@joeran.bsky.social und sein Team sind die Coolsten. Hab beim Podcast Welle lernen:digital mitgemacht und zu Weihnachten gibt’s ein Dankeschön bis nach London. Buch und Podcast sind wie immer sehr empfehlenswert. #kollaboration #digital #podcast
24.12.2024 12:22 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
🇬🇧 @szcgn.bsky.social leitet die Deutsche Schule London. 880 Schüler*innen im Alter von 3-19 Jahren aus 34 Nationen lernen dort: Vom Kinderhaus über die Grundschule, Sek. I und Sek. II bis zum Abitur. Am 11.06. ist Oli zu Gast in unserem InstaLive Format „Berlin meets Barcelona“: 19:30 live
09.06.2024 14:06 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
www.tiktok.com/discover/wie...
17.04.2024 16:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich weiß. Aber zu nem mid taper fade gehört zwingend diese Frage. TikTok-Gesetz.
17.04.2024 13:56 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Nur echt mit der Frage: „Wie lange bist du hergefahren?“. Sonst fake und direkt Polizei Rechtsanwalt.
17.04.2024 13:42 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Dieses Buch entstand in einer Zeit als ich denk- und arbeitsunfähig war.
Jetzt doch wieder als Lehrerin - an neuer Schule arbeitend - freue ich mich, die Anregungen aufzunehmen und weiterzuentwickeln.
Danke fürs Dranbleiben, @pruefungskultur.bsky.social!
#bluelz
15.04.2024 16:03 — 👍 26 🔁 4 💬 0 📌 0
Das allein wäre allerdings ziemlich langweilig. Deshalb zeige ich auch, dass Prüfungen zeitgemäß sein MÜSSEN, wenn man den Grundsatz der Chancengleichheit wirklich ernst nimmt (und nicht nur eine hohle Floskel verwendet, um im Gleichschritt der traditionellen Klassenarbeit bleiben zu dürfen).
08.04.2024 06:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Zu unserem in zwei Tagen erscheinenden Buch „Wege zu einer zeitgemäßen Prüfungskultur“ durfte ich ein Kapitel beisteuern. Darin begründe ich, dass anders als manchmal behauptet andere Prüfungen als die die klassische Klassenarbeit sehr wohl mit dem Grundsatz der Chancengleichheit übereinstimmen.
08.04.2024 06:54 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Das @pruefungskultur.bsky.social-Buch erscheint in wenigen Tagen. Der Klappentext zeigt, worum es geht.
Wer vorbestellen möchte, kann das in jeder Buchhandlung oder hier tun: www.beltz.de/fachmedien/p...
01.04.2024 12:09 — 👍 17 🔁 8 💬 5 📌 0
07.04.2024 10:43 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Schule ist eben ein Portal in eine andere Zeit. Und da heißt es immer, man könne nicht in die Vergangenheit reisen.
04.11.2023 07:17 — 👍 7 🔁 2 💬 2 📌 0
Empfehlung für das #blueLZ:
Vernetzt euch, das heißt, folgt so vielen anderen wie möglich! (Das zB habe ich damals bei X falsch gemacht.)
Verschafft Beiträgen, die euch gefallen, Reichweite, indem ihr nicht nur Likes verteilt, sondern repostet!
Ich freue mich auf euch und eure Beiträge! ☺️
17.10.2023 12:50 — 👍 101 🔁 50 💬 3 📌 2
Eine Ehre für uns. 💖
13.10.2023 11:13 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Hi! Mein erster @bsky.app Post ist ein besonderer Tipp, v.a. für das #BlueLZ: @sharondoduaotoo.bsky.social ist eine tolle Autorin, Aktivistin, 🇬🇧 und 🇩🇪, Vorleser:in und Gesprächsgast. Gerade ausprobiert und schwer begeistert. Klasse Roman: „Adas Raum“.
12.10.2023 13:52 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0
Hi, bin schon da. 👋
11.10.2023 20:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
👋
11.10.2023 20:08 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt das Logo des Instituts für zeitgemäße Prüfungskultur: ein Korrektur-Papierstapel der Fliegen lernt auf hellgrünem Grund
Seit heute ist das Institut für zeitgemäße Prüfungskultur bei Bluesky am Start.
Zum Folgen geht es hier lang:
@pruefungskultur.bsky.social
11.10.2023 11:29 — 👍 67 🔁 27 💬 3 📌 1
Hi, bin da. Danke nochmal für den Code. 🙌
11.10.2023 19:46 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Ok, ich geh wieder 😂. Keine GIFs. Pah.
11.10.2023 19:39 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Ok, Danke. Gibt’s hier auch DM?
11.10.2023 19:38 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Krass, bin ich wirklich der Letzte?
11.10.2023 19:05 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
#NoAfD, #Gärtner #Lebenshilfewerk #SPD,-mittig #BVB #HumanRights, #KeinenExtremismus #German, Katzenfreund, #NoQuerfrontWagenknecht #Nordlicht #Ehefueralle, Ex-Ostwestfale #FCKPTN, 🇮🇱 🇺🇦 🕊
Digitalisierungsbeauftragter der Professional School of Education, Ruhr-Universität Bochum.
Lehrerin F & D, #eduRLP, agil & digital, mag Bildung & Bier (vor allem Mainzer Bildungsbier 🍻), Berge & Berge, liebt, lebt, teilt, scrummt, vernetzt und bewegt (sich) gerne https://eveeno.com/viertesmainzerbildungsbier
Dr. phil | Bildungsphilosophie unter Realbedingungen - Lehrer ( #Philosophie #Physik #Politik) | Connaisseur schwermetallischer Musikstile 🎸🌱
Blog: https://unzeitgemaess.wordpress.com
Lehrerin BW, Pädagogische Referentin am Medienzentrum, Deutsch, Bio, AR, VR, zeitgemäße Prüfungskultur, Fortbildungen rund um Digitalisierung und iPads im Unterricht
Enthusiastic about Ships and the Sea | Photography | Geography | Education
🍎 Berufliches Gymnasium (OSZ) | Brandenburg
📚 Englisch und Deutsch
🏫 FK-Leitung Deutsch
🖥️ Digitalbeauftragte
Papa 2.0 | Lehrer | Medienberater | EduCamper | 21st Century digital boy | Kaffee | #eduNRW | priv. Account |
Philo- und Französischlehrer auf der Suche - er/he/him/Du - #Digitalität #Digitalitaet #blueLZ #PLN #PhiloEdu #franzoesischunterricht #bluecampus
Lehrer Berufskolleg NRW
Englisch, Geschichte, Politik
Steuergruppe, ABB
6x Autor "Arbeit EINFACH lassen" + "Smart arbeiten mit der Delete-Strategie" + „4 Tage Woche“ + „Rock Your Work“ + „Rock Your Idea" + „Mythos Fachkräftemangel“. In 770 Keynotes rund 135.000 Menschen provotaint https://martingaedt.de
Lehrer für Deutsch, Geschichte, Religion. Vernarrt in Rennräder, Katzen und gute Musik 🚲🐈🎸
Che, Bio | von Bremen in den Auslandsschuldienst
Chemie und Mathematik, Schulleiter #HBEdu
Lehrerin für Deutsch und Chemie (NRW) - Mittelstufenkoordinatorin
Philologenverband NRW @phvnrw.bsky.social
Lehrer, Personalrat, Philologe
Redaktion „Bildung Aktuell“👇🏼
https://phv-nrw.de/leistungen-service/bildung-aktuell/