GegenStandpunkt 3-25. Politische Vierteljahreszeitschrift. (Piktogramm eines aufgeschlagenen Heftes)
"NATO-Gipfel, Schottland-Deal, Alaska-Treffen mit Nachspiel in Washington. Anmerkungen zu drei weltpolitischen Events, das Verhältnis der USA zu ihren europäischen Alliierten betreffend". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 3-25, 2025, S. 5-8. München: GegenStandpunkt Verlag.
"Chronik eines angekündigten Friedens. Trumps 12-Tage-Krieg in Nahost". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 3-25, 2025, S. 43-58. München: GegenStandpunkt Verlag.
"US-Militärstrategie im Indopazifik. Amerika sichert den Weltfrieden – mit einem perfekten Weltkriegsszenario gegen China". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 3-25, 2025, S. 59-85. München: GegenStandpunkt Verlag.
"Russlands Kriegswirtschaft". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 3-25, 2025, S. 87-102. München: GegenStandpunkt Verlag.
"Der Fall Brosius-Gersdorf. Von der Verfassungsrichterwahl zur Koalitionskrise". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 3-25, 2025, S. 9-15. München: GegenStandpunkt Verlag.
"Nachtrag zur 'Konkurrenz der Kapitalisten' und Vorblick auf die 'Lohnarbeit'. Zum ‚notwendig falschen Bewusstsein‘ der ‚Charaktermasken‘ der kapitalistischen Produktionsweise". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 3-25, 2025, S. 103ff. München: GegenStandpunkt Verlag.
Die neue Nummer vom GegenStandpunkt ist erschienen!
Heft 3-25 ist ab heute im Buchhandel und auf der Website des Verlags verfügbar:
de.gegenstandpunkt.com/publikatione...
19.09.2025 12:05 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
GegenStandpunkt 1-25. Politische Vierteljahreszeitschrift. (Piktogramm eines aufgeschlagenen Heftes)
"Deutschland und seine Migration". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 1-25, 2025, S. 5-20. München: GegenStandpunkt Verlag.
"Bidens gelungener Abschied: Eine Liebeserklärung an die Weltmacht der demokratischen Herzen", 1-25, 2025, S. 21f. München: GegenStandpunkt Verlag.
"Trumps perfekter Einstand: Eine 'Common Sense Revolution': Gleichschaltung der Macht, Freisetzung von Wille und Fähigkeit der Nation zum Siegen". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 1-25, 2025, S. 23-42. München: GegenStandpunkt Verlag.
"Die Konkurrenz der Kapitalisten. Kapitel V, §28-30". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 1-25, 2025, S. 47-80. München: GegenStandpunkt Verlag.
Die neue Nummer vom GegenStandpunkt ist erschienen!
Heft 1-25 ist ab heute im Buchhandel und auf der Website des Verlags verfügbar:
de.gegenstandpunkt.com/publikatione...
28.03.2025 15:00 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Sag mal mehr dazu!
27.01.2025 15:15 — 👍 0 🔁 0 💬 3 📌 0
Was grundsätzlich verkehrt ist an scheinbar unwidersprechlichen Aussagen wie, alles sei „gesellschaftlich vermittelt", „der Mensch ist Produkt der Gesellschaft", diese umgekehrt wieder „Produkt der Menschen" und ihrer Interaktionen – darum geht es in dieser Folge mit Egbert.
13.01.2025 12:54 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Alles, was Soziologen in dieser Gesellschaft an Institutionen, Handlungsweisen und Sitten zum Thema machen, deuten sie nach ihrem Schema als entweder funktionalen Beitrag zur Systemstabilität oder als ihre Gefährdung.
13.01.2025 12:54 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
YouTube
Share your videos with friends, family, and the world
Morgen, 20:00 Uhr, live bei 99 ZU EINS:
Kritik der Soziologie
www.youtube.com/live/CjqATpB...
13.01.2025 12:52 — 👍 4 🔁 2 💬 2 📌 0
Von wegen: Häslein und Möhren isst man am besten zusammen!
26.12.2024 10:31 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Meistens sehr, selten gar nicht. Zoomer.
23.12.2024 13:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
GegenStandpunkt 4-24. Politische Vierteljahreszeitschrift. (Piktogramm eines aufgeschlagenen Heftes)
"Die Realität des „regionalen Flächenbrands“:
Israel schafft sich und der Welt einen neuen Nahen Osten". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 4-24, 2024, S. 5-38. München: GegenStandpunkt Verlag.
"Die Sachthemen des amerikanischen Wahlkampfs:
Wofür Amerikaner starke Führung brauchen". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 4-24, 2024, S. 39-64. München: GegenStandpunkt Verlag.
"Selenskyjs Siegesplan:
Ein Offenbarungseid über eine ukrainische Illusion und den westlichen Zynismus des Ukraine-Kriegs". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 4-24, 2024, S. 65-73. München: GegenStandpunkt Verlag.
"Brasiliens Ökonomie:
Der Kredit des großen Schwellenlandes und sein Beitrag zum globalen Dollarreichtum". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 4-24, 2024, S. 75-98. München: GegenStandpunkt Verlag.
"Ein Tarifvertrag mit Verdi: Das nächste Kapitel im antigewerkschaftlichen Kampf bei Lufthansa". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 4-24, 2024, S. 99-102. München: GegenStandpunkt Verlag.
"Revolutionäre Neuigkeiten von der einzigartigen Sozialpartnerschaft zwischen VW und IG Metall". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 4-24, 2024, S. 103-111. München: GegenStandpunkt Verlag.
Die neue Nummer vom GegenStandpunkt ist erschienen!
Heft 4-24 ist ab heute im Buchhandel und auf der Website des Verlags verfügbar:
de.gegenstandpunkt.com/publikatione...
20.12.2024 15:25 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 1
Heute Abend in Nürnberg!
19.12.2024 12:10 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Diskussionsveranstaltung zu: Gesundheit im Kapitalismus: Lauterbachs Revolution im Krankenhaus. Zeit: Donnerstag, 19. Dezember 2024, 19:30 Uhr. Ort: Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Straße 6, Nürnberg.
Ankündigungstext (Seite 1 von 3): Jetzt ist sie doch noch beschlossen – Lauterbachs „revolutionäre“ Krankenhausreform. Wie immer, wenn Politiker eine Revolution im sozialen Bereich beschwören, bezieht sich auch Lauterbach mit seinem Willen, alles besser zu machen, auf Eckpunkte und Resultate der jeweils vorangegangenen „Revolution“, die seine Amtsvorgänger zur „Rettung“ des Krankenhauswesens für nötig gehalten haben. Und es war ja der heutige Minister selbst, der 2003 gemeinsam mit der damaligen SPD-Gesundheitsministerin Schmidt das System der Fallpauschalen als „Heilmittel“ eingeführt hat, das er inzwischen als das große Übel und als die Ursache der beklagten Missstände bei der Versorgung der Patienten durch die Krankenhäuser anprangert. Mit den Fallpauschalen sollte damals dafür gesorgt werden, dass der Patient durch langes Verweilen im Krankenbett nicht kränker rauskommt, als er reingekommen ist, weil die Krankenhäuser nun einen finanziellen Anreiz hatten, die Verweildauer nicht ...
Ankündigungstext (Seite 2 von 3): ... „unnötig“ auszudehnen. So sollten sie mithelfen, die Krankenkassenbeiträge im Rahmen zu halten. Heute hält Lauterbach als Ergebnis seiner damaligen Reform fest: Mit unangebrachten Operationen die Bilanz aufzubessern, ist in hiesigen Krankenhäusern flächendeckende Normalität. Er entdeckt Pfusch, wohin er schaut, und macht dafür eine verderbliche „Ökonomisierung“ als Grund aus. Dagegen hat der Minister aber ein Rezept: durch eine Kombination von Vorhalte- und Fallpauschalen die Geschäftsrechnungen der Krankenhäuser so zu lenken, dass gar nichts anderes herauskommen kann als ein harmonisches Verhältnis von volksfreundlicher Krankenversorgung, ihrer Bezahlbarkeit und der Notwendigkeit der Krankenhäuser, Geld zu verdienen …
Welche neuen ewigen Widersprüche des kapitalistischen Gesundheitswesens er mit seiner Reform auf den Weg bringt, darüber wollen wir diskutieren.
Ankündigungstext (Seite 2 von 3): Lesetipp zur Veranstaltung:
"Lauterbachs Revolution im Krankenhaus". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 1-24, 2024, S. 63-70. München: GegenStandpunkt Verlag.
Gesundheit im Kapitalismus: Lauterbachs Revolution im Krankenhaus
Diskussionsveranstaltung
Zeit: Donnerstag | 19. Dezember 2024 | 19:30 Uhr
Ort: Nachbarschaftshaus Gostenhof | Adam-Klein-Straße 6 | Nürnberg
04.12.2024 10:00 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 4
"Donald Trump und die Welt". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 2-17, 2017, S. 48-78. München: GegenStandpunkt Verlag.
Anlässlich des Ausgangs der US-Präsidentschaftswahlen, eine weitere Leseempfehlung:
Donald Trump und die Welt
Der vollständige Artikel ist im GegenStandpunkt 2-17 oder unter folgendem Link verfügbar:
de.gegenstandpunkt.com/artikel/dona...
08.11.2024 11:15 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Heute Abend via Discord:
discord.gg/7e3tzUjZ
05.11.2024 07:45 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Diskussionsveranstaltung zu: Die AfD im Höhenflug – Wie deutsche Populisten das Volk agitieren. Zeit: Donnerstag, 24. Oktober 2024, 19:30 Uhr. Ort: Nachbarschaftshaus Gostenhof (Kleiner Saal), Adam-Klein-Straße 6, Nürnberg
Ankündigungstext (Seite 1 von 2): Die AfD bietet sich den Bürgern als „freiheitliche Partei“ an, die „die Freiheit der Menschen“ gegen die „Verbotspolitik“ der Regierung verteidigen und wiederherstellen will. Linke Kritiker halten dieser Ansprache entgegen: Alles Lüge, Unterdrückung der Menschen ist es, was die AfD will. Nur: – Wieso sollte die AfD für sich ausgerechnet mit dem Gegenteil von dem werben, wofür sie sich einsetzen will? – Und wenn die AfD die Sache mit der Verteidigung der Freiheit dann doch ernst meint, entfällt dann die Kritik? ...
Ankündigungstext (Seite 1 von 2): ... Wir bieten einen Gegenvorschlag an: sich anhand dessen, wie die AfD für sich wirbt, klarzumachen, was der Inhalt der Freiheit ist, den diese rechtspopulistische Partei verteidigen will, und was das ist, wodurch sie diese Freiheit bedroht sieht. Lesetipp zur Veranstaltung: Die AfD im Höhenflug: Wie deutsche Populisten das Volk agitieren. In: GegenStandpunkt 1-24, im Buchhandel und beim Gegenstandpunkt-Verlag erhältlich.
Die AfD im Höhenflug:
Wie deutsche Populisten das Volk agitieren
Diskussionsveranstaltung
Zeit: Donnerstag | 24. Oktober 2024 | 19:30 Uhr
Ort: Nachbarschaftshaus Gostenhof (Kleiner Saal) | Adam-Klein-Straße 6 | Nürnberg
10.10.2024 10:10 — 👍 1 🔁 2 💬 1 📌 3
Amazon-Website-Ausschnitt: "Kunden, die Artikel in deinem Browserverlauf angesehen haben, haben auch angesehen", gefolgt von 15 Büchern über Hitler.
Was' denn LOS bei meinem Amazon-Konto???
09.10.2024 19:18 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Vortrag und Diskussion zu: Demokratie: Die perfekte Form Bürgerlicher Herrschaft. Zeit: Donnerstag, 17. Oktober 2024, 19:00 Uhr. Ort: Kellerperle, Am Studentenhaus 1, 97072 Würzburg
Freie Wahlen werden amtlich als Kernstück der Demokratie geschätzt. In der Demokratie, heißt es, wird nicht einfach regiert – das Volk erteilt per Abstimmung den Auftrag zur Wahrnehmung der Staatsgeschäfte. Weniger amtlich betrachten Politiker wie Wähler diese Veranstaltung ohne solche Ehrerbietung. Demokratische Politiker nehmen Wahlen nüchtern als Bedingung und Gelegenheit, auf Kosten der Konkurrenten an die Macht zu gelangen. Und mündige Bürger haben Wahlen längst als Schwindel durchschaut. Wählen gehen sie selbstbewusst ohne Illusionen, damit etwas zu „bewirken“ oder zu „verändern“. Sowohl die hohe Meinung über die hehren Grundsätze demokratischer Machtausübung wie auch das abschätzige Urteil über die praktische Betätigung des Volkswillens übergehen allerdings, was das Institut der freien Wahlen tatsächlich leistet: Mit den Wahlkreuzen legitimiert sich immerhin eine... (Seite 1 von 2)
... Herrschaft, die sich auf ihre Unabhängigkeit von ihrer Basis – vom „Druck der Straße“ – viel zugute hält und von ihrer Freiheit regen Gebrauch macht. Und auch wenn es aufgeklärten Zeitgenossen „letztlich doch egal“ ist, von wem sie regiert werden; egal sollte es ihnen nicht sein, dass sie von ihrer demokratisch gewählten Herrschaft alle Lebensbedingungen serviert bekommen, mit denen sie praktisch zurechtkommen müssen. Den Vortrag hält ein Redakteur der Zeitschrift GegenStandpunkt, der damit das gleichnamige Buch aus dem Gegenstandpunkt-Verlag vorstellt. Der Vortrag in Nürnberg vom 18.4.24 ist auf dem SG-Kanal auf YouTube Sowie auf Spotify abrufbar. (Seite 2 von 2)
Demokratie: Die perfekte Form bürgerlicher Herrschaft
Vortrag & Diskussion
Zeit: Donnerstag | 17. Oktober 2024 | 19:00 Uhr
Ort: Kellerperle | Am Studentenhaus 1 | 97072 Würzburg
09.10.2024 14:30 — 👍 2 🔁 2 💬 1 📌 2
In einer Woche via Discord!
01.10.2024 07:50 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Rückblick auf den GDL-Streik: Lehren über Gewerkschaft und das Streikrecht.
Zeit: Dienstag, 8. Oktober 2024, 19:15 Uhr,
Ort: SG-Discord. (SG-Logo) Online-Diskussion.
Rückblick auf den GDL-Streik
Lehren über Gewerkschaft und das Streikrecht
Online-Diskussionsveranstaltung per Discord, der Link zur Teilnahme wird ca. 24 Stunden vor der Veranstaltung auf unserer Website veröffentlicht.
Zeit: Dienstag | 3. September | 19:15 Uhr
27.09.2024 10:15 — 👍 1 🔁 2 💬 2 📌 3
GegenStandpunkt 3-24. Politische Vierteljahreszeitschrift. (Piktogramm eines aufgeschlagenen Heftes)
"Der Ukraine-Krieg: Das fünfte Halbjahr". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 3-24, 2024, S. 5-10. München: GegenStandpunkt Verlag.
"Orbáns 'Friedensmission' und eine 'Hochrangige Konferenz zum Frieden in der Ukraine': Gegensätzliche diplomatische Klarstellungen zum Frieden in Europa". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 3-24, 2024, S. 12-24. München: GegenStandpunkt Verlag.
"Gipfel zum 75-jährigen Bestehen der NATO: NATOisierung des Ukraine-Kriegs und Europäisierung der NATO". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 3-24, 2024, S. 13-24. München: GegenStandpunkt Verlag.
"'Al-Aqsa-Flut' und 'Eiserne Schwerter' – eine Zwischenbilanz". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 3-24, 2024, S. 37-58. München: GegenStandpunkt Verlag.
"Claus Weselsky: 'Deutschlands radikalster Gewerkschafter' geht in den Ruhestand". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 3-24, 2024, S. 87-100. München: GegenStandpunkt Verlag.
"Zur Reform der Bürgergeldreform". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 3-24, 2024, S. 83-86. München: GegenStandpunkt Verlag.
"Ein heißer Wahlkampfsommer in den USA: Was muss ein amerikanischer Präsident können und sein?". GegenStandpunkt, Politische Vierteljahreszeitschrift, 3-24, 2024, S. 117-133. München: GegenStandpunkt Verlag.
Die neue Nummer vom GegenStandpunkt ist erschienen!
Heft 3-24 ist ab heute im Buchhandel und auf der Website des Verlags verfügbar:
de.gegenstandpunkt.com/publikatione...
20.09.2024 12:25 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
Morgen, 19:15 Uhr, via Discord!
Link zur Teilnahme:
discord.gg/NpmzjDjG
02.09.2024 11:25 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
(Spotify-Logo) (Amazon Music Logo) (RSS Logo)
"Demokratie: Die perfekte Form bürgerlicher Herrschaft", "SG-Vorträge als Podcast auf Spotify, Amazon Music und als RSS-Feed"
Außerdem als Podcast
• auf Spotify: open.spotify.com/episode/0mey...
• auf Amazon Music: music.amazon.de/podcasts/11f...
• und als RSS-Feed: anchor.fm/s/e056fd34/p...
29.07.2024 11:20 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
ich weiß es ehrlich nicht
20.07.2024 07:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Heute auf dem Toast: Orangenmarmelade. Als ob die Angelegenheit nicht schon bitter genug wäre...
20.07.2024 07:55 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Eselreiter mit Karotte am Stock vor Abgrund.
Eselreiter: "Ich"
Esel: "Auch ich"
Karotte: "frühstück erstmal toast und käffchen, das wird dir gut tun"
Abgrund: "den Tag beginnen"
20.07.2024 07:44 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Heute Abend in Nürnberg!
18.07.2024 11:00 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
:D Bei Rummel/Jahrmarkt o.ä. kommt wahrscheinlich nur noch das neue Lied.
16.07.2024 14:09 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
ääähhhmm... :D
16.07.2024 14:07 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0