Meteoleitstelle's Avatar

Meteoleitstelle

@app.meteozentrale.de

Die Meteoleitstelle Hessen ist ein regionaler Anbieter für Wettervorhersagen und Unwetterwarnungen für Deutschland. Unser Meteorologen-Team informiert tagtäglich über aktuelle News zur Wetterlage.

49 Followers  |  5 Following  |  535 Posts  |  Joined: 07.02.2024  |  1.951

Latest posts by app.meteozentrale.de on Bluesky

Preview
Dauerregen im Süden, stürmische Phasen an den Küsten und erster Schnee in den Alpen Deutschland steht vor einem meteorologisch komplexen Wochenende, das von einer Kaltfront geprägt wird, die sich nur sehr langsam verlagert. Fachleute sprechen von einer "schleifenden Frontpassage". Diese Konstellation birgt vor allem für den Süden Deutschlands ein signifikantes Gefahrenpotenzial durch anhaltende Niederschläge. Während der Norden zunächst ruhigeres Wetter erlebt, gerät er zu Beginn der neuen Woche in den Einflussbereich eines kräftigen Atlantiktiefs. Analyse der Gefahrenlage: Samstagabend bis Montag Die Hauptgefahr in der Nacht zum Sonntag und am Sonntag selbst geht von der erwähnten, beinahe stationär liegenden Frontalzone über Süddeutschland aus. Diese wird durch eine flache Störung, die über Südfrankreich entsteht, sowie durch zusammenlaufende Strömungsmuster (Konfluenz) in der unteren Atmosphäre zusätzlich intensiviert.

Dauerregen im Süden, stürmische Phasen an den Küsten und erster Schnee in den Alpen

Deutschland steht vor einem meteorologisch komplexen Wochenende, das von einer Kaltfront geprägt wird, die sich nur sehr langsam verlagert. Fachleute sprechen von einer "schleifenden Frontpassage". Diese…

01.11.2025 17:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wechselhafter Start ins Wochenende: Regenfront erreicht Hessen – So wird das Wetter heute Nach einem teilweise noch ruhigen Start in diesen Samstagmorgen, der hier und da von lokalen Nebelfeldern begleitet wird, müssen Sie sich im weiteren Tagesverlauf auf eine deutliche Wetterumstellung einstellen. Unsere Analysen der aktuellen Wettermodelle zeigen klar: Eine Kaltfront nähert sich aus westlicher Richtung und wird den heutigen Tag maßgeblich bestimmen. Beginnen wir mit der aktuellen Lage am heutigen Samstag: Über Korbach in Hessen ist es bewölkt. Das Thermometer zeigt aktuell 7,4°C. Dazu weht ein Wind aus süd-südwestlicher Richtung mit Böen bis zu 23,0 km/h

Wechselhafter Start ins Wochenende: Regenfront erreicht Hessen – So wird das Wetter heute

Nach einem teilweise noch ruhigen Start in diesen Samstagmorgen, der hier und da von lokalen Nebelfeldern begleitet wird, müssen Sie sich im weiteren Tagesverlauf auf eine deutliche Wetterumstellung…

01.11.2025 04:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Goldener Halloween-Ausklang vor nassem November-Start Das Wetter in Deutschland präsentiert sich zum Monatswechsel zweigeteilt. Während der heutige Halloween-Tag noch einmal spätsommerliche Qualitäten zeigt, müssen wir uns am Wochenende auf einen markanten Umschwung einstellen. Verantwortlich für das aktuell prächtige Herbstwetter ist ein stabiles Hochdruckgebiet namens Urmi, das sich über den Alpen festgesetzt hat. Es sorgt für ruhige Bedingungen. Gleichzeitig schaufelt Tief Marek, weit draußen auf dem Atlantik, in einer südwestlichen Strömung extrem milde Luftmassen nach Deutschland. Diese Kombination sorgt heute, am 31. Oktober, besonders im Süden für einen leichten Föhneffekt und lässt die Temperaturen klettern.

Goldener Halloween-Ausklang vor nassem November-Start

Das Wetter in Deutschland präsentiert sich zum Monatswechsel zweigeteilt. Während der heutige Halloween-Tag noch einmal spätsommerliche Qualitäten zeigt, müssen wir uns am Wochenende auf einen markanten Umschwung einstellen. Verantwortlich für…

31.10.2025 07:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Hessenwetter aktuell: Freundlicher Freitag vor deutlich unbeständigem Wochenende Hier ist Ihr aktueller Wetterbericht von der Hessenwetter-Redaktion für Freitag, den 31. Oktober. Die meteorologische Gesamtlage gestaltet sich derzeit komplex: An der Rückseite eines Tiefs über der Ostsee strömt kühlere Subpolarluft in unsere Region. Diese Luftmassen gelangen jedoch rasch unter den Einfluss eines Zwischenhochs. Für Sie bedeutet das heute zunächst eine Beruhigung und einen überwiegend trockenen Tag, bevor das Wochenende deutlich wechselhafter wird. Beginnen wir mit der aktuellen Lage am heutigen Freitag: Über Wetzlar in Hessen hat sich Nebel gebildet. Das Thermometer zeigt aktuell 2,2°C

Hessenwetter aktuell: Freundlicher Freitag vor deutlich unbeständigem Wochenende

Hier ist Ihr aktueller Wetterbericht von der Hessenwetter-Redaktion für Freitag, den 31. Oktober. Die meteorologische Gesamtlage gestaltet sich derzeit komplex: An der Rückseite eines Tiefs über der Ostsee strömt…

31.10.2025 04:26 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Hessenwetter: Starke Böen flauen ab, die Sonne setzt sich durch – Doch nachts droht Frost Ein Tiefausläufer, der uns in der Nacht überquert hat, zieht nun weiter Richtung Ostsee und macht Platz für eine Wetterberuhigung. Für Sie in Hessen bedeutet das: Der heutige Donnerstag, der 30. Oktober, startet zwar regional noch windig, wird im Tagesverlauf aber zunehmend freundlicher und trockener. Ein Zwischenhoch stabilisiert die Atmosphäre spürbar, bevor zum Wochenende bereits die nächste Front anklopft. Beginnen wir mit der aktuellen Lage am heutigen Donnerstag: Über Frankfurt am Main in Hessen fällt leichter Regen. Das Thermometer zeigt aktuell 12,4°C

Hessenwetter: Starke Böen flauen ab, die Sonne setzt sich durch – Doch nachts droht Frost

Ein Tiefausläufer, der uns in der Nacht überquert hat, zieht nun weiter Richtung Ostsee und macht Platz für eine Wetterberuhigung. Für Sie in Hessen bedeutet das: Der heutige Donnerstag, der 30. Oktober,…

30.10.2025 03:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Es bleibt wechselhaft in Hessen, am Wochenende neuer Sturm. Vor uns liegt eine Wetterumstellung. Ein Tiefdruckgebiet, das aktuell von den Britischen Inseln über die Nordsee in Richtung Südskandinavien zieht, lenkt das Wettergeschehen bei uns in Hessen. Ein Ausläufer dieses Tiefs wird uns in der Nacht zum Donnerstag überqueren und für eine wechselhafte Witterung sorgen. Wechselhaftes Finale am heutigen Mittwoch, nachts Regen und starker Wind Der heutige Mittwoch (29. Oktober) zeigt sich zunächst noch von einer zweigeteilten Seite. Während Sie im Süden Hessens, etwa im Raum Darmstadt, anfangs noch häufiger die Sonne genießen können, überwiegen sonst oft dichtere Wolkenfelder. Im Tagesverlauf verdichtet sich die Bewölkung von Westen her weiter, doch es bleibt tagsüber weitgehend niederschlagsfrei.

Es bleibt wechselhaft in Hessen, am Wochenende neuer Sturm.

Vor uns liegt eine Wetterumstellung. Ein Tiefdruckgebiet, das aktuell von den Britischen Inseln über die Nordsee in Richtung Südskandinavien zieht, lenkt das Wettergeschehen bei uns in Hessen. Ein Ausläufer dieses Tiefs wird uns in der…

29.10.2025 04:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Hurrikan ‘Melissa’ und dessen Auswirkungen auf Deutschland. Während der Blick vieler Meteorologen gebannt auf die Karibik gerichtet ist, wo der katastrophale Hurrikan 'Melissa' der Kategorie 5 auf Jamaika trifft, gestaltet sich unsere Wetterlage in Deutschland deutlich gemäßigter, aber keinesfalls langweilig. Wir in Deutschland befinden uns derzeit an der Südflanke eines Tiefdruckkomplexes über Nordeuropa. Dieses System ist der Taktgeber für unser aktuelles Wetter und schickt heute (Dienstag) eine Kaltfront über uns hinweg, die für unbeständiges und windiges Wetter verantwortlich ist. Gleichzeitig deuten die Modelle bereits einen kräftigen Warmluftvorstoß zum Freitag an, bevor es am Wochenende turbulent wird.

Hurrikan ‘Melissa’ und dessen Auswirkungen auf Deutschland.

Während der Blick vieler Meteorologen gebannt auf die Karibik gerichtet ist, wo der katastrophale Hurrikan 'Melissa' der Kategorie 5 auf Jamaika trifft, gestaltet sich unsere Wetterlage in Deutschland deutlich gemäßigter, aber keinesfalls…

28.10.2025 13:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Hessenwetter: Stürmischer Wind und milde Atlantikluft. Guten Morgen, Hessen. Mein Name ist Hessenwetter, und ich begleite Sie durch einen meteorologisch turbulenten Dienstag. Die Ausläufer eines kräftigen Tiefdruckgebiets nahe den Britischen Inseln haben uns erreicht und bestimmen heute maßgeblich das Wettergeschehen in unserem Bundesland. Diese Konstellation führt uns zwar mildere Atlantikluft zu, bringt aber auch reichlich Wind und Niederschlag mit sich. Sie sollten sich heute auf einen durchweg ungemütlichen Tag einstellen. Beginnen wir mit der aktuellen Lage am heutigen Dienstag: Über Frankfurt am Main in Hessen ist es bewölkt. Das Thermometer zeigt aktuell 8,1°C

Hessenwetter: Stürmischer Wind und milde Atlantikluft.

Guten Morgen, Hessen. Mein Name ist Hessenwetter, und ich begleite Sie durch einen meteorologisch turbulenten Dienstag. Die Ausläufer eines kräftigen Tiefdruckgebiets nahe den Britischen Inseln haben uns erreicht und bestimmen heute maßgeblich…

28.10.2025 04:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Deutschland vor dem Wetter-Umschwung: Polarluft weicht warmer Föhnströmung Wir blicken auf eine Woche, die meteorologisch spannender kaum sein könnte. Sie markiert einen scharfen Kontrast zwischen winterlichen Grüßen und einem fast schon frühlingshaften Warmluftvorstoß. Aktuell, am heutigen Montag, befinden wir uns noch im Einflussbereich kühler Polarluft, die uns ein abziehendes Tiefdruckgebiet hinterlassen hat. Doch die Wetterküche brodelt bereits: Westlich von uns, über dem Atlantik und Westeuropa, formiert sich ein kräftiges Tiefdrucksystem. Gleichzeitig baut sich über dem östlichen Mittelmeerraum ein stabiles Hoch auf. Diese Konstellation ist ein klassischer "Motor" für eine starke Südwestströmung, die in den kommenden Tagen Luftmassen direkt aus dem Sahararaum über die Alpen zu uns lenkt.

Deutschland vor dem Wetter-Umschwung: Polarluft weicht warmer Föhnströmung

Wir blicken auf eine Woche, die meteorologisch spannender kaum sein könnte. Sie markiert einen scharfen Kontrast zwischen winterlichen Grüßen und einem fast schon frühlingshaften Warmluftvorstoß. Aktuell, am heutigen…

27.10.2025 09:39 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Hessenwetter: Stürmischer Wochenstart mit Schauern und Gewittern Guten Morgen, Hessen. Zum Auftakt in diese neue Woche präsentiert sich das Wetter von seiner ausgesprochen unbeständigen und windigen Seite. Eine lebhafte westliche Strömung führt weiterhin feuchte Meeresluft subpolaren Ursprungs in unsere Region. Taktgeber für diese Wetterlage ist ein kräftiges Sturmtief über Südskandinavien, das den ungemütlichen Wetterabschnitt bei uns verlängert. Der heutige Montag: Wind und Schauer dominieren Der Wind ist heute das alles beherrschende Thema. Sie müssen hessenweit mit starken Böen um 60 km/h rechnen, was der Windstärke 7 entspricht. Besonders im Südwesten Hessens sowie im höheren Bergland, etwa im Taunus oder der Rhön, wird es noch ruppiger: Hier sind stürmische Böen um 70 km/h zu erwarten.

Hessenwetter: Stürmischer Wochenstart mit Schauern und Gewittern

Guten Morgen, Hessen. Zum Auftakt in diese neue Woche präsentiert sich das Wetter von seiner ausgesprochen unbeständigen und windigen Seite. Eine lebhafte westliche Strömung führt weiterhin feuchte Meeresluft subpolaren Ursprungs in…

27.10.2025 04:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Fokus auf anhaltende Sturm- und Orkanrisiken für Deutschland, so wird das Wetter Deutschland befindet sich zum Start in die neue Woche weiterhin im Einflussbereich eines kräftigen Tiefdruckkomplexes mit Zentrum nahe Norddänemark. Diese Konstellation führt subpolare Meeresluft heran und etabliert eine straffe Strömung, die uns in den kommenden Tagen vor erhebliche Herausforderungen stellt. Der Fokus der Wettergefahren liegt eindeutig auf dem Windfeld, das regional Sturm- und in exponierten Lagen sogar Orkanstärke erreicht. Die heutige Analyse widmet sich der detaillierten Entwicklung dieser persistenten Windlage von Sonntag bis in die kommende Woche hinein und lokalisiert die Gefahrenschwerpunkte. Der Fokus des Windfeldes liegt am heutigen Sonntag eindeutig auf den Küstenbereichen, dem Norden und Osten sowie den höheren Bergregionen.

Fokus auf anhaltende Sturm- und Orkanrisiken für Deutschland, so wird das Wetter

Deutschland befindet sich zum Start in die neue Woche weiterhin im Einflussbereich eines kräftigen Tiefdruckkomplexes mit Zentrum nahe Norddänemark. Diese Konstellation führt subpolare Meeresluft heran und etabliert…

26.10.2025 12:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Deutschlands Wetter-Spagat: von Polarluft zu Saharastaub Wir blicken heute auf eine hochinteressante und dynamische Wetterkonstellation über Europa, die das Wettergeschehen bei uns in den kommenden Tagen maßgeblich diktieren wird. Haben Sie in den letzten Tagen noch die klare, polare Kaltluft gespürt, die in den Hochlagen – etwa rund um den Achensee – bereits für eine leichte Schneedecke sorgte? Diese Phase geht bald zu Ende. Unsere Wetterküche wird aktuell von einer mächtigen Druckverteilung dominiert: Ein umfangreiches Tiefdrucksystem bei Portugal und ein weiteres steuerndes Tief über Island arbeiten quasi im Verbund. Ihnen entgegen steht ein stabiles Hochdruckgebiet über Süditalien.

Deutschlands Wetter-Spagat: von Polarluft zu Saharastaub

Wir blicken heute auf eine hochinteressante und dynamische Wetterkonstellation über Europa, die das Wettergeschehen bei uns in den kommenden Tagen maßgeblich diktieren wird. Haben Sie in den letzten Tagen noch die klare, polare Kaltluft…

26.10.2025 05:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Böiger Wind, teils kräftiger Regen – in den höchsten Lagen sind ein paar Flocken möglich Hessen startet in die Winterzeit mit klassischem Herbstwetter: Ein Sturmtief über Südskandinavien hält die Atmosphäre in Bewegung. Ab den Frühstunden frischt der Südwest- bis Westwind spürbar auf, im Flachland von Stadt und Landkreis Kassel sowie auf den Höhen vom Upland bis zur Rhön treten starke bis stürmische Böen auf; in exponierten Berglagen sind kurzzeitig auch schwerere Böen nicht ausgeschlossen. Das passt zur amtlichen Einschätzung des Deutschen Wetterdienstes, der für heute eine windige, unbeständige und kühle Wetterlage für Hessen bestätigt. Der Tag beginnt vielerorts noch mit trockenen Abschnitten und freundlichen Momenten. Rund um Kassel und weiter Richtung…

Böiger Wind, teils kräftiger Regen – in den höchsten Lagen sind ein paar Flocken möglich

Hessen startet in die Winterzeit mit klassischem Herbstwetter: Ein Sturmtief über Südskandinavien hält die Atmosphäre in Bewegung. Ab den Frühstunden frischt der Südwest- bis Westwind spürbar auf, im Flachland…

26.10.2025 04:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sturmtief bringt Hessen ein windiges, nasses Wochenende – am Sonntag kühler, mit kräftigen Böen Ein Sturmtief zieht weiter in Richtung Südskandinavien und hält das Wetter in Hessen auf Trab. Für Sie heißt das: viel Bewölkung, wiederkehrender Regen und immer wieder stramme Böen, zeitweise bis in die Städte hinein. Grundlage dieser Einschätzung sind die aktuellen Meldungen des Deutschen Wetterdienstes (Stand: Freitag, 24.10.2025, abends). Morgen, am Samstag, wird es spannend: Höchstwerte bis 11,7°C, Tiefstwerte 7,6°C. Es ist mit insgesamt 4,0 mm Niederschlag zu rechnen. Der Wind aus südwestlicher Richtung kann in Böen 49,0 km/h erreichen. Willingen: Samstag

Sturmtief bringt Hessen ein windiges, nasses Wochenende – am Sonntag kühler, mit kräftigen Böen

Ein Sturmtief zieht weiter in Richtung Südskandinavien und hält das Wetter in Hessen auf Trab. Für Sie heißt das: viel Bewölkung, wiederkehrender Regen und immer wieder stramme Böen, zeitweise bis in…

24.10.2025 21:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Windiges Herbstwetter in Hessen – stürmische Böen lassen erst zum Abend nach Der Freitag zeigt sich in Hessen von seiner herbstlich lebhaften Seite. Schon am Morgen frischt der Südwestwind erneut auf und erreicht bis zum Mittag in vielen Regionen Windböen bis rund 60 km/h. In freiliegenden und höheren Lagen, etwa auf den Höhen des Taunus oder der Rhön, sind stürmische Böen um 70 km/h möglich, in den Gipfellagen zeitweise sogar Sturmböen bis 80 km/h. Ursache ist ein kräftiges Tief über der Nordsee, das mit seinen Ausläufern feuchte und milde Luftmassen ins Land lenkt. Beginnen wir mit der aktuellen Lage am heutigen Freitag…

Windiges Herbstwetter in Hessen – stürmische Böen lassen erst zum Abend nach

Der Freitag zeigt sich in Hessen von seiner herbstlich lebhaften Seite. Schon am Morgen frischt der Südwestwind erneut auf und erreicht bis zum Mittag in vielen Regionen Windböen bis rund 60 km/h. In freiliegenden und…

24.10.2025 09:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sturmnacht an Nordsee – Meteoleitstelle warnt vor orkanartigen Böen, am Alpenrand Schneefall Lageeinordnung (Drucksysteme): Ein kräftiges Sturmtief hat sich vom Ärmelkanal in die südliche Nordsee verlagert und spannt zwischen seinem Kern und höherem Luftdruck über Frankreich und dem Alpenraum einen scharfen Druckgradienten. Das Ergebnis: verbreitet Sturm, an der Nordsee zeitweise orkanartige Böen. Die Kaltfront ist durch, postfrontal fluten Schauerstaffeln nach – in höheren Lagen der Alpen setzt in der Nacht zum Freitag zunehmend Schneefall ein. Achtung, Orkanböen möglich! Am Freitag, 24.10.2025 bis 122 km/h. Kurz einordnen, was das für Sie bedeutet: In Nordrhein-Westfalen (v. a. Münsterland und Ruhrgebiet), in Niedersachsen (u. a.

Sturmnacht an Nordsee – Meteoleitstelle warnt vor orkanartigen Böen, am Alpenrand Schneefall

Lageeinordnung (Drucksysteme): Ein kräftiges Sturmtief hat sich vom Ärmelkanal in die südliche Nordsee verlagert und spannt zwischen seinem Kern und höherem Luftdruck über Frankreich und dem Alpenraum…

23.10.2025 19:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sturmtief sorgt für turbulenten Donnerstag in Hessen Ein kräftiges Tiefdruckgebiet hat sich vom Ärmelkanal bis zur südlichen Nordsee verlagert und sorgt heute für eine spürbar unruhige Wetterlage in Hessen. Schon am frühen Morgen ziehen wiederholt kräftige Regenfelder über das Land, örtlich begleitet von kurzen Gewittern und starken Böen. Vor allem im Bereich der Mittelgebirge macht sich der Sturm deutlich bemerkbar – hier sind schwere Sturmböen, teils bis an die 100 km/h, nicht ausgeschlossen. Beginnen wir mit der aktuellen Lage am heutigen Donnerstag: Über Hanau in Hessen fällt leichter Regen. Das Thermometer zeigt aktuell 14,4°C

Sturmtief sorgt für turbulenten Donnerstag in Hessen

Ein kräftiges Tiefdruckgebiet hat sich vom Ärmelkanal bis zur südlichen Nordsee verlagert und sorgt heute für eine spürbar unruhige Wetterlage in Hessen. Schon am frühen Morgen ziehen wiederholt kräftige Regenfelder über das Land, örtlich…

23.10.2025 03:21 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sturmtief zieht auf: Donnerstag drohen Deutschland schwere Sturmböen und Gewitter. Die Wetterlage über Europa spitzt sich zu: Ein kräftiges Tiefdruckgebiet über dem Ärmelkanal intensiviert sich in den kommenden Stunden deutlich. Dieses sogenannte Sturmtief – eine klassische Herbstzyklone – zieht in der Nacht zum Donnerstag zur südwestlichen Nordsee und sorgt für eine markante Umstellung des Wetters in Deutschland. Während im Osten und Süden zunächst noch milde Luft wirkt, greifen im Westen und später auch im Norden stürmische und teils orkanartige Böen über. Auch Gewitter, Starkregen und auf den Bergen sogar Orkanböen sind möglich.

Sturmtief zieht auf: Donnerstag drohen Deutschland schwere Sturmböen und Gewitter.

Die Wetterlage über Europa spitzt sich zu: Ein kräftiges Tiefdruckgebiet über dem Ärmelkanal intensiviert sich in den kommenden Stunden deutlich. Dieses sogenannte Sturmtief – eine klassische Herbstzyklone – zieht…

22.10.2025 11:32 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sturmlage in Hessen: Warnlichter für Donnerstag und Freitag Liebe Leserinnen und Leser, ein markantes Tiefdrucksystem über dem Nordmeer bereitet sich darauf vor, auch Hessen in eine wettertechnisch anspruchsvolle Phase zu bringen. Bereits heute stellt sich das Wetter wechselhaft dar – dichter Bewölkung, Schauern und milden Temperaturen zum Trotz. Doch der Blick richtet sich vor allem auf den kommenden Donnerstag und Freitag: Dann drohen kräftige Böen, Gewitter und starker Wind. Es lohnt sich, aufmerksam zu sein. Am heutigen Mittwoch bleibt es ruhig in Hessen. Über Frankfurt am Main in Hessen ist es bewölkt. Das Thermometer zeigt aktuell 13,2°C…

Sturmlage in Hessen: Warnlichter für Donnerstag und Freitag

Liebe Leserinnen und Leser, ein markantes Tiefdrucksystem über dem Nordmeer bereitet sich darauf vor, auch Hessen in eine wettertechnisch anspruchsvolle Phase zu bringen. Bereits heute stellt sich das Wetter wechselhaft dar – dichter…

22.10.2025 02:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Rapid Cyclogenesis: Wenn Sturmtiefs binnen Stunden entstehen. Das droht Deutschland. Ein markanter Temperaturgegensatz zwischen warmen Luftmassen über dem Atlantik und kalter Polarluft über Nordeuropa ist der Treibstoff für ein beeindruckendes Wetterphänomen: die Rapid Cyclogenesis, im Deutschen auch rapide Zyklogenese genannt. Dabei handelt es sich um die explosive Entwicklung eines Tiefdruckgebiets – ein Prozess, der binnen kurzer Zeit zu einem mächtigen Sturmtief führen kann. Besonders an der Nordsee oder entlang der britischen Küsten sind die Auswirkungen solcher „explosiv vertiefender“ Tiefs deutlich spürbar: Orkanartige Böen, Gewitter und schlagartig fallender Luftdruck sind die Folge. Wie sich ein Sturmtief rasant verstärkt Die Ruhe vor dem Sturm…

Rapid Cyclogenesis: Wenn Sturmtiefs binnen Stunden entstehen. Das droht Deutschland.

Ein markanter Temperaturgegensatz zwischen warmen Luftmassen über dem Atlantik und kalter Polarluft über Nordeuropa ist der Treibstoff für ein beeindruckendes Wetterphänomen: die Rapid Cyclogenesis, im Deutschen…

21.10.2025 08:39 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Herbstwetter im Anmarsch: Regen, Wind und der erste Sturm kündigen sich an Ein neues Tiefdrucksystem über den Britischen Inseln bringt Bewegung ins Wettergeschehen. Mit ihm strömt feuchte, milde Meeresluft nach Hessen – und das sorgt für einen spürbaren Umschwung. Die ruhigen Herbsttage sind gezählt. Statt Sonne und Nebel dominiert ab heute eine wechselhafte, windige Südwestlage, die uns bis in die zweite Wochenhälfte beschäftigt. Nach aktuellem Stand könnte daraus am Donnerstag oder in der Nacht zum Freitag sogar der erste Herbststurm des Jahres entstehen. Noch geht es allerdings moderat zu – die kräftigsten Böen beschränken sich vorerst auf die Gipfellagen des Taunus und der Rhön.

Herbstwetter im Anmarsch: Regen, Wind und der erste Sturm kündigen sich an

Ein neues Tiefdrucksystem über den Britischen Inseln bringt Bewegung ins Wettergeschehen. Mit ihm strömt feuchte, milde Meeresluft nach Hessen – und das sorgt für einen spürbaren Umschwung. Die ruhigen Herbsttage sind…

20.10.2025 07:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Atlantiktief übernimmt: ab Montag Regen, Wind und milde Temperaturen in Deutschland Ein mächtiger Tiefdruckkomplex westlich der Britischen Inseln bestimmt ab Montag das Wettergeschehen in Deutschland. Das bisher wetterberuhigende Hochdruckgebiet über Polen zieht sich langsam nach Osten zurück und verliert seinen Einfluss. Damit strömt feuchte, milde Atlantikluft ins Land – der Start einer deutlich unbeständigeren und windigeren Wetterphase, die uns bis zur Wochenmitte begleitet. Aktuelle Großwetterlage: Hoch weicht, Tief setzt sich durch Am Sonntag zeichnete sich die bevorstehende Wetteränderung bereits ab. Der Luftdruck ist deutschlandweit gefallen, und von Westen her haben sich zunehmend Wolkenfelder ausgebreitet – erste Vorboten des herannahenden Tiefs. Während in Ostdeutschland und im Nordosten die Sonne noch durch dünne Wolken schien, war der Himmel im Südwesten bereits weitgehend bedeckt.

Atlantiktief übernimmt: ab Montag Regen, Wind und milde Temperaturen in Deutschland

Ein mächtiger Tiefdruckkomplex westlich der Britischen Inseln bestimmt ab Montag das Wettergeschehen in Deutschland. Das bisher wetterberuhigende Hochdruckgebiet über Polen zieht sich langsam nach Osten zurück und…

19.10.2025 08:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Hessenwetter heute: Hoch zieht ab, Atlantiktief rückt näher und bringt Veränderungen. Ein stabiles Hoch hat Hessen in den vergangenen Tagen auf Kurs gehalten, heute zieht es langsam Richtung Polen ab. Damit öffnet sich über dem Atlantik die Tür für ein kräftiges Tief bei Irland, dessen hohe und mittelhohe Wolkenfelder bereits am Nachmittag als milchiger Schleier über Teilen des Landes liegen. Bis zum Abend bleibt es meist trocken – ideal, um den Sonntag noch einmal ohne Schirm zu nutzen. Die Luft wirkt herbstlich kühl, in den Städten zwischen Kassel und Frankfurt am Main steigen die Temperaturen auf etwa 10 bis 13 Grad, in den höheren Lagen von Taunus, Vogelsberg und Rhön bleiben es 8 bis 10 Grad.

Hessenwetter heute: Hoch zieht ab, Atlantiktief rückt näher und bringt Veränderungen.

Ein stabiles Hoch hat Hessen in den vergangenen Tagen auf Kurs gehalten, heute zieht es langsam Richtung Polen ab. Damit öffnet sich über dem Atlantik die Tür für ein kräftiges Tief bei Irland, dessen hohe und…

19.10.2025 03:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Stürmisches Intermezzo nächste Woche in Hessen: Was auf Sie zukommt. Während sich das aktuelle Herbstwochenende noch von seiner ruhigeren Seite zeigt, kündigt sich für die kommende Woche ein markanter Wetterwechsel an. Ein Tiefdruckgebiet über dem Atlantik gewinnt an Einfluss und wird ab Montag das Wettergeschehen in ganz Hessen bestimmen. Im Fokus stehen dabei vor allem zunehmender Wind und wiederholte Niederschläge. Die Woche im Detail: Von ruhig zu turbulent Der Montag markiert den Übergang. Während die letzten Reste des Hochdruckeinflusses weichen, nimmt die Bewölkung von Westen her rasch zu. In Städten wie Frankfurt, Wiesbaden und Kassel werden Sie im Tagesverlauf immer weniger von der Sonne sehen.

Stürmisches Intermezzo nächste Woche in Hessen: Was auf Sie zukommt.

Während sich das aktuelle Herbstwochenende noch von seiner ruhigeren Seite zeigt, kündigt sich für die kommende Woche ein markanter Wetterwechsel an. Ein Tiefdruckgebiet über dem Atlantik gewinnt an Einfluss und wird ab Montag…

18.10.2025 08:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Hessenwetter: Samstag mit Sonne, frostige Nacht, am Montag kommt der Regen Hessen atmet zum Start ins Wochenende auf: Hinter der abziehenden Kaltfront setzt sich wieder Hochdruckeinfluss durch. Das spürt man schon am Samstag – nach zäher Nebelauflösung zeigt sich vielerorts ein freundlich-blauer Himmel mit lockerer Quellbewölkung. Die Luft bleibt trocken, Schauer sind kein Thema. Die Temperaturen erreichen je nach Lage 10 bis 14 Grad, in den höheren Lagen der Mittelgebirge um 7 bis 10 Grad. Der Wind spielt keine Rolle und weht nur schwach. Diese Eckdaten bestätigt der Deutsche Wetterdienst in seiner Landesvorhersage für Hessen.

Hessenwetter: Samstag mit Sonne, frostige Nacht, am Montag kommt der Regen

Hessen atmet zum Start ins Wochenende auf: Hinter der abziehenden Kaltfront setzt sich wieder Hochdruckeinfluss durch. Das spürt man schon am Samstag – nach zäher Nebelauflösung zeigt sich vielerorts ein freundlich-blauer…

18.10.2025 02:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Atlantiktiefs nehmen Kurs auf Deutschland, das sind die Folgen. Ein Hochdruckgebiet sorgt für ein überwiegend freundliches, aber kühles Wochenende mit Frostgefahr. Ab Montag übernehmen jedoch Tiefdruckgebiete vom Atlantik die Regie und leiten eine wechselhafte und feuchtere Wetterphase ein. Die aktuelle Wetterlage: Derzeit liegt Deutschland noch am Rande eines Hochdruckgebiets, das uns vor allem am Wochenende trockenere und kühlere Luft aus Skandinavien bringt. Diese Konstellation ermöglicht ruhiges Herbstwetter, sorgt aber in den klaren Nächten auch für empfindlich tiefe Temperaturen. Zum Start in die neue Woche verlagert sich dieses Hoch jedoch und macht Platz für eine aktive Tiefdruckrinne über dem Atlantik, die Kurs auf Mitteleuropa nimmt.

Atlantiktiefs nehmen Kurs auf Deutschland, das sind die Folgen.

Ein Hochdruckgebiet sorgt für ein überwiegend freundliches, aber kühles Wochenende mit Frostgefahr. Ab Montag übernehmen jedoch Tiefdruckgebiete vom Atlantik die Regie und leiten eine wechselhafte und feuchtere Wetterphase ein. Die…

17.10.2025 12:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wetterumschwung in Hessen: Hoch „Sieglinde“ schwächelt – Tiefausläufer bringen Regen und Wind Unter schwachem Hochdruckeinfluss strömt weiterhin milde, wolkenreiche Meeresluft aus Norden nach Hessen. Doch Hoch Sieglinde verliert langsam, aber sicher seine Dominanz. Schon ab Montag übernehmen atlantische Tiefausläufer das Zepter – mit spürbaren Folgen für das Wetter zwischen Kassel, Gießen und Darmstadt. Es wird feuchter, windiger und insgesamt wechselhafter, auch wenn die Temperaturen weitgehend stabil bleiben. Freitag: Trüber Herbsttag mit leichtem Nieselregen Der Freitag bringt typisches Herbstwetter. Eine dichte Hochnebeldecke sorgt vielerorts für graue Stimmung, vereinzelt kommt Nebel hinzu. Zwar kann sich zwischendurch kurzzeitig die Sonne zeigen, doch die freundlichen Phasen bleiben selten.

Wetterumschwung in Hessen: Hoch „Sieglinde“ schwächelt – Tiefausläufer bringen Regen und Wind

Unter schwachem Hochdruckeinfluss strömt weiterhin milde, wolkenreiche Meeresluft aus Norden nach Hessen. Doch Hoch Sieglinde verliert langsam, aber sicher seine Dominanz. Schon ab Montag übernehmen…

17.10.2025 02:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wetterwende am Wochenende: Der Atlantik meldet sich mit voller Kraft zurück! Haben Sie sich in den letzten Wochen auch über die beständige und oft monotone Wetterlage gewundert? Seit Ende September prägen stabile Hochdruckgebiete unser Wettergeschehen und sorgten für eine ungewöhnlich lange, ruhige Phase. Diese Ära neigt sich nun ihrem Ende zu. In diesem Artikel erhalten Sie eine detaillierte Analyse der bevorstehenden Wetterumstellung. Wir blicken auf die meteorologischen Hintergründe der langanhaltenden Hochdruckdominanz und geben Ihnen einen fundierten Ausblick darauf, wie atlantische Tiefdruckgebiete das Wetter in Deutschland ab der kommenden Woche grundlegend verändern werden. Die aktuelle Situation: Die Ruhe vor dem Umschwung Der heutige Donnerstag stellt den letzten Tag dieser ruhigen Wetterperiode dar.

Wetterwende am Wochenende: Der Atlantik meldet sich mit voller Kraft zurück!

Haben Sie sich in den letzten Wochen auch über die beständige und oft monotone Wetterlage gewundert? Seit Ende September prägen stabile Hochdruckgebiete unser Wettergeschehen und sorgten für eine ungewöhnlich lange,…

16.10.2025 07:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Hessenwetter: Zäher Hochnebel und ein leiser Hoffnungsschimmer zum Wochenende. Die graue Decke bleibt vorerst unser täglicher Begleiter. Hessen liegt weiterhin unter ruhigem Hochdruckeinfluss, der milde, aber feuchte Meeresluft her einlenkt. Das Ergebnis kennen Sie inzwischen: Frühnebelfelder mit teils stark eingeschränkter Sicht, später ein kompakter Hochnebelteppich, aus dem es gelegentlich nieselt. Die Temperaturen wirken herbst mild, fühlen sich durch die feuchte Luft aber kühler an. Mit Höchstwerten meist zwischen 13 und 16 Grad, in den höheren Lagen etwas darunter. Im Tagesverlauf lösen sich Nebel und Hochnebel nur zögerlich. Kurze Aufhellungen sind möglich, bevorzugt rund um das Rhein-Main-Gebiet und streckenweise zur Bergstraße, während es im Kasseler Raum und im Waldecker Bergland häufiger dicht bleibt.

Hessenwetter: Zäher Hochnebel und ein leiser Hoffnungsschimmer zum Wochenende.

Die graue Decke bleibt vorerst unser täglicher Begleiter. Hessen liegt weiterhin unter ruhigem Hochdruckeinfluss, der milde, aber feuchte Meeresluft her einlenkt. Das Ergebnis kennen Sie inzwischen: Frühnebelfelder mit…

16.10.2025 03:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wetterumstellung in Deutschland: Frost, Regen und milde Atlantikluft Zwischen einem kräftigen Hochdruckzentrum im Umfeld der Britischen Inseln und tieferem Luftdruck über der Ostsee und dem Baltikum fließt zunächst weiterhin kühle, trockene Luft nach Deutschland. Zum Wochenübergang drängen von den Britischen Inseln her zunehmend atlantische Tiefausläufer nach, die mildere und feuchtere Luftpakete bringen. Analysen und Druckkarten von Met Office und ECMWF stützen diese Abfolge: erst antizyklonaler Einfluss nahe Großbritannien, anschließend Frontpassagen vom Atlantik. AB nächsten Montag ist es dann soweit. Das Hoch Sieglinde wird nach Osten abgedrängt. atlantische Tiefausläufer übernehmen das Kommando in Deutschland. Einleitung – Was bedeutet die Umstellung für Sie?

Wetterumstellung in Deutschland: Frost, Regen und milde Atlantikluft

Zwischen einem kräftigen Hochdruckzentrum im Umfeld der Britischen Inseln und tieferem Luftdruck über der Ostsee und dem Baltikum fließt zunächst weiterhin kühle, trockene Luft nach Deutschland. Zum Wochenübergang drängen von den…

15.10.2025 14:26 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@app.meteozentrale.de is following 5 prominent accounts