Das dürfte hierzulande nicht anders sein.
17.10.2025 10:36 — 👍 30 🔁 9 💬 0 📌 0@juliakohli.bsky.social
Autorin, Kulturjournalistin Zürich https://lenos.ch/autoren/kohli-julia Bücher: Das Leben ist die grösstmögliche Ruhestörung (2024) Menschen wie Dirk (2021) Böse Delphine (2019)
Das dürfte hierzulande nicht anders sein.
17.10.2025 10:36 — 👍 30 🔁 9 💬 0 📌 0Kaffeepausenlektüre. Keine leichte, zugegeben, aber eine, die ich uneingeschränkt empfehlen möchte :
23.09.2025 09:11 — 👍 12 🔁 5 💬 3 📌 0Keine Bühne für Täter
www.openpetition.eu/ch/petition/...
Rettet Tucholsky!
Die Zukunft des Tucholsky-Museums im brandenburgischen Rheinsberg ist durch Sparpläne rechter Lokalpolitiker bedroht. 13 Autor:innen fordern, dass das Museum zu Ehren des antifaschistischen Dichters eigenständig bleibt. Ein Aufruf
taz.de/!6102712/
Achtzehn Frauen und Mädchen wurden in der Schweiz im ersten Halbjahr 2025 von ihren Partnern, Vätern oder anderen Männern getötet. Diese erschütternde Bilanz zwingt die Behörden nun zu dringlichen Massnahmen gegen Femizide. Von Ayse Turcan
www.woz.ch/2529/gesc...
denki manchmal auch bei survival shows, wo typen so ganz empört "hab 1 tag nicht gegessen omg, kann nicht denken und bin voll schwach". Wissen die, dass grad paar millionen frauen in der sog zivilisierten welt täglich in diesem zustand (diät) durch die welt torkeln, dabei arbeiten&kinder versorgen?
16.07.2025 10:44 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Am #14Juillet sei an Olympe de Gouges erinnert, die skandalöserweise der Meinung war, Menschenrechte sollten auch für Frauen gelten. Sie starb später wie viele Männer und Frauen in den Revolutionsjahren durch die Guillotine.
14.07.2025 13:09 — 👍 343 🔁 91 💬 14 📌 4de rien! ❤️
05.07.2025 21:55 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Grosse Leseempfehlung: "Importkind" von @hanbekks.ch
Heute gekauft&schon die Hälfte gelesen. Bin ganz aufgewühlt und wütend auf das Schweizer Adoptivsystem. Und dankbar, dass ich durch diese Autobiografie mehr darüber weiss.
P.S: humorvoll, klug und unterhaltsam ist das Buch übrigens auch
Die Zeitung der "kleinen Leute" deckt auf
01.07.2025 06:57 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Foto von einem Model am Runway, darüber Text: Depression Hairstyle, The Becoming Chic Trend 2025. Sie trägt blonde, strähnige, fettige Haare, die irgendwie am Kopf picken oder wegstehen. Think: Frisur nach einer Woche auf der Couch. Sie sieht dabei trotzdem aus wie ein Model, weil natürlich ist die Modewelt eine Lüge, die die Welt knechtet.
Ich wusste es doch, 2025 ist mein Jahr.
20.06.2025 09:06 — 👍 84 🔁 5 💬 4 📌 0Bild ohne Mädchen von Sarah Elena Müller
Trauriger Tiger von Neige Sinno
All die Liebenden der Nacht von Mieko Kawakami
Only two days before the Polish elections a group of Russian hackers active on Telegram have attacked the Civic Platform internet sites. Their target are also the websites of my coalition partners. Our services are conducting intensive operations. The attack is still on.
16.05.2025 14:59 — 👍 640 🔁 210 💬 16 📌 7Christiane Brunner († 18 avril 2025) fut une icône du mouvement féministe et syndicaliste. C'est avec tristesse que j'ai appris la nouvelle de son départ. Christiane, merci pour tout. J'adresse mes plus sincères condoléances à sa famille et à ses proches. @pssuisse.ch @psgenevois.bsky.social
18.04.2025 10:46 — 👍 80 🔁 11 💬 2 📌 2Die @zeit.de hat einen Text über die 104 Frauen zusammengestellt, die 2024 von Partnern und Ex-Partnern getötet würden. Es ist eine bedrückende Lektüre, selbst in dieser Kürze zu den einzelnen Fällen. Aber sie ist wichtig. Bitte nehmt euch die Zeit.
www.zeit.de/gesellschaft...
Buch von Tanja Miljanović, „Wenn wir wieder Menschen sind“
Wie überlebt man einen Krieg?
Nicht im Sinne von „wie bleibt man am Leben“, sondern „was macht der Krieg mit denen, die am Leben bleiben“.
@tanjamw.bsky.social schafft es, Worte zu finden für etwas, das man eigentlich nicht in Worte fassen kann.
Wie leicht sie alle einknicken. Beschämend.
www.tagesanzeiger.ch/schweizer-fi...
Markierung aus Anja Glovers Buch "Was ich dir nicht sage": „Alles ist politisch. Selbst die Aufforderung, etwas nicht politisch zu machen, ist politisch. Ich werde nicht so tun, als wäre es anders – weder in meinem Privatleben noch in meiner Arbeit. Aber das sage ich dir nicht.“
Leseempfelung: Anja Nunyola Glover, "Was ich dir nicht sage":
15.03.2025 16:14 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Women - female - feminism - gender
Auch diese Wörter werden durch die Trump Administration „verbannt“ - d.h aus der Sprache der Regierung und des Staates entfernt. Es ist ein Kampf gegen die Wirklichkeit; den Menschen soll der Verstand ausgetrieben werden
Die weltpolitische Lage ist düster. Umso wichtiger also, die Hoffnung nicht zu verlieren: Feministinnen aus sechs Ländern erzählen, wofür sie kämpfen und woraus sie Kraft schöpfen – am feministischen Kampftag von heute und überhaupt.
#8März #FeministischerKampftag
www.woz.ch/2510/zum-...
Since writing this article, I have received messages from federal civil servants who tell me it is accurate, and that they are frightened. Please share this with anyone who doesn't understand the scale of the transformation.
www.theatlantic.com/ideas/archiv...
Das SRF-Wissenschaftsmagazin soll auf Ende Jahr eingestellt werden. Wir fragen nach: Warum dieser Entscheid? Und wie sind die Reaktionen aus der Wissenschaft?
www.srf.ch/audio/wissen...
Ein Interview mit mir in der JW über "Verkehrungen ins Gegenteil" von "Hitler war ein Kommunist", über "Wir legen den Deep State trocken" bis hin zu "Orwell beschreibt in '1984' die liberalen Demokratien des Westens" usw.
06.02.2025 07:29 — 👍 21 🔁 8 💬 1 📌 0"Diese Geisteshaltung und diese Methoden haben einen Namen: Neofaschismus.
Schlagzeilen wie «Trump gibt Gas» («Tages-Anzeiger»), «Milei provoziert nur» («Blick»), «Ministerpräsident Höcke, na und?» (NZZ) müssen enden."
www.tagesanzeiger.ch/jacqueline-b...
Leben und Unversehrtheit von Frauen sind dann etwas wert, wenn man Angriffe auf sie rassistisch nutzen kann. Sonst würde man endlich gegen geschlechtsbezogene Gewalt und Sexismus vorgehen. Es gibt viele zielführende Vorschläge (z.b. Gewalthilfegesetz), aber schlicht kein politisches Interesse.
28.01.2025 06:14 — 👍 686 🔁 177 💬 8 📌 6„Ich fürchtete das Urteil eines unsichtbaren Gottes, das in jedem Blick anderer lauerte, eine Art jagender Heiliger Geist, der von Körper zu Körper sprang und mich umkreiste wie ein Geier, der auf die endgültige Kapitulation eines verwundeten Tiers wartete.“
A. S. Portero, Die schlechte Gewohnheit
"Ich träume viel, und in meinen Träumen gibt es noch eine Gewißheit, daß alles gut ausgehen wird, ein bißchen Hoffnung, die ich im Wachsein nicht mehr kenne. Warum sollte ich da mein Bett nicht gern haben?"
Marlen Haushofer, die Mansarde
Wünsche diesem genialen Buch von Çiğdem Akyol mehr Beachtung, es ist eine Wucht, sprachlich und inhaltlich. Bitte kauft und lest...
steidl.de/Buecher/Geli...