Lust auf ein Fest der #Wissenschaft in #Potsdam? Am 10. Mai begrüßen wir Euch ab 13 Uhr beim 𝗣𝗼𝘁𝘀𝗱𝗮𝗺𝗲𝗿 𝗧𝗮𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗲𝗻 mit 40 Ausstellern und 200 Programmpunkten. Mitmachen, forschen, entdecken!
Programm: www.ptdw.de 🌞
#PTDW #PTDW2025 #Potsdam #Ausflugstipp #Brandenburg
23.04.2025 13:17 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 2
Immer mit! Alles andere ist Barbarei!
10.05.2025 10:53 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Plakat zum Potsdamer Tag der Wissenschaft. Es zeigt einen Pepper-Roboter mit der Überschrift: "Mach ein Selfie mit Theodora"
Heute ist Tag der Wissenschaften an der @unipotsdam.bsky.social! Und wenn ihr euer Nutellabrötchen aufgegessen habt dann kommt bei uns vorbei. Wir haben für euch die Roboter ausgepackt und berichten von unserer Forschung zur sozialen Robotik in der Pflege #ptdw
10.05.2025 08:41 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
And I mean, where else to go with this conference theme than to the city hosting this guy? Currently displayed on the facades of the Shinjuku government building
24.03.2025 00:25 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Conference announcement for the re-care conference on resilient healthcare
Today, the re-care network is gathering at Tokyo University. Pretty exiting. We are discussing themes at the intersection of technology, health, resilience and crisis.
24.03.2025 00:25 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
RE-CARE: Resilient Healthcare in Times of Multiple Crises
International Research Network Resilient Healthcare in Times of Multiple Crises (RE-CARE).
Going on a little field trip this morning. As part of the research network for resilient healthcare (RE-CARE), I will be visiting Tokyo University for the next couple of days.
Looking forward to meet a bunch of interesting colleagues and get lost in the city.
www.resilient-healthcare.de
20.03.2025 09:28 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
[Admin] Hey Leute! Wir haben diesen Monat bei Real Scientists DE noch mal eine Woche frei! Wenn ihr einen wissenschaftlichen Hintergrund habt und schon immer mal eine Woche lang für den Account posten wolltet, meldet euch jederzeit bei @fmriguy.bsky.social! :)
10.03.2025 05:44 — 👍 27 🔁 19 💬 2 📌 1
A graphical illustration of the ethical issues of robotic surgery including economic influences on the surgical process, harms and benefits, questions of responsibility and control, learning and training, translational and justice aspects as well as relational questions.
The surgical ethos needs to adapt to these "new players" in the operating theatre with difficult questions regarding responsibility (gaps), surgeons' role in technological innovation and changes in professional relationships ahead.
07.03.2025 08:17 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
We argue that the question as to how we adress surgical robots in the ethical discourse will make a difference in the future.
With increasing autonomous capacities, these devices become more than just tools transmitting a surgeons' will. Time to take that into account.
07.03.2025 08:17 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
...und der richtige Account den ich hier hätte verlinken müssen ist natürlich
@realscide.bsky.social
ARGH!
24.02.2025 12:42 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
a baby without a shirt is smiling in the rain with the words yesssss so excited written below him .
Alt: a baby without a shirt is smiling in the rain with the words yesssss so excited written below him .
Liebe Leute, heute mal ein bisschen #WissKomm: Ich bin in Hannover beim "Impetus for Science Comunication" der VolkswagenStiftung.
Außerdem: Ab nächster Woche übernehme ich für 7 Tage @realscientistic.bsky.social !
Und das wird super! Mit #Robotern! Und #Medizinethik in Potsdam! Und #KI!
17.02.2025 08:01 — 👍 10 🔁 0 💬 0 📌 1
Jetzt ist die Uni Potsdam auch hier angekommen. Herzlich willkommen! unipotsdam.bsky.social
22.01.2025 11:14 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Next journal club in the #DigitalBioethics network on 22 Jan 25, 3 PM CET with a paper by Vasiliki Rahimzadeh et al. "Ethics Education for Healthcare Professionals in the Era of ChatGPT and Other Large Language Models: Do We Still Need It?" Link upon request from @salloch.bsky.social or me.
05.12.2024 09:00 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
I second this motion. Also, while we're at it, can we have cool mission badges for each gang?
13.01.2025 13:00 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Over 60 German unis and institutes jointly announce they're leaving X due to the "lack of compatibility between the platform and the institutions' core values" (my translation)
nachrichten.idw-online.de/2025/01/10/h...
10.01.2025 10:03 — 👍 154 🔁 53 💬 9 📌 6
Die Universität Potsdam teilt ihren Mitarbeiter:innen heute morgen mit, dass sie ihren zentralen Account auf X ab morgen stilllegen wird.
Danke, liebe UP, fürs Haltung zeigen!
#eXit
09.01.2025 08:14 — 👍 26 🔁 4 💬 1 📌 1
3/3 Übrigens lasst euch bloß nicht einfallen zu behaupten Navel sei nicht der niedlichste Roboter den ihr jemals gesehen habt. Es gibt hier Kolleg:innen die behaupten Anderes. Mit denen red ich gar nicht mehr.
Frohe Festtage!
20.12.2024 11:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt einen Navel-Roboter mit einem Lebkuchenherz auf der Brust und blauer Mütze auf dem Kopf vor einem weihnachtlichen Hintergrund. Die Aufschrift lautet "Frohe Festtage und ein gesundes neues Jahr. Herzliche Grüße vom Team Ethik und Digitalisierung. Ethics Lab FGW
1/3 Feiertage in Sichtweite. Wir finalisieren gerade noch den ersten Entwurf unserer Leitlinien für den Einsatz sozialer Robotik in der Pflege für das Bundesgesundheitsministerium. Nächstes Jahr wird spannend!
Das auf dem Bild ist übrigens ein Navel. Er ist nicht nur außergewöhnlich niedlich.
20.12.2024 11:23 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
Me: No distractions please, I just need to hunt down this one reference and, then, keep going with my work...
Bruno Latour: Hey, guess what?! Here is the probably funniest and interesting article that has ever been written about... doors
18.12.2024 11:59 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
German academia has discovered its psychologically deep rooted fear of being turned into a #snuggleclub.
And that's probably all you need to know about our current state of mind...
#einkuscheln
12.12.2024 10:35 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ethical Innovation in Healthcare Technology
Werde Teil unserer Challenge und zeige, wie die Zukunft der Gesundheitsversorgung verantwortungsvoll gestaltet werden kann. Gewinne ein eigenes Forschungsprojekt und treibe positive Veränderung in der...
5/5 Die University Challenge rundet das Ganze ab. Wir haben gemeinsam mit Partnern aus der Praxis ethisch interessante Fälle aus dem Bereich digitale Gesundheit gesucht. Studis können sich mit innovativen Lösungen bewerben. Die Challenge läuft noch bis Februar!
app.ekipa.de/challenges/e...
11.12.2024 07:46 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Overview | Digitale Medizin – Was ist ethisch verantwortbar? | openHPI
4/5 Der MOOC "Digitale Medizin - was ist ethisch verantwortbar?" richtet sich an Interessierte aus dem Bereich Technologie und Gesundheit. Die Videos sind jetzt ebenfalls frei verfügbar. Das sind mehr als 10 Std. Material in 10 min Häppchen.
open.hpi.de/courses/digi...
11.12.2024 07:46 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
3/5 Zu diesen Ressourcen gehört das Curriculum "Ethics in Digital Health and Medicine. Es ist frei verfügbar und hilft allen Lehrenden Kurse im Bereich Ethik/Gesundheit/Digitalisierung zu konzipieren. Einfach auswählen, Kurs zusammenstellen, fertig!
digitalmedicalethics.net/wp-content/u...
11.12.2024 07:46 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
a woman is sitting in a chair with the words " you 're welcome " on the bottom
Alt: a woman is sitting in a chair with the words " you 're welcome " on the bottom
2/5 Kurz vorweg: Das Netzwerk Digitale Medizinethik ( #DiMEN ) ist ein Zusammenschluss der Unis Tübingen und Potsdam, der die Medizinethik für die Digitalisierung fit macht. Wir forschen, wir vernetzen und wir entwickeln frei verfügbare Ressourcen um unseren Kolleg:innen die Arbeit zu erleichtern.
11.12.2024 07:46 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
1/5 Im Netzwerk Digitale #Medizinethik haben wir in der letzten Woche unserem Beirat Bericht über unsere Arbeit erstattet. Wir haben große Projekte angeschoben, u.a.
👍Curriculum Digitale Medizinethik
👍Massive Open Online Course Digitale Medizin
👍DiMEN University Challenge
Ein kleiner 🧵 mit Links
11.12.2024 07:46 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
A Compendium of Utopian Negation. Editor: Eric Jarosinski, Failed Intellectual (Emeritus)
New York, NY
GLIDE postdoctoral fellow at the Ethox Centre, University of Oxford. Bioethicist.
Professor of Bioethics, Lancaster University (https://www.lancaster.ac.uk/arts-and-social-sciences/research)/ | PI of the Future of Human Reproduction project (https://wp.lancs.ac.uk/futureofhumanreproduction/) | Member, Nuffield Council on Bioethics
Professor of bioethics & health research, Centre for Social Ethics & Policy, Dept of Law, University of Manchester.
I‘m a philosopher and do Research in the Field of medical ethics
Ressortleitung Süddeutsche Zeitung Datenjournalismus | (she/sie)
science writer at Süddeutsche Zeitung, alumna @LSHTM, public health, global health
editorial innovation @dpa | social anthropologist at ♥️ I Reuters Institute fellow '21
https://linktr.ee/Elisabethgamperl
Süddeutsche Zeitung #Bildung
"Wissenschaftsjournalistin des Jahres 2021". Promovierte Immunologin. Schreibt für @SZ. Bücher über #Resilienz, Zufriedenheit, Persönlichkeit bei @dtv_verlag.
Journalist
Süddeutsche Zeitung
https://linktr.ee/jannistelroy
Senior researcher and Lecturer in Medical Ethics
The Neiswanger Institute for Bioethics and Healthcare Leadership is a pluralistic program that draws upon the commitment to social justice of the Jesuit and Roman Catholic heritage of the Stritch School of Medicine in its teaching, research, and service.
Forum für Medizinethiker:innen in frühen und mittleren Karrierephasen in der Akademie für Ethik in der Medizin @aem-online.bsky.social
Cough as a Digital Biomarker and First Digital Therapeutic (DTx) for chronic cough @ hyfe.com, coughpro.com | prev. founder of wandering prevention tech for dementia | interested in Digital Health | my opinions
Physician, who works at the Institute for History, Philosophy and Ethics of Medicine at @hhu.de
Interests: #medEthics #histmed #germanstudies #infectious #diseases
Pediatric bioethicist, heme/onc doc, researcher, and foodie. Tweets and ideas are my own.
Der offizielle Bluesky-Account der Universität Potsdam. Hier postet das Presse-Team. Impressum und Datenschutz: https://www.uni-potsdam.de/de/presse/aktuelles/social-media
Die DFG ist die größte Forschungsförderorganisation und die Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland.
www.dfg.de
Impressum: https://www.dfg.de/de/service/kontakt/impressum
Social Media-Netiquette: https://www.dfg.de/de/service/presse
Project Researcher at Univ. of Tokyo. Design methodology, Ethics, Data utilization, Co-creation, Visualization. Views are my own.