Berlin Center for Cold War Studies's Avatar

Berlin Center for Cold War Studies

@berlincoldwar.bsky.social

Berliner Kolleg Kalter Krieg | Berlin Center for Cold War Studies am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin @leibniz-ifz.bsky.social https://www.berlinerkolleg.com

592 Followers  |  595 Following  |  659 Posts  |  Joined: 09.01.2025  |  1.9832

Latest posts by berlincoldwar.bsky.social on Bluesky

Links ein Buchcover ("Eine Frage der Weltordnung") und rechts zwei Porträtfotos

Links ein Buchcover ("Eine Frage der Weltordnung") und rechts zwei Porträtfotos

Um die heutige Fluchtpolitik zu verstehen, muss man in den Mittleren Osten der 1980er Jahre blicken - wie unsere Kollegin Agnes von Bressensdorf. Ihr Buch @wallsteinverlag.bsky.social stellt sie am 4.11. mit Heike Wieters @humboldtuni.bsky.social in Berlin vor: www.ifz-muenchen.de/veranstaltun...

31.10.2025 13:16 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Graphik mit Ausschnitt aus einem Dokument, das das Gespräch zwischen Bundeskanzler Schmidt und Mao zusammenfasst.

Graphik mit Ausschnitt aus einem Dokument, das das Gespräch zwischen Bundeskanzler Schmidt und Mao zusammenfasst.

Politiker als Philosophen? #OTD traf Bundeskanzler Schmidt in Peking den Großen Vorsitzenden Mao Zedong. Ein Brückenschlag im Kalten Krieg als Startpunkt intensiver Beziehungen zur VR China. Die weltpolitisch-philosophischen Überlegungen beider bieten die #AAPD: www.ifz-muenchen.de/fileadmin/us...

30.10.2025 07:57 — 👍 2    🔁 2    💬 1    📌 0
Bild zeigt Veranstaltungsflyer mit abg. Buchcover und Ankündigungstext wie auf angegebener Website.

Bild zeigt Veranstaltungsflyer mit abg. Buchcover und Ankündigungstext wie auf angegebener Website.

Zu Gast im Hohen Norden: Sound Lecture unseres Kollegen Bodo Mrozek @leibniz-ifz.bsky.social am 30.10. im Flensburger Kulturcafé Tableau, organisiert von der Forschungsstelle für regionale Zeitgeschichte und Public History der Europa-Universität Flensburg. Danach DJ-Set mit historischem Vinyl!

29.10.2025 10:19 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Foto zeigt einen Screenshot des Youtube-Videos im Split-Screen mit dem Referenten und einer Folie mit einer Grafik.

Foto zeigt einen Screenshot des Youtube-Videos im Split-Screen mit dem Referenten und einer Folie mit einer Grafik.

Gas aus Russland? Schon im Kalten Krieg avancierten Energiebeziehungen zu Sicherheitsinteressen. Der Vortrag von @martinlutz.bsky.social auf unserer Ringvorlesung ‚Hybride Konflikte im Kalten Krieg‘ @humboldtuni.bsky.social jetzt komplett im IfZ-Youtube-Kanal: www.youtube.com/watch?v=wlnB... #Erdgas

28.10.2025 14:06 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Screenshot zeigt im Split Screen links Bodo Mrozek im Hörsaal der HUB und rechts die Folie mit dem Vortragstitel.

Screenshot zeigt im Split Screen links Bodo Mrozek im Hörsaal der HUB und rechts die Folie mit dem Vortragstitel.

Was sind hybride Bedrohungen und wie wurden sie im Kalten Krieg perfektioniert? Die Key-note von Bodo Mrozek @leibniz-ifz.bsky.social zur Ringvorlesung ‚Hybride Konflikte im Kalten Krieg‘ @humboldtuni.bsky.social gibt's jetzt im IfZ-Youtube-Kanal: www.youtube.com/watch?v=szPv... #hybriderKrieg

16.10.2025 10:51 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Unsere Oktober-Ausgabe 2025 ist online:
www.sehepunkte.de/2025/10/

15.10.2025 08:45 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 2
Ins Heft gezoomt... mit Rüdiger Graf (Oktober 2025)
YouTube video by Institut für Zeitgeschichte München–Berlin Ins Heft gezoomt... mit Rüdiger Graf (Oktober 2025)

"Integrität und Empörung": Mit dem Vorwurf der #Heuchelei im #Bundestag befasst sich Rüdger Graf @zzfpotsdam.bsky.social im Oktoberheft der #VfZ. Seinen Aufsatz hat er mit Chefredakteur Thomas Schlemmer diskutiert - in unserem Format #InsHeftgezoomt: www.youtube.com/watch?v=QeMp...

14.10.2025 12:45 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1975 Spektakulärstes politisches Ereignis 1975 war die Unterzeichnung der KSZE-Schlußakte am 1. August in Helsinki. Die Sorge der Bundesregierung galt daneben den Folgen der Weltwirtschaftskrise mit der No...

Der gesamte Band der #AAPD zum Jahr #1975 ist bei @degruyterbrill.bsky.social erschienen und online einsehbar unter: open.ifz-muenchen.de/entities/rei...

09.10.2025 11:46 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Blaue Grafik, darin ein Foto von Isabel Heinemann am Rednerpult, darüber steht "Fünf Fragen an..." und daneben "Isabel Heinemann. Neue Direktorin des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin"

Blaue Grafik, darin ein Foto von Isabel Heinemann am Rednerpult, darüber steht "Fünf Fragen an..." und daneben "Isabel Heinemann. Neue Direktorin des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin"

Das Institut für Zeitgeschichte hat eine neue Direktorin: Isabel Heinemann. In unserem Format „Fünf Fragen an...“ erzählt sie, was sie an der Zeitgeschichte fasziniert, welche Forschungsfragen sie antreiben und worauf sie sich in München besonders freut. www.ifz-muenchen.de/en/news/arti...

01.10.2025 10:55 — 👍 22    🔁 3    💬 0    📌 2

Die neuen sehepunkte.bsky.social sind da - wie immer mit Rezensionen, die das Netzwerk der #VfZ betreut hat, darunter Sebastian Voigts Besprechung von "1948. Der erste arabisch-israelische Krieg". Wir wünschen eine anregende Lektüre! 📚 www.ifz-muenchen.de/vierteljahrs...

29.09.2025 15:43 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
affiche avec une image de la promenade des anglais et le texte "HISTOIRE DE LA POP.
QUAND LA JEUNESSE DEPASSE LES FRONTIERES 
Présentation du livre et conversation 
entre l’auteur Bodo Mrozek 
(historien, Institut Leibniz d'histoire contemporaine Munich-Berlin) 
et Yvan Gastaut (historien, Université Côte d'Azur, Nice)
Jeudi 18 septembre, 19h
Centre Culturel Franco-Allemand (CCFA)
20 Cours Jacques Chirac (ex Cité du Parc), Vieux Nice
Entrée libre
Soirée disques vinyles (6Ts Soul-Jazz-Funk) avec DJ Cpt. Twist (Berlin) et DJ Ash (Nice) à partir de 20h30 à Babel Babel, 2 Cr Jacques Chirac, Nice. Avec le soutien du Goethe-Institut"

affiche avec une image de la promenade des anglais et le texte "HISTOIRE DE LA POP. QUAND LA JEUNESSE DEPASSE LES FRONTIERES Présentation du livre et conversation entre l’auteur Bodo Mrozek (historien, Institut Leibniz d'histoire contemporaine Munich-Berlin) et Yvan Gastaut (historien, Université Côte d'Azur, Nice) Jeudi 18 septembre, 19h Centre Culturel Franco-Allemand (CCFA) 20 Cours Jacques Chirac (ex Cité du Parc), Vieux Nice Entrée libre Soirée disques vinyles (6Ts Soul-Jazz-Funk) avec DJ Cpt. Twist (Berlin) et DJ Ash (Nice) à partir de 20h30 à Babel Babel, 2 Cr Jacques Chirac, Nice. Avec le soutien du Goethe-Institut"

Le 18 septembre, Bodo Mrozek @leibniz-ifz.bsky.social présente à #Nice l'édition française de son livre sur l'histoire de la culture pop à l'Est et à l'Ouest. Conversation avec l'historien Yvan Gastaut @univcotedazur.bsky.social et soirée dj. Premier verre offert ! ccfa-nice.fr/fr/2024/07/1...

17.09.2025 09:06 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 1
Post image

Unser neuer Jahresbericht ist da! Neben einem Überblick über Forschung, Publikationen und die Arbeit von Bibliothek und Archiv bietet er diesmal auch eine kleine Zeitreise: Wir blicken zurück auf 75 Jahre IfZ und erkunden, wie alles 1949 begann:
www.ifz-muenchen.de/fileadmin/us...

21.08.2025 16:27 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Fotos aus dem Theaterstueck "Die Lauchhammer Files". © Dunja Berndorff 2025.

Fotos aus dem Theaterstueck "Die Lauchhammer Files". © Dunja Berndorff 2025.

Tanz den Sozialismus: Vor 66 Jahren tagte die 1. Tanzmusik-Konferenz der DDR. Das Berliner Theaterstück 'Die Lauchhammer Files' von Lothar Berndorff & LUNATIKS, beraten von @berlincoldwar.bsky.social, erkundet Zusammenhänge zwischen Tanzmusik & Politik. Karten gibt's hier: td.berlin/stuecke/die-...

19.08.2025 05:58 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wie Spionage die deutsche Teilung vertiefte Während des Kalten Krieges bekämpften sich die Geheimdienste der beiden deutschen Staaten. Ihre Spionage und Propaganda vertiefte die deutsche Teilung.

Podcast: Der frühe Kalte Krieg war die Geburtsstunde moderner #Geheimdienste. Daniela Münkels Vortrag zu unserer Ringvorlesung 'Hybride Konflikte' @humboldtuni.bsky.social über den Spionagekrieg zwischen Stasi und BND jetzt zum Nachhören im DLF 'Hörsaal'. www.deutschlandfunknova.de/beitrag/krie...

15.08.2025 08:56 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Rooting for a Serbian-Dominated Yugoslavia? The United Kingdom and the Recognition of Slovenia and Croatia The recognition of Slovenia and Croatia was a defining moment in the history of the post-Cold War order in Europe. From the outset, this step was a controversial one, and scholars focussing on the rol...

“The recognition of Slovenia and Croatia was a defining moment in the history of the post-Cold War order in Europe.” In an article, our colleague @chrismeth.bsky.social @berlincoldwar.bsky.social discusses British motives and actions at the onset of the Yugoslav Wars: doi.org/10.1515/soeu... #REYUG

14.08.2025 11:22 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0

#OTD: Der Audiowalk, erstellt von
@berlincoldwar.bsky.social mit Partner-Institutionen, erinnert an die #BerlinerMauer:

13.08.2025 10:59 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

#OTD vor 50 Jahren wurde die #KSZE Schlussakte in Helsinki unterzeichnet, die einen wichtigen Wendepunkt im Ost-West-Konflikt & in den innerdeutschen Beziehungen durch das erste Treffen zwischen Helmut Schmidt und Erich Honecker markierte. Mehr dazu in den #AAPD: www.ifz-muenchen.de/fileadmin/us...

01.08.2025 07:05 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Zwischen Wirtschafts- und Militärmacht Diplomatie schafft es offensichtlich nicht, Russland von seinem Kriegskurs abzubringen. Welche Rolle spielt(e) Deutschland in dieser immer komplexeren weltpolitischen Lage? Ein Rück- und Ausblick.

'Halbhegemonial' und 'militärisch unzureichend' aufgestellt: Welche Rolle strebt Deutschland nach dem Kalten Krieg an? Hermann Wentker @berlincoldwar.bsky.social verortet @deutschlandarchiv.bsky.social @bpb.de die Bundesrepublik in der internationalen Ordnung seit 1989: www.bpb.de/themen/deuts...

22.07.2025 10:53 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Foto zeigt Susanne Mühle am 15.7.25 auf der RV des BKKK/IfZ an der HUB. Foto: bmr@BKKK/IfZ ©2035.

Foto zeigt Susanne Mühle am 15.7.25 auf der RV des BKKK/IfZ an der HUB. Foto: bmr@BKKK/IfZ ©2035.

„Mit Entführungen und Anschlägen verfolgte die Stasi Gegner und Abtrünnige im Westen und schürte dort Verunsicherung.“ Susanne Muhle beschloss unsere Ringvorlesung 'Hybride Konflikte im Kalten Krieg' @humboldtuni.bsky.social. Wir wünschen gute Semesterferien - bis zum Sommersemester 2026!

17.07.2025 09:52 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Bild zeigt einen Flyer des Leibniz-Zentrums für Arxchäologie mit einer Weltkugel auf dem die Sowjetunion nach oben gedreht ist und das Hammer & Sichel-Symbol deren Territotium markiert, dazu der Ankündigungstext.

Bild zeigt einen Flyer des Leibniz-Zentrums für Arxchäologie mit einer Weltkugel auf dem die Sowjetunion nach oben gedreht ist und das Hammer & Sichel-Symbol deren Territotium markiert, dazu der Ankündigungstext.

'Lernen aus der Geschichte': Ist Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine mit Phasen des Kalten Kriegs vergleichbar? @stefkroll.bsky.social @prif.org spricht am 17. Juli @leizarchaeology.bsky.social über unser gemeinsames Projekt PATTERN @leibniz-gemeinschaft.de (hybrid): www.prif.org/veranstaltun...

16.07.2025 08:36 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Unsere Juli-Ausgabe 2025 ist online:
www.sehepunkte.de/2025/07/

15.07.2025 08:39 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 1
Bild zeigt den Flyer der RV Hybride Konflikte im Kalten Krieg des BKKK/IfZ an der HUB SomSem 2025 mit einem Foto der Abhöranlage auf dem Berliner Teufelsberg. Bildnachweis: Foto: Kevin Charit auf Unsplash 2024/Bild-Layout: PRIF©2025.

Bild zeigt den Flyer der RV Hybride Konflikte im Kalten Krieg des BKKK/IfZ an der HUB SomSem 2025 mit einem Foto der Abhöranlage auf dem Berliner Teufelsberg. Bildnachweis: Foto: Kevin Charit auf Unsplash 2024/Bild-Layout: PRIF©2025.

'Aktive Maßnahmen': Die Stasi verschleppte vor 1960 rund 400 Menschen aus dem Westen. Susanne Muhle beschließt am 15. Juli unsere Berliner RV @humboldtuni.bsky.social mit einem Vortrag über Entführungen und Anschläge als 'hybride' Mittel im Kalten Krieg: www.berlinerkolleg.com/detail/aktiv...

14.07.2025 12:12 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 0
Foto zeigt Dr. Enrico Heitzer am 1. Juli 2025 auf der RV 'Hybride Konflikte' des BKKK-IfZ an der HUB. ©bmr@BKKK 2025

Foto zeigt Dr. Enrico Heitzer am 1. Juli 2025 auf der RV 'Hybride Konflikte' des BKKK-IfZ an der HUB. ©bmr@BKKK 2025

"Sabotageakte wirkten im frühen Kalten Krieg als 'Nadelstiche', bargen aber ein erhebliches Eskalationsrisiko und führten zu einer Reihe von Todesurteilen." @eheitzer.bsky.social auf der Berliner RV 'Hybride Konflikte im Kalten Krieg'. Nächster Termin am 15.7.: www.berlinerkolleg.com/detail/aktiv...

08.07.2025 10:31 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

In the final part of his three-part series, former GHIL #scholarship holder Bodo Mrozek (@berlincoldwar.bsky.social‬) explores how cities shared knowledge about air pollution control. 🌫
1/7

01.07.2025 13:00 — 👍 4    🔁 5    💬 1    📌 0
Image shows the book cover of "Sensory Warfare in the Gobal Cold War" depicting a woman's ear, a soldiers 'sniffing' device and the typoscript of a record from the archives.

Image shows the book cover of "Sensory Warfare in the Gobal Cold War" depicting a woman's ear, a soldiers 'sniffing' device and the typoscript of a record from the archives.

'What if the true front lines of the Cold War ran not through Berlin or Hanoi but through the senses—through the eyes, ears, noses, tongues, and fingertips of those caught in its invisible crossfire?' Thomas C. Rust reviews our book 'Sensory Warfare' on H-Diplo: networks.h-net.org/group/review...

01.07.2025 12:28 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Bild zeigt den Flyer der RV Hybride Konflikte im Kalten Krieg des BKKK/IfZ an der HUB SomSem 2025 mit einem Foto der Abhöranlage auf dem Berliner Teufelsberg. Bildnachweis: Foto: Kevin Charit auf Unsplash 2024/Bild-Layout: PRIF©2025.

Bild zeigt den Flyer der RV Hybride Konflikte im Kalten Krieg des BKKK/IfZ an der HUB SomSem 2025 mit einem Foto der Abhöranlage auf dem Berliner Teufelsberg. Bildnachweis: Foto: Kevin Charit auf Unsplash 2024/Bild-Layout: PRIF©2025.

Bomben, Brandsätze, durchtrennte Leitungen: Schon im Kalten Krieg war Sabotage ein Mittel der Wahl. @eheitzer.bsky.social spricht am 1. Juli auf der Berliner RV @humboldtuni.bsky.social über geheime Operationen gegen die DDR zwischen Widerstand & Geheimdienst. www.berlinerkolleg.com/detail/sabot...

30.06.2025 07:28 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Unsere Juni-Ausgabe 2025 ist online:
sehepunkte.de/2025/06/

15.06.2025 06:07 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Brian Wilson: Bad Vibrations Migration, Weltverbesserung, Technologie und Drogen: Kalifornien war stets Ort popkultureller Visionen. Der Tod von Brian Wilson könnte mit ihrem Ende zusammenfallen.

Sommer, Sonne, Surfin' (USA)? Als Lektüre zum Wochenende empfehlen wir den Essay unseres Kollegen Bodo Mrozek @berlincoldwar.bsky.social in @zeit.de über die Sonnen- und Schattenseiten von #Popgeschichte & #Politik in #Kalifornien: www.zeit.de/kultur/musik...

27.06.2025 08:11 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Bild zeigt EIntrittskarte  des Besucherzentrums des BNDmit der Aufschrift "Willkommen, Agent! Dein Auftrag: Erkunden/Treffen".

Bild zeigt EIntrittskarte des Besucherzentrums des BNDmit der Aufschrift "Willkommen, Agent! Dein Auftrag: Erkunden/Treffen".

Zu Gast beim BND: Das PATTERN-Projekt @leibniz-gemeinschaft.de erforscht hybride Konflikte in Geschichte und Gegenwart. Das Team von @prif.org und @berlincoldwar.bsky.social informierte sich bei einem Workshop über Nachrichtendienste im BND-Besucherzentrum. www.berlinerkolleg.com/forschung/ho...

26.06.2025 06:43 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Man sieht eine Gruppe von Menschen von hinten. Sie tragen Rücksäcke und schauen in Richtung eines Gebäudes.

Man sieht eine Gruppe von Menschen von hinten. Sie tragen Rücksäcke und schauen in Richtung eines Gebäudes.

Betriebsausflug in die Elektropolis: Unsere Kolleginnen und Kollegen von der Forschungsabteilung Berlin, der #AAPD, @berlincoldwar.bsky.social und PMJ erkunden im Industriesalon Schöneweide Technikgeschichte - vom jüdischen AEG-Gründer Emil Rathenau zu DDR & Deindustrialisierung.

25.06.2025 10:34 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

@berlincoldwar is following 20 prominent accounts