Philipp Möller 's Avatar

Philipp Möller

@mietmoelli.bsky.social

Betonkopf | Stadtsoziologe | Journalist | Podcaster Wohnungs-, Mieten- und Bodenpolitik https://www.torial.com/philipp.moeller

360 Followers  |  221 Following  |  36 Posts  |  Joined: 01.10.2023  |  1.8959

Latest posts by mietmoelli.bsky.social on Bluesky

Die Freitag gestartete, bundesweite Mietenkampagne der Linken konnte bereits ihren ersten Erfolg verbuchen. In Berlin wurde dank des Mietwucher Rechners erstmals, seit vielen Jahren gegen Mietpreisüberhöhungen vorgegangen. Darüber schreibe ich mit @niklasschenker.bsky.social und Lukas Klatte

09.11.2025 11:20 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
FOLGE 42: Mieten mit Merz - Das planen Union und SPD SCHÖNER WOHNEN - Der Podcast zur Wohnungsfrage · Episode

Einschätzung zum Koalitionsvertrag zu Bauen und Wohnen
@niklasschenker.bsky.social
@mietmoelli.bsky.social

28.03.2025 10:32 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Stellungnahme von Bezirksstadtrat Schmidt zur Beendigung des Musterverfahren zur Versagung von möbliertem Wohnen auf Zeit durch die Eigentümerin - Berlin.de

Nach der Rücknahme der Klage eines Investors in einem Musterverfahren besteht Grund zur Hoffnung, dass möbliertes Kurzzeitwohnen in Milieuschutzgebieten bald flächendeckend untersagt wird.
Zur Erinnerung: In einigen Bezirken sind mittlerweile 2/3 der Angebote möbliert
www.berlin.de/ba-friedrich...

20.01.2025 10:53 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Ich poste bis zur Bundestagswahl Zahlen, Daten, Fakten, warum wir einen bundesweiten Mietendeckel brauchen.

Deutschland hat laut neusten Daten von Eurostat europaweit die drittgrößte Wohnkostenbelastung. Im Schnitt zahlen Haushalte hier 25,2% ihres verfügbaren Einkommens für das Wohnen.

06.01.2025 11:15 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Sehr wahrscheinlich. Also Senat hat schon angekündigt bis 31.12 zu verlängern, aber bisher hab ich keine Vorlage dazu gesehen

20.12.2024 10:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
FOLGE 39: Warum die Mietpreisbremse nicht funktioniert – aber wir sie trotzdem brauchen SCHÖNER WOHNEN - Der Podcast zur Wohnungsfrage · Episode

In unserer neuen Folge des Schöner Wohnen Podcasts
dreht sich alles um die Mietpreisbremse. Diese droht zum 31.12.2025 auszulaufen.
Wir erklären was die Mietpreisbremse eigentlich ist, warum sie nicht gut funktioniert und was man tun könnte, um
sie zu verbessern.

open.spotify.com/episode/7uxe...

20.12.2024 08:49 — 👍 8    🔁 3    💬 1    📌 0

Die Stadt Frankfurt zeigt, dass gegen Mietwucher erfolgreich vorgegangen werden kann. Andere Städte sollten sich daran ein Beispiel nehmen!

13.12.2024 08:42 — 👍 13    🔁 10    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Wohnkosten real immer weniger Geld zum Leben bleibt. Um die Wohnkosten bereinigt, sind statistisch mehr als ein Fünftel der Bevölkerung arm. Besonders betroffen sind Hamburg, Bremen und Sachsen-Anhalt sowie Jüngere bis 25 und Ältere ab 65, Alleinstehende und Erwerbslose

13.12.2024 08:26 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Das sind 5,4 Millionen Menschen mehr als bisher angenommen. Als arm gelten gemeinhin Menschen, die monatlich weniger als 60% des Medianeinkommens zur Verfügung haben. Jedoch unterschlägt diese allein auf das Einkommen fokussierte diese Betrachtung, dass vielen durch steigende

13.12.2024 08:26 — 👍 3    🔁 0    💬 2    📌 0
Post image

Ich poste bis zur Bundestagswahl 2025 Zahlen, Daten, Fakten, warum wir einen bundesweiten Mietendeckel brauchen.

Laut einer neuen Studie des @paritaet.bsky.social leben bundesweit 17,5 Millionen bzw 21,2% der Bevölkerung nach Abzug der Kosten für Miete, Nebenkosten und Kreditkosten in Armut.

13.12.2024 08:26 — 👍 86    🔁 38    💬 5    📌 0

Mit der Debatte um die Verlängerung der Mietpreisbremse werden Mieten zum Thema im Bundestagswahlkampf. Im Schöner Wohnen Podcast sprechen wir über die gesellschaftliche Stimmung zu staatlichen Mietregulierungen und der Forderung der Linken nach einem Mietendeckel

open.spotify.com/episode/1Tfy...

12.12.2024 08:56 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
FOLGE 38: Mietendeckel jetzt! SCHÖNER WOHNEN - Der Podcast zur Wohnungsfrage · Episode

Podcast von @niklasschenker.bsky.social und @mietmoelli.bsky.social zeigt nochmal, dass das Feld "bezahlbarer Wohnraum" eigentlich im Bund von keiner Partei ernsthaft bespielt worden ist. Riesiges WählerInnenpotenzial. Hoffe ein dickes Thema im Wahlkampf🔥
open.spotify.com/episode/1Tfy...

07.12.2024 09:42 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Ich poste bis zur Bundestagswahl 2025 Zahlen, Daten, Fakten, warum wir einen bundesweiten Mietendeckel brauchen.

Über alle Parteigrenzen hinweg unterstützen 73% der Bevölkerung die Forderung der Linken nach einem bundesweiten Mietendeckel, wie eine heute veröffentliche Umfrage zeigt.

05.12.2024 10:27 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die Linke will Wohnen wieder bezahlbar machen

02.12.2024 15:55 — 👍 15    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Landesrechnungshof: Bezirke gehen unzureichend gegen illegale Ferienwohnungen vor In seinem Jahresbericht zählt der Landesrechnungshof viele Mängel auf, die Berlin wohl eine Menge Geld kosten. So werde das Verbot von Ferienwohnungen nur mäßig überwacht - und Berlin gebe weiter mehr...

In Berlin gibt es 38.000 illegale Ferienwohnungen.
Der Rechnungshof mahnt nun eine konsequentere Verfolgung, systematische Auswertung von Online-Plattformen und schärfere Sanktionierung dieser illegalen Zweckentfremdung von Wohnraum an.

www.rbb24.de/politik/beit...

29.11.2024 15:33 — 👍 29    🔁 14    💬 3    📌 1
Post image

Ich poste bis zur Bundestagswahl 2025 Zahlen, Daten, Fakten, warum wir einen bundesweiten Mietendeckel brauchen.

Der Chef des Immobilienriesens LEG mit einem Bestand von 167.000 Wohnungen, kündigt starke Mietsteigerungen für 2025 an und hofft auf das Ende der Mietpreisbremse

28.11.2024 08:26 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 1
Preview
Mieten in Berlin haben sich in 9 Jahren verdoppelt Die Mieten in den 14 größten deutschen Städten sind in den letzten neun Jahren deutlich gestiegen. Besonders in Berlin!

Ich poste bis zur Bundestagswahl 2025 Zahlen, Daten, Fakten, warum wir einen bundesweiten Mietendeckel brauchen.

Natürlich sind das nur um die Angebotsmieten, die auf Internetportalen zu finden sind, aber da gucken eben auch die meisten Wohnungssuchenden

www.bz-berlin.de/berlin/miete...

24.11.2024 21:02 — 👍 23    🔁 11    💬 1    📌 1
Login • Instagram Welcome back to Instagram. Sign in to check out what your friends, family & interests have been capturing & sharing around the world.

Die Reihe gibt es ab sofort auch auf Insta.

www.instagram.com/p/DCrnwlHM-F...

23.11.2024 12:19 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Waterkant in Investorenhand Was in Hamburg nicht funktioniert, soll in Berlin Vorbild werden

bundesweit mit seinem auf Neubau fokussierten „Bündnis für das Wohnen“ als Vorbild für sozialdemokratische Wohnungspolitik gilt, woran sich auch Bundesbauministerin Klara Geywitz orientierte. Die hanseatische Wohnungspolitik habe ich mir hier mal genauer angeschaut
www.bmgev.de/mieterecho/a...

22.11.2024 08:51 — 👍 3    🔁 3    💬 1    📌 0
Post image

Ich poste bis zur Bundestagswahl 2025 Zahlen, Daten, Fakten, warum wir einen bundesweiten Mietendeckel brauchen.

In Hamburg stiegen die durchschnittlichen Mieten nach Mietspiegel in den letzten 12 Jahren um 37,5%. Allein zwischen 2019 und 2021 um 7,3% und das obwohl Hamburg

22.11.2024 08:51 — 👍 23    🔁 10    💬 3    📌 1

Ab dem 1.1.24 sind Mieterhöhungen von bis 11% erlaubt, durch den Mietendeckel angesenkte Mieten steigen auf einen Schlag zurück auf das überhöhte Niveau, für nicht-gebundenen Wohnraum gibt es keine Vorgaben für Wiedervermietungsmieten. Der Aufschrei dagegen hält sich bislang jedoch in Grenzen

14.12.2023 14:41 — 👍 2    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Durch die Kooperationsvereinbarung, Mietendimmer und Mietenstopp entkoppelte die rot-grün-rote Koalition die landeseigenen Wohnungsunternehmen vom allgemeinen Marktgeschehen und orientierte ihre Geschäftspolitik stattdessen stärker am sozialen Bedarf. CDU und SPD beenden dies nun

14.12.2023 14:41 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Zurück zum Markt Die neue Kooperationsvereinbarung mit den landeseigenen Wohnungsunternehmen verschlechtert die soziale Wohnraumversorgung

Je mehr Details über die anstehenden Mieterhöhungen bei den landeseigenen Wohnungsunternehmen bekannt wird, desto mehr wird eines deutlich: Der Senat macht aus seinen kommunalen Unternehmen wieder ganz normale Marktakteure, kaum besser als Vonovia & Co.

www.bmgev.de/mieterecho/a...

14.12.2023 14:40 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Preußenkitsch, Privatisierung, Netzwerke von rechten Kreisen bis zur SPD, Ost-Moderne.

Die historische Mitte Berlins ist ein umkämpfter Ort. In unserer neuen Folge widmen wir uns mit Katalin Gennburg der Re-Feudalisierung der Berliner Innenstadt

open.spotify.com/episode/0CYo...

12.12.2023 15:04 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Betongold im Stuckmantel Der einflussreiche Berliner Architekt Tobias Nöfer hat ein Herz für Wohlhabende

Tobias Nöfer und sein Netzwerk haben bereits 1,5 Parteien der Koalition auf ihrer Seite: die CDU sowieso, außerdem den rechten Flügel der SPD. Vom derzeit nicht abzusehenden Ausgang des Machtkampfs in der SPD hängt es ab, ob es zu einem weiteren Ausverkauf nicht nur in der Innenstadt kommt.

05.12.2023 16:35 — 👍 15    🔁 8    💬 1    📌 2
Post image

Der Abbau der Sozialwohnungen von 2,87 Mio. (1990) auf 1,07 Mio. (2022) ist die Folge des Rückzugs des Staates aus der aktiven Wohnungspolitik. Bis 2035 bräuchte es 519.000 neue sozialgebundene Wohnungen, um den Bestand zu stabilisieren. Nichts deutet darauf hin, dass das gelingt

05.12.2023 12:09 — 👍 9    🔁 9    💬 0    📌 0
Teal-blaues Hintergrund und weisses Text: "Die Folgen der Inflation für Mieter*innen - KRISE BEI DER INVESTOREN - KRISE BEI UNS? Gast: Philipp Möller - Mo. 27.11.23, 19-21 Uhr in Bilgisaray Oranienstr. 45 (U Moritzplatz). Oben rechts das Logo der Mieter*innengewerkschaft Berlins: ein teales Haus hält ein pinkes Lautsprecher.

Teal-blaues Hintergrund und weisses Text: "Die Folgen der Inflation für Mieter*innen - KRISE BEI DER INVESTOREN - KRISE BEI UNS? Gast: Philipp Möller - Mo. 27.11.23, 19-21 Uhr in Bilgisaray Oranienstr. 45 (U Moritzplatz). Oben rechts das Logo der Mieter*innengewerkschaft Berlins: ein teales Haus hält ein pinkes Lautsprecher.

Montag kommt @mietmoelli.bsky.social zu unsrem offenen Café und erzählt was uns erwartet wenn die Vermieter*innen die Krise kriegen - ab 19 Uhr im Bilgisaray. Wir sind gespannt!

24.11.2023 09:53 — 👍 4    🔁 4    💬 1    📌 1

und die Moderatorin fragt mehrmals ungläubig nach, weil sie offenbar kaum fassen kann, wie wenig der Senat die Zeichen der Zeit erkannt hat.

www.inforadio.de/rubriken/int...

16.11.2023 12:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

der Konzern selbst sie niemals realisieren wird. Franziska Giffey offenbarte diese Zwänge heute im Inforadio, genauso wie den Unwillen des Senats irgendwas an der bisherigen Strategie zu ändern. Sie erzählt weiter was vom Letter of Intent, der Weiterentwicklung von Standorten

16.11.2023 12:36 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Causa Signa offenbart die Misere einer investorengetriebenen Stadtentwicklung. Die Stadt wird mit dem Schicksal der Konzerne verschmolzen. Hört das Kapital auf zu investieren drohen Bauruinen und Jobverluste. So treibt die Politik die Signa-Pläne weiter, obwohl alle wissen, dass

16.11.2023 12:36 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

@mietmoelli is following 20 prominent accounts