Tim Gabel's Avatar

Tim Gabel

@timgabel.bsky.social

science journalist at Table.Media. Interested in research policy and innovation management.

127 Followers  |  8 Following  |  6 Posts  |  Joined: 25.10.2023  |  1.8193

Latest posts by timgabel.bsky.social on Bluesky

Video thumbnail

Trotz der Durchbrüche in der #Fusionsenergie braucht es Zeit, bis das erste #Fusionskrafterk in Betrieb ist, sagt Jackson Williams, Physiker an der National Ignition Facility in Livermore, Kalifornien.

Wo die Herausforderungen liegen, hat er @timgabel.bsky.social erklärt 👉 buff.ly/kN6naYS

29.08.2025 06:01 — 👍 9    🔁 2    💬 0    📌 0
Table.Alert: BMFTR und Koalitionsvertrag in der Analyse + Erste Reaktionen aus der Community Ressorts Raumfahrt und Technologie kehren zurück Research.Table Professional Briefing #245 / 09. April 2025 Koalitionsvertrag I: Viel Erwartbares und ein

+++ Research.Table ALERT +++ Ein gestärktes Forschungsministerium heißt nun Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt #BMFTR.

Bildung fliegt raus – unklar, ob das auch für Hochschulbildung gilt.

@nicolakuhrt.bsky.social analysiert den Koalitionsvertrag: table.media/research/pro...

09.04.2025 17:59 — 👍 13    🔁 6    💬 0    📌 6
Preview
Ergebnisse der AG Bildung, Forschung und Innovation: Wofür es in den kommenden vier Jahren Geld geben soll Ergebnisse der AG Bildung, Forschung und Innovation: Wofür es in den kommenden vier Jahren Geld geben soll.

Sie sind raus - die Ergebnisse der AG 8, der 8 Bildung, Forschung und Innovation: Wofür es in den kommenden vier Jahren Geld geben soll. Mein Kollege @mweisskopf.bsky.social @table.media fasst zusammen: table.media/research/ana...

27.03.2025 13:58 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Ergebnisse der AG Bildung, Forschung und Innovation: Wofür es in den kommenden vier Jahren Geld geben soll Ergebnisse der AG Bildung, Forschung und Innovation: Wofür es in den kommenden vier Jahren Geld geben soll.

Jetzt ist raus, was die künftigen Koalitionäre für Forschung und Innovation planen. Mein Kollege @mweisskopf.bsky.social hat die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst. Man will massiv investieren und Bildung, Forschung und Innovation einen größeren Stellenwert geben. @table.media

27.03.2025 13:44 — 👍 8    🔁 4    💬 0    📌 0

... dass wir möglichst viele Stimmen und Perspektiven bei uns zu Wort kommen lassen und abbilden. Manchmal kann das aus redaktionellen und organisatorischen Gründen nicht für jeden einzelnen Text gelten. Wir empfehlen aber direkt die nächsten anstehenden Ausgaben!

07.01.2025 11:41 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0

Liebe @amreibahr.bsky.social, danke für die kritische Begleitung und Würdigung. Aus unserer Sicht ist das „lediglich“ der Auftakt unserer Berichterstattung im Wahljahr 2025. Wir werden auch im neuen Jahr wie gewohnt darauf achten, …

07.01.2025 11:41 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0

Ein Hinweis zur Transparenz: Einige Namen, von den Referatsebenen des BMBF, haben nun wir – zur Wahrung ihrer Privatsphäre – geschwärzt.

11.12.2024 16:35 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0

Jon Fansmith, Vizepräsident des ACEs und zuständig für die Regierungskontakte, hat mir im Interview in Washington DC seine Strategie für die Zusammenarbeit mit der kommenden Regierung verraten. Tipps für deutsche Hochschulen inklusive.

03.12.2024 19:24 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

▶️ Auch Steuererhöhungen für Hochschulen und die Kürzung des US-Haushalts im Bereich Forschung haben die Republikaner angedroht.

03.12.2024 19:24 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

▶️Trump hatte im Wahlkampf angekündigt, dass Hochschulen, „die von marxistischen Irren und Verrückten beherrscht“ würden, mit Geldstrafen „bis zur gesamten Höhe ihrer Mittelausstattung“ belegt werden könnten.

03.12.2024 19:24 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

In der US-amerikanischen Hauptstadt bereitet sich @aceducation.bsky.social (ACE), der größte US-Hochschulverband, auf die zweite Amtszeit von Donald Trump vor.

03.12.2024 19:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ausstiegspläne der FDP: Ein Dokument zeigt die präzisen Pläne zum Ampel-Bruch Ein internes FDP-Strategiepapier belegt, wie konkret sich die Partei auf den Ausstieg aus der Ampel vorbereitet hatte.

Die @freiedemokraten.bsky.social hat das Papier nun selbst auf ihre Homepage gestellt.

Erklärung von @djirsarai.bsky.social: angesichts medialer Spekulationen damals sei es „nur professionell“ gewesen, „sich auf diese Option einzustellen“.

Jetzt hier lesen 👇
table.media/berlin/analy...

28.11.2024 16:39 — 👍 27    🔁 9    💬 5    📌 2
Preview
Aufbruchstimmung bei der WissenschaftsMK: Das sind die ersten Pläne und Stimmen Bettina Martin (SPD), Vorsitzende der WissenschaftsMK ab 2025, Falko Mohrs (SPD), neuer A-Koordinator, Markus Blume (CSU), B-Koordinator, und der

+++Alert+++ Die #Wissenschaftsministerkonferenz hat sich konstituiert. Untereinander sei der „Zauber des Anfangs“ zu spüren gewesen, so der erste Vorsitzende @jakobvw.bsky.social.

Abgerechnet wurde allerdings mit der ehemaligen Ministerin #Stark-Watzinger.

Hier lesen 👇
table.media/research/ana...

21.11.2024 17:31 — 👍 12    🔁 5    💬 1    📌 1
Post image

Christian Strowa leitet seit September die DAAD-Außenstelle in New York.

Im Gespräch mit @timgabel.bsky.social erläutert er, wie sich die Präsidentschaftswahlen auf die Forschungspolitik auswirken könnte & warum seine Organisation auf bestehende Strukturen setzt 👉 https://buff.ly/3AuqV26

30.10.2024 08:57 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Wechsel bei Helmholtz: Das ist der designierte neue Präsident Er wird 2025 Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft: Martin Keller (59), seit 2015 Direktor des National Renewable Energy Laboratory (NREL) in den USA. Nach

+++ Alert +++ Wechsel bei #Helmholtz: Martin
Keller ist der designierte neue Präsident!

Der Direktor des #NREL folgt damit nach fast 30 Jahren in den USA zum 1. November 2025 auf Otmar D. Wiestler.

Vorab hat er exklusiv mit @annebruening.bsky.social gesprochen 👇
table.media/research/ana...

30.10.2024 13:46 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
„Die Aktivitäten des Netzwerks Wissenschaftsfreiheit sollten uns mit tiefster Sorge erfüllen“ ... Aktuelle News bei Table.Media rund um das Thema: „Die Aktivitäten des Netzwerks Wissenschaftsfreiheit sollten uns mit tiefster Sorge erfüllen“.

In den Führungsebenen der Hochschulen und Forschungseinrichtungen hat bis jetzt kaum jemand klar Position zum Netzwerk Wissenschaftsfreiheit bezogen. TUB-Präsidentin @geraldinerauch.bsky.social geht mit einem Standpunkt im heutigen Research.Table @table.media voran. 👇

06.02.2024 08:13 — 👍 83    🔁 38    💬 2    📌 7

@timgabel is following 8 prominent accounts