#Debatte: ChatGPT und andere Sprachmodelle funktionieren nicht nur statistisch. Anonyme Finetuner der KI-Unternehmen impfen ihnen auch ihr Wertesystem ein. Das ist gefährlich www.freitag.de/autoren/der-...
28.10.2025 19:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@robertosimanowski.bsky.social
Kultur- und Medienphilosoph, lebt nach Professuren an Brown University, City Universiy of Hong Kong und Universität Basel in Rio und Berlin. Schreibt Bücher über digitale Medien. Das aktuellste: "Sprachmaschinen. Eine Philosophie der KI" (2025, C.H.Beck)
#Debatte: ChatGPT und andere Sprachmodelle funktionieren nicht nur statistisch. Anonyme Finetuner der KI-Unternehmen impfen ihnen auch ihr Wertesystem ein. Das ist gefährlich www.freitag.de/autoren/der-...
28.10.2025 19:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 040 Jahre „Ganz unten“. Wallraff ist so gut, dass selbst meine "Philosophie der KI" nicht ohne ihn auskommt. Wir brauchen Leute wie ihn für die Erkundung der KI.
23.10.2025 20:04 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Zu den Sprachmaschinen als unerbetene Diener und Kultirimperialisten in 3 sat Kulturzeit
www.3sat.de/kultur/kultu...
Eine gedankenreichere Annäherung an das Problem des KI-Fortschritts präsentiert Martin Burckhardt hier: martinburckhardt.substack.com/p/die-messe-...
21.10.2025 09:07 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0www.zeit.de/news/2025-10...
Wie man mit großen Worten nichts sagen kann. Kein Gedanke dazu, wie dieser "digitale Kolonialismus" des Data-Minings unser Konzept von Autorschaft und Urheberschaft verändern wird und warum die gedachten Daten der Menschheit NICHT zur Allmende gehören sollten.
Mit Freunden telefonieren und dabei Geld verdienen. Eine neue App machts möglich. Die Absurditäten der KI nehmen kein Ende. Bald sind dann auch die Gespräche zwischen Menschen künstliche Gespräche.
www.deutschlandfunkkultur.de/neon-mobile-...
Bei der Gelegenheit: Gratulation an @onachtwey.bsky.social und @camlinger.bsky.social für die Platzierung ihres Buchs auf der Sachbuch-Longlist
19.10.2025 17:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Das Buch hat auch schon gute Noten bekommen. Von der Jury für die Sachbuch-Bestenliste und vom Rezensenten der SZ; wobei mich besonders freute, mir mit meinem früheren Kollegen an der Uni Basel @onachtwey.bsky.social eine Seite zu teilen.
19.10.2025 17:40 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0Gut, dass es Leute gibt, die den Denkfehler schon im Begriff entdecken.
19.10.2025 17:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0So wichtig, dieses Thema zu behandeln. Denn Trump's "revolution of common sense" ist alles andere als der Sieg der Vernunft. Und die KI-Unternehmen folgen ihm bereits!
19.10.2025 16:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Das Buch ist da und im Buchladen (sobald die 2. Auflage verteilt ist). Dank an EXC2020 und speziell @atraninger.bsky.social, an meine Frau, Luciana, und an meinen Lektor @dirksetton.bsky.social bei @chbeckliteratur.bsky.social, der als habil. Philosoph der perfekte Partner für dieses Buch war 🙂
19.10.2025 12:18 — 👍 9 🔁 1 💬 0 📌 0