Würde beginnt manchmal mit einem gemeinsamen Tisch …
und mit einem Begegnung, die Herzen verbindet – nicht nur Teller.
@seebrueckehh.bsky.social
Die Lokalgruppe Hamburg der Bewegung für sichere Fluchtwege und die Entkriminalisierung von Flucht und Seenotrettung.
Würde beginnt manchmal mit einem gemeinsamen Tisch …
und mit einem Begegnung, die Herzen verbindet – nicht nur Teller.
Die beiden Gruppen NINA und Küfa Jägerpassage werden uns mit einer gewissen Anzahl von Essen versorgen. Wer zusätzlich eine Mahlzeit, einen Kuchen oder ein selbstgemachtes Gericht mitbringen kann, ist herzlich willkommen.
30.10.2025 17:17 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Für diesen Sonntag, laden wir euch zu einer menschlichen Solidaritätsaktion ein ❤️
Kommt zum Camp Schlachthofstraße 3-5 und esst mit uns, setzt euch zu uns, lernt uns als Menschen kennen. Lasst uns an diesem Tag ein einfaches Essen teilen – & einen neuen Geschmack des Lebens & der Solidarität spüren.
Sie leiden unter dem schlechten Essen, das dort verteilt wird & müssen sich oft selbst etwas kaufen – doch ihre Karten werden in den meisten Geschäften nicht akzeptiert. Daher versuchen uns unsere Freund:innen von Nein zur Bezahlkarte mit solidarischem Tausch von Gutscheinen gegen Bargeld zu helfen.
30.10.2025 17:17 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Dayanışma Eylemine Davet – Birlikte Onur Sofrasında Pazar, 2 Kasım 2025, 13:00 - 16:00 📍 Kampın Önü, Schlachthofstraße 3–5, Hamburg-Harburg Hiç sadece 50 Euro nakitle bir ay geçirmeyi denediniz mi? Schlachthofstraße 3–5'teki kampta yüzlerce erkek, kadın ve çocuk tam da bu koşullar altında yaşıyor. Dağıtılan kalitesiz yiyeceklerden muzdaripler ve çoğu zaman kendi yiyeceklerini kendileri almak zorunda kalıyorlar; ancak kartları çoğu mağazada geçerli değil. Bu nedenle @Nein zur Bezahlkarte'deki (@Ödeme kartlarına hayır) dostlarımız, çekleri nakit karşılığında dayanışma içinde takas ederek bize yardımcı oluyorlar. Bu Pazar ise sizi insani bir dayanışma eylemine katılmaya davet ediyoruz ❤️ Schlachthofstraße 3–5'teki kampa gelin – bizimle yemek yiyin, bizimle oturun ve bizi insan olarak tanıyın. Bu günde sade bir yemek paylaşalım ve birlikte hayatın ve dayanışmanın yeni bir tadını deneyimleyelim. NINA ve Küfa Jägerpassage adlı iki grup belirli sayıda yemek sağlayacak. Fazladan bir yemek, bir pasta veya ev yapımı bir yemek getirebilecek herkes memnuniyetle karşılanacaktır. Onur bazen paylaşılan bir sofrayla başlar... ve sadece tabakları değil, kalpleride birleştiren bir karşılaşmayla.
دعوة إلى فعالية تضامنية – على مائدة الكرامة المشتركة 📅 الأحد 02.11.2025 – من الساعة 1:00 حتى 4:00 مساءً 📍 أمام كامب شلاختهوف شتراسه 3-5، هامبورغ – هاربورغ هل جربتم أن تعيشوا شهرًا كاملًا بـ 50 يورو نقدًا فقط؟ في كامب شلاختهوف شتراسه 3-5، يعيش مئات الرجال والنساء والأطفال في هذه الظروف بالضبط. يعانون من رداءة الطعام الذي يُقدَّم لهم هناك، وغالبًا ما يضطرون لشراء طعامهم بأنفسهم – لكن بطاقاتهم لا تُقبل في معظم المتاجر. ولهذا يحاول أصدقاؤنا في مجموعة "لا لبطاقة الدفع الاجتماعية" (@Nein zur Bezahlkarte) مساعدتنا من خلال تبادل تضامني للقسائم مقابل النقود. لهذا، ندعوكم هذا الأحد إلى فعالية تضامنية إنسانية ❤️ تعالوا إلى كامب شلاختهوف شتراسه 3-5، وتناولوا الطعام معنا، واجلسوا معنا، وتعرفوا علينا كبشر. دعونا نشارك في هذا اليوم وجبة بسيطة – ونتذوق معًا طعمًا جديدًا للحياة والتضامن. ستقوم مجموعتا NINA و Küfa Jägerpassage بتوفير عدد من الوجبات، ومن يستطيع إحضار وجبة، كعكة، أو طبق منزلي إضافي – فهو مرحب به بكل حب. فالكرامة تبدأ أحيانًا من مائدة مشتركة بسيطة… ومن لقاء يوصل القلوب – لا الأطباق فقط.
Einladung zur Solidaritätsaktion – Gemeinsam an einem Tisch der Würde Sonntag, 02.11.2025, von 13 bis 16 Uhr 📍 vor dem Camp Schlachthofstraße 3-5, Hamburg-Harburg Habt ihr schon einmal versucht, einen ganzen Monat mit nur 50 Euro Bargeld zu leben? Im Camp Schlachthofstraße 3-5 leben hunderte von Männern, Frauen und Kindern unter genau diesen Bedingungen. Sie leiden unter dem schlechten Essen, das dort verteilt wird und müssen sich oft selbst etwas kaufen – doch ihre Karten werden in den meisten Geschäften nicht akzeptiert. Daher versuchen uns unsere Freund:innen von @Nein zur Bezahlkarte mit solidarischem Tausch von Gutscheinen gegen Bargeld zu helfen. Für diesen Sonntag, laden wir euch zu einer menschlichen Solidaritätsaktion ein ❤️ Kommt zum Camp Schlachthofstraße 3-5 und esst mit uns, setzt euch zu uns, lernt uns als Menschen kennen. Lasst uns an diesem Tag ein einfaches Essen teilen – und einen neuen Geschmack des Lebens und der Solidarität spüren. Die beiden Gruppen NINA und Küfa Jägerpassage werden uns mit einer gewissen Anzahl von Essen versorgen. Wer zusätzlich eine Mahlzeit, einen Kuchen oder ein selbstgemachtes Gericht mitbringen kann, ist herzlich willkommen. Würde beginnt manchmal mit einem gemeinsamen Tisch … und mit einem Begegnung, die Herzen verbindet – nicht nur Teller.
Habt ihr schon einmal versucht, einen ganzen Monat mit nur 50 Euro Bargeld zu leben? Im Camp Schlachthofstraße 3-5 leben hunderte von Männern, Frauen und Kindern unter genau diesen Bedingungen.
30.10.2025 17:17 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0Grafik auf der steht: Call top Protest, let's eat Together, sit Together, and strategise Together. Sunday, 2nd November, 1-4 PM, Camp Schlachthofstraße 3-5. Detailed Call & more languages. Auf der Grafik ist zudem ein Megafon, eine Gruppe sitzender Menschen als Strichzeichnung, eine Faust und ein Bild von Besteck
Invitation to a Solidarity Action – Together at a Table of Dignity Sunday, November 2, 2025, from 1 to 4 p.m. 📍 In front of the camp, Schlachthofstraße 3–5, Hamburg-Harburg Have you ever tried living an entire month with only 50 euros in cash? At the camp on Schlachthofstraße 3–5, hundreds of men, women, and children live under exactly these conditions. They suffer from the poor-quality food distributed there and often have to buy their own – yet their cards are not accepted in most stores. That’s why our friends from @Nein zur Bezahlkarte are helping us by solidarily exchanging vouchers for cash. This Sunday however, we invite you to join a human act of solidarity ❤️ Come to the camp at Schlachthofstraße 3–5 – eat with us, sit with us, and get to know us as people. Let’s share a simple meal on this day – and experience a new taste of life and solidarity together. The two groups NINA and Küfa Jägerpassage will provide a certain number of meals. Anyone who can bring an extra dish, a cake, or a homemade meal is warmly welcome. Dignity sometimes begins with a shared table… and with an encounter that connects hearts – not just plates.
دعوتنامه برای اقدام همبستگی – با هم بر سر (میز کرامت ) یکشنبه، ۲ نوامبر ۲۰۲۵، از ساعت ۱۳ ظهر تا ۱۶ روبهروی کمپ Schlachthofstraße 3-5، هامبورگ-هاربورگ آیا تا به حال سعی کردهاید یک ماه کامل را فقط با ۵۰ یورو پول نقد زندگی کنید؟ در کمپ Schlachthofstraße 3-5 صدها زن، مرد و کودک در همین شرایط زندگی میکنند. آنها از غذای بیکیفیتی که در آنجا توزیع میشود رنج میبرند و اغلب مجبورند خودشان چیزی بخرند – اما کارتهایشان در بیشتر فروشگاهها پذیرفته نمیشود. به همین دلیل، دوستان ما از گروه( نه به کارت پرداخت) Nein zur Bezahlkarte با تعویض همبستگانۀ کارتهای هدیه با پول نقد، تلاش میکنند به ما کمک کنند. برای همین، شما را برای این یکشنبه به یک اقدام انسانی و همبستگیآمیز دعوت میکنیم . به کمپ Schlachthofstraße 3-5 بیایید و با ما بنشینید با ما غذا بخورید، ما را به مثل یک انسان بشناسید. بیایید در این روز یک غذای ساده را با هم تقسیم کنیم – و طعمی تازه از زندگی و همبستگی را احساس کنیم. دو گروه NINA و Küfa Jägerpassage تعداد مشخصی غذا تهیه خواهند کرد. کسانی که میتوانند یک وعدهغذا، کیک یا غذا به همراه بیاورند، با کمال میل پذیرفته میشوند. کِرامت گاهی با یک میز مشترک آغاز میشود و با دیداری که دلها را به هم پیوند میدهد ٫! نه فقط بشقابها!
Invitation à une action de solidarité – Ensemble autour d'une table de dignité Dimanche 2 novembre 2025, de 13 h à 16 h 📍 devant le camp Schlachthofstraße 3-5, Hambourg-Harburg Avez-vous déjà essayé de vivre un mois entier avec seulement 50 euros en espèces ? Au camp Schlachthofstraße 3-5, des centaines d'hommes, de femmes et d'enfants vivent exactement dans ces conditions. Ils souffrent de la mauvaise qualité de la nourriture qui y est distribuée et doivent souvent acheter eux-mêmes de quoi manger, mais leurs cartes ne sont pas acceptées dans la plupart des magasins. C'est pourquoi nos amis de @Nein zur Bezahlkarte (Non à la carte de paiement) essaient de nous aider en échangeant solidairement des bons contre de l'argent liquide. Ce dimanche, nous vous invitons à participer à une action de solidarité humaine ❤️. Venez au camp Schlachthofstraße 3-5 pour manger avec nous, vous asseoir à notre table et faire notre connaissance. Partageons un repas simple et découvrons ensemble un nouveau goût de la vie et de la solidarité. Les deux groupes NINA et Küfa Jägerpassage nous fourniront un certain nombre de repas. Si vous pouvez apporter un repas supplémentaire, un gâteau ou un plat fait maison, vous êtes les bienvenus. La dignité commence parfois par une table commune... et par une rencontre qui unit les cœurs, et pas seulement les assiettes.
Einladung zur Solidaritätsaktion – Gemeinsam an einem Tisch der Würde
Sonntag, 02.11.2025, von 13 bis 16 Uhr
📍 vor dem Camp Schlachthofstraße 3-5, Hamburg-Harburg
Er begibt sich auf die Suche nach Menschlichkeit und zeigt die Schattenseiten eines unterdrückenden, unmenschlichen Systems.
Der Eintritt ist frei, Getränke gibt es gegen Spende. Schaut vorbei!
⏰ Mittwoch, 29.10.2025 um 18.30 Uhr
📍Geomatikum, Hörsaal 4, Bundesstraße 55
Darum geht es in dem Film:
Moria Six betrachtet die stark umstrittene Verurteilung von sechs geflüchteten Menschen nach den Bränden im Camp Moria auf Lesbos in 2020.
Oranger Hintergrund, auf dem steht "Film-Vorführung Moria Six mit Filmemacherin Jennifer Mallmann & der Seebrücke Hamburg GeoKino*Kollektiv präsentiert Moria Six Mi, 29.10. um 18:30 Uhr. Geomatikum, Hörsaal 4, Bundesstr. 55, Eintritt frei, Getränk auf Spendenbasis"
Am 29.10.2025 um 18.30 Uhr präsentiert das GeoKino*Kollektiv der Uni Hamburg den Film Moria Six. Und wir sind mit dabei! Genauso wie Filmemacherin Jennifer Mallmann.
25.10.2025 07:55 — 👍 12 🔁 5 💬 1 📌 0Ein Bundeskanzler, der sich rassistischer AfD-Rhetorik bedient und sexualisierte Gewalt instrumentalisiert, um zu spalten? Nicht mit uns! Lasst uns zeigen, was das “Stadtbild” ausmacht - für Solidarität, gegen Rassismus und rechte Hetze!
23.10.2025 19:13 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Oranger Hintergrund, auf dem steht "Wir sind das Stadtbild! Demo am Samstag, 25. Oktober um 13 Uhr, Start am Rathausmarkt".darauf ist ein Foto eines Schilds, auf dem United against racism & fascism. Solidarity will win! Steht. Auf einem weiteren Schild steht "Denkzettel. Man verhindert die AFD nicht, indem man ihre Politik macht!".
Wir sind das Stadtbild!
Kommt mit uns auf die Straße diesen Samstag um 13 Uhr vom Rathausmarkt in Richtung Hauptbahnhof - mit einem breiten offenen Bündnis mit u.a. Demorave, Wer hat der gibt, Asmaras World, Migrantinnen Bund, DIDF, Die Linke, FAR und Fridays for Future.
@iuventa-crew.org , aufstehen gegen Rassismus Hamburg, @resqship.bsky.social , familyfriendshamburg, neinzurbezahlkartehamburg
16.10.2025 12:49 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Vielen Dank an alle Läufer:innen & Unterstützer:innen, an den Taco-Stand mexikostrasse und Solimate solidrinks, die uns verpflegt haben, und an alle Initiativen, die in der Orga oder am Tag selbst mit dabei waren!
16.10.2025 12:49 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Bild von dem Infostand beim Run for rescue. Ein Stempel ist auf dem Bild. Auf dem Foto steht "Danke" und "RunForRescue2025"
Gemeinsam haben wir am letzten Sonntag mit mehr als 100 Teilnehmenden über 3.000€ für die zivile Seenotrettung sammeln und erlaufen können.
16.10.2025 12:49 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0Gemeinsam für Menschenwürde!
🔶 Sonntag, 12.10. um 14 Uhr
📍Schlachthofstraße 3, Harburg
Offener Protest im Camp Harburg Schlachhofstr. 3 Auf der Grafik ist ein Megafon und blaue und orange Streifen.
Wir, die Bewohner des Camps Harburg – Schlachthofstraße (ca. 450 Personen), kündigen einen offenen und friedlichen Protest an Sonntag 12.10. um 14:00 Uhr Wir fordern: Menschenwürdige Lebensbedingungen Verbesserung der Versorgung und Hygiene Ein Ende von Rassismus und Misshandlung 🛑 Unsere Hauptforderung: Schließung des Camps, da es keine menschenwürdige Unterkunft ist!
Wir rufen alle – Organisationen, Medien und Einzelpersonen – auf, uns zu unterstützen und an der offiziell genehmigten Demonstration teilzunehmen. Wir protestieren, damit man uns als Menschen sieht und unsere Menschenrechte respektiert werden. Gemeinsam für Menschenwürde! 📍 Camp Harburg – Schlachthofstraße
Wir sind solidarisch mit dem Protest im Camp Harburg morgen (12.10.) um 14:00 Uhr! Forderungen sind menschenwürdige Lebensbedingungen, Verbesserung der Versorgung und Hygiene, ein Ende von Rassismus &Misshandlung - &vor allem eine Schließung des Camps, da es keine menschenwürdige Unterbringung ist.
11.10.2025 18:12 — 👍 15 🔁 7 💬 1 📌 012.10.2025, 13-16 Uhr, Planten un Blomen - Marseiller Promenade.
06.10.2025 16:48 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wer sich besonders gut vorbereiten will kann sogar noch eigene Sponsor:innen suchen um mit dem Lauf oder einzelnen Kilometern Spenden zu sammeln. Eine Vorlage zum herunterladen, ausdrucken und ausfüllen findet ihr hier: www.seebruecke.org/aktionen/ham...
06.10.2025 16:48 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Bild der Laufstrecke. Start/Ziel ist in der Nähe des S-Bahn Haltepunkts Dammtor eingetragen. Oben steht Run for rescue Laufstrecke planten un Blomen. Unten steht Run for rescue 2025.
Bild der Sponsor:innenkarte mit einer Tabelle, in der Sponsor:in, Spende pro gelaufenem Kilometer, Unterschrift und Betrag gesamt eingetragen werden kann. Unten steht, lass dir hier die Kilometer abstempeln!
In einer Woche ist es so weit! Zückt eure Kalender, sagt all euren Freund:innen Bescheid und kommt zum RunForRescue in Planten un Blomen. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen für Menschenrechte mitten in der Stadt setzen und dabei Gelder für zivile Seenotrettung sammeln.
06.10.2025 16:48 — 👍 8 🔁 3 💬 1 📌 0Bildet Banden, zusammen sind wir stärker!
04.10.2025 17:03 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Im anschließenden Filmgespräch mit @sea-watch.org , @sos-humanity.bsky.social und uns (Seebrücke Hamburg) wurde deutlich, wie wichtig praktische Solidarität ist, ob durch Seenotrettung an den EU-Außengrenzen oder durch Gutscheintausch für Menschen mit Bezahlkarte.
04.10.2025 17:03 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0Foto von 5 Personen, die vor einer Leinwand sitzen. An den Seiten sind rote Vorhänge, oben sind kleine Lichter.
Am Donnerstag haben wir “Kein Land für niemand” im 3001 mit einem fast vollen Kinosaal gesehen- ein Film, der die drastischen Konsequenzen deutscher sowie europäischer Abschottung zeigt und dabei sehr bewegt.
04.10.2025 17:03 — 👍 12 🔁 2 💬 1 📌 0⏰ 2.10., 19 Uhr
📌 3001 Kino
🍿 Kein Land für Niemand (+ anschließendes Gespräch)
🎟️ Tickets auf der Website des 3001: www.3001-kino.de/programm/det...
Der Film beleuchtet die drastischen Folgen der europäischen Abschottungspolitik und die Rolle Deutschlands in diesem Paradigmenwechsel. Während sich Deutschlands Asyl- und Migrationspolitik zunehmend von humanitären Grundsätzen entfernt, eskaliert die Lage an den Außengrenzen der EU.
01.10.2025 21:22 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Filmplakat des Films kein Land für niemand mit orangem Rand. Auf der Grafik steht "Filmvorführung und Gespräch mit der Seebrücke Hamburg im 3001 Do., 02.10.25, 19 Uhr"
🎬 Filmvorführung und Filmgespräch mit der Seebrücke Hamburg im 3001 🎬
Morgen ist es soweit! Am 2.10. um 19 Uhr möchten wir mit euch zusammen den Film Kein Land für Niemand - Abschottung eines Einwanderungslandes im 3001 Kino gucken und mit euch ins Gespräch kommen.
Bitte klingelt bei SOAL im ersten Stock, falls die Tür unten nicht offen ist. Über das Treppenhaus oder mit dem Fahrstuhl gelangt ihr dann in den ersten Stock.
01.10.2025 09:28 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0So findet ihr uns: Der Zugang erfolgt über den Hintereingang von SOAL, Große Bergstraße 152. Neben der Bäckerei Allaf findet ihr einen Durchgang zu einem Parkplatz, auf der rechten Seite ist dann die Tür.
01.10.2025 09:28 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Melde dich bitte unter hamburg@seebruecke.org oder einfach per DM kurz bei uns an.
Bitte bleibt bei Krankheitssymptomen zu Hause und meldet euch kurz bei uns — das nächste Kennenlerntreffen kommt auf jeden Fall!
Du willst, dass die Lager an den europäischen Grenzen evakuiert und geflüchteten Menschen in Deutschland realistische Bleibeperspektiven geboten werden?
Du möchtest dich in diese Themen einbringen und bei der #Seebrücke aktiv werden?
Dann komm am 01.10.2025 vorbei und lerne uns kennen!
Oranger Hintergrund, auf dem "Kennenlerntreffen! Der Seebrücke Hamburg am 01. Oktober 2025 um 20:00 Uhr bei SOAL (Große Bergstraße 152) Anmeldung via DM oder an hamburg@seebruecke.org" steht. Darunter sind drei weiße Sprechblasen, in denen "Moin!", "Wir sind die Seebrücke Hamburg!", "Hi!" Steht. Darunter ist das Seebrücke-Logo.
Du hast genug von Abschottung, Grenzkontrollen und Bezahlkarte? Werde aktiv! Komm vorbei zum Kennenlerntreffen-Treffen am Mittwoch, 01. Oktober, um 20:00 Uhr bei SOAL!
Du bist für #Seenotrettung und gegen die europäische Abschottungspolitik?