Dauerregen im Süden, stürmische Phasen an den Küsten und erster Schnee in den Alpen
Deutschland steht vor einem meteorologisch komplexen Wochenende, das von einer Kaltfront geprägt wird, die sich nur sehr langsam verlagert. Fachleute sprechen von einer "schleifenden Frontpassage". Diese Konstellation birgt vor allem für den Süden Deutschlands ein signifikantes Gefahrenpotenzial durch anhaltende Niederschläge. Während der Norden zunächst ruhigeres Wetter erlebt, gerät er zu Beginn der neuen Woche in den Einflussbereich eines kräftigen Atlantiktiefs. Analyse der Gefahrenlage: Samstagabend bis Montag Die Hauptgefahr in der Nacht zum Sonntag und am Sonntag selbst geht von der erwähnten, beinahe stationär liegenden Frontalzone über Süddeutschland aus. Diese wird durch eine flache Störung, die über Südfrankreich entsteht, sowie durch zusammenlaufende Strömungsmuster (Konfluenz) in der unteren Atmosphäre zusätzlich intensiviert.
Dauerregen im Süden, stürmische Phasen an den Küsten und erster Schnee in den Alpen
Deutschland steht vor einem meteorologisch komplexen Wochenende, das von einer Kaltfront geprägt wird, die sich nur sehr langsam verlagert. Fachleute sprechen von einer "schleifenden Frontpassage". Diese…
01.11.2025 17:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Hessenwetter: Starke Böen flauen ab, die Sonne setzt sich durch – Doch nachts droht Frost
Ein Tiefausläufer, der uns in der Nacht überquert hat, zieht nun weiter Richtung Ostsee und macht Platz für eine Wetterberuhigung. Für Sie in Hessen bedeutet das: Der heutige Donnerstag, der 30. Oktober, startet zwar regional noch windig, wird im Tagesverlauf aber zunehmend freundlicher und trockener. Ein Zwischenhoch stabilisiert die Atmosphäre spürbar, bevor zum Wochenende bereits die nächste Front anklopft. Beginnen wir mit der aktuellen Lage am heutigen Donnerstag: Über Frankfurt am Main in Hessen fällt leichter Regen. Das Thermometer zeigt aktuell 12,4°C
Hessenwetter: Starke Böen flauen ab, die Sonne setzt sich durch – Doch nachts droht Frost
Ein Tiefausläufer, der uns in der Nacht überquert hat, zieht nun weiter Richtung Ostsee und macht Platz für eine Wetterberuhigung. Für Sie in Hessen bedeutet das: Der heutige Donnerstag, der 30. Oktober,…
30.10.2025 03:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Es bleibt wechselhaft in Hessen, am Wochenende neuer Sturm.
Vor uns liegt eine Wetterumstellung. Ein Tiefdruckgebiet, das aktuell von den Britischen Inseln über die Nordsee in Richtung Südskandinavien zieht, lenkt das Wettergeschehen bei uns in Hessen. Ein Ausläufer dieses Tiefs wird uns in der Nacht zum Donnerstag überqueren und für eine wechselhafte Witterung sorgen. Wechselhaftes Finale am heutigen Mittwoch, nachts Regen und starker Wind Der heutige Mittwoch (29. Oktober) zeigt sich zunächst noch von einer zweigeteilten Seite. Während Sie im Süden Hessens, etwa im Raum Darmstadt, anfangs noch häufiger die Sonne genießen können, überwiegen sonst oft dichtere Wolkenfelder. Im Tagesverlauf verdichtet sich die Bewölkung von Westen her weiter, doch es bleibt tagsüber weitgehend niederschlagsfrei.
Es bleibt wechselhaft in Hessen, am Wochenende neuer Sturm.
Vor uns liegt eine Wetterumstellung. Ein Tiefdruckgebiet, das aktuell von den Britischen Inseln über die Nordsee in Richtung Südskandinavien zieht, lenkt das Wettergeschehen bei uns in Hessen. Ein Ausläufer dieses Tiefs wird uns in der…
29.10.2025 04:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Sturmtief bringt Hessen ein windiges, nasses Wochenende – am Sonntag kühler, mit kräftigen Böen
Ein Sturmtief zieht weiter in Richtung Südskandinavien und hält das Wetter in Hessen auf Trab. Für Sie heißt das: viel Bewölkung, wiederkehrender Regen und immer wieder stramme Böen, zeitweise bis in die Städte hinein. Grundlage dieser Einschätzung sind die aktuellen Meldungen des Deutschen Wetterdienstes (Stand: Freitag, 24.10.2025, abends). Morgen, am Samstag, wird es spannend: Höchstwerte bis 11,7°C, Tiefstwerte 7,6°C. Es ist mit insgesamt 4,0 mm Niederschlag zu rechnen. Der Wind aus südwestlicher Richtung kann in Böen 49,0 km/h erreichen. Willingen: Samstag
Sturmtief bringt Hessen ein windiges, nasses Wochenende – am Sonntag kühler, mit kräftigen Böen
Ein Sturmtief zieht weiter in Richtung Südskandinavien und hält das Wetter in Hessen auf Trab. Für Sie heißt das: viel Bewölkung, wiederkehrender Regen und immer wieder stramme Böen, zeitweise bis in…
24.10.2025 21:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Hessenwetter heute: Hoch zieht ab, Atlantiktief rückt näher und bringt Veränderungen.
Ein stabiles Hoch hat Hessen in den vergangenen Tagen auf Kurs gehalten, heute zieht es langsam Richtung Polen ab. Damit öffnet sich über dem Atlantik die Tür für ein kräftiges Tief bei Irland, dessen hohe und mittelhohe Wolkenfelder bereits am Nachmittag als milchiger Schleier über Teilen des Landes liegen. Bis zum Abend bleibt es meist trocken – ideal, um den Sonntag noch einmal ohne Schirm zu nutzen. Die Luft wirkt herbstlich kühl, in den Städten zwischen Kassel und Frankfurt am Main steigen die Temperaturen auf etwa 10 bis 13 Grad, in den höheren Lagen von Taunus, Vogelsberg und Rhön bleiben es 8 bis 10 Grad.
Hessenwetter heute: Hoch zieht ab, Atlantiktief rückt näher und bringt Veränderungen.
Ein stabiles Hoch hat Hessen in den vergangenen Tagen auf Kurs gehalten, heute zieht es langsam Richtung Polen ab. Damit öffnet sich über dem Atlantik die Tür für ein kräftiges Tief bei Irland, dessen hohe und…
19.10.2025 03:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Hessenwetter: Zäher Hochnebel und ein leiser Hoffnungsschimmer zum Wochenende.
Die graue Decke bleibt vorerst unser täglicher Begleiter. Hessen liegt weiterhin unter ruhigem Hochdruckeinfluss, der milde, aber feuchte Meeresluft her einlenkt. Das Ergebnis kennen Sie inzwischen: Frühnebelfelder mit teils stark eingeschränkter Sicht, später ein kompakter Hochnebelteppich, aus dem es gelegentlich nieselt. Die Temperaturen wirken herbst mild, fühlen sich durch die feuchte Luft aber kühler an. Mit Höchstwerten meist zwischen 13 und 16 Grad, in den höheren Lagen etwas darunter. Im Tagesverlauf lösen sich Nebel und Hochnebel nur zögerlich. Kurze Aufhellungen sind möglich, bevorzugt rund um das Rhein-Main-Gebiet und streckenweise zur Bergstraße, während es im Kasseler Raum und im Waldecker Bergland häufiger dicht bleibt.
Hessenwetter: Zäher Hochnebel und ein leiser Hoffnungsschimmer zum Wochenende.
Die graue Decke bleibt vorerst unser täglicher Begleiter. Hessen liegt weiterhin unter ruhigem Hochdruckeinfluss, der milde, aber feuchte Meeresluft her einlenkt. Das Ergebnis kennen Sie inzwischen: Frühnebelfelder mit…
16.10.2025 03:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0