Mit KLEMMBAUSTEINEN... 🤣
06.11.2025 14:21 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
@moritzmeidert.bsky.social
GF (Kommune Zukunft, Gründerschiff, Vierte Orte), singt, meinungsstark, zuhörend, freut sich mit anderen, Verantwortung rocks, politisch liberal-grün-sozial-vernünftig, he/er, poly.
Mit KLEMMBAUSTEINEN... 🤣
06.11.2025 14:21 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Fenchel ist super als Ofengemüse. Und für ganz viele andere Zubereitungsarten.
Hier z.B. (den angebratenen Fenchel dort finde ich besonders gut):
utopia.de/ratgeber/fen...
... paar andere Dinge:
- Die EU braucht mehr Aufmerksamkeit und gute Entwicklung, sie sichert unseren Frieden. Nicht Waffen tun das, Prosperität tut das.
- Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen. Und wir sollten viel dafür tun, dass sie das auch spüren.
Und: Bildung ist der Schlüssel.
... Ich sehe deshalb nicht, warum wir da nicht alle dafür sein sollten. Wer verliert? Nuja, die obersten Promille der Gesellschaft. Wer gewinnt: alle. Weil auch die obersten Promille am Ende von sozialem Frieden und Innovation profitieren.
Darüber würde ich gerne diskutieren.
Ach, und noch ein...
... Bürokratie (ebenso bei den Sozialversicherungen und der Steuer). Und es ermöglicht menschenwürdiges Armsein und schafft Raum fürs Ausprobieren, für Kultur, fürs Miteinander und Menschlichsein.
Klingt alles naiv? Mag sein. Nichts davon ist aber unmöglich. Nichts ist grundrechtswidrig. ...
... für Engagement, Unternehmertum und Innovation bestehen. Es bestehen Anreize zum Arbeiten und gleichzeitig schaffen wir menschenwürdiges Grundlagen für alle und verhindern die Kumulierung obszöner Vermögen.
Ich vergaß noch was:
Ein bedingungsloses Grundeinkommen erlöst uns von massig viel ...
... Ich meine, dass wir mit diesen Maßnahmen den Karren aus dem Dreck gezogen kriegen.
Ah, ich vergaß noch: Rente wird schrittweise kapitalgedeckt und das Kapital muss in Innovation und Nachhaltigkeit angelegt werden.
Trotz dieser wirklich drastisch wirkenden Maßnahmen wird genug Anreiz...
... Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Entweder jährlich oder gebündelt in Freiwilligendiensten.
- Soziale Medien werden deutlich stärker reguliert. Große Programme für Gemeinschaftssinn und bürgerschaftliches Miteinander aufgelegt.
- Wir investieren wirklich viel in Innovation und Bildung.
...
- Relativ schnell steigende Treibhausgasbesteuerung mit hohen Förderungen für neue Heizungslösungen. Immer am Effizienzpunkt gefördert.
- Die Schiene wird verstaatlicht und genau gleich wie Straßen gefördert und behandelt.
- Einführung einer Zeitsteuer: 5 Tage pro Jahr muss jeder Mensch der ...
... die Steuer über 30 Jahre tilgen.
- Bürgerversicherung für Gesundheit, Pflege und Alter. Will heißen: Jeder bezahlt den gleichen Prozentsatz vom Einkommen. Kapitaleinkommen werden Erwerbseinkommen gleichgesetzt. Solidarisch.
- Einkommensteuer runter. Kapitalertragsteuer gleich hoch.
...
Können wir uns statt um den Rassismus unseres Kanzlers mal um die wirklich wichtigen Themen kümmern. Ich meine, wir sollten folgendes angehen:
- Grund und Boden wird Kommunales Eigentum, Hauseigentümer zahlen dann Erbpacht.
- Erbschaftssteuer iHv. 100%, 1 Mio. Freibetrag, Unternehmen können...
Definitiv!
16.10.2025 20:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Alter! Dafür sind 18€ aber arg günstig... 🤣🤣🤣
14.10.2025 19:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Das wird ja immer schlimmer.
14.10.2025 19:29 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0What? Das klingt ja voll sympathisch.
14.10.2025 13:35 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Meine Erfahrung: Einen präsenten Vater findet sie bei solch einem Kindsvaterverhalten besser auf der Kirmes.
Ich war für die oben genannten Kinder ein präsenter Vater (deren Wahl und nicht, weil ich es sein wollte), indem ich einfach ab und an da und dabei anständig war.
Ah, ich hab das im engsten Umfeld auch schon erlebt. Dieser Vater zahlt seit mittlerweile vielen Jahren den Unterhalt und sieht seine Kinder seit vielen Jahren nicht mehr. Auf deren ausdrücklichen Wunsch hin.
War ein langer, schmerzhafter Weg dahin. Aber ein erfolgreicher.
Ich drücke alle Daumen.
Gedanken zum Friedensnobelpreis: Gab's wirklich niemand besseres?
Ich bin mindestens so enttäuscht wie Trump. Aber aus anderen Gründen.
Ich finde es großartig, dass Du ein Kulturschock bist. Und ich weiß, dass das ein sehr positiver Schock für die Kollegen sein kann, wenn sie sich drauf einlassen.
10.10.2025 17:56 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Ich würde das mit mehr Stil nehmen. Oh, wait, dann wird es schwierig.
Im Ernst: Abhängig von der geplanten Aktivität, würde ich sagen. Aber ich würde vermuten, dass es jemanden gibt, dem unabhängig vom Anlass A lieber wäre.
Das stimmt natürlich.
08.10.2025 11:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Hmm, ich glaube ja schon, dass auch gute Verstecke manchmal schlechter sind, als wir Eltern denken. Ich glaube, dass der Haken vermutlich weniger am Verstecken oder nicht liegt, sondern daran, dass das Kimd auf die Idee kommt, dass in dem Alter ohne Fragen mitzunehmen.
So oder so: Nicht so cool.
Ich lebe zwar am Bodensee, bin aber als Berater von Kommunen bundesweit unterwegs. Und ich kann ausnahmslos alles, was Du schreibst unterschreiben. Das Potenzial ist da. Viele gute Menschen auch. Und dann wählen trotzdem viel zu viele diejenigen, die alles kaputt machen wollen.
04.10.2025 15:16 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Oh, das sehe ich auch so.
Mein Hauptproblem am Abschaffen vom Feiertagen ist was anderes: Die Idee, dass wir alle zu wenig arbeiten, die ist mein Problem.
Das ist so voller Verachtung für sie ganz überwiegende Mehrheit der Menschen, die sich halt einfach den Arsch aufreißen im Job.
... jeder in Deinem Umfeld weiß, dass Du Dich genauso ehrlich für die Menschen in Deinem Umfeld freust.
In jedem Fall: Oh, wie ist das schön! Ich freue mich aus tiefstem Herzen über jede positive Entwicklung und jeden Erfolg bei Dir.
Also wir kennen uns ja nicht super gut, aber immerhin ein bisschen. Und ich kann jeden verstehen, der sich (wie ich auch) wie Bolle für Dich freut. Warum? Du bist so ein toller angenehmer Mensch, dass Dir einfach jeder Erfolg zu gönnen ist. Weil Du ihn nicht für selbstverständlich nimmst. Weil...
23.09.2025 13:04 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Riesige Bandbreite, also ruhig auch einzelne Folgen raussuchen.
06.09.2025 21:59 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Der Podcast "Kunst der Unvernunft" ist sehr zu empfehlen. Sehr lange Folgen zwar, aber sehr gut.
@stix.kunstderunvernunft.de
Ansonsten aber auch hier: www.tagesschau.de/inland/regio...
27.08.2025 14:36 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Google ist Dein Freund. Es ist seit Tagen in den Medien.
27.08.2025 14:34 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0