Ein neues Belegexemplar ist angekommen:
Theodoros Terzopoulos: Ich bin kein Opfer des Bürgerkriegs.
Sabine Fuchs im Gespräch mit dem griechischen Theaterregisseur.
Das Buch, das ich lektorieren durfte, ist im Mandelbaum Verlag erschienen. Ein Muss für Theaterbegeisterte!
06.09.2025 13:02 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Die neue Ausgabe von GENZ zum Thema Gleichberechtigung ist erschienen – auch diesmal war ich fürs Lektorat zuständig.
www.genz-hamburg.de/_files/ugd/3...
17.07.2025 11:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Heute im Briefkasten: die ausgezeichnete Studie
„>Der tiefe Blick ins innerste Leben des Volkes<. Berthold Auerbach und die Völkerpsychologie" von Anna-Maria Post.
Das Buch, das ich im Lektorat begleitet habe, ist im Neofelis
Verlag erschienen.
28.06.2025 08:04 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
02.06.2025 06:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
02.06.2025 06:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
02.06.2025 06:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
02.06.2025 06:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
02.06.2025 06:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
02.06.2025 06:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
02.06.2025 06:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
02.06.2025 06:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
02.06.2025 06:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Buchcover von Ukrainische Frauen im Konzentrationslager Ravensbrück. Stimmen der Häftlinge.
Autorin:
Kalyna Bezchlibnyk Butler (Solonynka)
Übersetzung aus dem Englischen und Ukrainischen:
Oksana Marciuk
Lektorat:
Dr. Monika Halbinger
Ein Belegexemplar, über das ich mich besonders gefreut habe!
30.05.2025 11:36 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Schutz von Sinti und Roma: Neue Regierung verzichtet auf Antiziganismus-Beauftragten
Das Familienministerium besetzt die vakante Stelle des Antiziganismus-Beauftragten nicht nach. Ex-Amtsinhaber Daimagüler spricht von einem „Schlag ins Gesicht“.
Die Bundesregierung schafft den Antiziganismusbeauftragten ab – in einem Land, in dem fast die Hälfte der Bevölkerung keine Roma-Nachbarn will und 40 % sie aus Innenstädten „entfernen“ möchten. Die „historische Verantwortung“ ist ihnen nicht mal einen Beauftragten wert.
taz.de/Schutz-von-S...
30.05.2025 11:22 — 👍 126 🔁 34 💬 2 📌 0
Text: Zur Autorin: Ruth Contreras, geboren 1942 in der Emigration in Kolumbien als Tochter von Elfi Lichtenberg (Fürsorgerin und Lyrikerin) und Franz Lichtenberg (Grafiker und Maler). 1948 „Rückkehr" nach Wien, aufgewachsen im Bezirk Favoriten, wissenschaftlicher Dienst am Naturhistorischen Museum Wien, Studium der Judaistik.
13.03.2025 06:58 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Text: Bereits vor der Gründung des Bezirkes gab es in Favoriten eine schnell wachsende jüdische Bevölkerung, die sich zu einer Gemeinde mit eigener Synagoge, dem Humboldttempel, sowie zwei Bethausvereinen (Ansche Emes und N'weh Schalom) entwickelte. Die Favoritner Jüdinnen und Juden waren in allen Gesellschaftsschichten und Berufen vertreten und stellten einen wichtigen Faktor im Wiener Wirtschaftsleben dar.
Das vielfältige jüdische Leben fand im März 1938 ein jähes Ende. Detailreich beleuchtet das Buch die Verfolgung und den Widerstand der Jüdinnen und Juden während der Jahre 1938 bis 1945. Allein einige Hundert Jüdinnen und Juden aus einem Favoritner Altersheim wurden Opfer der Nazibarbarei, ebenso viele weitere Frauen, Männer und Kinder, die im Bezirk lebten. Ihrer wird in diesem Buch gedacht.
Einige Rückkehrer aus der Emigration konnten nach dem Krieg in ihrem Heimatbezirk wieder Fuß fassen. Von ihren Nachfahren kommen mehrere in diesem Buch zu Wort. Die Autorin interviewte Heinrich Ehlers, Ruth Wodak, Margit Fischer (geb. Binder), Erica Fischer, Jasmin Freyer und Lutz Popper.
13.03.2025 06:58 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Cover des Buches „Das Jüdische Favoriten“ mit einer Abbildung des Humboldttempels.
Heute erscheint „Das Jüdische Favoriten. Ein Gedenkbuch“, dessen Entstehung ich im Lektorat begleiten durfte. Eine Leseempfehlung an alle, die sich für das jüdische Wien und den Bezirk Favoriten interessieren.
13.03.2025 06:58 — 👍 6 🔁 2 💬 1 📌 0
Cover der Buches: Abbildung des Humboldttempels
Das Buch erscheint im Mandelbaum Verlag.
03.03.2025 13:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ankündigung mit folgenden Infos:
13. März 2025 - 18:30 Uhr
BUCHPRÄSENTATION
Ruth Contreras "Das jüdische Favoriten. Ein Gedenkbuch"
Museum Dorotheergasse
Auf einen Blick:
Mit: Ruth Contreras, Eleonore
Lappin-Eppel
Einlass 18:00 Uhr
Eintritt frei
In den vergangenen Monaten durfte ich Ruth Contreras’ Buch zum „Jüdischen Favoriten“ lektorieren.
Demnächst stellt sie es im Jüdischen Museum Wien vor.
Kommt vorbei, falls ihr in der Stadt
seid.
03.03.2025 13:29 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Hast du Fragen zum Ablauf eines Lektorats? Schreibe mir! Ich freue mich darauf, dein Sachbuch zu lektorieren! Kontakt: lektoratlikro@gmx.de
20.02.2025 15:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Übrigens: Ich biete nicht nur Lektorat, sondern auch fundierte Recherche während des Schreibprozesses an. So stellen wir gemeinsam sicher, dass dein Sachbuch nicht nur ansprechend geschrieben, sondern auch inhaltlich aktuell und faktenbasiert ist.
20.02.2025 15:32 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
5. Zeitersparnis
Ein professionelles Lektorat gibt dir die Freiheit, dich vor allem deiner Expertise zu widmen. Ich kümmere mich um den sprachlichen Feinschliff.
20.02.2025 15:32 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
4. Zielgruppenansprache
Ist dein Buch wirklich auf deine Zielgruppe abgestimmt? Ich helfe dir, den richtigen Ton zu treffen und deine Botschaft optimal zu vermitteln.
20.02.2025 15:32 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
3. Struktur und Logik
Im Lektorat prüfe ich den roten Faden eines Buches. Ich stelle sicher, dass deine Argumente schlüssig aufgebaut sind und dein Buch eine klare, nachvollziehbare Struktur hat.
20.02.2025 15:32 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
2. Stil und Lesbarkeit
Ein gutes Lektorat verfeinert deinen Schreibstil und optimiert den Lesefluss. Ich sorge dafür, dass deine Ideen klar und ansprechend vermittelt werden.
20.02.2025 15:32 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
1. Minimierung von Fehlern
Ein sorgfältiges Lektorat deines Textes minimiert Fehler und erhöht die Professionalität. Leser*innen können sich auf den Inhalt konzentrieren, ohne durch Widersprüche und formale Ungenauigkeiten abgelenkt zu werden.
20.02.2025 15:32 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Beiger Kreis auf rotem Hintergrund mit Schrift: 5 Gründe, warum ein Lektorat für dein Sachbuch unverzichtbar ist. Zusätzlich Grafik Bücherstapel.
Als Autor*in steckst du all deine Zeit und deine Expertise in dein Sachbuch. Aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Ein professionelles Lektorat kann dir dabei helfen, dein Werk zu optimieren. Ich zeige dir 5 Gründe, warum ein Lektorat für dein Sachbuch unverzichtbar ist.
20.02.2025 15:32 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
5. Zeitersparnis
Ein professionelles Lektorat gibt dir die Freiheit, dich vor allem deiner Expertise zu widmen. Ich kümmere mich um den sprachlichen Feinschliff.
20.02.2025 15:15 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
4. Zielgruppenansprache
Ist dein Buch wirklich auf deine Zielgruppe abgestimmt? Ich helfe dir, den richtigen Ton zu treffen und deine Botschaft optimal zu vermitteln.
20.02.2025 15:15 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
3. Struktur und Logik
Im Lektorat prüfe ich den roten Faden eines Buches. Ich stelle sicher, dass deine Argumente schlüssig aufgebaut sind und Dein Buch eine klare, nachvollziehbare Struktur
20.02.2025 15:15 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Schriftsteller. 👉Mein Roman GOLDBERG erscheint im März 2026👈 bei #kuljapublishing Instagram: https://www.instagram.com/wolfgang_scherreiks/
@klassikstiftung.bsky.social | #Goethe | #Schiller | #Wieland | #Liszt | #Nietzsche | #LitWiss | #DH | #GSAWeimar
Es schreiben G. Klunkert, Y. Pietsch, S. Zawrel u. P. Herms.
https://www.klassik-stiftung.de/goethe-und-schiller-archiv/
Just an old white guy that sees humanity under siege.
📖 Bücher:
Nachtstille - Karla Sommerfeld ermittelt, 2024
Misstrauen - Schatten der Vergangenheit, 2022
📖 Verlag: SAGA Egmont
📖 Verlag: Ullstein Buchverlage
Ehemalige 'links'. Seit 2001 links-netz. Politische Online-Zeitschrift zu Sozialer Infrastruktur und Soz. Pol., Kapitalismus, Krieg und Frieden etc.
http://wp.links-netz.de/
Aktuelles aus Forschung und Lehre in Nordhessen. Heute für morgen.
News from research and teaching in the heart of Germany. Today for tomorrow.
https://www.uni-kassel.de/uni/impressum
Übersetzungen – Lektorat – Korrektorat
Horror, Fantasy, SciFi & Nordeuropa | Literatur & Spiele | für Selfpublishing & Verlage
Belletristik | Sachbuch
Übersetzungen 🇸🇪🇫🇮🇪🇪 > 🇩🇪
JVM | VFLL & VdÜ (Kandidatin)
👩🎓 Finnougristik (Dr.) | Skandinavistik (M.A.)
Dieser Podcast-Kanal zur deutsch-jüdischen Geschichte wird herausgegeben vom Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien @mmzpotsdam.bsky.social und dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg @igdjhh.bsky.social
Gegründet 1966. Forschung, Lehre und Bibliothek zu jüdischer Geschichte in Hamburg. Projekte zu Geschichte und Gegenwart des deutschsprachigen Judentums, Digital History u.v.m.: IGdJ-hh.de
Inklusionsbeauftragte im Schwarzwald ♿️ Antidiskriminierung, Barrierefreiheit & soziale Gerechtigkeit. Journalistin, Autorin (Duden Vielfalt), Moderatorin (ehem. ÖRR), sie/ihr.
📚 Autorin von Liebesromanen
👩🏼💻 Webdesign für Autor:innen & Lektor:innen
👩🏼🍳 Foodbloggerin auf dem Radieschen-Blog
Web www.pressenet.info | Bücher lesen & schreiben | Rezension & Leseprobe für Selfpublisher & Verlage | Belletristik Sachbuch | Essays zu vielen Themen | Jede Menge Lesestoff #buchsky #booksky
📖 Freie Lektorin: https://www.lektorat-textgipfel.de
📚 Verlegerin: https://kleine-welt-verlag.de
🏔 Bergliebe
📍Regensburg
Schreiben, Bücher. Noch einigermaßen neu hier.
Unendliche Weiten: Raumfahrt, Lateinamerika, Musik, Literatur
Lektorin, denkmaltechnische Assistenz
she/her
twitch.tv/kommafalter
Gedichte (mostly about love)
& Alltagsbilder silvertoned. 🖤
📍Leipzig.
Schreibt, liest, streichelt Katzen.
https://anastasia-czepf.de/
Gemeinsam perfektionieren wir dein Buchbaby!
✍️Lektorat | Korrektorat | Klappentext
💌 Schreibe mir: kontakt@literally-lektorat.de
https://literally-lektorat.de