simon INOU's Avatar

simon INOU

@simoninou.bsky.social

Journalist, Publisher of blackaustria.info, Radioproducer, Human rights and education activist. Founder of the Austrian Antiracism Days antirassismustage.at

57 Followers  |  37 Following  |  5 Posts  |  Joined: 26.10.2024  |  1.9004

Latest posts by simoninou.bsky.social on Bluesky

Preview
Roland’s TR-1000 is its first analog drum machine in over 40 years The Roland TR-1000 is a premium instrument that harkens back to the 808 and 909 with authentic analog sounds.

Roland’s TR-1000 is its first analog drum machine in over 40 years

01.10.2025 07:10 — 👍 42    🔁 7    💬 0    📌 2
Post image

Ab morgen 10 Uhr in der @weareceu.bsky.social in Wien. Der Eintritt ist frei. Alle 45 Veranstaltungen in allen Bundesländern sind hier: antirassismustage.at - Mit Unterstützung von MA 17 der Stadt Wien / CEU / @unsereoebb.bsky.social (Diversity) / Zukunftsfonds

13.03.2025 14:48 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

"Sie springen von Flüsschen zu Flüsschen" 🐬
Diesen Sonntag ist es soweit! 2. Ausgabe des Science Fiction Book Clubs auf @radioorange940.bsky.social. Wir sind Live und freuen uns auf Eure Anrufe! @ralphneumueller.bsky.social diskutiert mit uns seinen Roman "Das Stoffuniversum"

o94.at/programm/sen...

20.02.2025 08:24 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Sterben ins Leben holen 07.02.2025 - Mit Yvonno Leeb und Ulrike Friedl von tamo-Bestattungen sprechen wir darüber, wie queer trauern die cis-heteronormativen Strukturen aufbrechen kann.

Radio Grille hat mit Ulrike Friedl und Yvonno Leeb von Tamo-Bestattungen gesprochen.
Wir reden über queere Trauerräume, Quilte die Geschichte erzählen und Friedhöfe als Orte zum Leben.
Gibt es zum nachhören: cba.media/696149

13.02.2025 13:35 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Die Österreichische Antirassismus.Tage mit Messe finden von 14. bis 23. März 2025 in ganz Österreich statt. Willst du dich daran beteiligen und teil des Ermächtigungsnetzwerks sein? Mehr Infos hier: antirassismustage.at?page_id=1611

20.02.2025 13:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Plakat: Schachcafé im Foyer Hauptbücherei. Donnerstag, 15 Uhr mit ChessUnlimited
Foto eines Schachbretts mit Figuren

Plakat: Schachcafé im Foyer Hauptbücherei. Donnerstag, 15 Uhr mit ChessUnlimited Foto eines Schachbretts mit Figuren

Freies Schachspiel für alle! In Kooperation mit Chess Unlimited laden wir heute ab 15h wieder zum Schach-Café im Foyer der Hauptbücherei.
Keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen.

23.01.2025 10:34 — 👍 29    🔁 3    💬 1    📌 0

Ich gratuliere …

25.11.2024 16:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Gruppen Foto aller Gewinner:innen am roten Teppich mit Konfetti in der Luft

Gruppen Foto aller Gewinner:innen am roten Teppich mit Konfetti in der Luft

Die Gewinner:innen in der Kategorie Hörfunk

Die Gewinner:innen in der Kategorie Hörfunk

Bild der Urkunde in Händen von Robert Bogic mit Publikum im Hintergrund

Bild der Urkunde in Händen von Robert Bogic mit Publikum im Hintergrund

Café LG – Grüße und Informationen für Gefangene/ Greetings and information for prisoners/ Pozdravi za zatvorenike wurde mit dem Anerkennungspreis des diesjährigen Prälat-Leopold-Ungar-Journalist:innenpreis in der Kategorie Hörfunk prämiert. Herzliche Glückwünsche an Robert Bogic und Monika Mokre! 💚

25.11.2024 15:55 — 👍 2    🔁 1    💬 2    📌 1
Preview
Vorwurf gegen Kamel Daoud nach Goncourt-Preis Gerade erst hat Kamel Daoud für „Houris“ den Prix Goncourt gewonnen. Nun wirft ihm eine algerische Frau vor, in dem Buch ihre Geschichte zu erzählen – ohne ihr Einverständnis.

Gerade erst hat Kamel Daoud für „Houris“ den Prix Goncourt gewonnen. Nun wirft ihm eine algerische Frau vor, in dem Buch ihre Geschichte zu erzählen – ohne ihr Einverständnis. www.faz.net/aktuell/feui...

21.11.2024 11:53 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Oh my goodness. Good to have you back, Ja.

05.11.2024 01:55 — 👍 581    🔁 45    💬 20    📌 10
Video thumbnail

some are extremly creative

29.10.2024 19:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Israelische Kriegsdienstverweigerer: Nicht mehr ihr Krieg 130 israelische Deserteure erklären in einem gemeinsamen Brief, warum sie sich weigern, weiter zu kämpfen. Die taz hat mit drei von ihnen gesprochen.

Sehr lesemswert: Nicht mehr ihr Krieg
130 israelische Deserteure erklären in einem gemeinsamen Brief, warum sie sich weigern, weiter zu kämpfen. Die taz hat mit drei von ihnen gesprochen. taz.de/Israelische-...

28.10.2024 08:28 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Angst der Reichen vor einer fairen Besteuerung durch die "linksextremen" Demokraten ist riesig.
Da geht sich ja nicht mal mehr eine richtige Yacht aus.
Sollen die mit einer 50 Meter Nußschale über die Meere schippern?

OHNE Begleitschiff mit Hubschrauberlandeplatz!!

26.10.2024 14:24 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

@simoninou is following 20 prominent accounts