❗️last call ❗️
Nur noch heute könnt ihr euch mit eurem Beitrag als Referent:in zur FörTaxCon3 registrieren! Anschließend ist nur noch eine Anmeldung als Teilnehmer:in möglich. Be quick 🎉
@foertax.bsky.social
Projekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt von @leibnizlib.bsky.social, @saka_foertax und @unibonn.bsky.social zu Förderung von taxonomischem Wissen als Grundlage für den Naturschutz
❗️last call ❗️
Nur noch heute könnt ihr euch mit eurem Beitrag als Referent:in zur FörTaxCon3 registrieren! Anschließend ist nur noch eine Anmeldung als Teilnehmer:in möglich. Be quick 🎉
🌿✨ Die Anmeldung zur FörTaxCon 2025 ist gestartet! 🎉
Am 28. & 29. November erwarten dich spannende Online-Vorträge & Workshops zu Biodiversität, Taxonomie & Artenschutz.
🔎 Ob Artenkenner*in oder auf dem Weg dorthin – sei dabei!
Zur Anmeldung: live.letsgetdigital.com/4116-foertax...
Bioblitz im Museumspark 🌿✨
Bei bestem Wetter haben 21 Teilnehmende 339 Beobachtungen von 150 Arten gesammelt!
Von Pflanzen, Moosen und Flechten über Schnecken, Insekten und Libellen bis hin zu Reptilien und Amphibien 🐸 – ein großartiger Einblick in die Vielfalt unserer heimischen Biodiversität.
Nothing planned for September 12? 🦋 🌼
Together with our partner biogeneurope we’ll go on a species hunt and identify them using the #obsidentify app 🕵🏼♀️
⏰ September 12, 12–5 pm
📍 Museum Park
Want to join us? Sign up via the following link 🎉
bonn.leibniz-lib.de/de/veranstal...
Sei dabei beim diesjährigen Bioblitz! Gemeinsam werden wir uns auf die Suche nach Insekten und Pflanzen in unserem Museumsgarten machen und mithilfe einer Bestimmungs-App herausfinden, worum es sich handelt!
⏰ 12.09.2025, 12 Uhr bis 17 Uhr
📍 Museumsgarten, Museum Koenig Bonn
#bioblitz
Auf dem Museumsmeilenfest haben wir uns gemeinsam mit euch zu einer Krautschau durch Bonn aufgemacht 🌸 Wer nicht dabei sein konnte, kann nun nochmal nachlesen, was wir hier so Spannendes erlebt haben:
www.wissenschaft.de/naturplus/kr...
#museumkoenig #krautschau #museumsmeilenfestbonn
Jugendlicher arbeitet an einem Laptop mit dem ForTax-Datenportal.
Auf dem Datenportal von @foertax.bsky.social gibt es neue Features: 1.) Accounts für Bildungsakteure, auf denen diese ihre Angebote eingeben und verwalten können: data.foertax.de/login, 2.) erweiterte Suchfilter, um nach taxonomischen Gruppen filtern zu können: data.foertax.de/search?dtype.... 😀
31.03.2025 12:03 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0🐛In kompakten Kurshandbüchern zu regelmäßig stattfindenden Kursen gibt die Saarländische Akademie für Artenkenntnis SAKA einen Überblick über Lernziele, Ablauf sowie Zeit- und Arbeitsaufwand. Die Handbücher findet ihr hier: foertax.de/allgemein/sa...
#artenkenntnis #foertax #kurse #saarland
Die Vortragende Dr. Nicole Nöske in der Natur
🌳🦋 #Mehrwissenwollen mit Dr. Nicole Nöske von @foertax.bsky.social: "Status quo der Förderung der Artenkenntnis in Deutschland"
Mi, 05.02.25, 18 Uhr. Eintritt frei! 🪲🦉
👉 bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/vera...
#Vortragsreihe #AKG #Datenportal #Bestandsaufnahme #Naturschutz @nnnature.bsky.social
Das KennArt-Projekt lädt zum zweiten Mal zur Tagung „Didaktische Ansätze für mehr Artenkenntnis“ nach Münster ein. Sei dabei! Wir freuen uns auf Dich 😊
Zum Programm und zur Anmeldung geht es hier:
www.artenkenntnis.de/kennart-tagung/
#artenkenntnis #vermittlung #biodiversität #tagung
FörTax ist jetzt auf Bluesky! Wir freuen uns auf den Austausch zu #artenkenntnis und #artenkenntnisvermittlung. 😀
Foto: Marc Bieschinski