Frank Böhmert's Avatar

Frank Böhmert

@frankboehmert.berlin.social.ap.brid.gy

"Sing one more freedom song, and you are under arrest" // "Wenn Sie hier noch ein Freiheitslied mehr singen, erfolgen Festnahmen" I have to tell weird stuff or […] 🌉 bridged from ⁂ https://berlin.social/@frankboehmert, follow @ap.brid.gy to interact

17 Followers  |  1 Following  |  415 Posts  |  Joined: 05.04.2025  |  3.325

Latest posts by frankboehmert.berlin.social.ap.brid.gy on Bluesky

Ein dickes Taschenbuch auf einem Holztisch. Titelei: "50 Jahre Heyne Verlag / Fantasy / Andrew J. Offutt / Valeron der Barbar / Esther Rochon / Der Träumer in der Zitadelle / Stuart Gordon / Der Krähengott / Tanith Lee / Weggefährten / Hugh C. Rae / Harkfast / Fünf ungekürzte Romane"

Ein dickes Taschenbuch auf einem Holztisch. Titelei: "50 Jahre Heyne Verlag / Fantasy / Andrew J. Offutt / Valeron der Barbar / Esther Rochon / Der Träumer in der Zitadelle / Stuart Gordon / Der Krähengott / Tanith Lee / Weggefährten / Hugh C. Rae / Harkfast / Fünf ungekürzte Romane"

Gleich mal bestellt. In der Ausgabe, die ich vor nunmehr vierzig Jahren auch gelesen habe.

Mehr dort: https://berlin.social/@frankboehmert/115626129412955522

#TanithLee #Fantasy

28.11.2025 07:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Lese gerade Tanith Lees "Death's Master" und, holy moly, das ist richtig gut. Indische Mythologie, Märchen, Fantasyquatsch und Tsexualität zusammen. Pralle Sprache ohne Schwulst. Warum ist denn das nicht so berühmt wie Vance und Wolfe? #fantasy #literatur

27.11.2025 22:12 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0
Original post on berlin.social

@nisjasper Huch? Ich dachte, sie wäre genau wie Vance und Wolfe viel gerühmt und wenig gelesen ...

Ihre Erzählung "Companions of the Road", deutsch "Weggefährten", habe ich aus meiner intensiven Fantasyphase Ende 1970er, Anfang 1980er immerhin als eine der essenziellen Fantasygeschichten in […]

28.11.2025 07:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Original post on berlin.social

Geburtstag von L. Sprague de Camp (1907-2000)

Ich mag besonders sein amüsantes und unkonventionelles Sachbuch über Städte der Antike. Weltbürger, der er war, hatte er sämtliche Ausgrabungsstätten auch selbst besucht und brachte immer wieder eigene Anschauung und Interpretation ein. Laut […]

27.11.2025 21:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wallace & Gromit könnte mir jetzt gut tun. 🤔

27.11.2025 20:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

welche sorten böller kaufts ihr dieses jahr

27.11.2025 19:54 — 👍 19    🔁 1    💬 8    📌 1
Ein gebundenes Buch liegt auf einem Holztisch. Der Schutzumschlag zeigt nur eine Titelei: Heinrich Mann / Die kleine Stadt.

Ein gebundenes Buch liegt auf einem Holztisch. Der Schutzumschlag zeigt nur eine Titelei: Heinrich Mann / Die kleine Stadt.

"Mein Roman 'Die kleine Stadt' ist politisch zu verstehen, als das Hohelied der Demokratie; aber natürlich merkt kein Mensch es."
Heinrich Mann in einem Brief, 27.12.1909

Heinrich ist mir ja der liebste der Manns. Diesen Roman, den ich noch nicht kenne, hat er […]

[Original post on berlin.social]

25.11.2025 20:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Original post on berlin.social

Schöner misslungen geht kaum: "Eroberung vom Planet der Affen" (USA 1972)

An dem Film stimmt erzählerisch/rhythmisch rein gar nichts.

Das ist echt der Tiefpunkt.

(Einwurf HOMER SIMPSON: Der Tiefpunkt bis jetzt!)

Einzig das faschistische Kalifornien scheint doch recht gut gealtert zu sein. 🤠 […]

25.11.2025 18:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Original post on berlin.social

"In beiden Fantasiewelten sind Machtgefälle und das eben gerade nicht konsensual-spielerische Übertreten der Grenzen des Anderen lustvoll besetzt. [...] Im Realen kommen zur Selbstentgrenzung dann aber die zwangsläufigen Verletzungen und Beschädigungen der Betroffenen hinzu. Wenn die versuchen […]

25.11.2025 07:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Stilles Land - Film in voller Länge | ARTE In einer kleinen Stadt irgendwo im Norden der DDR gibt es ein Theater mit einer winzigen Bühne, mittelmäßigen Schauspielern und großen Träumen, die hier begraben wurden. Hierher verschlägt es Regisseur Kai. Während er um die Durchsetzung seiner Ideen kämpft, wird irgendwo in der fernen Hauptstadt Revolution gemacht, denn es ist Herbst 1989. Debütfilm (1992) von Andreas Dresen

Oh, das ist ein schöner Film. 🖤

https://www.arte.tv/de/videos/062184-000-A/stilles-land/

#AndreasDresen

24.11.2025 20:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Kula Shaker am 02.03. im Heimathafen Neukölln 🖤

https://kulashakerband.bandcamp.com/album/natural-magick

#KulaShaker #RockMusic

23.11.2025 19:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Und Die Spitz kommen ins Hole 44! 13.02. Female Punk Rock from Austin, Texas - die guten frischen Bands werden nicht alle. 🤠

https://diespitz.bandcamp.com/album/something-to-consume

#DieSpitz #rockmusic

23.11.2025 18:39 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Uff und oha, Say She She kommen ins Columbia-Theater! Und zwar schon am 03.12. - gerade noch gesehen quasi. Bester Disco-Soul-Punk oder so. 🖤

https://saysheshe.bandcamp.com/

#SaySheShe #RockMusic

23.11.2025 18:30 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Original post on berlin.social

SAG NIE IHREN NAMEN von Juno Dawson ist so ein krasser Steady-Seller! Ich habe am Wochenende meine Belege für die 9. Auflage bekommen. Ich denke auch an den Übersetzungsauftrag immer noch gern zurück, das ist ein hübscher kleiner Horrorroman. 🖤 […]

23.11.2025 18:18 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Bildschirmfoto einer Nachricht auf tagesschau.de: "Regenwaldschutz / KI soll illegale Rodungen schneller erkennen /  Illegale Rodungen frühzeitig erkennen - im Amazonasgebiet soll KI den Regenwaldschutz verbessern: Sie wertet Satellitenbilder aus, erkennt Gefahren und erleichtert das Eingreifen. Auch deutsche Nationalparks haben Interesse."

Bildschirmfoto einer Nachricht auf tagesschau.de: "Regenwaldschutz / KI soll illegale Rodungen schneller erkennen / Illegale Rodungen frühzeitig erkennen - im Amazonasgebiet soll KI den Regenwaldschutz verbessern: Sie wertet Satellitenbilder aus, erkennt Gefahren und erleichtert das Eingreifen. Auch deutsche Nationalparks haben Interesse."

März 2026 - KI erkennt eigenes Rechenzentrum im Regenwald

21.11.2025 20:28 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Seminarende. Die anderen haben sich allesamt beim Frühstück Lunchpakete gepackt und eilen zum Bahnhof. Ich hatte schon in Berlin beschlossen, im Bildungszentrum noch gemütlich zu Mittag zu essen, und werde mit Grünkohl und Pinkel und kandierten Kartoffeln belohnt. 🤠

21.11.2025 11:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@bjorgulf Wäre ein gutes T-Shirt.

20.11.2025 16:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Original post on mastodon.pnpde.social

Kryll sitzt auf dem Sofa, die Robe wie ein Nest um ihn, ein Narnia-Buch auf den Knien.
Plötzlich hebt er den Kopf. „Meister, hier steht: ‚It’s always winter, but never Christmas.‘“
„Ja. Die Weiße Hexe.“
„Ein grausamer Fluch. Ein Winter ohne Wunder.“
„Deswegen muss er gebrochen werden.“

Er […]

20.11.2025 09:09 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Merve – Paul Gilroy: Schwarzer Atlantik, Moderne und doppeltes Bewusstsein Paul Gilroy: Schwarzer Atlantik, Moderne und doppeltes Bewusstsein. Paul Gilroy zeigt in seinem bereits 1993 erschienenen Grundlagenwerk, wie sich ein modernes Schwarzes (Selbst-)Bewusstsein nicht nur als afrikanisch, amerikanisch, oder karibisch beschreiben lässt, sondern vielmehr als hybride afrodiasporische Kultur, die ethnische Zugehörigkeiten oder Nationalitäten gar nicht erst ignoriert. Charakterisiert durch ihre Prozesshaftigkeit, sich manifestierend in einem stetigen Transfer von und durch vor allem Musik und Literatur, bildet sie das sich ständig re-konstituierende Merkmal einer »Black Identity«.

Ein Klassiker aus den 1990ern erstmals auf Deutsch, in den Blättern besprochen von Jens Balzer: Paul Gilroy, Schwarzer Atlantik

(Blätter, Printausgabe 11/25, Seite 125)

https://www.merve.de/index.php/book/show/571

#PaulGilroy #JensBalzer

20.11.2025 05:47 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Frage an meine Politik-, Geschichts-, Philosophie-, WIrtschaftstheorie- und Soziologie-Bubble:

Was ist denn nun die ›beste‹ #KarlMarx-Biographie?

Könnte Deutsch oder Englisch lesen.

Merci für ReTröts! 😘

19.11.2025 05:10 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 1

"Das Kapital ist verstorbne Arbeit, die sich nur vampirmäßig belebt durch Einsaugung lebendiger Arbeit und um so mehr lebt, je mehr sie davon einsaugt.“

Als Karl Marx auf diesen Satz kam, hat er doch bestimmt gerade die unveröffentlichten Manuskriptstapel auf seinem Schreibtisch angestarrt.

18.11.2025 21:55 — 👍 1    🔁 2    💬 1    📌 0
Original post on mastodon.social

We’re still an absolute skeleton crew of 14 people, competing with teams sometimes 100x as large as ours. To get to our humble team size was only possible through the less than 1% community members who donate to Mastodon, a handful larger donations, & EU grants, all of which we are forever […]

18.11.2025 08:06 — 👍 7    🔁 116    💬 5    📌 3
Original post on mastodon.social

Today I am stepping down from my role as the CEO of #Mastodon. Though this has been in the works for a while, I can't say I've fully processed how I feel about it. There is a bittersweet part to it, and I think I will miss it, but it also felt necessary. It feels like a goodbye, but it isn't—I […]

18.11.2025 08:45 — 👍 56    🔁 543    💬 91    📌 25
Das Foto zeigt angeschnitten ein gebundenes Buch ohne Schutzumschlag, das auf einem ICE-Tisch liegt. Titelei: Harry Thürk / Die Stunde der toten Augen

Das Foto zeigt angeschnitten ein gebundenes Buch ohne Schutzumschlag, das auf einem ICE-Tisch liegt. Titelei: Harry Thürk / Die Stunde der toten Augen

#VielenDankBücherschrank

Mein vierter Roman von Harry Thürk ist Stand Seite 87 weder Abenteuerroman noch Krimi, sondern Kriegsroman. Thürk konnte richtig gut erzählen - ich staune, wie sehr er vergessen ist. Hat wahrscheinlich ideologische Gründe: In der DDR […]

[Original post on berlin.social]

17.11.2025 09:28 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

"Bei Lithium liegt die Recyclingrate aktuell bei null Prozent."
Elena Josten, Paul Mühlleitner und Emma Schrade

("Lithiumabbau in der EU: Der fatale Wettlauf um Rohstoffe", Blätter-Printausgabe 11/25, Seite 29)

17.11.2025 08:32 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wann immer ich auf der City-Linie zum Hauptbahnhof fahre und aus dem Fenster sehe, denke ich alter Öko, wir Menschen sind schon tolle bauende Tiere.

17.11.2025 07:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein graumelierter Anzugmann sitzt hinter einem Schreibtisch aus Holz, der mit einer urnenartigen Vase und einer Grünpflanze geschmückt ist, im Hintergrund sind furnierte Wände zu sehen. Vorn auf der Tischplatte stehen ein Schild "NDR Hamburg" und ein schweres verchromtes Mikrofon. Nichts an dem Filmausschnitt erinnert an ein deutsches Fernsehstudio der 1970er-Jahre.

Ein graumelierter Anzugmann sitzt hinter einem Schreibtisch aus Holz, der mit einer urnenartigen Vase und einer Grünpflanze geschmückt ist, im Hintergrund sind furnierte Wände zu sehen. Vorn auf der Tischplatte stehen ein Schild "NDR Hamburg" und ein schweres verchromtes Mikrofon. Nichts an dem Filmausschnitt erinnert an ein deutsches Fernsehstudio der 1970er-Jahre.

Das waren noch gediegene Zeiten 1971 im öffentlich-rechtlichen Fernsehen!

15.11.2025 17:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

"Sing one more freedom song, and you are under arrest."
Polizeidurchsage, Selma/Alabama 1965, aber eigentlich zeit- und ortlos

15.11.2025 09:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

--stärkeren Kraft. [...] Ursächlich war wieder einmal die ewig schwärende Wunde des Rassismus - und folglich das Axiom, dass sich politischer Erfolg dem Wissen verdankt, wer wen hasst."
Bernd Greiner

(Weißglut, 2025, Seite 296/297)

#BerndGreiner

15.11.2025 08:50 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Original post on berlin.social

"Ausgerechnet die 'Sixties, möchte man meinen, die Ära der Linken. Weit gefehlt. Zu einem linken Jahrzehnt fügt sich diese Zeit allenfalls in der geschönten Erinnerung einiger Barrikadenkämpfer. Während man damals landauf, landab aufgeregt der Frage nachging, ob die Fundamente westlicher […]

15.11.2025 08:49 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

@frankboehmert.berlin.social.ap.brid.gy is following 1 prominent accounts