses ist die zweite Episode aus der Episodenreihe zum Projekt ION des @dlr-de.bsky.social. Ich sprach mit Wolfgang Riede vom Institut für Technische Physik in Stuttgart.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
26.02.2025 19:45 — 👍 15 🔁 5 💬 1 📌 0
Auf Distanz 0110: DLR - Institut für Robotik und Mechatronik
Ein Besuch beim Institut für Robotik und Mechatronik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen
Im Rahmen der Episodenreihe zum Projekt ION des Deutschen Zentrums für Luft- und...
Neue #Podcast-Episode: 0110: DLR – Institut für Robotik und Mechatronik
Für die Episodenreihe zum Projekt ION des @dlr-de.bsky.social besuchte ich mehrere Institute. Ich sprach beim Institut für Robotik und Mechatronik in Oberpfaffenhofen mit Dr. Roberto Lampariello.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
19.02.2025 19:38 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Auf Distanz 0109: ESA Open Days 2024
Besuch beim Tag der offenen Tür 2024 im ESTEC mit Interviews mit John McFall von der ESA-Astronautenreserve, zu technischen Bereichen der ESA und zu kommenden Raumfahrtmissionen
Im Oktober 2024 gab es...
Neue #Podcast-Episode: 0109: ESA Open Days 2024
Ich sprach mit John McFall von der @esa.int und hatte Gespräche zur Structures Section, zur Software Systems Division, zur Thermal Division und zu den Missionen "#EnVision" zur Venus und "L4" zum Saturnmond Enceladus.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
18.02.2025 19:34 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 0
08.02.2025 15:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
08.02.2025 15:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
08.02.2025 15:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Auf Distanz 0103: Die Raumsonde Hera im Space Safety-Programm der ESA
Die ESA-Mission Hera soll die Auswirkungen des Einschlags der NASA-Raumsonde DART auf den Asteroiden Dimorphos untersuchen.
Am 26. September 2022 schlug die NASA-Raumsonde DART auf den Asteroiden Dimo...
Neue Episode: Auf Distanz 0103: Die Raumsonde Hera im Space Safety-Programm der ESA
Am 7. Oktober wurde die #ESA-Raumsonde #Hera zum Asteroidenpaar Didymos/Dimorphos gestartet. Ich verfolgte den Start beim #ESOC und führte Interviews zur Mission.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
#Podcast #Raumfahrt
12.10.2024 18:25 — 👍 2 🔁 3 💬 0 📌 0
12.10.2024 18:30 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Udo Sauer | ultraschall.fm developer | loves cats | 🏆#udospodcastpreis2024
Chemist, blogger and science journalist. Physical sciences editor for Spektrum der Wissenschaft.
Writes about chemistry, infectious diseases, earth sciences, disasters and quokkas.
Posts in english and german.
🎲•🎙️
Podcasts:
Luft nach Oben, Ein Wolf liest Märchen
Hörspiel-Podcasts:
Ab 30.10.2025: LANOs Troubleshooters (Staffel 02), LANOs Puerto Patida (Staffel 01), Tapfere Tackerhacker, Puerto Patida (Grimme Online nominiert 2016) etc.
Brettspiele: Meet&Play
Texterin (Linux, Open Source, Freie Software), Musikerin (Bluegrass, Folk), Lübeckerin mit Köln im Herzen. 🌈
Der Account @kachelmann auf Blue Sky ist Fake.
Ich nicht.
Gegen Rechts und Schwurbel aller Art. Für Wissenschaft und einen Mindestlohn, von dem man leben kann.
Spalten statt versöhnen. Was war? Das https://t.co/XHuyxVQYfW
Author @Rowohlt, freelance journalist, senior correspondent Religion Dispatches, writes about Christian Nationalism & Right-Wing Extremism in the US & globally 1/2 of @femshelfcontrol.bsky.social
Agent: Landwehr & Cie
Events: Paula Döring
Offizieller Account von kachelmannwetter.com
Es posten: Clemens Grohs /CG, Peter Hinteregger /PH, Fabian Ruhnau /FR, Lars Dahlstrom /LD, Frank Abel /FA
Former Senior Advisor for Science & Exploration at the European Space Agency / JWST Science Working Group Interdisciplinary Scientist / Co-founder Space Rocks / Refugee from the other place / Author, cycling, music, science, & Tigger
Irgendwas mit Wissenschaft, Biologie und was mir sonst so einfällt. In Köln zu Haus.
Biologie-Berufe-Podcast unter www.botenstoff.eu
Psychologin | PhD | Autorin | Forscht & berät zu Verschwörungserzählungen, Desinformation, Rechtsextremismus & Antisemitismus | Psychologische Beratung zum Umgang mit Krisen der Gegenwart
European with a German accent.
Communications for research in AI.
Posts auf Deutsch, in English et parfois même en français.
Essen, Brüssel, Saarbrücken, Paris, Frankfurt, Berlin.
Archäologe, Skeptiker & Podcaster.
Leitet Museen.
Papa in Ausbildung.
http://Dasgeheimekabinett.de & http://Angegraben.de
| Zwilling | Fachkraft für Süßwarentechnik | CTA | Strahlenschutz | Musik | Podcast(hör)erin | Podstock-Orga | sie/she |
#zwillingsklischees | #podstockDE | #NoAFD |
https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/QMCRY8ZEUACD?ref_=wl_share
damals(tm) podcast https://damals-tm-podcast.de
c-base space station https://c-base.org
Soup centric nachtaktives Wesen immer auf suche nach Koffein, radiophil, Flashaholic, LEGO und uhrenverrückt!
Hoodiepfleger
ex-Postmaster. CCC-Mitglied 10023. Privatier. Audiophil. Podcaster. Opa.
#EinBildzujedemThema l Poetry Slam-Orga | #PodstockDe-Orga | Zwilling | Podcast(hör)erin | sie/she | CC-BY-ND-NC
Freie Journalistin • Podcasterin • Autorin
🎙️ "Die Anachronistin"
🎙️ "Was denkst du denn?"
🎙️ "Sport inside" (WDR)
🎙️ #zumfeindgemacht
https://www.norahespers.de
Father of 2, Cyclist, Podcast & Science enthusiast, Science Communication. Works council. Feminist. Antifa. Scientists4Future. Berlin. Views are my own.
Threema: TAE8UUTS
Web: https://divergent.de/
Better than BlueSky: https://chaos.social/@hnnng