Jagd auf Schwule: Die Stille nach dem Hate-Crime
Es ist nicht hinzunehmen, dass schwule Männer in die Falle gelockt, erniedrigt und attackiert worden sind – und es ist auch nicht hinzunehmen, wie wenig jetzt darüber gesprochen wird
Bitte gerne teilen, dieses Thema erscheint mir wichtig:
Die österreichische Polizei ermittelt wegen Hate Crimes gegen Schwule: Sie wurden in die Falle gelockt, erniedrigt und teils schwer verletzt
Und ich find wichtig: Es ist nicht hinzunehmen, wie wenig jetzt darüber gesprochen wird
27.03.2025 06:36 — 👍 2187 🔁 969 💬 37 📌 35
Die Basis von Wissenschaft und Philosophie sind Selbstkorrekturmechanismen, die die Kirche nicht hat, da sie das „direkte Medium des Schöpfers“ ist.
20.03.2025 09:49 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich wiederhole mich. RU als Unterrichtsfach propagiert bei jungen Menschen Religion als gesellschaftliches Fundament. Sollte in staatlichen und privaten Schulen verboten sein und nur über wissenschaftlichen u philosophischen Standpunkt kritisch vermittelt werden.
20.03.2025 09:32 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Wer ist die staatliche Aufsicht? Die CDU? Ich denke, ich habe meinen Standpunkt deutlich gemacht. Deine Argumente motivieren mich nicht, davon wegzugehen. Ich werde dankbar die Diskussion jetzt auch hier für mich beenden.
19.03.2025 21:17 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Und einige Schüler*innen benutzen ihr Bekenntnis, um nicht am Unterricht teilnehmen bzw. sich mit bestimmten Themen, die sich mit der eigenen Ideologie nicht vereinbaren lassen, nicht auseinandersetzen zu müssen.
19.03.2025 20:14 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich sage nicht pauschal, dass RU generell als Machtmittel missbraucht wird. Aber der RU ist, zumindest in Europa, ein Überbleibsel einer Machtstruktur.
19.03.2025 20:12 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich empfehle das Buch „Wie man Mensch wird“ von Sarah Bakewell … oder irgendwas von Yuval Harari
19.03.2025 20:08 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Genau. Deshalb. Aufklären. Bildungsinstitutionen sollten sich nicht durch bestimmt Religionszugehörigkeiten definieren aber es sollte über Religion unterrichtet bzw. reflektiert werden. Aber vom
Standpunkt der Geschichte, Ethik, Kunst usw…. Nicht als „Religionsunterricht“ -weil zu besetzt.
19.03.2025 20:06 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Was vielleicht anfangs gut gemeint war, wurde als Machtinstrument benutzt. Und das hat nichts als etwas identitätsstiftendes in einer öffentlich Bildungseinrichtung verloren. Und da muss man auch über die Finanzierung von öffentlichen Bildungseinrichtungen sprechen.
19.03.2025 14:41 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich denke, dass Religion zu besetzt ist… als Ideologie, dass es nicht mehr so weitergetragen werden kann. Sie muss von außen betrachtet werden. Schule muss da eine möglichst neutrale Bildungsstätte sein.
19.03.2025 14:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wenn man von Schülerinnen gesagt bekommt, dass sie nicht vom Affen sondern von Adam und Eva abstammen, …
19.03.2025 14:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Und wenn Kinder von zuhause aus religiös erzogen worden sind, sollen die Bildungseinrichtungen aufklären… so dass sie „kein Spielball heimischer Sekten sind“ - ich glaub das ist von Herbart.
19.03.2025 14:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich habe sie verstanden. Halte es aber nicht für richtig. Ich bin dagegen, mit einer Selbstverständlichkeit über staatliche Einrichtungen religiös sozialisiert zu werden. Man soll in Schulen aufgeklärt werden, so dass jeder Mensch seinen Lebensentwurf selbst schaffen kann … und andere auch lässt!
19.03.2025 14:26 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0
Yes!
19.03.2025 14:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein gebildetes Individuum kann und soll für sich selbst entscheiden, ob es an was glauben will oder nicht… im Privaten. So ein vermitteltes Verständnis stärkt die Säkularität.
19.03.2025 14:00 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
-> im privaten.
19.03.2025 13:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Religion als Fach reproduziert einen zentralen Stellenwert in der Gesellschaft. Ich bin dagegen. Stattdessen über Ethik und Geschichte über Religionen unterrichten. So dass sich am Ende jede*r selbst für o gegen Glaubensrichtungen entscheiden kann.
19.03.2025 13:56 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0
*statt
19.03.2025 13:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich denke, wie ich auch ob kurz beschrieben hab, dass über Religionen (Geschichte) unterrichtet werden soll. Bin voll für Ethik Start Religion.
19.03.2025 13:50 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Es ist nervig, dass Religionen behandelt werden, als wären sie aus dem Boden gewachsen.
19.03.2025 11:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Es sollte kritisch und objektiv über Religionen unterrichtet werden.
Das gilt auch für die Politik.
19.03.2025 11:22 — 👍 12 🔁 0 💬 3 📌 0
Die Religionen aus der Schule zu nehmen, wäre ein Anfang…
19.03.2025 11:16 — 👍 25 🔁 2 💬 5 📌 0
YouTube video by SRF Kultur Sternstunden
Anne Applebaum: westliche Demokratien und ihre neuen Feinde | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
youtu.be/0y1n4CsEIfc?...
01.03.2025 17:14 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wenn das Bildungssystem selbstsichere und herzliche Menschen hervorbringen würde, hätten die Populisten keine Chance. Sobald Politiker*innen zu herzlich oder/und intelligent sind, mögen das die Leute nicht. Steife Lackaffen und Orks gewinnen…
05.02.2025 18:14 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Den eigenen Erfolg auf das Schlecht-Machen anderer zu stützen, ist nichts worauf man stolz sein sollte… und es beweist, dass sie auch keine Lösung hat… Schade, dass viele Menschen auf inhaltslose Wutreden anspringen und nicht auf lösungsorientierte Politik…
05.02.2025 18:05 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Paternoster-Effekt: der Aufstieg der einen bedeutet einen Abstieg der anderen.
27.01.2025 12:11 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
❤️🌹 danke
26.01.2025 19:41 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Manifestation of humanity's potential: „Supporting Power“ 5 is an overpainted performative photoplot
26.01.2025 11:59 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
„Die Konfrontation mit unserer neuen irdisch-anthropozänischen Bedingtheit führt nicht nur dazu, sensibler für andere Lebensformen zu werden - es bedeutet auch, …. eine Sensibilität für uns selbst zu entwickeln, die wir dabei sind, uns in eine unheimliche Kreatur zu verwandeln.“ Nikolaj Schultz
24.01.2025 08:46 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich hatte eine liebenswerte aber sehr ängstliche Windhündin mit dem Namen Dee Dee (bedeutet „Dunkel“). In der Zeit wurde mir erst so richtig die aggressive Grenzenlosigkeit der menschlichen Struktur bewusst.
Cuddling With Dee Dee (Mutter) 100x70cm Acryl and Oil Pastels on Paper , 2022 🖤
24.01.2025 08:46 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
QUEER SHORTS VIENNA is the first international queer short film festival in Vienna, Austria
save the date: 05.-08.02.2026 🎉
Humans, replicants, and all sentient (or semi-sentient) beings, gather round! Arse Elektronika, the longest-running event at the intersection of sex and technology, is back! For our 2025 edition in Vienna, we invite you to bring your sharpest thoughts, wil
Sociologist @ Aarhus School of Architecture
Künstlerin
chriskroiss.at
(He/him) Vienna, Austria - occupation, fancy adjective, cheesy catchphrase
Pfadfinder in der Musikwirtschaft und hier um über die Welt zu schimpfen. https://hannestschuertz.com
Politik, Medien & Sonstiges | Kein ORF-Account | Blog: arminwolf.at | Foto: Peter Rigaud
Artist & writer
Ecology, photography, technology & memory
Visual Artist
www.annabochkova.com
Upcoming
Feinkunst Krüger Hamburg with Christine Brey and Alejandra Caicedo on 8.2
Prisma Art Prize at Contemporary Cluster Rome on 11.02
Arte Bologna with Mimmo Scognamiglio
pianist
www.simonekeller.ch
www.oxoel.ch
director-curator at Salzburger Kunstverein
freier Kritiker und Blogger mit Fokus auf Osteuropa, Kurator Kultursommer Wien (Literaturprogramm), Jurymitglied ORF Bestenliste
Blog: www.literaturpalast.at
Podcast: Literaturpalast Audiospur
Instagram: @literaturpalast
visual artist, Vienna
www.schoenle.org
Dragartist, LGBTIQ expert, TEDxVienna Speaker, Diversity and Sexual Educator,
Living in Madrid and Vienna
🅽🆈🅲/🆆🅸🅴🅽
VOICE & INTERDISCIPLINARY ART-MAKER/MOVER/COMPOSER/PERFORMER/IMPROVISER/INSTALLATIONS 🔊🧿
I work with the voice & the body in space. 🗣️🩵
⚘ Austrian New Yorker with Hungarian and Anatolian roots
Home to the world’s largest Gustav Klimt collection the Belvedere Museum is one of the most significant museums in the world, located in Vienna, Austria.
✨ belvedere.at
Artist, teacher
https://linktr.ee/hynek_alt
Offizieller Account der Uni Wien / Official account of University of Vienna.
Es postet http://communications.univie.ac.at 💬
Impressum: http://go.univie.ac.at/impressum Netiquette: http://go.univie.ac.at/netiquette