SFB 1475 "Metaphors of Religion"'s Avatar

SFB 1475 "Metaphors of Religion"

@sfb1475.bsky.social

Sonderforschungsbereich zur Erforschung religiöser Sinnbildung durch Metaphern | 15 Teilprojekte + Graduate School 📍Bochum 📍Karlsruhe #metaphorseverywhere sfb1475.ruhr-uni-bochum.de

25 Followers  |  36 Following  |  28 Posts  |  Joined: 03.02.2025  |  1.8113

Latest posts by sfb1475.bsky.social on Bluesky

Taking MIPVU Further Around the World—And Through the Ages: MIPVU for Religion-Related Texts: Challenges and Benefits | Metaphor Papers

Read more about this methodological journey through time, scripts, and sacred texts:

omp.ub.rub.de/index.php/me...

#MePs9

07.11.2025 14:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Tracing Metaphors Across Languages and Faiths:
Five researchers from CRC 1475 write about adapting MIPVU, a metaphor identification method originally designed for modern English, to their diverse research materials and testing its limits.

07.11.2025 14:17 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image

Today starts our international conference "Metaphors of Religion: Comparative Perspectives, Theoretical Potential, and Methodic Innovation" at the Convention Center of Ruhr University Bochum. Participants are invited to share their impressions. #MoReConf2025
#sfb1475 #metaphorsofreligion

27.10.2025 10:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Two Is a Company, Three Is a Crowd? A Proposal for the Annotation of Religious Metaphors Based on the Ancient Near Eastern Myths Gilgameš, Enkidu, and the Netherworld and Adapa and the South Wind ...

🔍 Metaphors: earthly and transcendent
📖 Translation and concepts of the divine

Discover how myths turn religious experience into language!

👉🏼 omp.ub.rub.de/index.php/me...

#MetaphorPaper8

17.10.2025 12:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Two Is a Company, Three Is a Crowd? A Proposal for the Annotation of Religious Metaphors Based on the Ancient Near Eastern Myths Gilgameš, Enkidu, and the Netherworld and Adapa and the South Wind ...

From the Netherworld to the Heavens: Mapping Religious Metaphors in Ancient Myths

Lilith Apostel explores religious metaphors in "Gilgameš, Enkidu, and the Netherworld" and "Adapa and the South Wind".

You'll read about:

🌞 the sun god Utu between worlds
💭 "Wind," "dream," and "soul" in myth

17.10.2025 12:09 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Rezension zu "Metapherntheorie und Konstruktionsgrammatik. Ein vierdimensionaler Ansatz zur Analyse von Metaphern und metaphorischen Konstruktionen" von Bin Zhang (2023) | Metaphor Papers ...

• Wie beeinflussen prosodische Tiefenstrukturen die Wahl von Metaphern?
• Welches Potential birgt der Ansatz für die religiöse Metaphernforschung des SFB 1475?

Eine differenzierte Rezension, die Stärken und Grenzen eines spannenden Forschungsansatzes beleuchtet.

👉🏼 omp.ub.rub.de/index.php/me...

08.10.2025 09:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

#MetaphorPaper7

Wenn Metapherntheorie auf Konstruktionsgrammatik trifft:

Reinhold Glei rezensiert Bin Zhangs innovative Dissertation (2023) zur vierdimensionalen Metaphernanalyse.

Dabei werden spannende Fragen geklärt, wie:

• Warum ist Metaphernanalyse immer auch Konstruktionsanalyse?

08.10.2025 09:17 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Nektar und Stachel: Bienenmetaphern in Wittenberg: Philipp Melanchthon, Lucas Cranach und Johann Stigel | Metaphor Papers

Auch ihr Stachel war für die reformatorische Polemik unverzichtbar.

Ein faszinierender Blick auf die reformatorische Macht der Metaphern - und Bienen! 🐝

👉🏼 omp.ub.rub.de/index.php/me...

01.10.2025 11:59 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

🐝 Von lasterhaften Wespen und fleißigen Bienen:
Linda Simonis erläutert in ihrem Metaphor Paper, wie Melanchthon und sein Wittenberger Kreis eine antike Metapher zum kommunikativen Erfolg der Reformation machten. Bienen dienten als Symbol für produktive Gemeinschaftsarbeit und göttliche Inspiration.

01.10.2025 11:59 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 1
Preview
„Vaterschaft ist…“: über die Vereinbarkeit von Job und Familie an der Ruhr-Universität Bochum Im Film äußern sich Martin Radermacher und die anderen Väter aus dem Umfeld der RUB zu zentralen Fragen rund um die Vaterrolle im universitären Kontext: Sie sprechen über per...

🎥 Der Kurzfilm „Vaterschaft ist…“ zeigt persönliche Einblicke von Vätern an der RUB, darunter auch Martin Radermacher vom CERES. Sie sprechen über Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Erwartungen im Wissenschaftsbetrieb und die Unterstützung, die es bereits gibt. Mehr 👉 ceres.rub.de/de/aktuelles...

25.09.2025 14:22 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Do You Speak Mahāmudrā? How the Inexpressible is Said Through Metaphors | Metaphor Papers

Buddhist system Mahāmudrā presents a paradox: how to observe a mind "like space" with no observable traits? Two approaches exist: stopping thoughts or using them. Jan-Ulrich Sobisch analyzes metaphors, revealing insights into consciousness and spiritual language.

👉🏻 omp.ub.rub.de/index.php/me...

25.09.2025 12:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Fahrradjünger & Verkehrsapostel? – Mobilitätshaus trifft Religionsforschung 06. Nov. 2025, 16:30 – 19:30 , Mobilitätshaus Berlin und online via Zoom . Was hat Religion mit der Verkehrswende zu tun? In dieser interdisziplinären Veranstaltung im Rahmen der Berlin Science...

Mit dem Mobilitätshaus richten wir im Rahmen der @berlinscienceweek die Veranstaltung "Fahrradjünger und Verkehrsapostel: Mobilitätshaus trifft Religionsforschung" aus. 🚗
Seid am 6.11. dabei! Live in Berlin oder online. 👉 Mehr Infos unter: sfb1475.ruhr-uni-bochum.de/de/veranstal...

#Mobilität

25.09.2025 07:53 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Lehrstuhl für Religionswissenschaft gesucht Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf fünf Jahre befristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %) eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) Das Centrum für Rel...

Achtung, Achtung! Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für den Lehrstuhl für Religionswissenschaft von @annaneumaier.bsky.social. Mehr zur Ausschreibung hier 👉 ceres.rub.de/de/aktuelles...

24.09.2025 08:36 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Wir danken allen SFB-Mitgliedern für die Teilnahme an der vierten SFB-Jahrestagung in Much. Wir blicken zurück auf drei Tage voller spannender Diskussionen, neuen Ideen und kollegialem Austausch.

#sfb1475 #muchmore25 #metaphernderreligion

20.09.2025 14:47 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Logo I'm a Scientist, "Forscher*innen für neue Themenrunde gesucht, Kunst im digitalen Zeitalter, Bis zum 30. Oktober bewerben" Logo Wissenschaft im Dialog, Logo Eberhard Karls Universität Tübingen, Logo Deutsche Forschungsgemeinschaft, Logo Forschungsbörse. Hintergrund: Antike Büste

Logo I'm a Scientist, "Forscher*innen für neue Themenrunde gesucht, Kunst im digitalen Zeitalter, Bis zum 30. Oktober bewerben" Logo Wissenschaft im Dialog, Logo Eberhard Karls Universität Tübingen, Logo Deutsche Forschungsgemeinschaft, Logo Forschungsbörse. Hintergrund: Antike Büste

⏳Bis zum 30. Oktober als Wissenschaftler*in für die Themenrunde von I’m a Scientist zu “Kunst im digitalen Zeitalter” bewerben – veranstaltet gemeinsam mit dem SFB „Andere Ästhetik“ der @unituebingen.bsky.social. Live-Chats: 24. bis 28. November. imascientist.de/bewerbungsfo...

@dfg.de

19.09.2025 08:04 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Entwicklung neuer Forschungsfragen bei herrlichem Wetter auf dem Wanderweg in Much bei der vierten SFB-Jahrestagung. ☀️

#sfb1475 #muchmore25 #metaphorsofreligion

18.09.2025 14:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

💡Metaphern jenseits von Sprache: Martin Radermacher beweist, dass materielle Kultur nicht stumm ist, sondern über Metaphern mit uns kommuniziert. In seinem Metaphor Paper zeigt er, wie sich diese Metaphern in nicht-textlichen
Medien erkennen und entschlüsseln lassen.

👉🏻 omp.rub.de/index.php/me...

18.09.2025 11:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Eigentümlicher Vergleich von Söder: „Ohne Auto, Maschinenbau und Chemie ist Deutschland eine Dame ohne Unterleib“ Zum Auftakt der IAA verteidigt Bayerns Ministerpräsident Söder die klassische Industrie als Herzstück der deutschen Wirtschaft. Und setzt dabei auf schräge Metaphern.

#metaphorseverywhere 🔍🌍📰
Laut Markus Söder sei Deutschland ohne Auto-, Maschinenbau- und Chemieindustrie wie eine „Dame ohne Unterleib“.
Laut Tagesspiegel soll die #Metapher die Bedeutung der Industrie zeigen – sorgt aber für Irritation und Kritik.

🔗 www.tagesspiegel.de/wirtschaft/b...

12.09.2025 13:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
PhD researcher (m/f/x) for the project Science and Dogma (SCIGMA) – Tracing Natural Knowledge within Scholastic Theology (1545–1789) CERES is a Central Research Unit of the Ruhr-Universität Bochum. It currently brings together over 50 researchers, which makes it one of the largest centers for the comparative study of religion ...

Join the Team or Spread the Word. 😉🙏 PhD researcher (m/f/x) for the project Science and Dogma (SCIGMA) – Tracing Natural Knowledge within Scholastic Theology (1545–1789) wanted. The application deadline has been extended to October 5! 😀👉 ceres.rub.de/de/aktuelles...

11.09.2025 07:23 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 1
On Aggressive and Self-Aggressive Metaphors in Religious Language: The Cases of Martin Luther and Nicholas Cusanus | Metaphor Papers

🔥 When words become weapons.
Knut Martin Stünkel explores how aggressive & self-aggressive metaphors shaped the thought of Martin Luther and Nicholas of Cusa. Metaphors here aren’t decoration—they carry conflict, critique & transformation at the heart of faith. #MePs
🔗 omp.ub.rub.de/index.php/me...

11.09.2025 08:51 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Come work with us!

#phdposition #joboffer #jobsinacademia

11.09.2025 08:49 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Eine Lichtmetapher religiösen Ursprungs. Genau unser Ding.🕯️

#metaphorseverywhere

10.09.2025 08:27 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

📣 Final reminder: The Methodenwerkstatt »Shared Task ›Flauscherkennung‹« will be held #tomorrow.

For more information, visit: www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/me...

09.09.2025 12:28 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Pilze - Die heimlichen Weltretter Der Posthumanismus versucht die Welt ohne den Menschen im Mittelpunkt zu begreifen - und entdeckt in Pilzen sehr viel Potenzial.

#MetaphorsEverywhere 🍄🌱

Fungi as metaphor: they show us resilience, connection, and unexpected ways of being. 🌿
Mira Shah explores how mushrooms inspire new forms of interdependence—beyond the usual categories of plant or animal.

Read more here:
www.deutschlandfunk.de/pilze-als-me...

09.09.2025 12:51 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Die Wege der Sprache: Metaphernanalyse bei Virgilius Maro | Metaphor Papers

Ein Gelehrter, der sich als Vergil ausgibt? 🤯
Im 7. Jh. schrieb Virgilius Maro Grammatiktexte voller Parodie, erfundener Quellen & Sprachwitz.
Entdecke die kreative Seite mittelalterlicher Sprachkunst im Metaphor Paper "Die Wege der Sprache" 👉 omp.ub.rub.de/index.php/me...

#sfb1475 #metaphorpapers

02.09.2025 12:58 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

#Reminder The Methodenwerkstatt »Shared Task Flauscherkennung« is approaching on September 10, 2025.
Join us and discover how researchers are applying Natural Language Processing to identify positive expressions in online discourse.
For more information www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/me...

27.08.2025 13:50 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Metaphors of Religion: A Conceptual Framework | Metaphor Papers

How does religion make the transcendent tangible? ✨
Through metaphors.
Krech, Karis & Elwert's METAPHOR PAPERS article lays out a bold framework for understanding faith as a metaphor-driven way of meaning-making.
A fresh lens on language, belief & the sacred → omp.ub.rub.de/index.php/me...

#sfb1475

25.08.2025 17:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Beyond Words: The Cognitive Force of Metaphor

New research from the Max Planck Institute confirms that metaphors aren’t just pretty language — they’re powerful structures that link concrete and abstract ideas. By mapping these connections, scientists showed how metaphors fuel creativity and even offer insights for AI.
www.idw-online.de/-DRGWAA

08.08.2025 10:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Plakat für den Gesprächs- und Diksussionsabend mit Buchvorstellung. Im oberen Drittel ist das Bild einer Demonstration zu sehen, Plakate und iranische Flaggen werden hochgehalten. Frauen recken Fäuste in die Luft. Darüber der Schriftzug "Frau, Leben, Freiheit - Drei Jahre später". 
Die zwei unteren Drittel sind grün mit weißer Schrift. Dort werden die Gäste aufgeführt: Maryam Palizban, Wissenschaftlerin und Schauspielerin; Max Lucks, MdB (Bündnis 90/Die Grünen), und Ali Fathollah-Nejad, Politlologe und Autor des Buches "Iran: Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät". Außerdem findet sich das Datum (17.06.2025), die Uhrzeit (18:00–20:30 Uhr) und der Veranstaltungsort.

Plakat für den Gesprächs- und Diksussionsabend mit Buchvorstellung. Im oberen Drittel ist das Bild einer Demonstration zu sehen, Plakate und iranische Flaggen werden hochgehalten. Frauen recken Fäuste in die Luft. Darüber der Schriftzug "Frau, Leben, Freiheit - Drei Jahre später". Die zwei unteren Drittel sind grün mit weißer Schrift. Dort werden die Gäste aufgeführt: Maryam Palizban, Wissenschaftlerin und Schauspielerin; Max Lucks, MdB (Bündnis 90/Die Grünen), und Ali Fathollah-Nejad, Politlologe und Autor des Buches "Iran: Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät". Außerdem findet sich das Datum (17.06.2025), die Uhrzeit (18:00–20:30 Uhr) und der Veranstaltungsort.

Am 17.6.2025 veranstalten wir mit der VHS Bochum einen Gesprächsabend mit Buchvorstellung zum Thema „‚Frau, Leben, Freiheit‘ – Drei Jahre später“ im Bergbau-Museum Bochum. Wir diskutieren mit: Maryam Palizban, Max Lucks und Ali Fathollah-Nejad. Infos 👉:
sfb1475.ruhr-uni-bochum.de/de/veranstal...

13.06.2025 09:52 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Plakat für den Gesprächs- und Diksussionsabend mit Buchvorstellung. Im oberen Drittel ist das Bild einer Demonstration zu sehen, Plakate und iranische Flaggen werden hochgehalten. Frauen recken Fäuste in die Luft. Darüber der Schriftzug "Frau, Leben, Freiheit - Drei Jahre später". 
Die zwei unteren Drittel sind grün mit weißer Schrift. Dort werden die Gäste aufgeführt: Maryam Palizban, Wissenschaftlerin und Schauspielerin; Max Lucks, MdB (Bündnis 90/Die Grünen), und Ali Fathollah-Nejad, Politlologe und Autor des Buches "Iran: Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät". Außerdem findet sich das Datum (17.06.2025), die Uhrzeit (18:00–20:30 Uhr) und der Veranstaltungsort.

Plakat für den Gesprächs- und Diksussionsabend mit Buchvorstellung. Im oberen Drittel ist das Bild einer Demonstration zu sehen, Plakate und iranische Flaggen werden hochgehalten. Frauen recken Fäuste in die Luft. Darüber der Schriftzug "Frau, Leben, Freiheit - Drei Jahre später". Die zwei unteren Drittel sind grün mit weißer Schrift. Dort werden die Gäste aufgeführt: Maryam Palizban, Wissenschaftlerin und Schauspielerin; Max Lucks, MdB (Bündnis 90/Die Grünen), und Ali Fathollah-Nejad, Politlologe und Autor des Buches "Iran: Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät". Außerdem findet sich das Datum (17.06.2025), die Uhrzeit (18:00–20:30 Uhr) und der Veranstaltungsort.

Am 17.6.2025 veranstalten wir mit der VHS Bochum einen Gesprächsabend mit Buchvorstellung zum Thema „‚Frau, Leben, Freiheit‘ – Drei Jahre später“ im Bergbau-Museum Bochum. Wir diskutieren mit: Maryam Palizban, Max Lucks und Ali Fathollah-Nejad. Infos 👉:
sfb1475.ruhr-uni-bochum.de/de/veranstal...

13.06.2025 09:52 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

@sfb1475 is following 20 prominent accounts