Björn Krüger's Avatar

Björn Krüger

@bjoernkrueger.bsky.social

Schach, Marathon, Metal, Punk Auch irgendwas mit Steuern Vorsitzender NDS Schachjugend

31 Followers  |  61 Following  |  12 Posts  |  Joined: 05.11.2023  |  2.2229

Latest posts by bjoernkrueger.bsky.social on Bluesky

Video thumbnail

Deutsche Ath­le­t:in­nen stammen überproportional häufig aus privilegierten Verhältnissen. Für Arbeiterkinder gibt es kaum ein Bewusstsein 👉 taz.de/!6111219/

12.10.2025 11:53 — 👍 157    🔁 35    💬 4    📌 2
DLM 2025: Starker zweiter Teamerfolg in Runde 3 TeamNSJ Ole! – Niedersächsische Schachjugend

Auch für den nächsten Tag (heute) hat Fabian wieder einen tollen Rundenbericht geschrieben
www.nsj-online.de/wordpress/dl...

02.10.2025 18:26 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
DLM 2025: Starker erster Tag vom TeamNSJ Einen tollen und erfolgreichen ersten Tag konnte unser Team feiern. Zwar verlor man das Duell gegen ein starkes Baden mit 3-5, hatte aber viele Lichtblicke und womöglich wäre bei optimaler Chancenverwertung sogar ein MP drin gewesen. Danach folgte ein hoher 7-1 Kantersieg gegen Meck-Pom. Alle Infos von der DSJ: Deutsche Ländermeisterschaften: Deutsche Schachjugend „Weiterlesen“ für den detaillierten Bericht: Relativ pünktlich wurde in Oer-Erkenschwick die erste Runde angepfiffen. Kurz bevor ich zur Arbeit fahren musste, sah es an (fast) allen Brettern sehr ordentlich für unser Team aus. Einzig Jiahui lief früh in eine Taktik rein und konnte das Minusmaterial auch nicht mehr kompensieren und verlor. Besonders beeindrucken konnte Amaia! Der Elo-Unterschied betrug über 600 Punkte und sie machte es lange Zeit sehr sehr gut. Neutralisierte sich mit ihrer Gegnerin bis hin ins TTS vs TTL Endspiel. Aktiviert sie ihren Turm wird es fast unverlierbar, leider traf sie mit einem geplanten Turmtausch eine verhängnisvolle Entscheidung und übersah einen Zwischenzug, der einen Bauer kostete. Sehr schade, aber dennoch eine tolle Partie unserer jüngsten! Emma spielte eine sehr kontrollierte Weißpartie und griff forsch am Damenflügel an, gewann Raum und ließ den gegnerischen Konter ins Leere laufen. Die Folge war Materialgewinn und weiterhin die volle Kontrolle. So konnte Emma auf 1-2 verkürzen. Edward musste mit den schwarzen Klötzen zwar etwas leiden. Aber echte Verlustgefahr gab es trotz seines passiven Läufers nicht. Am Ende landete er im Turmendspiel welches einfach Remis war. Ein weiteres Ausrufezeichen setzte Nazar, als Außenseiter dominierte er von Beginn an das Brett. Die folgende Stellung zeigt Eindrucksvoll das Springer und Läufer nicht immer gleichwertig sind 🙂 Es mündete dann in einem unparierbaren Mattangriff! 2,5-2,5 Antal stand als ich zuletzt dass Livebrett gesehen hatte bei -1 (er hatte schwarz) hätte dafür aber konsequent am Damenflügel bleiben sollen. Der Switch zum Königsflügel wurde gekonnt widerlegt und plötzlich war sein König derjenige, der unter Beschuss kam. So musste er seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Bert wurde nach ordentlicher Eröffnung opfer seines schwachen schwarzfeldrigen Läufer. Er wurde in eine extrem passive Stellung gedrückt und verlor obendrauf noch einen Bauern. Schade, schade. Somit war der Kampf verloren. Tim neutralisierte sich zunächst mit seinem starken FM-Gegner. Im Mittelspiel gab es dann aber einige hübsche taktische Abwicklungen, die zu z.T. deutlichen Vorteilen für Tim geführt hätten. Aber hätte hätte Fahrradkette. Nach dem Abtausch einiger Figuren war das Endspiel dann lange remislich, bevor es ins Turmendspiel ging. Dort hatte der Badener dann einige Chancen zum vollen Punkt. Doch Turmendspiele sind und bleiben immer Remis :). Somit war die 3-5 Niederlage fix, schade um die vergebenen Chancen. Somit ging es als Favorit gegen Mecklenburg-Vorpommern. Als einzige Spielerin war Amaia hier in der deutlichen Außenseiterrolle! Aber wen interessieren eigentlich Wertungszahlen? Entscheidend ist auf dem Brett. Hier macht Amaia vieles richtig und hatte hier bereits einen Mehrbauer und aufgrund der Läuferfesselung eine Gewinnstellung. Das gegnerische g3 erleichterte die Verwertung nach f3! 1-0 Jiahui war mit den weißen Steinen kaum wiederzuerkennen, kaum eigene Probleme, dafür eine tolle Angriffsstellung, die mit einer Dame-Läufer-Batterie veredelt wurde! 2-0 Emma riss mit schwarz schnell die Initiative an sich und eroberte einen Buben. Einzig kleines Problem war ihr König in der Mitte. Dennoch *aktive* Züge sind meist besser als *passive*, so auch hier durch ihren Damenrückzug bekam ihre Gegnerin eine gewisse Kompensation. In unklarer Stellung wurde dann Remis vereinbart. Sicherlich auch aufgrund der weiteren Stellungen. Edward zeigte eine wahre Machtdemonstration. Er kontrollierte, Königsflügel, Damenflügel und das Zentrum in nur 20 Zügen! Ganz toll und irgendwann ging taktisch eine Figur über die Wupper und der Rest war Verwertung zum sicheren Sieg. 3,5-0,5 Die Partie von Nazar ist ein weiterer Beweis dafür das „passive“ Züge meistens nicht so gut sind … Allerdings war das sein Glück, denn eigentlich stand er etwas passiver und litt ein wenig, doch durch den gegnerischen Springerrückzug, konnte Nazar guten Angriff durch Bauernvormarsch gewinnen. So erarbeitete er sich auch eine Gewinnstellung und holte seinen zweiten Sieg! Antal spielte wie gewohnt „spannende“ Eröffnung. Erst ein Figurenopfer (natürlich korrekt), dann gewinnt er Dame gegen 2 Figuren. Die engine mag 0.0 ausspucken, aber praktisch war es viel angenehmer für Antal zu spielen, da der gegnerisch König auch in der Mitte gefangen war. 3 Züge später steht er auf Gewinn und bringt das game nach Hause. Am längsten quälte sich Bert heute. Lange Zeit lief die Partie vor sich hin und es tauschten sich hier und da Figuren. Dann gewann Bert einen Landwirt. Doch es blieben nur noch Dame und ungleichfarbene Läufer über. Es war unverlierbar, daher konnte er natürlich alles probieren. Das tat er auch und eroberte im tiefen Endspiel einen zweiten Bauern und holte sich nach 5,5 Stunden den vollen Punkt. Seine Leidensfähigkeit bewies wieder einmal Tim. Er sollte nicht so ganz in die Partie kommen und hatte schnell einige Probleme zu lösen. Im TTL-Endspiel hatte sein Läufer leider nur „Großbauern“-Aufgaben. Doch er hielt die Partie bis auf 1/2 Momente im theoretischen Remisbereich. Da die Chancen ausgelassen wurden, gab es dann ein Turmendspiel, welches direkt Remis gegeben wurde. Somit stand der sichere 7-1 Sieg fest! Morgen geht es weiter gegen NRW 2. Niedersachsen ist Außenseiter wird aber mit einer weiteren konzentrierten Leistung seine Chancen bekommen. #Daumendrück

Honorieren möchten wir heute morgen die hervorragende Öffentlichkeitsarbeit der Schachjugend Niedersachsen. Der Bericht zur gestrigen Runde aus Sicht von NDS:
https://www.nsj-online.de/wordpress/dlm-2025-starker-erster-tag-vom-teamnsj/

#dlm25

02.10.2025 06:37 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

Der Niedersächsische Schachsport trauert um Friedmar Schirm

Info: nsv-online.de/2025/08/der-...

#schach

03.08.2025 18:31 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Johannes am Schachbrett

Johannes am Schachbrett

Und auch der letzte Deutsche Meister steht fest: Johannes von Mettenheim sichert sich nach über 5 Stunden mit einem Remis die Meisterschaft! #dem25

14.06.2025 11:48 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Ist auf jeden Fall interessant. Mehr Meinung nach genauso wichtig (wenn nicht sogar wichtiger!): Vizepräsident Verbandsentwicklung Guido Springer oder Jannik Kiesel.

09.05.2025 13:42 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
"Aufstocker" kosten Bund 5,7 Milliarden Euro

"Aufstocker" kosten Bund 5,7 Milliarden Euro

Stichwort Framing:
Unternehmen zahlen Löhne, von denen man nicht leben kann – und der Staat springt ein. Nicht die Aufstocker kosten uns was, sondern die Arbeitgeber, die Armutslöhne zahlen!

07.05.2025 12:13 — 👍 4374    🔁 1408    💬 105    📌 57

Wiederauferstehung dann aber bitte hier auf bluesky. Twitter bin ich nicht mehr.

07.04.2025 09:18 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Leider spielen immer noch viel zu wenig Mädchen Schach. Daher freuen wir uns sehr euch mitteilen zu können, dass vom 11.-13. Juli in Braunschweig unsere Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung stattfinden wird. Falls ihr Interesse habt meldet euch jetzt an oder schaut […]

[Original post on schach.social]

01.04.2025 14:12 — 👍 5    🔁 6    💬 0    📌 0

Das Problem ist eher die Konzentration in und auf wenige Vereine. Von daher ist die Regelung in der Oberliga nur zu begrüßen.

27.03.2025 06:20 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

"Mein Leben ist zu kurz, um mich über Zweitwertungen aufzuregen". Gutes Zitat meines Vereinsvorsitzenden.
ME soll das der AK Spielbetrieb festlegen und dann passt das. "Gerecht" sind Zweitwertungen meist nie.

03.03.2025 09:36 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Das war Spaß. So einen Antrag gab es da nicht.
Es wurde sich ein Meinungsbild zu bestimmten Zweitwertungen eingeholt.

03.03.2025 09:27 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image

Hier ist die Ausschreibung:

27.02.2025 14:07 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Landesmeisterschaft in Verden: Kinder & Jugendliche mit guten Leistungen! – Niedersächsische Schachjugend

Die LEM in Niedersachsen ist vorbei. Wie haben unsere Jugendlichen abgeschnitten? Spoiler: Sehr gut!
www.nsj-online.de/wordpress/la...
Die nötigen ELO für den FM-Titel konnte der 14 jährige Nikita erzielen!
Herzlichen Glückwunsch an ihn und alle anderen Teilnehmer!

08.01.2025 11:38 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
SiegerInnen U8 LJEM

SiegerInnen U8 LJEM

GewinnerInnen SSP U10

GewinnerInnen SSP U10

GewinnerInnen SSP U12

GewinnerInnen SSP U12

In Niedersachsen ging gerade die Landesjugendeinzelmeisterschaft der U8 vorbei. In 7 Runden wurden die Gewinner ermittelt. Und nebenbei gab es ein tolles Rahmenprogramm. Für die U10 und U12 wurde der Schnellschachpokal ausgespielt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner! #schach

22.12.2024 14:04 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Endlich wieder Perlen -Videos 🤩

06.12.2024 17:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

French defence was a great choice by Ding 😊

25.11.2024 13:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Mädchen- und Frauenschachtag in Lehrte am 15.12.2024

📆 15.12.2024
📌 Haus der Vereine in Lehrte

Info: nsv-online.de/2024/11/maed...

#schach

22.11.2024 14:18 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Bis gleich!

15.11.2024 11:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Müllermilch schon lange boykottiert. Müller ist auch ein Steuerflüchtling, braucht also meine Umsätze nicht. Die Nähe zur AFD passt auch zu den Charakter...

01.12.2023 12:40 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

@bjoernkrueger is following 20 prominent accounts