Karton mit meinem neuen Buch „Polarisierung“
Unglaubliche Bilder erreichen uns aus Berlin: Das Buch ist da! Und wer bald vergleichbares erleben will, könnte jetzt einfach auch so vierzig Stück bestellen. Oder vielleicht erstmal eins?
07.08.2025 17:55 — 👍 131 🔁 18 💬 3 📌 0
x.com/simongerman6...
08.08.2025 12:56 — 👍 13 🔁 1 💬 1 📌 0
Patrick Bahners nailed it. Dass man aus dieser selbst gestellten Falle nicht mehr herauskam, ist umso bedenklicher.
07.08.2025 19:00 — 👍 258 🔁 50 💬 7 📌 0
Bundesverfassungsgericht: Brosius-Gersdorf zieht Kandidatur zurück
Die Juristin steht als mögliche Richterin am Bundesverfassungsgericht nicht mehr zur Verfügung. Sie reagiert damit auf die ablehnende Haltung der Union. SPD und Grüne üben scharfe Kritik an Unionsfrak...
Die Polarisierungsunternehmer* haben gewonnen. Der autoritäre Umbau rückt ein großes Stück näher. Das war nur die erste von vielen Kampagnen&Kulturkämpfen autoritärer Kräfte.
Die AfD hat nun eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Übernahme von Regierungsmacht.
www.tagesschau.de/inland/innen...
07.08.2025 16:52 — 👍 1282 🔁 287 💬 53 📌 14
Wo findet man nun ein weißes Blatt, das man für das Bundesverfassungsgericht nominieren kann?
07.08.2025 18:28 — 👍 163 🔁 18 💬 10 📌 0
—
Pierre Bourdieu
(né le 1er août 1930 à Denguin, Pyrénées-Atlantiques,
et mort le 23 janvier 2002 à Paris)
sociologue, philosophe et anthropologue français.
Il est considéré comme l'un des sociologues les plus importants du xxe siècle.
—
01.08.2025 07:12 — 👍 12 🔁 4 💬 0 📌 0
Sankt Petersburg – Petrograd – Leningrad – MERKUR
Ein Essay von Karl Schlögel. Jetzt lesen in der Kulturzeitschrift MERKUR — Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken.
Und Karl Schlögels bislang letzter Text im "Merkur": "Sankt Petersburg – Petrograd – Leningrad. Überlegungen zu einer Geschichte diesseits des Großen Oktober" vom November 2017. Jetzt auch zur Feier des Tages von der Paywall befreit:
www.merkur-zeitschrift.de/artikel/sank...
29.07.2025 08:27 — 👍 26 🔁 7 💬 1 📌 0
👍
27.07.2025 11:56 — 👍 20 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir bringen ein Buch raus 💥
Echte Debatten abseits von Empörungsspiralen und Triggerpunkten - ist das überhaupt noch möglich? Steffen Mau und ich haben es versucht.
Das Ergebnis - ein Gesprächsband über eine Welt im Umbruch - könnt ihr ab Mitte Oktober lesen.
27.07.2025 11:01 — 👍 622 🔁 89 💬 38 📌 4
(S+) Richterwahl und Regenbogenflagge: Wir gegen die, die gegen uns
Die Aufregung um eine Kandidatin fürs Bundesverfassungsgericht und die Regenbogenflagge zeigt: Auch in Deutschland macht sich ein Kulturkampf breit. Drohen der Bundesrepublik amerikanische Verhältniss...
"»Wo programmatische Leere herrscht, wird eine Partei anfällig für den Sirenengesang des Kulturkampfs«, sagt @steffenmau.bsky.social . Sirenen, das sind jene Figuren, die in den antiken Mythen Seefahrer mit betörendem Gesang anlockten, um sie ins Verderben zu stürzen."
(€)
26.07.2025 18:10 — 👍 74 🔁 27 💬 1 📌 2
Die Druckfahnen sind da! Mitte Oktober erscheint „Zerstörungslust. Elemente des demokratischen Faschismus“ von @onachtwey.bsky.social & mir. Wir gehen hier der Frage nach, warum viele die Demokratie in Schutt und Asche legen wollen. www.suhrkamp.de/buch/zerstoe...
26.07.2025 07:13 — 👍 464 🔁 97 💬 16 📌 9
Sehr gut!
18.07.2025 17:19 — 👍 8 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Jurist und Rechtsphilosoph Christoph Möllers wird 2026 neuer Rektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin
Wunderbare Nachricht: Gratulation an Christoph Möllers und umgekehrt: Gratulation ans @wiko-berlin.bsky.social . Das sind hervorragende Aussichten www.wiko-berlin.de/pressenotize...
18.07.2025 11:38 — 👍 83 🔁 11 💬 2 📌 2
Schluss mit "Up or Out"
Der Wissenschaftsrat zur Reform der Personalstrukturen und zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz www.jmwiarda.de/blog/2025/07...
14.07.2025 10:34 — 👍 13 🔁 2 💬 0 📌 0
Danke - sehr schön!
10.07.2025 13:23 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
New publication in @sociologicalsci.bsky.social with Delia Baldassarri. We show that in the US, social relationships remain politically heterogeneous, and that heterogeneous close ties and acquaintances lower partisan animosity through distinct mechanisms. A thread on the main findings:
09.07.2025 11:28 — 👍 31 🔁 8 💬 1 📌 0
New article out in World Politcs. We analyze how different groups react to varying programs of social democratic parties. We find less trade-offs than often assumed. Generally, more left-progressive programs increase support among social democratic potentials
muse.jhu.edu/pub/1/articl...
07.07.2025 09:49 — 👍 644 🔁 256 💬 14 📌 33
Portal für Politikwissenschaft – Wie man Klimapolitik mehrheitsfähig macht
Wie können Regierungen ehrgeizige Klimapolitik umsetzen, ohne Wähler*innen zu verlieren? @dianebolet.bsky.social & @fergusgreen.bsky.social zeigen am Beispiel Spanien: Selbst weitgehende Maßnahmen finden Rückhalt – wenn sie fair, transparent & lokal verankert sind. #PPRNet #polisky
25.06.2025 08:23 — 👍 30 🔁 11 💬 2 📌 2
Ja, bis zur Gegenwart.
22.06.2025 12:55 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Das neue Buch von Wolfgang Engler, eine intellektuelle Biografie, in der er sich selbst befragt und soziologisch spiegelt. Es geht um die Verknüpfung von Biografie und Geschichte, um Scham, um Irrwege, um Lektüren und um viele kleine und große Unterschiede. Ein kluges und sehr ehrliches Buch.
21.06.2025 18:48 — 👍 43 🔁 5 💬 2 📌 0
🎉 📘 Es ist da! 📘🎉
"Wo wir wie wählen" gibt's ab heute überall im Handel.
Und jetzt bin ich gespannt, was ihr dazu sagt.
P.S.: Fühlt sich ziemlich gut an, das fertige Buch endlich in den Händen zu halten 😎
18.06.2025 09:20 — 👍 97 🔁 15 💬 6 📌 3
It is peak “Brussels Bubble” for the EU to celebrate 40 years Schengen rather than address that Schengen is “melting before our eyes.”
16.06.2025 06:00 — 👍 273 🔁 96 💬 6 📌 8
Eine Grafik vom Hoffest mit dem Verlagsgebäude und der Überschrift: »75 Jahre Suhrkamp – wir feiern ein Hoffest! 14. Juni, 12 bis 18 Uhr, Torstraße 44 in Berlin.«
Morgen feiern wir unser Hoffest vor den Türen des Verlags! Wir freuen uns auf Euch – und auf unsere Autor:innen, die zum Signieren vorbeikommen: @steffenmau.bsky.social, Dana Vowinckel, @leorzmigrod.bsky.social, Katja Petrowskaja, Christoph Möllers und viele mehr. Mehr Infos: shrk.vg/Hoffest-B
13.06.2025 11:54 — 👍 30 🔁 2 💬 1 📌 2
Das Cover des Buches "Die Exponentialgesellschaft. Vom Ende des Wachstums zur Stabilisierung der Welt" von Emanuel Deutschmann, erschienen im Suhrkamp Verlag. Das Wort "EXPONENTIAL" formt dabei eine steil nach oben ragende Exponentialkurve.
Eine Grafik, die 12 exponentielle Wachstumstrends mit steil nach oben ragenden Kurven zeigt: Weltbevölkerung, Primärenergieverbrauch, globale Wirtschaftskraft, Geldmenge Deutschlands, anthropogene Masse, Plastikproduktion, CO2, Meeresspiegelanstieg, Covid-19, Mikroporzessorleistung, akadeimsche Aufsätze, international Reisende
Ein 🧵 zu den Hauptthesen meines Buches »Die Exponentialgesellschaft« (shrk.vg/Exponential-B ):
1. In mehreren Gesellschaftsbereichen (Wirtschaft, Ökologie, pandemische Krise, Mobilität, Technologie, Demografie, Ungleichheit) haben sich in den letzten Jahr(zehnte)n exponentielle Trends zugespitzt.
10.06.2025 13:45 — 👍 83 🔁 34 💬 5 📌 3
Handelsblatt
„In der Summe entlastet #Migration die öffentlichen Haushalte“ - neue Studie des Wirtschaftsweisen Werding nimmt in den Fokus, was #Zuwanderung den Staat kostet – und was sie einbringt. www.handelsblatt.com/politik/deut...
06.06.2025 08:28 — 👍 141 🔁 63 💬 3 📌 2
Auf dem Bild ist eine stilisierte, monochrome Illustration in Blautönen zu sehen. Zentral dargestellt sind viele kleine Punkte und Bläschen, die aus einem Zentrum auf die Betrachterin zuschießen – als Sinnbild für eine hitzige, emotional aufgeladene Debatte. Die Grafik verweist auf das Thema der Veranstaltung: gesellschaftliche Triggerpunkte. Die wichtigsten Informationen zur Veranstaltung sind von oben nach unten angeordnet: das Datum „Do., 26. Juni 2025, 19 Uhr“, der Hinweis „Einlass ab 18:30 Uhr“, der Titel der Veranstaltung „Was triggert uns und warum?“ sowie der Name des Vortragenden „Prof. Dr. Steffen Mau“. Unten befindet sich in schwarzer Schrift der Hinweis auf die Website „denXte.de“ für weitere Informationen.
Hitzige Debatten bei Veggie-Days & Tempolimits? 🥦🚗🔥
Das Konzept der Triggerpunkte hilft, Themen zu erkennen, an denen sachliche Diskussionen in emotionale kippen. Doch warum ist das so?
Diskutiert mit #denXte & @steffenmau.bsky.social (@humboldtuni.bsky.social)!
👉 26. Juni 2025, 19 Uhr im HdU
1/2
05.06.2025 14:53 — 👍 20 🔁 10 💬 1 📌 0
@suhrkamp.de @fjmurau.bsky.social
05.06.2025 06:23 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Abgeordnete des Deutschen Bundestags. Wahlkreis Backnang Schwäbisch-Gmünd. Hier als Humor-Beauftragte der Grünen.
Länger Berlinerin als je gedacht.
#fckafd
Editorial Illustration, picture books, comics
✉️ mail@arindacraciun.com
2021 Hunde im Futur, Susanna Rieder Verlag 🐶
2023 Kirschen fürs Kamel, Susanna Rieder Verlag 🍒
www.arindacraciun.com
Postdoc in Sociology at Utrecht University; PhD from @EUI_EU
Polarization | Cleavages | Social Networks | Political Sociology www.jonadejong.com
Historian. Ruhr University Bochum. Private account
💙💛 #Разом #weareallukraine 🇺🇦 lawyer,German, French + Int‘al law, Alumnus Uni d. Saarlandes/CJFA+Université Robert Schuman Strasbourg, Saarländer, European, Soul/RnB lover, DIG 🇮🇱 „Flood the zone with reason and love“ 💚@christianeymery@mastodon.online
»Drei falsche Kommata pro Seite untergraben die Autorität der stabilsten Regierung. Ihre Interpunktion ist Hochverrat.« (Heiner Müller/Paul Dessau | »Lanzelot«)
Cultural Studies | PostDoc @viadrina.bsky.social | qualitative research on borders & boundaries, participation, minorities & migration, visual culture | editorial team @redaktion-kwz.bsky.social
Weltweit erste Akademie für junge Wissenschaftler*innen. Interdisziplinär, an der Schnittstelle von Wissenschaft, Kunst & Gesellschaft. Posts der Pressestelle.
https://linktr.ee/die_junge_akademie
Global Healthcare Services Manager @ Hyland | Passionate about healthcare, digital health, AI & cloud | BSc, PRINCE2, MSP, L6σ Green Belt | Opinions are my own | https://linktr.ee/paulcochrane
Unfallchirurg & Notfallmediziner. MdB @GrueneBundestag. Sprecher #Gesundheitspolitik. Mitglied im #Gesundheitsausschuss.
Sektion Soziologische Theorie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Sociological Theory Section in the German Sociological Association (DGS)
Skeeting on behalf of the board: @DWitte.bsky.social
Historian (Berlin/Flensburg) 🏳️🌈 he/him
First book: global / German / queer history, memory studies. Present project: mobility / Europeanization.
Grufti 🦦 Nerd & 🩰.
Born in Montréal / Tiohtià:ke
Posts in Eng/Dt/Fr probably all with typos.
🇦🇹 Bundesminister für Finanzen
Impressum: https://www.bmf.gv.at/public/impressum.html
📕Die Kinderwüste, 📘Die Altenrepublik,
📗Redaktionsschluss 🎙️Die Neuen Zwanziger,
📺Fernsehpodcast
🔗 https://stefanschulz.com
Deutschlands einziges Faktenmagazin zwischen allen Stühlen. Hier schreibt die Redaktion aus dem @wiko-berlin.bsky.social
Professor of Data Science and Public Policy | Hertie School Data Science Lab | Elections, Public Opinion, Data
European scientist - Postdoc - solving neuroscience mysteries 🧠 🧬🔬🏳️🌈🇪🇺
Papa • MdB • Umweltpolitischer Sprecher & Leiter AG Umwelt & Klima Grüne Bundestagsfraktion • Wahlkreis Steinfurt III • Vorsitzender Grüne Westfalen • Dr.phil.
European economics editor @TheEconomist. London via Berlin, Stockholm and Cologne. Have no plans to write a book.