Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald's Avatar

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald

@kruppkolleg.bsky.social

Institute for Advanced Study | Posts in English and German | The press office posts for the Kolleg | Imprint: http://wiko-greifswald.de/en/imprint/

570 Followers  |  237 Following  |  164 Posts  |  Joined: 23.10.2023  |  2.2206

Latest posts by kruppkolleg.bsky.social on Bluesky

Post image

Kleine Wirbel, große Bedeutung: Sie transportieren Nährstoffe, beeinflussen das Klima und prägen das Leben im Meer – und doch blieben sie lange unbemerkt.
Burkard Baschek vom Deutschen Meeresmuseum Stralsund spricht im Kolleg über die Erforschung dieser dynamischen Strömungen.

12.11.2025 13:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

#Greifswald #WETSCAPES #Moorforschung #Klimawandel #Nachhaltigkeit #Forschung @greifswaldmoor.bsky.social

11.11.2025 08:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Am kommenden Montag geht es weiter:
Dr. Tjorven Hinzke (Universität Greifswald) spricht über „Wer isst wen in wiedervernässten Mooren?“ – ein spannender Blick in die mikrobielle Welt unter der Oberfläche.

11.11.2025 08:05 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0

wie solche neuen Landschaften funktionieren, welche Prozesse in ihnen ablaufen und welche Chancen sie für nachhaltige Nutzung und Klimaschutz bieten.

11.11.2025 08:05 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

Kreyling zeigte, dass Moore nicht nur Kohlenstoff speichern, sondern als wiedervernässte Lebensräume zu neuartigen Ökosystemen werden – zu „Moorlandschaften 2.0“. Das vom DFG geförderte Forschungsprojekt WETSCAPES2.0 untersucht,

11.11.2025 08:05 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

Über 100 Besucherinnen und Besucher im Hörsaal und mehr als 80 online erlebten am 10. November den Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Kreyling @unigreifswald.bsky.social . Das Interesse an der Moorforschung war riesig – kein Wunder, denn Moorlandschaften sind zentrale Akteure im Klimaschutz.

11.11.2025 08:05 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image

Großer Auftakt für die neue Vortragsreihe „Neue Moorlandschaften: Erforschen, Entwickeln, Erleben – Sonderforschungsbereich WETSCAPES2.0“ am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald:

11.11.2025 08:05 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 1
Video thumbnail

💦 Was passiert, wenn Moore wieder nass sind?
Am 10. Nov, 18 Uhr startet die Vortragsreihe „Neue Moorlandschaften“ mit Jürgen Kreyling:
„Moorlandschaften 2.0 – Was ist das und wie funktionieren sie?“
📍 @wiko-greifswald.bsky.social, in #Greifswald oder Online
Mehr Info: tinyurl.com/wetscapes2

07.11.2025 07:44 — 👍 25    🔁 12    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image

Zweiter Tag von AI HORIZONS 2025 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald: Alexander Meyer (Charité Berlin) zeigt, wie KI Klinik und Forschung verändert – von Videoanalyse bis Schlaganfallprognose.

04.11.2025 11:55 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Präsentation von Nikolaus Weichselbaumer mit einer Folie zu DH in der Erforschung historischer Buchdrucke.

Präsentation von Nikolaus Weichselbaumer mit einer Folie zu DH in der Erforschung historischer Buchdrucke.

Nikolaus Weichselbaumer hat zum Auftakt der Ringvorlesung „Innovation und Technik im Mittelalter“ am @wiko-greifswald.bsky.social aufgezeigt, wie man mit Methoden der DH frühe Buchdrucke auswerten und Rückschlüsse bzgl. ihre Herkunft aus bestimmten Druckereien ziehen kann. #LitWiss

03.11.2025 19:57 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

1450 – der Beginn des #Buchdrucks? Ganz so einfach war es nicht. Der Medienwandel dieser Zeit war geprägt von Experimenten, parallelen Verfahren und offenen Fragen. Nikolaus Weichselbaumer zeigt, wie sich mit digitalen Methoden neue Perspektiven auf diese „Erfindung des #Mittelalters“ eröffnen.

03.11.2025 09:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

📢 #VERANSTALTUNGSTIPP‼️
Am 22.10, 18 Uhr, eröffnet @ozielinski.bsky.social @ostseeforschung.bsky.social , die Vortragsreihe 2025/26 am @wiko-greifswald.bsky.social. Titel: "Meeresforschung in der Ostsee - Von Jahrtausenden bis zur Echtzeit"
Mehr Info: tinyurl.com/y8ex6zbx
#OnlineTeilnahme möglich.

20.10.2025 17:13 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0

Darauf freuen wir uns sehr! Es gibt auch einen Livestream:

www.wiko-greifswald.de/programm/all...

20.10.2025 08:01 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Fellow Day 2025 am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg: 12 neue Fellows geben Einblicke in ihre Forschung – von Bibelwissenschaft bis Klimaforschung, von Ostseeraum bis One Health. Anmeldung erforderlich: www.wiko-greifswald.de/fellow-day-2...

#FellowDay #Greifswald #Forschung #OneHealth #Ostseeraum

08.10.2025 14:02 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Hassrede und Ausgrenzung treffen in Polen besonders Minderheiten und Migrant*innen. Das Greifswalder Polonicum startet mit einem Vortrag von Tomasz Wicherkiewicz über die sprachlichen, politischen und sozialen Mechanismen dahinter.

Livestream: www.wiko-greifswald.de/programm/all...

08.09.2025 07:19 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Wie können wir die Energie der Sonne auf der Erde nutzen?
Kernfusion verspricht eine sichere, klimafreundliche und nahezu unerschöpfliche Energiequelle – doch noch sind große Hürden zu überwinden. In #Greifswald wird mit dem Wendelstein 7-X an genau dieser Zukunft geforscht.

#FusionEnergy

04.09.2025 07:31 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Wie lernt ein Gehirn – und kann Technik das nachahmen? 🧠✨

Dr. Andy Thomas spricht über Synapsen, Lernprozesse und die Idee einer elektronischen Nervenzelle – im Rahmen der internationalen Tagung Spins, Waves and Interactions 2025 in Greifswald.

01.09.2025 07:33 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Zwei intensive Wochen, viele Fragen, starke Impulse.
Das war das XXIX. Greifswalder Ukrainicum – mit Sprachkursen, Seminaren, Vorträgen und bewegenden Begegnungen.
#Ukrainicum2025 #UkraineAndTheWorld #Greifswald

28.08.2025 07:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Die internationale Summer School 2025 steht unter dem Titel „Ukraine and the World: Paradise(s) Lost?“ und widmet sich den Widersprüchen der ukrainischen Gegenwart – zwischen Resilienz, Kriegsmüdigkeit und der Sehnsucht nach einem verlorenen Frieden.

07.08.2025 09:01 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Zum Auftakt spricht er über die Brüche und Kontinuitäten der ukrainischen Nation zwischen kultureller Selbstbehauptung, imperialem Erbe und Kriegserfahrung.

07.08.2025 09:01 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Was bedeutet es, Ukrainerin zu sein – und was hat es in der Vergangenheit bedeutet?

Mit einem öffentlichen Vortrag von Ulrich Schmid (Uni St. Gallen) startet am 11.8. das XXIX. Greifswalder #Ukrainicum.

07.08.2025 09:01 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Zum Auftakt spricht er über die Brüche und Kontinuitäten der ukrainischen Nation zwischen kultureller Selbstbehauptung, imperialem Erbe und Kriegserfahrung.

07.08.2025 07:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Giganten der Kunst: Leben und Werk des Caspar David Friedrich Seine Bilder wie "Kreidefelsen auf Rügen" und "Mönch am Meer" sind weltberühmt und bestechen auch heute noch durch ihre Einfachheit und ihre Wucht.

Jetzt ist sie in der neuen Terra X-Doku „Giganten der Kunst: Caspar David Friedrich“ zu sehen – mit starken Bildern aus Greifswald und dem Lichtfenster von Ólafur Elíasson im Dom.

📺 TV-Ausstrahlung: So, 3.8., 19:30 Uhr im ZDF
🔗 zdf.de/.../terra-x-giganten-der-kunst-caspar-david-friedrich-doku-100

31.07.2025 08:08 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 2
Post image Post image Post image

🖼️ Caspar David Friedrich zur Primetime – und mittendrin: unser Fellow Dr. Kia Vahland!

Die Kunsthistorikerin und SZ-Redakteurin hat in ihrer Vorlesung am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald im Juli eindrucksvoll gezeigt, wie gegenwärtig der Romantiker aus Greifswald ist.

31.07.2025 08:08 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0

👀 Übrigens: Wer Lust hat, Teil dieser tollen Kolleg-Familie zu werden – wir suchen gerade eine neue Koordination für das Junge Kolleg.

#greifswald #kruppkolleg #jungeskolleg #stellenausschreibung #sciencecommunity #kollegfamilie

24.07.2025 09:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

🎈 Sommerfest am Kolleg!
Mit Crêpes, Buffet & vielen schönen Gesprächen haben wir den Sommer gefeiert – mit Fellows, Team & Familien. Jetzt geht’s in eine kleine Pause.

⏸️ Weiter geht’s am 11. August mit dem #Ukrainicum2025.

24.07.2025 09:11 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Zwischen Radiobasteln, Lévi-Strauss und Do-it-Yourself verfolgt Bies die Entwicklung des Bastelns als Reflexionsmedium der Moderne – und zeigt, wie viel mehr in dieser „kleinen Tätigkeit“ steckt, als man gemeinhin denkt.

24.07.2025 07:48 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Michael Bies hat während seines Junior-Fellowships am Kolleg an der Kulturgeschichte einer oft unterschätzten Praxis gearbeitet – nun ist sein Essay erschienen:
📘 „Basteln. Kurze Geschichte einer kleinen Tätigkeit“ (ifk lectures & translations)

24.07.2025 07:48 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0

Ein spannendes Buch – herausgegeben von zwei ehemaligen Fellows des Kollegs. Sehr lesenswert für alle, die sich für Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen wissenschaftlichen Disziplinen interessieren.
www.lehmanns.de/shop/geistes...

22.07.2025 11:57 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Ist die Rechtswissenschaft überhaupt eine Wissenschaft? Und wie und warum? Hilfe naht.. 😅

22.07.2025 10:46 — 👍 17    🔁 7    💬 3    📌 1

@kruppkolleg is following 20 prominent accounts