Thorsten Dietz's Avatar

Thorsten Dietz

@thorstendietz.bsky.social

Theologe bei Fokus Theologie Zürich. Podcaster bei Karte und Gebiet, Geist.Zeit, Das Wort und das Fleisch, Autor

561 Followers  |  89 Following  |  37 Posts  |  Joined: 25.10.2023  |  2.0261

Latest posts by thorstendietz.bsky.social on Bluesky

Preview
Jahreslosung 2026: "Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu" | Fokus Theologie Unsere Impulse, Arbeitshilfen und erwachsenbildnerische Bausteine, die Sie hier herunterladen können, bilden das Herzstück unseres Dossiers zur Jahreslosung

Wie jedes Jahr haben wir bei Fokus Theologie eine Auslegung zur Jahreslosung 2026 erstellt. Und da ist sie schon!
fokustheologie.ch/jahreslosung...

28.10.2025 07:47 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Lea Hümbeli: Ekstatische Spiritualität | Fokus Theologie Noch immer gehen manche davon aus, das Christentum befinde sich in einem Niedergang schrumpfender Mitgliedzahlen und sich leerender Kirchen. Weltweit gesehen stimmt das keineswegs. Das Christentum wäc...

Hier geht es zum Beitrag:
fokustheologie.ch/lea-huembeli...

26.10.2025 06:36 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Mit Lea Hümbeli haben wir bei Geist.Zeit über charismatische Spiritualität gesprochen: über begeisterte Gemeinschaften mit Gefühl und Leiblichkeit. Und natürlich haben wir auch Fragen an die Landeskirche.

26.10.2025 06:35 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Uwe Habenicht: Grüne Spiritualität – Abtauchen in der Natur | Fokus Theologie Zum Spektrum der Spiritualitäten gehört auch die Farbe Grün, finden Andi und Thorsten. Darum haben sie Uwe Habenicht als Gast zum Gespräch geladen.

Sind heutige Formen von Naturspiritualität nur "Blühwiesenromantik"? Das und mehr haben wir Uwe Habenicht gefragt.
fokustheologie.ch/uwe-habenich...

12.10.2025 05:18 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Hoffnung auf Standby | Fokus Theologie Hoffnung ist heute eine heissbegehrte Mangelware. So stellen Thorsten und Andi auf dem RefLab-Podcast-Festival am 6. und 7. September 2025 in Zürich fest.

Hier geht es zur Folge:
fokustheologie.ch/hoffnung-auf...

14.09.2025 05:50 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Lässt sich die Hoffnung noch retten? Vielleicht müssen wir die Hoffnung nicht retten. In manchen Zeiten trösten auch ihre kleinen Schwestern. Mehr in unserer neuen Folge Geist.Zeit vom RefLab Podcast-Festival.

14.09.2025 05:49 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 1

Eigentlich ganz gut!

31.08.2025 12:12 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Video thumbnail

Der Podcast Geist.Zeit ist zurück! Mit einer Folge zur Jesus-Serie The Chosen.

31.08.2025 05:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Bisschen Augenzwinkern ist drin in dieser Bemerkung, okay? Und na ja, selbst unter Bush Jr. gab es in seinen Kabinetten eine ganze Reihe von Leuten, die weder weiss noch männlich waren, nicht nur Colin Powell und Condoleezza Rice. Im Text geht es noch stärker um die christliche Welt.

28.08.2025 05:32 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
The Chosen: Die 4 grössten Stärken und 4 Kritikpunkte Die Jesus-Serie The Chosen hat einige eindrückliche Stärken. Aber es gibt auch wichtige Kritikpunkte an dieser Serie.

Am 31. August ist Geist-Zeit zurück: mit einer Sonderfolge zur Serie The Chosen! Hier schon mal ein etwas längerer Ausblick auf unsere Einschätzungen: Was macht die Serie richtig gut - und was sollte man kritisch reflektieren?
fokustheologie.ch/staerken-und...

26.08.2025 05:29 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
The Chosen und seine Vorläufer | Fokus Theologie Die Jesus-Serie The Chosen bringt Jesus ins Zeitalter der Serien. in diesem Beitrag blicken wir zurück auf die wichtigsten Filme zu Jesus Christus.

Die 5. Staffel von The Chosen erscheint ab heute auf Netflix. In der nächsten Folge von Geist.Zeit besprechen wir diese Serie. Heute schon mal eine Einordnung: Jesus im Kino?
fokustheologie.ch/the-chosen-b...

15.08.2025 06:13 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
C.G. Jung (1875-1961) und das Christentum. Thorsten Dietz. Welche Bedeutung hat das Werk von C.G. Jung für das heutige Christentum? Thorsten Dietz erinnert an wichtige Beobachtungen des Psychologen.

Welche Bedeutung hat das Werk von C.G. #Jung für #Theologie und #Kirche heute? Lohnt es noch, sich mit ihm zu beschäftigen? Was lässt sich von ihm lernen? Und wo muss die Auseinandersetzung mit ihm kritisch geführt werden? Beitrag von @thorstendietz.bsky.social zum 150. Geburtstag des Psychologen:

27.07.2025 12:04 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 1
Preview
Was fehlt, wenn Gott fehlt? | Fokus Theologie Atheismus war einmal. Heute ist es nur noch eine Minderheit, die den Glauben ausdrücklich negiert. Es gibt noch Menschen, für die die Abwendung von Gott keine Verlust-, sondern eine Befreiungserfahrun...

Hier geht es zum Beitrag:
fokustheologie.ch/was-fehlt-we...

27.07.2025 04:44 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Glaubensverluste sind eine Realität unserer Zeit. In unserer Folge "Was fehlt, wenn Gott fehlt", haben wir darüber gesprochen. Nicht wie über eine Katastrophe. Denn manchmal öffnen solche Erfahrungen die Augen für das, was zählt.
Ein Beitrag in unserer Reihe Stabiles Sommerhoch 2025.

27.07.2025 04:43 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
C.G. Jung (1875-1961) und das Christentum. Thorsten Dietz. Welche Bedeutung hat das Werk von C.G. Jung für das heutige Christentum? Thorsten Dietz erinnert an wichtige Beobachtungen des Psychologen.

Hier geht es zum Beitrag:
fokustheologie.ch/c-g-jung-187...

26.07.2025 17:26 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Der Schweizer Psychologe C.G. Jung wird 150 Jahre alt. Viele seiner Ideen sind heute weit verbreitet. Auch seine Auseinandersetzung mit dem Christentum ist bis heute inspirierend wie auch herausfordernd.

26.07.2025 13:13 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Fertig mit Gott? Mit ihrem Dossier «Neues von Gott» und der Verlängerung in einem «Jesus Dossier» sind Andi und Thorsten fertig. Aber mit Gott kommen sie nicht ans Ende. Im Gegenteil, auch in dieser Folge fangen sie w...

Im #Theologie #Podcast »Geist.Zeit« fragen sich Andreas Loos und @thorstendietz.bsky.social: Ist alles gesagt, was sich Neues über #Gott und #Jesus sagen lässt?

12.07.2025 09:00 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Martin Thoms: Jesus Christus als der Richter der Welt? Viele Predigten von Hölle und Gericht haben menschliche Ängste geschürt und instrumentalisiert. Das ist nicht das Evangelium, so Martin Thoms.

Hier geht es zum Beitrag:
fokustheologie.ch/martin-thoms...

22.06.2025 05:35 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Unser Gespräch mit Martin Thoms ist online! Uns haben seine Anregungen in den letzten Wochen sehr angeregt.

22.06.2025 05:10 — 👍 13    🔁 1    💬 2    📌 2
Preview
Das Evangelium vom Gericht Gottes Jesus Christus als Richter Ist die Rede vom Gericht Gottes eine belastende Botschaft? Nein, zeigt Martin Thoms, das Gericht Gottes gehört zum Evangelium. Denn Jesus Christus ist Richter.

Ja, es gibt immer noch viele Menschen, denen man mit Höllenängsten eine schwere Last aufgebürdet hat. Der Theologe Martin Thoms hat sich mit diesem Thema in einer Weise kritisch auseinandergesetzt, die schon vielen geholfen hat. Hier ein Einblick:
fokustheologie.ch/das-evangeli...

19.06.2025 05:01 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

Was gibt es Neues vom Heiligen Geist? Zum Nachdenken - oder zum Erfahren?
fokustheologie.ch/ghosted-by-g...

08.06.2025 05:02 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0

Ich denke ja, solche Zyklen sind sehr persönlich. Für nicht wenige Geistgetaufte ist die Ära der reinen Vernunft überfällig. Und anderen täte die Erfahrung von bisschen Geist und Feuer im Herzen wohl.

06.06.2025 12:49 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 1

Zugegeben, die Lektüre von Welkers Artikel hat mich zu dieser Beobachtung inspiriert: "Es ist ein regelrechtes Paradox der neueren Theologien zum Heiligen Geist: Fast alle betonen, wie sehr der Geist Vielfalt und Diversität begründet. Mit theologischer Vielfalt tun sich die meisten hingegen schwer."

06.06.2025 08:45 — 👍 13    🔁 1    💬 4    📌 0
Preview
Welchen Sinn hat Pfingsten heute? | Fokus Theologie In der neueren Theologie gibt es sehr unterschiedliche Ansätze, Pfingsten und die Bedeutung des Heiligen Geistes für unsere Zeit zu verstehen.

Hier geht es zum Beitrag:
fokustheologie.ch/welchen-sinn...

06.06.2025 08:38 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Der Heilige Geist boomt in der Theologie, nicht nur zu Pfingsten. Ein Paradox ist mir bei der Zusammenstellung verschiedener Perspektiven aufgefallen. Alle betonen, wie sehr der Geist Vielfalt und Diversität begründet. Mit theologischer Vielfalt tun sich die meisten hingegen schwer...

06.06.2025 08:38 — 👍 7    🔁 0    💬 2    📌 0

Danke, freut mich! Erst mal bin ich mit Toby Faix natürlich an der Transformativen Ethik, Vorarbeiten zu Band III, Politische Ethik laufen. Aber ja: Theologisieren mit Andi ist super, wir bleiben dran!

06.06.2025 08:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Welchen Sinn hat Pfingsten heute? Und lässt sich für diese Frage etwas in der neueren Theologie lernen? fokustheologie.ch/welchen-sinn...

05.06.2025 12:06 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Ist Jesus wahrhaftig auferstanden? | Fokus Theologie «Der Herr ist auferstanden – Er ist wahrhaftig auferstanden.» Was aber meinen wir, wenn wir «wahrhaftig» sagen?

Der Herr ist auferstanden – Er ist wahrhaftig auferstanden.» So haben sich viele Christ:innen von einigen Wochen zu Ostern begrüsst. Was aber meinen wir, wenn wir «wahrhaftig» sagen?
fokustheologie.ch/ist-jesus-wa...

25.05.2025 05:03 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Wissenschaftskommunikation – Thorsten Dietz Bytes und Geist · Episode

Neue Folge von »Bytes & Geist«! Mit dem Theologen und erfolgreichen Podcaster @thorstendietz.bsky.social sprechen @ccostanza.bsky.social und Constantin Plaul über Podcasts als #Wissenschaftskommunikation – und was wirklich gute Podcasts ausmacht. Jetzt reinhören: open.spotify.com/episode/5gbX...

14.05.2025 08:39 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Was soll das mit dem Kreuz? | Fokus Theologie Karfreitag ist vorbei. Und an den allermeisten Menschen unserer Zeit geht der Kreuzestod Jesu schon lange vorbei. Das muss nicht so bleiben, finden Thorsten und Andi.

Unsere neue Podcast-Folge von Geist.Zeit ist online! Andi und ich diskutieren das heisse Eisen Kreuzestheologie.
fokustheologie.ch/was-soll-das...

11.05.2025 11:21 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0

@thorstendietz is following 20 prominent accounts