Du kannst mein Training und mich unverbindlich kennenlernen - am 9.4. startet eine 0€ 5 Tage Challenge: „RUHE REINBRINGEN – DIE 5 TAGE CHALLENGE FÜR HIBBELIGE HUNDE“ www.dogs-connection.de/challenge-ru...
03.04.2025 13:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@dogs-connection.bsky.social
Die Hundewelt ein kleinwenig besser machen. Onlinehundeschule für bindungs- und bedürfnisorientiertes Leben mit 🐕
Du kannst mein Training und mich unverbindlich kennenlernen - am 9.4. startet eine 0€ 5 Tage Challenge: „RUHE REINBRINGEN – DIE 5 TAGE CHALLENGE FÜR HIBBELIGE HUNDE“ www.dogs-connection.de/challenge-ru...
03.04.2025 13:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wenn du auch einen schnell aufgeregten Hund hast, manchmal zweifelst und unsicher bist: Bald startet unsere null Euro 5 Tage Challenge „Ruhe reinbringen – die 5 Tage Challenge für hibbelige Hunde“. Trage dich in die hier ein, damit du die Anmeldung nicht verpasst. www.dogs-connection.de/newsletter
01.04.2025 15:18 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0denn am Ende zählt nur mein Hund und unser Weg. Der Fokus sollte auf dir und deinem Hund liegen, nicht auf unerreichbaren Idealen! Mit Kenny hatte ich das Thema: Ruhen und Schlaf. Die Mythen dazu… 2/3
01.04.2025 15:16 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ich finde wichtig zu zeigen: Wir (TrainerInnen)sind auch nur Hundemenschen! Zweifel, Fehler und Unsicherheiten gehörten auch bei mir dazu. Daran bin ich gewachsen. Ich habe gelernt, mich nicht für Fehlverhalten zu verurteilen, sondern zu reflektieren. Und ich habe Perfektion vor die Tür gesetzt
1/3
Dein Hund braucht keine „härtere Hand“, er braucht dich! Zu oft werden sensible Hunde als stur abgestempelt. Doch Überforderung ist keine Sturheit! Druck macht es nur schlimmer und verändert deinen Umgang mit deinem Hund. Du kennst deinen Hund am besten!
www.dogs-connection.de/der-einfluss...
ihr habt deshalb nicht recht. Ihr wünscht euch, dass mehr Macht und Kontrolle über den Hund weniger Medikation nötig macht. So funktioniert das aber nicht. Bitte noch mal mehr 📖 und so lange einfach still sein. 🫶#Hundetraining
13.03.2025 19:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Dass Hunde „immer öfter“ Diagnosen bekommen, kommt nicht in Mode. Es findet zum Beispiel: mehr Aufklärung, weniger Stigmatisierung durch öffentliche Thematisierung, Wissenserweiterung auf dem Gebiet statt… Und egal, wie viele “Expert:innen“ nun gegen Medikamente bashen, 1/2
13.03.2025 19:54 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ein schwarzer Hund mit Brustgeschirr und Doppelleine
An was soll man nun Leinenführigkeit üben?
„Am Geschirr lernt der Hund ziehen“
„Am Halsband übt man konsequenter, weil man weiß, dass es dem Hund weh tut“…
Und ich sage: „Man sollte an der Erregungslage üben“
Hunde ziehen, weil sie erregt und angespannt sind.
www.dogs-connection.de/null-euro-we...
Sozales Lernen ist nicht gegeben, wenn dein Hund sein Verhalten anpasst, um negativen Konsequenzen aus dem Weg zu gehen. Hier hat assoziatives Lernen (also Konditionierung) stattgefunden.
Mehr dazu erfährst du in der aktuellen Folge #170 "Dog&Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May"
Nichts ist gruseliger als zu sehen, dass die Leckerlis gleich alle sind.
Ach ne, warte, das ist ein abgedroschener Mythos, über den nur die lachen, die positives Hundetraining und Lerntheorie nicht verstanden haben.
Belohnungen sind unfassbar vielfältig, wenn man die Bedürfnissen des Hundes kennt.
Ich möchte, dass mein Hund sich selbst spürt und für sich gute Entscheidungen treffen kann. Sich regulieren können, aus Situationen zurückziehen können… Ein Hund, der nicht aufstehen darf und sich deshalb irgendwann seinem Schicksal ergibt, ist kein wirklich entspannter Hund. #Hundetraining
08.03.2025 08:15 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Das quadratische Cover des Podcasts "Dog&Talk" von Dr. Janey May. Es zeigt auf türkisem Hintergrunden den Titel sowie mehrere Hundeporträts und ein Porträt von Janey im Cartoon-Stil
Soziales Lernen ist ein Prozess, bei dem ein Individuum durch die Beobachtung anderer lernt und das Verhalten dann imitiert. Es ist eine sehr sichere Lernform, denn das Verhalten findet schon Anwendung und wurde spezialisiert.
Mehr dazu in der neuen Podcastfolge von "Dog&Talk".
#Hundetraining