Der @mnikbakhsh.bsky.social und ich probieren da was aus.
Hochwertiger Journalismus und unabhängige Autorinnen und Autoren auf einer Plattform. Ohne Schnickschnack, ohne Getöse, einfach nur lesens-, sehens- und hörenswerte Inhalte.
Mehr dazu hier: podcastradio.at/s/ueber-uns
07.10.2025 06:41 — 👍 50 🔁 23 💬 3 📌 1
Someone looking at all this with a cold eye might say that Miller and Hegseth are seeking control over the power ministries before a Vance ally invokes the 25th Amendment.
06.10.2025 20:11 — 👍 2515 🔁 769 💬 139 📌 78
klimaaktiv Konferenz 2025 | Klimazukunft gestalten – Sicherheit für Wirtschaft und Gesellschaft
YouTube video by klimaaktiv
Bei der heutigen klimaaktiv Konferenz haben Birgitt Kleinschek, @tamarasill.bsky.social @johannaroniger.bsky.social und ich über Desinformation und die Rolle "alternativer Medien" in der Klimakrise diskutiert - der ganze Talk kann hier nachgesehen werden (ab Std 3): www.youtube.com/live/71m3yom...
06.10.2025 15:24 — 👍 5 🔁 5 💬 0 📌 0
Ein paar Umfragen gewälzt für euch und what can i say - Österreichs relative EU-Skepsis schlägt sich auch in den Daten bissl nieder 👀 aber generell ist sich die Union überraschend einig.
06.10.2025 09:18 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
Klimaaktiv Konferenz 2025
Aufgepasst, Bluesky: Heute um 13:00 Uhr diskutieren wir bei der #klimaaktiv Konferenz 2025 am Erste Campus über die Rolle von Desinformation und Propaganda bei der Bekämpfung der Energiewende. Es gibt auch einen Livestream: www.klimaaktiv.at/klimaaktiv-k...
06.10.2025 07:21 — 👍 12 🔁 3 💬 0 📌 0
Ex-Erste Group CEO Andreas Treichl erklärt im Interview mit Susi Mayer und @sebastianloudon.bsky.social, warum er es für einen kapitalen Fehler hält, dass die EU keine Finanzunion geschaffen hat. Diese hätte in Zollverhandlungen mit Trump die Position der Union gestärkt › datum.at/die-eu-ist-i...
03.10.2025 09:04 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Hat Markus Marterbauer schon einmal bereut, Finanzminister geworden zu sein? Es ist Montagmorgen, und Österreichs Minister für die Zahlen sitzt in seinem Büro zwischen Gemälden, Bücherregalen und Bergfotos. Es gäbe eine Menge Gründe, auf die Frage mit ja zu antworten. Die Budgets sind strapaziert, für den Finanzminister gibt es aktuell wenig zu verteilen, außer schlechten Nachrichten. Im neuen Job hat Marterbauer, lange Chefökonom der Arbeiterkammer Wien, wenig eigenen Spielraum und muss Dinge mittragen, die er früher noch kritisiert hätte. Bereut habe er den Wechsel noch keinen einzigen Tag, sagt er, bevor er zu lächeln beginnt. ›Aber es sind auch erst sechs Monate.‹
Ich hab für das neue @datum.at den (mittlerweile nicht mehr ganz so neuen) Finanzminister porträtiert. datum.at/der-linke-sp... (€)
03.10.2025 09:50 — 👍 44 🔁 9 💬 1 📌 0
Luis Paulitsch
Luis Paulitsch
Aufgepasst, Frankfurt: Ich bin Speaker bei @buchmesse.de am 18. Oktober 2025 und freue mich auf die Diskussion mit dem Publikum zum Thema "Alternative Medien"! connect.buchmesse.de/newfront/par...
03.10.2025 11:27 — 👍 10 🔁 2 💬 1 📌 0
Während die FPÖ die Kommunikation mit unabhängigen Medien zurückfährt, hat sie ihr Verhältnis zu "Alternativmedien" in den letzten Jahren deutlich intensiviert und dürfte rechten Parteien in ganz Europa hier ein Vorbild sein. Im aktuellen #MedienJournal analysiere ich diese gewachsene Symbiose. 👇🏼
02.10.2025 14:58 — 👍 8 🔁 5 💬 1 📌 0
DATUM Ausgabe Oktober 2025 – DATUM
Das neue DATUM ist da. In unserem Schwerpunkt dreht sich alles um die Schicksalsstunde der EU 🇪🇺
Chefredakteur Anatol Vitouch ist nach Brüssel gereist, um sich Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyens Rede zur Lage der Union anzuhören. Sein Essay trägt den Titel… 🧵 › datum.at/ausgaben/dat...
02.10.2025 10:12 — 👍 8 🔁 4 💬 1 📌 0
Es sind nur mehr 2 Plätze für morgen noch verfügbar! Jetzt schnell anmelden für unseren Workshop für Medienschaffende im #fjum mit @lukasgoeroeg.bsky.social zum Thema "KI für Demokratie: Manipulation und Desinformation entlarven": www.fjum-wien.at/workshops/ki...
02.10.2025 08:12 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0
Fakten brauchen Verbündete. Unsere neue Initiative für Lehrer:innen "Zukunft Medienkompetenz" geht auf einen Impuls von @nanasiebert.bsky.social zurück und startet heute - gemeinsam getragen von @derstandard.at ORF und @hitradiooe3.bsky.social. Mehr: www.derstandard.at/story/300000...
02.10.2025 07:31 — 👍 112 🔁 27 💬 7 📌 2
Heute. #doublecheck ⬇️
02.10.2025 04:29 — 👍 29 🔁 7 💬 0 📌 0
Wie der STANDARD einst "Die Presse" gerettet hat
"Presse"-Autorin Anneliese Rohrer und STANDARD-Chefredakteur Gerold Riedmann über Journalismus, der "verhindert, dass Leute hinters Licht geführt werden"
War früher alles besser im Journalismus? Gestern startete in der VHS Wiener Urania unsere neue Veranstaltungsreihe "Journalismus erklärt sich", zum Auftakt waren Anneliese Rohrer und @riedmann.net zu Gast. @diemedienat.bsky.social mit einem ausführlichen Bericht:
www.derstandard.at/story/300000...
01.10.2025 15:08 — 👍 44 🔁 13 💬 1 📌 1
Das Argument für die Lobauautobahn
Ich bin tendenziell für den Lobautunnel. Weil ich immer wieder sehe, wie sehr Umfahrungsstraßen die Lebensqualität heben.
mailings.datum.at/u/archive/AK...
30.09.2025 15:21 — 👍 16 🔁 5 💬 13 📌 1
KI für Demokratie (Wiederholung)
Workshop am 3.10.2025…
Welche investigativen KI-Techniken können dabei helfen, Desinformation und Manipulation zu entlarven? Diesen Freitag, am 3.10.2025 bieten wir für Medienschaffende wieder einen Workshop mit KI-Trainer @lukasgoeroeg.bsky.social im #fjum an - noch gibt es freie Plätze:
datumstiftung.at/veranstaltun...
01.10.2025 07:56 — 👍 9 🔁 4 💬 1 📌 0
›Geschossen hat noch niemand auf mich‹ – DATUM
Name: Melinda Ruttinger, 29 Beruf: Panzerfahrerin Wieso sind Sie Panzerfahrerin geworden? Ich war immer sportlich und wollte Dinge ausprobieren, die
Panzerfahrerin Melinda Ruttinger spricht mit unserem Praktikanten Nils Daiker über Frauen beim Heer, den Unterschied zum Autofahren und darüber wieviel sie verdient. Der aktuelle Ökonometer (frei) › datum.at/geschossen-h...
📸 @ursularoeck.bsky.social
30.09.2025 09:27 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
klimaaktiv Konferenz 2025, 06.10.2025
13.00 Uhr Parallel-Session: Desinformation kostet, Lösungen überzeugen: Wie gute Kommunikation den Unterschied macht
Hitzewellen, Trockenheit, Starkregen – der Klimawandel ist längst Teil unseres Alltags. Der aktuelle APCC-Klimasachstandsbericht 2025 zeigt eindrücklich, wie tiefgreifend sich Österreich bereits durch den Klimawandel verändert hat – und was uns droht, wenn wir nicht entschlossen handeln. Die öffentliche Debatte wird allerdings zunehmend von gezielter Desinformation, Verunsicherung und Polarisierung geprägt. In dieser Panelsession diskutieren Expert:innen aus Wissenschaft und Medien, wie wirkungsvolle Kommunikation Vertrauen stärkt, irreführende Narrative entlarvt und konkrete Lösungen ins Zentrum rückt. Es diskutieren:
Luis Paulitsch, Datumstiftung für Journalismus und Demokratie
Johanna Roninger, Kontext Institut
Tamara Sill, ORF
(tba), Windkraft Simonsfeld
Das Publikum ist eingeladen, sich aktiv einzubringen – mit Fragen, Erfahrungen und Ideen.
Brigitte Grahsl, Hannes Höller (Österreichische Energieagentur)
Seit Jahren wird die Klima-Debatte von gezielter Desinformation und Propaganda geprägt - kann man hier noch gegensteuern? Dazu diskutiere ich bei der klimaaktiv Konferenz 2025 u.a mit @tamarasill.bsky.social und @johannaroniger.bsky.social von @kontext-institut.at: www.klimaaktiv.at/klimaaktiv-k...
01.10.2025 05:06 — 👍 46 🔁 21 💬 1 📌 3
DATUM Leitfaden
Der wöchentliche Politik-Newsletter von Georg Renner.
Georg Renners wöchentlichen Newsletter DATUM #Leitfaden könnt ihr hier kostenlos mit zwei Klicks abonnieren! › datum.at/leitfaden/
30.09.2025 12:54 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Portraitbild Anneliese Rohrer (C) Clemens Fabry
Portraitbild Gerold Riedmann (C) Billy Oz
Letzter Reminder: Heute Abend startet unsere neue Veranstaltungsreihe "Journalismus erklärt sich" in Kooperation mit der VHS Wiener Urania! Den Fragen des Publikums stellen sich Anneliese Roher und @riedmann.net, moderiert von @sebastianloudon.bsky.social - Anmeldung unter www.vhs.at/de/k/287726023
30.09.2025 09:12 — 👍 22 🔁 9 💬 1 📌 0
Podcast: Frankreich: Die Medienmacht der rechten Milliardäre
Nicht nur in den USA, wo Präsident Trump kritische Medien und Stars wie Jimmy Kimmel bekämpft, sondern auch in Frankreich ist die Lage problematisch: In unserem Nachbarland übernehmen Superreiche Med...
Ein zunehmendes Problem für westliche Demokratien: Industrielle und Superreiche gründen bzw. übernehmen Medien, um ultrarechte bis antidemokratische Positionen zu etablieren. Hörenswerter Talk beim @br24.de zur Oligarchisierung der Medienlandschaft Frankreichs.
www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
30.09.2025 06:51 — 👍 101 🔁 50 💬 3 📌 5
„Alternative Medien" – ein Problem für die Demokratie?
Seit den 2010er Jahren erleben wir eine Gründungswelle von Medien, die sich bewusst vom „Mainstream“ abgrenzen. Die sogenannten Alternativmedien sind vorrangig im digitalen Raum aktiv und genießen beachtliche Reichweiten. Erst vor kurzem hat der Rückzug der Richterkandidatin Dr. Brosius-Gersdorf gezeigt, dass diese Informationskanäle ein wirksames Mittel sind, um politische Kampagnen zu befördern. Nicht selten werden Desinformation bis hin zu Verschwörungstheorien verbreitet. In seinem Vortrag analysiert Buchautor Luis Paulitsch die aktuelle Bedeutung alternativer Medien: Wie gelingt eine Abgrenzung zu den „Mainstream-Medien“? Welche Rolle spielen alternative Medien beim Aufstieg des Rechtspopulismus? Und sind sie Ausdruck einer pluralistischen Medienlandschaft oder gefährden sie womöglich die Demokratie?
Zum Autor: Mag. Luis Paulitsch, M.A. ist Jurist, Zeithistoriker und Medienethiker aus Wien. Er war langjähriger Referent des Österreichischen Presserats und arbeitet seit 2024 für die DATUM STIFTUNG für Journalismus und Demokratie.
„Alternative Medien" – ein Problem für die Demokratie? Am 18.10.25 präsentiere ich mein Buch auf der Frankfurter @buchmesse.de und spreche über die Entwicklung alternativer Medien, ihre Abgrenzung zum "Mainstream" und Kampagnen wie zuletzt gegen Brosius-Gersdorf:
connect.buchmesse.de/newfront/ses...
29.09.2025 15:18 — 👍 29 🔁 8 💬 3 📌 1
Veranstaltungsankündigung: "Journalismus erklärt sich", 30. September, 18:00 - 19:00 Uhr, VHS Wiener Urania, 1010 Wien
Morgen Abend noch nichts vor? Um 18:00 Uhr laden wir in die VHS Wiener Urania zur neuen Veranstaltungsreihe "Journalismus erklärt sich". Den Fragen des Publikums stellen sich Anneliese Rohrer und @riedmann.net, moderiert von @sebastianloudon.bsky.social. Anmeldung unter www.vhs.at/de/k/287726023
29.09.2025 07:38 — 👍 9 🔁 8 💬 1 📌 0
Im selben Boot – DATUM
Vor drei Jahren sank das überladene Flüchtlingsschiff Adriana vor der griechischen Küstenstadt Pylos. Mehr als 500 Passagiere starben, der Syrer Amir* überlebte – und kämpft heute von Tirol aus um Ger...
Die Luftaufnahme der Adriana, wenige Stunden bevor der überladene Fischkutter vor Pylos sank, ging um die Welt. Amir ist darauf ein winziger Punkt.
Über 500 Menschen ertranken, 104 überlebten. Der 38-jährige Syrer ist einer von ihnen.
Seine Geschichte steht im Datum
datum.at/im-selben-bo...
28.09.2025 18:52 — 👍 69 🔁 28 💬 0 📌 0
Trump postet ein AI Video mit Fake Foxs News Beitrag samt gefaktem Statement von sich über inexistente Spitals-tech? Wieviel Layer hat Zeug
28.09.2025 06:24 — 👍 35 🔁 13 💬 4 📌 1
Die nächste Kriegsrunde – DATUM
Über das bange Warten auf eine weitere Eskalation im Konflikt zwischen Iran und Israel.
›Es liegt was in der Luft, sagen iranische Freundinnen. Es wird wieder etwas passieren, israelische Freunde.‹ @solmazkhorsand.bsky.social schreibt in ihrer Kolumne diesmal über das bange Warten auf eine weitere Eskalation zwischen Iran und Israel (frei) ›
27.09.2025 07:05 — 👍 3 🔁 5 💬 0 📌 0
Bemerkenswerter Appell der deutschen meteorologischen Gesellschaft und der physikalischen Gesellschaft.
Weil 3 Grad Erderwärmung bis 2050 denkbar werden, fordern sie die Politik mit Nachdruck zum Handeln auf.
extremwetterkongress.org/wp-content/u...
25.09.2025 12:33 — 👍 583 🔁 302 💬 24 📌 7
Die geteilte Zeit und ihre Feinde – DATUM
Immer weniger Menschen arbeiten 40 Stunden pro Woche. Für den Staat ist das ein Problem, für die Betroffenen mitunter auch. Warum steigt die Teilzeitquote trotzdem weiter an?
Gäbe es einen Preis für den innenpolitischen Sommerhit 2025, wäre unser ÖVP-Wirtschaftsminister mit seiner Lifestyle-Teilzeit-Debatte praktisch nicht zu schlagen. Warum die Teilzeitquote in Österreich steigt, hat sich @georgrenner.istdaswichtig.at angesehen › datum.at/die-geteilte...
25.09.2025 10:52 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
schreibt bei @profil.at und buchstabiert ihren nachnamen mehrmals täglich
Sport-Staatssekretärin und Regierungskoordinatorin.
Was der Großhandel? | Politik, Demokratie, Medien, Klima, Liberalismus, Literatur
Ex-Gründer #makeitcount #thisisnotadrill
Redakteur Audio bei Der Standard | Ehem. Journalist bei Puls24 | Ehem. Radio Arabella, Kleine Zeitung
Digital Cultures and Arts | UZH & ZHdK | operative images, synthetic media and visual culture
@digitalculturesandarts.ch
https://digitalculturesandarts.ch/
https://linktr.ee/bildoperationen
Kultur, Kunst, Gesellschaft, Gegenwart. Das Inhaltsverzeichnis der Außenwelt. Indie seit 2004. www.fleischmagazin.at
Senior Lecturer at King’s College London
Writing "The Great Gender Divergence"
Substack: www.ggd.world
än / vienna / it & cybersecurity.
formerly zackzack, arbeit&wirtschaft magazin, NEWS / „die wütenden“ (westend verlag, frankfurt) / serienkiller-spezialistin für rtl.
Co-Präsidentin @operationlibero | Gemeinderätin
Data, computations and investigations | Pulitzer Prize 2021 | Der SPIEGEL | Mozilla Senior Fellow | https://christobuschek.net | christo.buschek@proton.me
Postdoc FU Berlin | Co-Founder ungleichheit.info
INVED - Institut zur Verteidigung der Europäischen Demokratien
Themenbereiche #ForeignInterference #Disinformation #Subversion #RussianInterference
Professor of Politics and Philosophy at the London School of Economics. Flas shqip.
INDIGNITY pre-orders: https://linktr.ee/leaypi
Writer (on science, travel & curiosity), Yorkshireman, tedious enthusiast, professional overthinker, Megathreader. Now: Scotland.
Writes Everything Is Amazing: https://everythingisamazing.substack.com/
Vienna Institute for International Economic Studies (wiiw); macroeconomics, economic policy, public finance, political economy, meta-science.
Progressive Dem because I've studied all the crazy ideas out there & came to the logical, ethical, sane, & decent conclusion, it's the only choice. LGBTQ ally. Diversity is our strength. Animal lover. Fan of science & fact-based reality. Home chef. Books!
🇦🇹⚖️🇪🇺
Bundesministerin für Justiz
Museumstraße 7, 1070 Wien
Copyright: BKA / Wenzel
Impressum: https://www.bmj.gv.at/uebersicht_startseite/veroeffentlichungsangaben/impressum.html